Vollständige Version anzeigen : MMA Conditioning Workout
YouTube - Forge 54:16 MMA Conditioning Workout Promo (http://www.youtube.com/watch?v=K5-DLKeFQmM)
Hoffe mal es ist nicht doppelt gepostet.
Wollte es euch aber keinenfalls vorenthalten,
da es mich sehr inspiriert und motiviert.
Grüße
suburban
17-04-2010, 16:32
cool
werde einiges davon demnächst mal ausprobieren
Hinkelstein
17-04-2010, 16:48
- von laien kaum auszuführende übungen
- keine erläuterungen bzgl. wirkung etc.
- kein zusammenhängendes workout (highlightvideo)
--> beeindruckend und interessant anzuschauen, mehr in meinen augen nicht
Seh jetzt auch nicht wo da der Zusatznutzen für MMA sein soll.
Kenne keinen Profi, der so Fancy Übungen durchführt.
max.warp67
17-04-2010, 17:17
Es ist ja auch eine Promo.
Die soll beeindrucken und das tut sie ;)
Rocky777
17-04-2010, 17:59
Bis ich die Übungen hinkriege, muss ich erstmal Jahre trainieren..
Raiden Li
17-04-2010, 19:24
abgesehen davon, dass man erstmal jahre dafür trainieren muss, bezweifle ich stark, dass die übungen alle funktionell und gesund sind^^
MfG Raiden
R u not entertained?
17-04-2010, 19:34
Gute Sportler, an denen möglicherweise Turner verloren gegangen sind. Aber turnen ist eben nicht kämpfen. Ab und zu kursiert hier mal mal ein Video aus USA glaube ich, in dem ein paar farbige Jungs auf einem Spielplatz turnen, das ist dann doch noch eine andere Klasse.
St. Michels
17-04-2010, 19:43
Also, ich würde so gut wie nichts aus diesem Video hinbekommen und werde ich wohl auch nie. :ups:
sivispacemparabellum
17-04-2010, 19:45
Da gigts aber wesentlich beeindruckendere Vids von Jungs die funktionelles Kraftraining machen. Die di Franco Jungs zB. Mit Bandagen Klimmzuege, oder auf den Griffen vom Laufband Barrenturnen machen finde ich etwas albern.
Iron_MikeTyson
17-04-2010, 19:49
Gute Sportler, an denen möglicherweise Turner verloren gegangen sind. Aber turnen ist eben nicht kämpfen. Ab und zu kursiert hier mal mal ein Video aus USA glaube ich, in dem ein paar farbige Jungs auf einem Spielplatz turnen, das ist dann doch noch eine andere Klasse.
Meinst bestimmt des hier
YouTube - Training Ghetto Style (http://www.youtube.com/watch?v=QXCwz2sDc24)
R u not entertained?
17-04-2010, 19:52
Genau, die sind´s :)
Björn Friedrich
17-04-2010, 19:53
Meine Knie tun mir schon vom zuschauen weh:-)
Für gutes und vorallem GESUNDES Conditioning ist "Choke" immer noch das beste Beispiel.
Tschüß
Björn Friedrich
R u not entertained?
17-04-2010, 20:05
Guter Aspekt: GESUNDES Conditioning! Kommt in vielen Diskussionen häufig zu kurz. Man kann nur richtig gut werden, wenn man lange körperlich fit bleibt. Hart und "krass" bringt auf lange Sicht weder beim Kampf- noch beim Körpertraining was.
Björn Friedrich
17-04-2010, 20:26
Aber kurzfristig wirst du zum Tier......also ist beeilung angesagt;-) Oder gesundes Conditioning;-)
Tschüß
Björn Friedrich
Berufspenner
17-04-2010, 20:38
Es ist ja nicht nur die reine Kraft, sondern auch die gleichzeitige Ausdauer und Körperbeherrschung, auch wenn es meist eher statische Bewegungen sind. "Krass" ist es schon. Erstrebenswert...naja, es geht auch anders. Als Ergänzung ist die ganze Akrobatik aber sicher ne feine Sache.
Phrachao-Suea
17-04-2010, 20:54
Mach ich jeden Morgen.:rolleyes:
Sieht nett aus,würde ich aber nie anstreben.
Ich kann eure Kritik nicht nachvollziehen.
Sie wollten weder eine Anleitung zum Training geben,
noch finde ich dieses Video schlechter/schwächer
als das von HannibalKing. Aber was genau bis auf
ein paar Kleinigkeiten findet ihr daran ungesund?
Grüße
R u not entertained?
18-04-2010, 00:07
Ich kann eure Kritik nicht nachvollziehen.
Sie wollten weder eine Anleitung zum Training geben,
noch finde ich dieses Video schlechter/schwächer
als das von HannibalKing. Aber was genau bis auf
ein paar Kleinigkeiten findet ihr daran ungesund?
Grüße
Viele Kampfsportler wollen nicht verstehen, dass hartes Schultertraining totales Gift ist für vor allem schlagende Sportler ist. Dazu gehört vor allem Bankdrücken, breite Klimmzüge (wie im Video), alle möglichen liegestützartigen Bewegungen, vor allem diejenigen, die weit vom Rumpf entfernt liegen (wie auch im Video zu sehen).
Zudem sind in dem Video ziemlich starke Belastungen für die Knie zu sehen, vor allem für die Innenbändern und Minisken.
Desweiteren sehen wir eine ziemlich gefährliche Belastung (durch stark Biegung) der Wirbelsäule, und das auch noch mit schwerem Zusatzgewicht ausgeführt.
Im Prinzip machen die Jungs alles falsch, was man falsch machen kann, wenn man eine lange Karriere anstrebt! Wenn etwas nicht kaputtgehen darf bei Kampfsportlern, dann sind es Schultern, Rücken und Knie.
Es ist schon schlimm genug, wenn man diese Bereiche langsam überlastet, wenn man sie dann noch mit Beschleunigung überlastet, sind eigentlich Hopfen und Malz verloren und um die 30 Jahre die Rente angesagt.
Natürlich gibt es immer genetische Ausnahme, die schier unendliche sportliche Sünden einstecken können. Aber das sind halt Ausnahmen.
@RUnotententertained
Warum ist "hartes" Training im Schulterbereich "Gift" für schlagende Sportler?
Differenzierst Du "hart" von "intensiv"?
Bankdrücken ist sicherlich etwas prbloematisch für die Schultern, weil die hinteren Schulterpartien nicht zusammengeführt werden können (Liegeposition). Aber Liegestützen, Dips, etc. sind bei korekter Ausführung aber sicherlich kein Gift, ebenso Schulterdrücken.
Zum Rest kann ich nur zustimmen.
Das Video beeindruckt. Aber mehr auch nicht. Es ist sicherlich kein Vorbild für das Training.
R u not entertained?
18-04-2010, 10:47
@Mars
Mit hart meine ich ständige Überlastung der Schulterstruktur durch hohes Gewicht/großen Widerstand (Lasten) und/oder große Beschleunigung.
@Mars
Mit hart meine ich ständige Überlastung der Schulterstruktur durch hohes Gewicht/großen Widerstand (Lasten) und/oder große Beschleunigung.
Wenn Du zu hohe Lasten meinst, hast du sicherlich recht. Und "wuchten" sollte man schwere Lasten natürlich auch nicht. Das ist klar.
FäusteBein
18-04-2010, 13:44
Sind normale Klimmzüge mit etwas breiterer Ausführung wirklich Gift ?
Sind normale Klimmzüge mit etwas breiterer Ausführung wirklich Gift ?
Nein, nicht alles auf dem Video ist ungut. Aber einige Sachen sind bedenklich oder schlecht ausgeführt. Und bei einigen Übungen möchte man schon nach dem Sinn und Zweck fragen (wenn man den Show-Effekt mal außen vor lässt).
R u not entertained?
18-04-2010, 14:24
Sind normale Klimmzüge mit etwas breiterer Ausführung wirklich Gift ?
Auf keine Fall! Klimmzüge mit normal breitem oder etwas überbreitem Griff sind klasse :) Es kommt natürlich auch auf Dein Gewicht an. Wenn Du leicht bist, kannst Du viele Dinge hängend oder hangelnd machen, ohne Dich dabei zu verletzen. Je schwerer Du jedoch wirst, desto schwieriger und vor allem auch belastender wird das ganze für Deinen Band- und Gelenkapparat.
Es gibt halt mechanische Limits. Manche kann man zwar langsam verschieben, jedoch auch nicht unendlich. Man muss sich halt immer fragen: was bringt mir das jetzt und wie wenig schadet es mir? Eben das sind zwei äußerst schwierige Fragen, die man nur mit sehr langer Erfahrung oder mit Hilfe von Top Coaches beantworten kann.
Erfahrung heißt dabei leider oft auch reichlich Verletzungen, so dass man irgendwann weiß, wie es geht, es aber nicht mehr ausführen kann, weil man zu viele Fehlversuche hatte, bei denen zu viel kaputt gegangen ist.
Das ist leider das Dilemma in einem Sportlerleben ;)
e-spider
18-04-2010, 14:37
Meinst bestimmt des hier
YouTube - Training Ghetto Style (http://www.youtube.com/watch?v=QXCwz2sDc24)
Sch... das könnt ich mir so oft anschauen! Einfach nur geil!
e-spider
kämpfer.
18-04-2010, 16:03
an alle 70kg nörgler.
http://shop.muskelzone.de/images/shutupbrystDSC00874_b.JPG
Phrachao-Suea
18-04-2010, 16:11
an alle 70kg nörgler.
http://shop.muskelzone.de/images/shutupbrystDSC00874_b.JPG
Gut das ich 68kg. wiege und nicht nörgel:rolleyes::D
kämpfer.
18-04-2010, 19:14
du machst trotzdem deine kniebeuge freundchen!!!
oder die 100 forentrolle werden dich fortan ärgern.
Graf von Montefausto
19-04-2010, 00:33
Für gutes und vorallem GESUNDES Conditioning ist "Choke" immer noch das beste Beispiel.
Wer oder was ist denn "Choke"?
Ir-khaim
19-04-2010, 07:14
Wer oder was ist denn "Choke"?
Ich nehme an, er meint die "Choke" Dokumentation mit/über Rickson Gracie:
Choke - (A Rickson Gracie Documentary) (http://video.google.com/videoplay?docid=-4878207955834503993#)
Graf von Montefausto
19-04-2010, 11:53
Ich nehme an, er meint die "Choke" Dokumentation mit/über Richson Gracie:
Choke - (A Rickson Gracie Documentary) (http://video.google.com/videoplay?docid=-4878207955834503993#)
aaha danke. werd ich mal nen Blick reinwerfen ;)
Dietrich von Bern
19-04-2010, 12:33
Der Rickson macht in Choke Yoga-Atemtechniken und :::Ginastica Natural::: (http://www.ginasticanatural.com.br/ingles/) was eine sehr gute Grundlage schafft. Je nachdem was Du vorhast können die hier gezeigten Übungen Dich zusätzlich weiter bringen. Auch der Rickson ist in diversen vids an Ringen und "Barren" bei ähnlichen Übungen zu sehen. Der Vorteil bei diesen "turnerischen" Übungen ist der, dass die Stabilisatoren sehr stark arbeiten müssen und langfristig so auch sehr stark und widerstandsfähig werden (gegenüber reinem, u. U. geführtem Muskel-Widerstandstraining).
GN geht teilweise in die gleiche Richtung, allerdings ohne Geräte.
Die Effekte auf die Faszien sind auch nicht zu unterschätzen.
Phrachao-Suea
19-04-2010, 12:44
du machst trotzdem deine kniebeuge freundchen!!!
oder die 100 forentrolle werden dich fortan ärgern.
Tu ich eh!:)
Aber das mit den Forentrollen wäre weit aus schlimmer! :D
R u not entertained?
15-05-2010, 18:30
Sorry, falscher Thread.
du machst trotzdem deine kniebeuge freundchen!!!
oder die 100 forentrolle werden dich fortan ärgern.
hahahaha :D
sehr nice.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.