Vollständige Version anzeigen : Suche Thaiboxen in München
Hallo,
ich suche ne "günstige" möglichkeit in münchen muay thai auszuüben.
wäre schön wenns nicht ganz so teuer ist (bis zu 30 euro vlt) und entweder mo/fr oder mi/fr statt findet (oder auch am wochenende).
vielen dank schonmal.
gruß korbi
Tim Price
14-04-2010, 14:40
hi korbi-
leider ne ganz schlechte stadt für günstigen kampfsport...-
gibt einige threds zu den münchner muay thai schulen; in kürze:
sportclubsendling; kickboxen deutschland; ks gym sind alle sehr gut, aber nicht deine preisklasse;
die würde wohl nur baracuda(am westkreuz) oder evtl. leon gym neuperlach haben; zu zweiteren kann ich nix sagen; baracuda hat eigentlich nur den makel dass es weit draußen ist, ansonsten sehr gut;
gibt noch einige andere schulen(tendokan; serge serguin...); dürften alle teurer als 30 euro sein-einfach sufu nutzen falls es dich dennoch interessiert.
Mit 30€ Maximum wirds in München generell eng...Nicht nur für Muay Thai.
Aber mal im Ernst: Das sind 20€ Differenz...50€+- kostet es in den meisten Muay Thai Gyms...Also circa 6 Bier im ganzen Monat...Oder 10 Leberkässemmeln...
Mit ein bißchen Slebstdisziplin also möglich ;)
Hat sich eh erledigt, da dort wo ich auch MMA und BJJ trainieren bald wieder Muay Thai trainiert wird.
Danke trotzdem :)
Waras es ging eher darum, das ich schon 50 für MMA/BJJ zahle und 20 fürs Fitness ;) Hätte sogar was für 40 gefunden.
Und trinken oder Leberkas essen tu ich eh nicht :D
KS-GYM München
15-04-2010, 08:20
Ich wundere mich immer wieder, dass es Leute gibt, die als ihr Hauptkriterium für die Wahl einer Kampfsportschule die Höhe des Mitgliedsbeitrags sehen!?
Wie kann man für sich entscheiden, ab die Höhe des Beitrags gerechtfertigt ist oder nicht, wenn man sich nicht einmal die Mühe mache, ein Probetraining in einem Gym zu absolvieren?
Leute, die zuerst nach der Beitragshöhe fragen und nicht bereit sind zunächst ein Probetraining und dann einen Probemonat (kostet was!) bei uns zu absolvieren, will ich grundsätzlich in meinem Gym nicht haben!
Die Schüler, die bei mir trainieren haben den Anspruch auf ein vernünftiges Training und eine fachgerechte Betreuung und ich habe an meine Schüler und Kämpfer den Anspruch, das sie ernsthaft und diszipliniert an Kampfsport interessiert sind und nicht auf der Suche nach einem "Discountdienstleister" sind.
Aber diese deutsche "Schnäppchenmentalität" ist wahrscheinlich nicht mehr auszurotten!
Ich wundere mich immer wieder, dass es Leute gibt, die als ihr Hauptkriterium für die Wahl einer Kampfsportschule die Höhe des Mitgliedsbeitrags sehen!?
Wie kann man für sich entscheiden, ab die Höhe des Beitrags gerechtfertigt ist oder nicht, wenn man sich nicht einmal die Mühe mache, ein Probetraining in einem Gym zu absolvieren?
Leute, die zuerst nach der Beitragshöhe fragen und nicht bereit sind zunächst ein Probetraining und dann einen Probemonat (kostet was!) bei uns zu absolvieren, will ich grundsätzlich in meinem Gym nicht haben!
Die Schüler, die bei mir trainieren haben den Anspruch auf ein vernünftiges Training und eine fachgerechte Betreuung und ich habe an meine Schüler und Kämpfer den Anspruch, das sie ernsthaft und diszipliniert an Kampfsport interessiert sind und nicht auf der Suche nach einem "Discountdienstleister" sind.
Aber diese deutsche "Schnäppchenmentalität" ist wahrscheinlich nicht mehr auszurotten!
Falls du es gelesen hast, bin ich bereits bei einem anderen Verein Mitglied, für welchen ich bereits 50 Euro im Monat bezahle. Und für 2 Trainingsstunden die Woche, was 8 Stunden im Monat macht, 60 Euro oder mehr zu zahlen ist schon n teurer Spass. Das wären dann jeden Monat knapp 130 Euro nur für Sport. Nicht jedem sitzt das Geld so locker ;)
Und ich denke nicht das 40 Euro Discountpreis wären (so viel hätte ich im Endeffekt ausgegeben).
Klar hat Qualität seinen Preis, aber man muss sich halt irgendwo auch Grenzen setzen. Alles in Sport ausgeben und dafür schlecht und billiges Essen kaufen? Ist genauso "sinnlos". Man muss halt n gesundes Mittelmaß finden.
Tim Price
15-04-2010, 19:26
hey korbi-
ned ärgern-der herr ks-gym is bei der thematik etwas eigen-man kann bei ihm prima muay thai trainieren, aber über preise sollte man nicht reden...;)
weiß man schon wen der nils anheuert??
TS.Dread
15-04-2010, 20:11
Ich wundere mich immer wieder, dass es Leute gibt, die als ihr Hauptkriterium für die Wahl einer Kampfsportschule die Höhe des Mitgliedsbeitrags sehen!?
Wie kann man für sich entscheiden, ab die Höhe des Beitrags gerechtfertigt ist oder nicht, wenn man sich nicht einmal die Mühe mache, ein Probetraining in einem Gym zu absolvieren?
Leute, die zuerst nach der Beitragshöhe fragen und nicht bereit sind zunächst ein Probetraining und dann einen Probemonat (kostet was!) bei uns zu absolvieren, will ich grundsätzlich in meinem Gym nicht haben!
Die Schüler, die bei mir trainieren haben den Anspruch auf ein vernünftiges Training und eine fachgerechte Betreuung und ich habe an meine Schüler und Kämpfer den Anspruch, das sie ernsthaft und diszipliniert an Kampfsport interessiert sind und nicht auf der Suche nach einem "Discountdienstleister" sind.
Aber diese deutsche "Schnäppchenmentalität" ist wahrscheinlich nicht mehr auszurotten!
finde deinen beitrag schon fast ne frechheit.
ich selber hab zum glück keinerlei geldprobleme, was aber nicht mehr gang und gebe ist in deutschland.
wenn nunmal jemand fragt, und nen kampfsportverein/club sucht und angibt das er einen finanzrahmen von ca.30€ hat, dann hat man dies zu respektieren.
das hat keinesfalls was mit discountmentalität zu tun!!!
viele kampfsportarten findet man in UNIS zu nichtmal 20€ im monat, es gibt nunmal auch noch was, das nennt sich freiwilligen arbeit und soziale verantwortung. in meinem Heimverein kostet z.b. judo oder karate nur 15€ im monat, weil die trainer dies als solzialesengagement sehen!
KS-GYM München
15-04-2010, 20:55
Es geht hier nicht darum, ob jemand viel oder wenig Geld hat oder sich viel oder wenig leisten kann oder will, sondern wie an das Thema Wahl einer Kampfsportschule herangegangen wird!
20,-€ im Monat kann total überteuert sein, wenn ich in einem verdreckten Keller 1x die Woche trainieren kann und zusätzlich einen Jahresvertrag abschließen muss!
Anderer Seits kann es günstig oder sogar billig sein, wenn ich in einer Kampfsportschule, die einen Ring, einen eigenen Kraftraum und über zich verschiedenen Sandsäcke hat und ich 6x in der Woche zu verschiedenen Zeiten trainieren kann, 50,-€ oder 60,-€ im Monat zahlen muss und ich mich lediglich für 2 Monate vertraglich binden muss.
Welche Schule ist jetzt die günstigere, billigere, bessere???
Ich muss mich mit dem Angebot und den Möglichkeiten einer Kampfsportschule auseinandersetzten und mir ein eigenes Bild machen!
Ich muss mir das Training, meine Trainingspartner und vor allem den Trainer persönlich anschauen! ;)
Und dann kann man sich entscheiden, ob einem die Modalitäten einer Mitgliedschaft zusagen oder nicht und vor allem ob es mir das wert ist.
Die Beiträge in großen Sportvereinen oder beim Uni-Sport sind sicher immer "günstiger". Aber was ist das für ein Kriterium?
Die Beitragshöhe kann nie und nimmer das entscheidende Kriterium sein!
Ja, ich habe meine eigene Art und behalte es mir vor, welche Schüler ich trainiere, aber das ist halt mal so und der Erfolg gibt mir/uns recht.
Es geht hier nicht darum, ob jemand viel oder wenig Geld hat oder sich viel oder wenig leisten kann oder will, sondern wie an das Thema Wahl einer Kampfsportschule herangegangen wird!
20,-€ im Monat kann total überteuert sein, wenn ich in einem verdreckten Keller 1x die Woche trainieren kann und zusätzlich einen Jahresvertrag abschließen muss!
Anderer Seits kann es günstig oder sogar billig sein, wenn ich in einer Kampfsportschule, die einen Ring, einen eigenen Kraftraum und über zich verschiedenen Sandsäcke hat und ich 6x in der Woche zu verschiedenen Zeiten trainieren kann, 50,-€ oder 60,-€ im Monat zahlen muss und ich mich lediglich für 2 Monate vertraglich binden muss.
Welche Schule ist jetzt die günstigere, billigere, bessere???
Ich muss mich mit dem Angebot und den Möglichkeiten einer Kampfsportschule auseinandersetzten und mir ein eigenes Bild machen!
Ich muss mir das Training, meine Trainingspartner und vor allem den Trainer persönlich anschauen! ;)
Und dann kann man sich entscheiden, ob einem die Modalitäten einer Mitgliedschaft zusagen oder nicht und vor allem ob es mir das wert ist.
Die Beiträge in großen Sportvereinen oder beim Uni-Sport sind sicher immer "günstiger". Aber was ist das für ein Kriterium?
Die Beitragshöhe kann nie und nimmer das entscheidende Kriterium sein!
Ja, ich habe meine eigene Art und behalte es mir vor, welche Schüler ich trainiere, aber das ist halt mal so und der Erfolg gibt mir/uns recht.
Ja, ich geb dir ja sogar recht bei dem Großteil deines Posts. Und wenn jemand einsteigen will würde ich dir auch zustimmen. Aber bei mir solls ja nur eine Ergänzung sein. Und da ich nur ein "kleinen" Teil des Leistung ausnützen würde, würde halt das Kosten/Leistungsverhältnis nicht passen, da ich nur einen kleinen Teil ausnutze (vorrausgesetzt das Training ist von der Qualität her gleichwertig).
Und Tim Price, ich ärgere mich kein Stück über sowas. Jeder hat seine Meinung und kann bzw soll für diese auch einstehen. Zudem ist es ja recht sinnig was er schreibt.
Und ich kann dir leider nicht sagen wen Nils da im Auge hat, weil ich es nicht weiß. Musste vlt mal selbst nachfragen :)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.