Vollständige Version anzeigen : Holistisches/ konjugiertes Training
Vertumnus
18-04-2010, 17:26
Grüße,
bin soeben auf diesen Link Periodisierungsarten - BamBams Corner - Bodybuilding, Fitness, Forum, Supplements, Ernährung, Rezepte (http://www.bambamscorner.com/training/allgemein/holistisches-training.html) gestossen und frage mich nun, ob diese Methode wirklich so wirksam ist wie behauptet?
Kann sich der Muskel, bei solch intensiver Reizung überhaupt richtig regenieren, büßt er nicht vielleicht viel in einem bestimmten Bereich ein oder sinkt viell der Zuwachs in jedem Bereich?
Ist diese Methode zu empfehlen, wenn ja wann?
Nach kurzem Überfliegen:
Die Whd-Zahlen stimmen nicht ganz.
Ansonsten ist es schon praktisch, alle Kraftmethoden in einer Einheit ohne Periopdisierung zu absolvieren: Man muss sich keinen großen Kopf machen und kann sich ganz auf die Steigerung der Leistungen pro Trainingsart konzentrieren. Ab und an eine Erholungswoche und da war es. Praktisch.
Natürlich muss man sich in jeder Einheit ganz schön reinhängen, aber das ist Gewöhnungssache. Die Steigerungen kommen nicht so schnell, aber sind nachhaltig und solide.
Dass auf BamBams Seite fast alle Dinge als "überlegen" und "fantastisch" bezeichnet werden, ist ganz normal. BB-Sprache.
R u not entertained?
19-04-2010, 10:19
Ich denke nicht, dass es sinnvoll ist so zu trainieren, da die verschiedenen Anforderungen und Auswirkungen der unterschiedlichen Methoden einfach gesagt den Körper in zu viele unterschiedliche Anpassungskonflikte bringen und er überhaupt nicht weiß, auf was er sich denn nun anpassen soll.
suburban
19-04-2010, 13:03
@mars du sagst die wdh. zahlen stimmen nicht ganz
ich würde diese trainingmethode gerne mal ausprobieren, zu wie viele wdh würdest du mir dann raten?
@mars du sagst die wdh. zahlen stimmen nicht ganz
ich würde diese trainingmethode gerne mal ausprobieren, zu wie viele wdh würdest du mir dann raten?
Maximalkraft 1-6
Hypertrophie 8-12
Kraftausdauer 30-60
In eine Einheit sieht das bei einer Übung so aus:
Erst Maximalkraftsätze (ca.2)
dann HT-Sätze (ca.2)
dann KA-Sätze (1 guter Satz kann schon reichen)
@RUnotentertained
Damit kommt der Körper ganz gut klar. Er kann durchaus mehrere Anpassungsprozesse parallel aufbauen. Er braucht lediglich etwas mehr Zeit. Für Leute, die sich nicht so einen Kopf um das Wechseln von Methoden machen und trotzdem ein solides Fundament aufbauen wollen, ist das schon in Ordnung. Natürlich sollte die Satzzahl pro Methode kleiner ausfallen.
Vertumnus
19-04-2010, 17:57
@ Mars
Vielen Dank, dass du dir immer wieder die Zeit nimmst um alle Links, Fragen etc zu lesen und eine fachliche, detailierte Antwort gibst.
Hast mir auch oft schon als passiver Leser geholfen.
Die Sache ist, ich habe realtiv wenig Erfahrung mit der Periodisierung, mir kam bereits bevor ich den verlinkten Artikel gelesen habe der Gedanke, ob den die 4-5 Wochen die eine Phase des Zyklus dauert nicht zuviel Zeit sind. bzw ob da nicht der meiste Fortschritt den man erreicht hat wieder verlorren geht. Insgesamt leidet ja die erste Phase(Mikrozyklus glaub ich) am meisten, vergeht doch realtiv viel Zeit bis man wieder damit beginnt.
Ansich interessiert mich das vorgestellte System schon, bin jedoch nicht sicher ob ich so ein Experiment starten soll, sonst würde ich wenn meine Bedenken bezüglich des Fortschrittverlustes bei der normalen Periodisierung zerstreut werden wohl diese vorziehen.
Oder befinde ich mich bei beidem auf dem Holzweg? Im Wahnsinn des Trainingssystemdschungels bin ich total verlorren.
Die Sache ist, ich habe realtiv wenig Erfahrung mit der Periodisierung, mir kam bereits bevor ich den verlinkten Artikel gelesen habe der Gedanke Gedanke, ob den die 4-5 Wochen die eine Phase des Zyklus dauert nicht zuviel Zeit ist. bzw ob da nicht der meiste Fortschritt den man erreicht hat wieder verlorren geht. Insgesamt leidet ja die erste Phase(Mikrozyklus glaub ich) am meisten, vergeht doch realtiv viel Zeit bis man wieder damit beginnt.
Das ist auch ein Grund, warum viele alle Methoden nebenher trainieren. Ein zu große Aufspaltung der Bereiche ist auch unnötig (wenn dann Speed/Max und HT/KA; oder eben einfach diese "umgekehrte Pyramide").
Keep it simple and solid. ;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.