PDA

Vollständige Version anzeigen : wo ist das Verletzungsrisiko höher: BJJ oder Muay Thai?



nEEdLzZz
14-04-2010, 16:10
Moin Leuts!

ich betreibe jetzt seit einigen jahren intensiv muay thai. natürlich hatte ich hie und da mal grössere und mal kleiner verletzungen. meistens waren das: prellungen, verstauchungen, entzündungen (knochenhautentzündung) und die üblichen blauen flecken (auge, beine, arme)...

ich hab mich jetzt ein bisschen mit BJJ befasst und finde es ziemlich interessant!
nun wollte ich wissen, wo das verletzungsrisiko höher ist und was die "hauptverletzungen" beim BJJ sind.

vielen dank im voraus...:D

seoi-nage
14-04-2010, 16:27
Hi,

beim grappeln sind die meisten Verletzungen: prellungen, verstauchungen, entzündungen (knochenhautentzündung) und die üblichen blauen flecken (auge, beine, arme)... :):) Ok, Zerrungen und Mattenbrand kommen dazu.

Nein, eigentlich ist es sehr sicher. Vor allem wenn es sinnig trainiert wird. Meistens passieren Verletzungen, wenn man sich aus einer Technik versucht "rauszudrehen" oder nicht rechtzeitig abklopft. Eigentlich ist man zu 90% immer selber schuld und verletzt sich wenn das eigene Ego zu stark war.

ivo c.
14-04-2010, 16:39
Das Verletzungsrisiko beim Grappeln / BJJ ist nicht ohne.

Im Endeffekt kann man sich überall schnell verletzen und man kann jetzt nicht pauschal sagen was "gäfehrlicher" ist.

Für einen BJJler ist das Verletzungsrisiko höher beim BJJ
Bei Muay Thailer eben beim Muay Thai.
Sprich du kannst dich überall ordentlich verletzen...

Oben sind schon gute Verletzungen aufgeführt.

Gruss

Scorp1on King
14-04-2010, 16:44
Das Verletzungsrisiko beim Grappeln / BJJ ist nicht ohne.

Im Endeffekt kann man sich überall schnell verletzen und man kann jetzt nicht pauschal sagen was "gäfehrlicher" ist.

Für einen BJJler ist das Verletzungsrisiko höher beim BJJ
Bei Muay Theiler eben beim Muay Thai.
Sprich du kannst dich überall pordentlich verletzen...

Oben sind schon gute Verletzungen aufgeführt.

Gruss

:halbyeaha:halbyeaha

Björn Friedrich
14-04-2010, 18:09
Am besten Muay Thai mit BJJ kombinieren, etwas Ringen dazu und du hast das beste Verletzungsrisiko das es gibt, weil du verschiedene Risiken kombinierst.:-)

Tschüß
Björn Friedrich

oliverhh
14-04-2010, 18:40
muay thai, ringen oder bjj

nimmt sich alles nicht sooo viel denke ich :) sind halt sehr belastende sportarten

wenn man ringen oder bjj über einen längeren zeitraum macht, würde ich fast sagen ist eine knieverletzung vorprogrammiert ;)

UlkOgan
14-04-2010, 18:42
Am besten Muay Thai mit BJJ kombinieren, etwas Ringen dazu und du hast das beste Verletzungsrisiko das es gibt, weil du verschiedene Risiken kombinierst.:-)

Tschüß
Björn Friedrich

Dazu noch etwas Fußball...

seoi-nage
14-04-2010, 18:45
Wenn ich mich verletzt habe, dann eigentlich immer beim Fußball...:(

Shanghai Kid
14-04-2010, 23:05
Nacken und Ohren nicht zu vergessen...

Atze6000
14-04-2010, 23:37
:ringerohr:

wenn mans als verletzung bezeichnen kann... ansonsten durch heel hooks kreuzbandrisse....

sickboy
14-04-2010, 23:50
spiel rugby, da fährste auch gut.

:)

cors
15-04-2010, 00:21
das verletzungrisiko ist denk ich nicht grösser wie bei MT,Boxen od. Ballet. Nur was ich persönlich in letzer Zeit ziemlich oft gesehen habe ist, dass verrenken der Schulter sprich auskugeln. In den letzten zwei monaten 3 verrenkungen gesehen.

maluco
15-04-2010, 10:08
Hallo Cors,
wie sind denn die Verletzungen zustande gekommen?
Gruß Maluco

Fit & Fight Sports Club
15-04-2010, 10:12
Ich stelle auf jeden Fall fest, dass mit zunehmendem Alter die Verletzungen progressiv ansteigen!:o

McFight
15-04-2010, 10:25
Ich stelle auf jeden Fall fest, dass mit zunehmendem Alter die Verletzungen progressiv ansteigen!:o

Dem kann ich nur beipflichten :-(

Flibb
15-04-2010, 10:34
Meistens passieren Verletzungen, wenn man sich aus einer Technik versucht "rauszudrehen" oder nicht rechtzeitig abklopft. Eigentlich ist man zu 90% immer selber schuld und verletzt sich wenn das eigene Ego zu stark war.

Nach meinen Erfahrungen waren es immer Unfälle die jemanden verletzt haben und nicht Eigenverschuldung.

seoi-nage
15-04-2010, 11:00
Naja gut, 90% ist vielleicht etwas zu hoch gegriffen. Aber zum Unfall gehören immer zwei.

Sagen zumindest meine eigenen (getesteten :() Erfahrungen...

Kraken
15-04-2010, 11:33
Ich stelle auf jeden Fall fest, dass mit zunehmendem Alter die Verletzungen progressiv ansteigen!:o

Vor allem die Auswirkungen;)

Während eine Überdehnung oder so mit 20 häufig noch ignoriert wird, kann das mit 40 schon was Schlimmeres sein.


Ich denke, im Muay Thai-Kampf ist das Verletzungsrisiko einiges höher. Im Training wird ungefähr gleich sein.

Auf jedenfall ists bei beiden Sportarten geradezu lächerlich gering! Verglichen z.B. mit SKifahren oder Fussball;)

max.warp67
15-04-2010, 11:56
Rein statistisch gesehen ist Hausarbeit gefährlicher als BJJ und Muay Thai zusammen. Also was solls, trainieren, trainieren, trainieren......

Björn Friedrich
15-04-2010, 15:00
Das Verletzungsrsiko ist zwar nicht so groß, aber die kleinen Verletzungen summieren sich und ich hab sehr sehr viele Kampfsportler erlebt, die mit 40 oder 50 komplett unbeweglich und am A...... waren.

Wenn man diesen Verletzungen nicht entgegen wirkt und bewusst an einem beweglichen, lockeren Körper arbeitet, wird es über die Jahre nur schlimmer......

Tschüß
Björn Friedrich

TheLonestar
15-04-2010, 15:02
Das Verletzungsrsiko ist zwar nicht so groß, aber die kleinen Verletzungen summieren sich und ich hab sehr sehr viele Kampfsportler erlebt, die mit 40 oder 50 komplett unbeweglich und am A...... waren.

Wenn man diesen Verletzungen nicht entgegen wirkt und bewusst an einem beweglichen, lockeren Körper arbeitet, wird es über die Jahre nur schlimmer......

Tschüß
Björn Friedrich

Das war der intelligenteste Post zu dem Thema seit langem.
Deshalb Vollquote.

nEEdLzZz
15-04-2010, 15:30
Das Verletzungsrsiko ist zwar nicht so groß, aber die kleinen Verletzungen summieren sich und ich hab sehr sehr viele Kampfsportler erlebt, die mit 40 oder 50 komplett unbeweglich und am A...... waren.

Wenn man diesen Verletzungen nicht entgegen wirkt und bewusst an einem beweglichen, lockeren Körper arbeitet, wird es über die Jahre nur schlimmer......

Tschüß
Björn Friedrich

meinst du mit entgegenwirken, kräftigungsübungen bzw. krafttraining oder fighter fitness? :D

paka
15-04-2010, 16:20
bin auch neu im bjj und habe da nicht so ahnung von den Verletzungen
aber wenn Helio Gracie mit 90+ noch auf der Matte rumgeturnt hat kanns nicht so schlimm sein:)

Björn Friedrich
15-04-2010, 16:34
Fighter-Fitness.......ist genial aber Bodyweight Exercises mit Schwerpunkt auf Kraft und Ausdauer sind nur ein kleiner Teil des Ganzen.

Joint Mobility sowie ich es in Fighter-Fitness Flow einsetze, aber vorallem auch Körperkünste wie dynamische Yoga Formen, können dabei helfen.

Tschüß
Björn Friedrich

oliverhh
15-04-2010, 18:20
das verletzungrisiko ist denk ich nicht grösser wie bei MT,Boxen od. Ballet. Nur was ich persönlich in letzer Zeit ziemlich oft gesehen habe ist, dass verrenken der Schulter sprich auskugeln. In den letzten zwei monaten 3 verrenkungen gesehen.

was sind denn die typischen verletzungen beim boxen ? hoffentlich keine knieverletzungen oder ? wollte nämlich mit boxen anfangen, nachdem ich dank bjj knie-geschädigt bin :)

paka
16-04-2010, 01:26
bjj knie

Was ist das?
Meinst du bei einem Beinhebel ist was passiert, oder bekommt man durchs BJJ an sich irgendwelche Kniebeschwerden?


Achso Verletzungen beim Boxen, ne keine Knieverletzungen, jedenfalls nicht dass ich wüsste, aber würde trotzdem erstmal langsam machen

sivispacemparabellum
16-04-2010, 02:31
Ich kenne auch Leute, die sich beim Boxen was am Knie geholt haben. Das kann beim Sport immer passieren, gerade wenn man auf einem oder zwei Beinen unterwegs ist.
Ich finde auch das Bjoern da vollkommen den richtigen Punkt angesprochen hat. Gymnastik habe ich vor ein paar Jahren angefangen zu machen. In einigen Punkten bin ich heute beweglicher als mit zwanzig. Was aber auch wichtig ist wie du trainierst. Gegenseitige Ruecksicht ist das A und O. Keep your Ego of the mat, oder wie Bjoern wahrscheinlich sagen wuerde let it flow.

Sapere_Aude
20-04-2010, 21:26
Ich kann zwar nicht beurteilen, bei welcher Kampfkunst das Verletztungsrisiko höher ist, aber ich hatte bisher beim Muay Thai training nur öfters blaue Flecken, besonders am Anfang Knochenhautreizungen oder entzündungen. Und beim erstes BJJ-Probetraining, hab ich mir gleich eine leichte Rippenprellung geholt.

Ghaza
22-04-2010, 00:32
Und beim erstes BJJ-Probetraining, hab ich mir gleich eine leichte Rippenprellung geholt.

Ich hab bei meiner zweiten Probestunde heute fast :wuerg: .....
Ist gerade nochmal gut gegangen :D

Atze6000
22-04-2010, 14:24
ich hab von vorgestern vom luta livre training (ähnlich wie bjj) jetzt ne prellung im rechten unterarm... und kann das handgelenk maximal wie ein legomännchen bewegen

Ghaza
22-04-2010, 15:25
und kann das handgelenk maximal wie ein legomännchen bewegen

Können die nicht das Handgelenk einmal komplett rumdrehen? :D

Scorp1on King
22-04-2010, 15:57
Das ist der Arm...:D:D:D

nEEdLzZz
22-04-2010, 16:25
Können die nicht das Handgelenk einmal komplett rumdrehen? :D


dacht ich auch grad ^^

Sapere_Aude
23-04-2010, 10:27
Das ist der Arm...:D:D:D

Du hast zu wenig Lego gespielt! Die können das Handgelenk und den Arm rumdrehen, den Kopf nicht zu vergessen.

Apropo Handgelenk, wie gehts dem mittlerweile?

Atze6000
23-04-2010, 15:59
immernoch scheisse... ich kann meinen arm nicht genauso wie ein legomännchen bewegen es war nur so gesagt, da ich ihn kaum bewegen kann:D