Vollständige Version anzeigen : boxer & mma
endlich mal jemand der meine meinung teilt!
das boxen is im mma noch lange nicht bei dem stellenwert den es haben sollte.
das faustfechten wird im mma an bedeutung gewinnen. genauso wie das ringen an bedeutung gewann.
Heavy Duty: Heavy Hitters . Allgemein . GroundandPound (http://www.groundandpound.de/allgemein/news/heavy-duty-heavy-hitters/)
hier das interview von ground and pound.
bin auf eure meinungen gespannt
.-r4ki``
15-04-2010, 16:48
Es wird wirklich zu wenig Wert auf gutes Boxen gelegt. Wie erfolgreich man mit einem guten Boxen sein kann, kann man an JDS sehen. Außerdem wird im MMA der Jab viel zu wenig genutzt. Kenny Florian hat z.B. mit seinem Jab Takanori Gomi systematisch auseinander genommen, da können sich viele andere Fighter ne Scheibe von abschneiden.
sivispacemparabellum
15-04-2010, 17:43
Ich finde nicht, dass das Boxen zu wenig genutzt wird. Ich trainiere gerade wieder in den USA und hier hat jedes gute MMA Gym mindestens einen Boxtrainer. In Deutschland ist Boxen neben dem Thaiboxen auf gutem Niveau weit verbreitet. Was mir hier immer wieder auffaellt ist das im Vergleich niedrige Niveau im Ringen. Die Jungs hier sind sauschwer zu Boden zu bringen, haben super Takedowns und auch der Clinch mit dirty Boxing sind hier im Schnitt viel technischer und besser trainiert. Das Niveau ist im allgemeinen hoeher, da zB bei Paulson sieben Trainer den Kram vermitteln. Plus ein ganzer Pool an Pros, die dir im Training zeigen was ne Harke ist.
was einfach auch an der verbeitung von ringen und dem mma sport in den usa angeht.
wir haben aber ne auch ganz gute bundesliga in deutschland und in der slowakaie, polen und ukraine gibt es sehr gutes ringen.
muss man sich einfach mal ein paar jungs zum trainieren einladen.
sivispacemparabellum
16-04-2010, 01:24
was einfach auch an der verbeitung von ringen und dem mma sport in den usa angeht.
wir haben aber ne auch ganz gute bundesliga in deutschland und in der slowakaie, polen und ukraine gibt es sehr gutes ringen.
muss man sich einfach mal ein paar jungs zum trainieren einladen.
Nee es reicht eben nicht sich mal ein paar Jungs zum Training einzuladen. Hier hast du es mit Jungs zu tun die schon in der fruehen Schullaufbahn gerungen haben und die bei jedem Training sind. Das holst du nicht mehr auf, erst Recht wenn du wie ich schon auf die 40 zu gehst. Geschenkt, dass es in Osteuropa vielmehr Ringer gibt. Bis jetzt tauchen die in der deutschen MMA Szene aber noch nicht ganz so haeufig auf.
Leider ist das Ringen, genau wie das Boxen in Deutschland auf einem schwer absteigenden Ast. MMA leidet darunter in Folge auch. In Bremen gibt es nur noch einen Ringerverein, der Turniere reisst und im Boxen geht auch nicht mehr viel. Obwohl man beide Sportarten extrem billig betreiben kann, finden sich nicht mehr viele ein. Meist Jungs die Einwanderer sind und ihren alten Sport weiterbetreiben wollen. Das ist schade. Hoffentlich koennen wir auch mit MMA diese Traditionssportarten wieder etwas reanimieren. Ich finde da die DGL unter Kontakt zur Fila einen guten Schritt, der auch zum Amateurboxen erfolgen sollte. Nicht wie die Schneyders dieser Welt MMA contra Boxen, sondern lieber pro oder wenigstens co.
itto_ryu
16-04-2010, 09:11
Stimmt, das Boxen und MMA sollte sich lieber verbünden, wie es in den USA teilweise ja scheinbar der Fall ist (Ringärzte, Kampfrichter, Offizielle, Trainer etc.).
Was die Boxtechniken in den Kämpfen selbst anbelangt; ich persönlich finde zumindest gemessen an den großen Veranstaltungen, dass bei den guten Strikern die Fausttechniken auch wirklich ausgereift sind (Florian´s Jab ist ein gutes Beispiel, aber auch B.J. Penn). Schlimm wird es nur, wenn Leute, die eher dem Grappling entspringen sich an einem reinen Stand-up versuchen, das sieht dann übel aus (natürlich können die besser Boxen, als der Otto-Normal-Verbraucher, aber gemessen an anderen). B.J. Penn hat es in einem seiner Bücher ganz gut formuliert, in etwa so: Jeder Kämpfer sollte immer bei seiner Haus-Disziplin bleiben, aber die anderen Bereich abdecken können. Gute Boxtechniken sind z.B. ein Weg, um auch für den Grappler sichere Eingänge zu schaffen, um die Sache in Bodenlage zu bringen. D.h. Leute aus dem Stirking brauchen auch gute Grappling-Kenntnisse, Leute aus dem Grappling müssen ihre Striking-Fähigkeiten beachten. Ich persönlich finde aber, dass es im Großen und Ganzen da keinen Nachholbedarf gibt (bis auf verschiedene Einzelfälle).
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.