PDA

Vollständige Version anzeigen : Chen im chin. TV



taiwandeutscher
16-04-2010, 02:22
Die Abendshow für Freunde des Chen!

2010³ÂÊÏÌ«¼«È* 16½ú¼¶8Ç¿ µÚÒ»×é_°®²¼¹È (http://bugu.cntv.cn/sports/other/wulindahui/classpage/video/20100413/100829.shtml)

scarabe
16-04-2010, 13:55
klasse, vielen Dank fürs posten!!!

Zunte
16-04-2010, 14:37
Einiges gefällt mir, einiges auch nicht. Man sieht jedenfalls das diese Leute mehr geübt haben als die klassische Zeitlupenschwingerabwehr.

Interessant fand ich diese Hebel im Stehen

T. Stoeppler
16-04-2010, 15:16
Einige sehr schöne Würfe dabei... danke fürs posten!

Gruss, Thomas

Klaus
16-04-2010, 15:37
Man sieht auf jeden Fall, dass die ordentlich Kondition mitbringen, weil die gut zur Sache gehen und das schon so geschätzte 20 Minuten durchhalten (ist ja ein Zusammenschnitt).

Es sind schon einige klassische Aktionen zu sehen, und das enthält schon mehr CMA als die üblichen Sanda-Wettkämpfe. Es leidet aber natürlich daran dass Aktionen zum Kopf verboten sind, und scheinbar auch sonst einiges. An vielen Stellen dreht sich mir auch der Magen um wenn ich die Aktionen sehe, und daran denke was da alles "normal" gemacht worden wäre. Die exponieren ein bischen viel ihre Gliedmassen in einer Art und Weise die dazu einlädt was zu brechen. Aber es ist natürlich eine Samstag-Abend-Show, und dafür mehr als ordentlich.

scarabe
16-04-2010, 16:12
mir gefällt, daß auf diese Weise die bei uns schon etwas verkrustete Ansicht, Taiji müsse immer eine sanfte Entspannung sein, schonend, hoch und bloß nicht zu viel Muskelkraft, ein wenig aufgeweicht wird.

Noch ein paar solche Videos und es wird keine schiefen Blicke oder blöden Kommentare à la "zu sehr im Außen"... geben, wenn Leute neben dem sanften Entspannungs-Taiji auch die sportliche und kämpferische Variante des Taiji üben (und auch zeigen)!

va+an
16-04-2010, 16:33
Das sind n paar schöne Würfe dabei,
aber was möchten die in der Show zeigen?

Sind das einfach Showkämpfe?
Da sieht so vieles gefaket aus.

Klaus
16-04-2010, 16:53
Früher war das gestellt, jetzt sieht es schon mehr nach verbissen geführtem Wettkampf aus.

Freier Geist
16-04-2010, 17:01
-

Hengli
16-04-2010, 22:05
sehr schöne aktionen dabei, den letzten roten schüler fand ich am fähigsten, eine der engeren schüler von chen ziqiang laut kommentator..witzig auch die kommentare von chen ziqiang...danke fürs posten
gr he

scarabe
16-04-2010, 23:47
schön- verrätst Du uns, was es sagt?

taiwandeutscher
17-04-2010, 09:32
Ich halte das für teil-choreographiert.

Endlich kann ich dir mal zustimmen.

So was würde in DL zwar schon die Ansichten bzgl. TJQ ändern, aber in China?

Ich halte auch vieles für choreographiert und damit äh, nicht im Sinne des Erfinders. Im freien Sanda würden die keinen Blumentopf gewinnen, auch wenn sie konditionell wohl gut drauf sind.

Außerdem finde ich es schade, dass sich jetzt auch Chen Yu für solche Kommerz-Kisten in bester Seide hergibt.

Die Chen-Maschinerie rollt.;)

scarabe
17-04-2010, 09:58
in der nächsten Sendung soll wohl auch Chen Ziqiang in einem fight zu sehen sein, bin mal gespannt...

T. Stoeppler
17-04-2010, 10:20
Ich halte das für teil-choreographiert.

Sehe ich auch so, aber immerhin weit weniger als noch vor ein paar Jahren, das war oft auf dem Niveau vom Show Wrestling :)

Für eine Vorführung ist das ja auch in Ordnung, man spricht sich eben ab, damit es fürs Publikum nett aussieht, aber die Aktionen werden schon knackig ausgeführt (der eine Ellenbogenhebel war wohl etwas viel des Guten)

Gruss, Thomas

shin101
19-04-2010, 17:47
Weiß nicht ich mag allein schon die Aufmachung nicht, hat für mich so ein bißchen Schlag den Rab Niveau oder RTL Samstag Abend Sport/Action Event. Geht für mich irgendwie unter das es sich bei Taiji Quan um eine sehr tief und weitreichende Kampfkunst hat mit langer Geschichte und Tradition. Und gestelltes sah man für mich schon in der ersten Minute. Eher unschön...


Liebe grüße,
Shin

scarabe
20-04-2010, 22:11
2010³ÂÊÏÌ«¼«È* 16½ú¼¶8Ç¿ µÚ¶þ×é_°®²¼¹È (http://bugu.cntv.cn/sports/other/wulindahui/classpage/video/20100420/101111.shtml)
... wobei ich CZq gerne mit einem besseren Gegner sehen würde...

Klaus
21-04-2010, 12:42
Bei einem guten Gegner gibt das einen Patt. Ich habe mal Ma Jiangbao mit seinem Bruder trainieren sehen, und da ist lange nichts passiert.

Hengli
21-04-2010, 13:47
Ich find den Gegner auch etwas fraglich. allerdings gegen CZQ, der völlig angstfrei agiert, ist es wohl schwer jemanden zu finden der auch kontert....

scarabe
21-04-2010, 19:48
na ja, dieser hier ist schon fast in einer Schreckstarre...:D

Hengli
22-04-2010, 00:25
ist wohl abgesprochen, CZQ darf ja nicht schlecht aussehen...Chen halt...leider...

Klaus
22-04-2010, 01:41
Was soll der Bullshit mit "abgesprochen", weil der CZQ sonst ganz sicher "schlecht aussehen" würde ? Ich denke der Mann könnte den Leuten die bei den anderen Videos aus der Show zu sehen waren den Kopf abreissen, weil er denen körperlich sowas von überlegen ist. Das sieht man doch schon an der Dynamik der Würfe, der reisst die wie Kinder vom Boden weg.

Hengli
22-04-2010, 01:45
Ich habe gesagt "darf" nicht schlecht aussehen, nicht "daß" er schlecht aussehen würde. Und vor allen "ganz sicher" hab ich auch nicht gesagt. Was soll der agressive Ton? Hab ich Dir irgendwas getan? Erst lesen dann schreiben, danke. Chinesen gehen da auf Nummer sicher. Aber das ist ja nur spekulativ. Ich denke auch nicht das es so ist aber es "könnte" sein.
lg He

scarabe
22-04-2010, 10:17
Ja, von "ganz sicher schlecht aussehen" war nie die Rede.

Es wundert mich eigentlich, daß ein alter Kämpfer wie Klaus nicht sieht, daß hier ein Junge gegen CZq antritt, der offensichtlich noch recht grün ist hinter den Ohren und sich so einschüchtern läßt (oder so unterlegen ist), daß er CZq absolut nichts entgegenzusetzen hat. Hast Du je selbst Wettkämpfe bestritten? Ist ja schon fast frustrierend, wenn man auf so einen Gegner trifft... (auch wenn CZq hinterher sagt, daß eben auch das mentale Dominieren wichtig ist)

Und das in einer Profiliga auf höchstem Niveau- das ist schon fast lachhaft.
Schaut euch mal bei K1 o.ä. (was ebenfalls Profis auf hohem Niveau sind) die Leute an, wie die aufeinander losgehen, was da abgeht, und dann vergleicht es mit diesem Jungen, der ganz offensichtlich Angst hat, sich weh zu tun.
Da wurden ganz offensichtlich zwei ungleiche Gegner ausgewählt, was letztendlich auch nicht gut ist für CZq, denn unterlegene Gegner "plattmachen" ist keine Kunst. Er könnte mehr.

Klaus
22-04-2010, 11:43
Wie ich schon sagte, bei zwei gleichwertigen guten Leuten die vorsichtig agieren sieht das so aus dass die da einfach rumstehen und stundenlang was probieren was nicht klappt. Am Ende nach 2 Minuten macht dann einer ungewollt doch nen Schritt und das war's. Wer will sowas wohl im Fernsehen sehen ? Wenn 2 solche Leute richtig aufeinander losgehen mit allem was sie haben, gibt es Verletzte. Ist nur einer von beiden so stark, fliegt zwar immer der gleiche, aber dafür verletzt der sich nicht so sehr weil der immer frühzeitig nachgibt. Klar, muss nicht sein, aber die Alternativ ist solche Leute gar nicht zu zeigen. Halb geht nicht, weil immer der der 5% weniger gibt und verliert danach mehr macht, bis beide voll reinhauen und sich die Köppe einschlagen.

Ich bekomme die Krise wenn ich Leute reden höre die meinen, hui, ein Wurf bei dem einer auf den Boden fällt, die kämpfen ja total hart. Bei einem richtigen Kampf geht der Verlierer mit einem kaputten Kopf, Knie, Ellbogen oder einer Wirbelsäulenverletzung ins Krankenhaus. Wollt ihr das allen Ernstes in einer Fernsehshow, damit die Leute endlich sagen wie toll sowas ist ?

scarabe
22-04-2010, 12:02
schau Dir die anderen Kämpfe an, die sind von nur rumstehen weit entfernt. Das ganze Spektakel ist neu aufgezogen in China, erlaubt ist wesentlich mehr als beim normalen Tuishou, Kicks, Würfe, Ziehen... da würde nicht nur rumgestanden.

Weißt Du, als ich Kind war, war mein Vater Ringer in einem Verein auf Bundesliga Niveau. Meine Schwester war in Bayern im Judo unter den ersten, ich war Trainingspartnerin für Würfe usw... im Lauf der Jahre kam dann auch noch andere Erfahrung hinzu, z.B. Sanda... ich habe genug Wettkämpfe miterlebt, auch Verletzungen.

Auch bei zwei gleich guten Leuten kam wenig LAngeweile auf, auch wenn, speziell beim Ringen, es schon mal eine Weile hin- und herging. Aber da waren auch keine Kicks erlaubt, nur z.B.
Und ja, da kann es auch mal Verletzungen geben. DAs weiß man, wenn man solche Wettkämpfe mitmacht. Brustschutz tragen sie ja, Matten sind auch da...


Aus dem Training kennen wir das doch selbst, ein paar fetzige Kopftreffer und man kann tagelang den Hals nicht schmerzfrei bewegen, ein paarmal den Arm ordentlich an Atemipunkten weggesemmelt oder zu stark gehebelt, und man rennt zwei Wochen rum und kann ihn nicht richtig heben- im großen Zeh hab ich noch Nägel, der stand nach einem mißratenen Kick mal weg wie ein Daumen.... u.a., sogar nur aus dem Training. Nicht schön, aber es ist Kampfsport.

Als JAn uns vor einigen Monaten davon erzählte, sagte er, es solle bei dieser Veranstaltung härter werden als Tuishou, fast ein bißchen in Richtung K1 /Käfigkampf o.ä. gehen, super Leute aus ganz China... da war er wohl nicht so ganz richtig informiert, aber: Wenn eine Veranstaltung von sich sowas behauptet, kann man schon einiges erwarten, oder?

bluemonkey
22-04-2010, 12:15
Ich bekomme die Krise wenn ich Leute reden höre die meinen, hui, ein Wurf bei dem einer auf den Boden fällt, die kämpfen ja total hart. Bei einem richtigen Kampf geht der Verlierer mit einem kaputten Kopf, Knie, Ellbogen oder einer Wirbelsäulenverletzung ins Krankenhaus. Wollt ihr das allen Ernstes in einer Fernsehshow, damit die Leute endlich sagen wie toll sowas ist ?

Naja, einen Thaiboxkampf finde ich nicht deshalb hart, weil da ab und zu einer hinfällt.
Und sowas kann man durchaus auch ohne bleibende Schäden überstehen.

Es gibt durchaus Kampfkünstler, die sich sowohl im Ring wie auch im Reallife
bewiesen haben und kontrollieren können, was sie anrichten.

Klaus
22-04-2010, 13:00
Schon mal einen Exhibition-Kampf zwischen zwei alten Kämpen gesehen ? Entweder es ist langweiliges Sparring ohne Aktionen, oder die übertreiben. Bei einer Stilkonstruktion die auf die Erzeugung maximaler explosiver Kraft ausgerichtet ist, wäre übertreiben zwischen zwei starken Leuten wenig akzeptabel. Wenn ich professioneller Lehrer wäre würde ich mich bedanken, für Leute auf einem Internetforum ein Spektakel zu veranstalten bei dem ich mir Kapselverletzungen und den einen oder anderen Bruch zuziehe. Solche Turniere gab es schon mal in den 20er Jahren, die wurden aus dem Grund abgebrochen.

Fei Long
22-04-2010, 13:28
Tja, ist sicher auch nicht so ganz einfach da einen Modus zu finden der kampfmäßig was her macht, aber nicht in schweren, bleibenden Verletungen endet wie bei den damligen Turnieren.

Es wird ja nun wirklich oft - vor allem aber nicht nur von Fans/Praktizierenden anderer KK - sinngemäß gesagt "Ihr mit dem ganzen inneren Zeug, wenn das so gut ist, warum sieht man Euch dann nie kämpfen? Und wenn, dann ist das nur dieses langweilig Armkreisen".
Ich denke daß war so ein bisschen die Intention so eine Sendung aufzuziehen wo es halt auch mal mehr zu Sache gehen soll.

Ob das Format dann so gelungen ist, darüber kann man sicher diskutieren, ebenso ob es nicht sinniger wäre die Leute dann auch tatsächlich beim Sanda oder in anderen mehr oder weniger offenen Wettbewerben antreten zu lassen, wo man sich dann auch mit anderen Stilen messen kann.

scarabe
28-04-2010, 00:41
³Âʽ̫¼«È*×¼4Ç¿½ú¼¶Èü_°®²¼¹È (http://bugu.cntv.cn/sports/other/wulindahui/classpage/video/20100427/100843.shtml) (weiter gehts...)

gast
28-04-2010, 15:16
Bei 12:30 findet der lustigste Schnitt aller Zeiten statt. Hoffe ihr seht, was ich meine.:D:D

scarabe
28-04-2010, 15:44
ja, das würden aber vermutlich viele nach einem Kampf liebend gerne tun.... hähä

scarabe
04-05-2010, 16:58
und die neueste Ausgabe, wieder mit CZq...
http://bugu.cntv.cn/sports/other/wulindahui/classpage/video/20100504/100837.shtml

übrigens, ab Samstag unterrichtet er in Berlin...

Klaus
04-05-2010, 18:30
Ringe doch mal "richtig" mit ihm, mit Kamera. ;) :)

scarabe
04-05-2010, 19:04
bin schon die ganze Zeit am Üben, daß ich wenoigstens über die ersten zehn Sekunden komme.... :p:D

scarabe
10-05-2010, 22:12
so, heut wars dann so weit, wobei der größte Kampf eigentlich war, als Frau überhaupt mit ihm "sparren" zu dürfen, man könnte sich ja verletzen.... na ja, viel härter als bei den sonntäglichen Parktreffen landet man auf den Matten ja auch nicht... .
Endlich auf der Matte, war er so extrem vorsichtig und offen, daß ich nicht wußte, ob er mich verarschte oder mir eine Falle stellte. Aus früheren Judokämpfen bin ich immer extrem mißtrauisch, wenn einem jemand so begegnet- Es gab ein recht freundliches und beobachtend-vorsichtiges umeinander herumschleichen (mal sehen, was da noch so kommt, man spürt seine "extreme Struktur"), beiderseits nur angedeuteten Aktionen und logischerweise bekam ich dann irgendwann einen Rempler und lag am Boden und geriet danach auch in einen Ellbogenhebel, wie auch immer ich da hineingeraten bin (grins).
War trotzdem eine sehr interessante Erfahrung, hoffentlich gibts die Möglichkeit nochmal, dann bleibt wohl nichts anderes übrig, als offensiver zu sein, jede offene Stelle zu nutzen ohne Rücksicht auf Verluste oder potentielle "Fallen"....

Klaus
11-05-2010, 00:32
Ich denke Du kannst da nur was reissen wenn Du ihn zu einer Aktion verleitest und die umlenkst. Das kann ich mir nur nicht vorstellen, bei dessen Erfahrung. :)

Mit "hart und schnell angreifen" gibst Du ihm nur viele Möglichkeiten Dich zu kontern. Es gibt halt Leute da geht's nicht, ausser die lassen einen. ;) Vielleicht lernst Du einfach von seinen Aktionen wie er agiert, intuitiv.

Und mit was für Leuten treibst Du Dich im Park rum ??? :D

scarabe
11-05-2010, 01:15
ja, es geht ja auch nicht ums Gewinnen, so gesehen kann (könnte) ich ihn ruhig auch angreifen, dadurch stelle ich dann meine eigenen Schwachpunkte fest. Heut wars durch seine "Offenheit" auch so, daß er mir mehrfach die Gelegenheit gab, ihn aus dem richtigen Winkel zu schubsen und hätt ich das dann volle Kanne gemacht (und nicht nur leicht), dann wär er vielleicht auch mal gestrauchelt. Aber irgendwie spürst Du ja auch, mit wem Du es zu tun hast und wenn der dann schon so freundlich ist, dich nicht sofort platt zu machen, muß man selber ja auch nicht wie wild so tun, als hätte man eine echte Chance. Gelernt hab ich trotzdem einiges und bin eigentlich auch mit mir nicht unzufrieden, das ein- oder andere mal war ich doch relativ "standhaft"...

GilesTCC
11-05-2010, 12:34
Na, grundsätzlich eine gute (Lehr)einstellung - klinkt wie ein guter Mittelmaß :). Hält man sich selber nur bedeckt und verteidigt, spürt man meistens nicht, was der andere überhaupt drauf hat. Greift man ununterbrochen hart an, spürt man sehr wohl, ob/daß der andere gut ist und damit zurechtkommt, aber - es sei denn, man hat selber eine außerordentliche Wahrnehmung - geht alles dann so schnell, daß man kaum spürt, was der andere mit dir tut. Meiner Erfahrung nacht, spürt und lernt man am meisten, wenn der Energiepegel irgendwo dazwischen ist.

Vielleicht kann ich den Herrn beim nächsten Besuch checken, würde mich sehr interessieren.

Schöne Grüsse,

Giles

Hengli
11-05-2010, 13:07
Chen Ziqiang "checken" ? Du weisst schon wer das ist oder?
lg He

Jochen Wolfgramm
11-05-2010, 13:10
Don't mess with the Gods ... ;)

scarabe
11-05-2010, 13:25
sei mir nicht bös, Giles, ich kenn Euch beide, da sind große Unterschiede...
aber eine Erfahrung wärs allemal wert

Hengli
11-05-2010, 13:31
man kann sicher ein bisschen rumspielen mit CZQ aber wenn man denkt man könnte irgendwelche Lücken ausnützen oder er wäre irgendwie offen, oder man könnte ihn aus den Gleichgewicht bringen dann hat man entweder von Taiji nichts verstanden oder man schätzt sein eigenes Niveau komplett falsch ein. Auf seinem Level des "Dongjin" ist man als normal Übender komplett chancenlos. Ausser man hat das gleiche hohe Niveau mit 4-6 Stunden training pro Tag umgeben von Taiji Meistern über 30 Jahre erreicht....

GilesTCC
11-05-2010, 14:37
Anhand eueren Reaktionen vermute ich, daß ich wohl einen sprachlichen Fehler gemacht habe...!

Als Engländer meinte ich: "I'd like to check him out". Sagt man aber auf Deutsch offensichtlich anders :o
Womit ich meinte, ich würde ihn gerne erleben, und sicherlich auch etwas von ihm lernen. Wohl nicht konvertieren, da bin ich bei meinem Lehrer zu gut aufgehoben, aber sehr gerne mir einiges zeigen lassen. Und ihn mal "herausfordern" sowieso nicht - ich bin doch nicht so verrückt oder abgehoben - auch wenn es in meiner ersten Formulierung so klang, wie ich jetzt den Eindruck habe.
Also bitte ich als Nichtmuttersprachler um Gnade... ;)

Schöne Grüsse,

Giles

scarabe
11-05-2010, 14:43
ok, alles klar...:)
(Donnerstag Abend ist er bei Mario für 3 Std Qinna...)

GilesTCC
11-05-2010, 15:34
Ja, und meine Frau ist verreist und ich gehe mit meiner Tochter zelten.
Wenn ich mich mal zweiteilen könnte (seufz....)
Aber ich hoffe auf die nächste Gelegenheit....!

scarabe
15-05-2010, 14:34
spät, aber besser als gar nicht: das Finale.... und, o Wunder, the winner is....

(so einen Mantel will ich auch ;) )

http://bugu.cntv.cn/sports/other/wulindahui/classpage/video/20100511/100781.shtml

Wolkenwanderer
15-05-2010, 15:42
Mensch, ist das knuffig :), habe die Clips erst jetzt entdeckt. Ja das löst doch gleich das Turnbeutelvergesser-Image des Bundesdeutschen vom Taijiquan erheblich.
Hat echt was von "Schlag den Raab", macht aber nix. Nur versteh ich die Spielregeln nicht ganz, zwischendurch taucht mal ein Knie oder Ellbogen auf, aber da, wo´s trefflich passen tät, nicht...

Beste Grüsse an alle, die mich kennen
Paul (ja, der ehemalige Wirt...:))

Klaus
15-05-2010, 22:40
Der von "Wer-ist-Paul.de" ? ;)

War nur Spass. :) Wieso ehemalig, www.wushan.net (http://www.wushan.net) gibt es doch noch ? BTW, Paul, kauf Dir doch mal ein anständiges Schwert, nicht dieses Adam-Gedöns. Ich geb's Dir auch billiger. ;)