Vollständige Version anzeigen : ab welchem kyu beim dkv auf turnieren ?
hi hab folgende frage : ab welchem kyu kann man beim DKV bei wettkämpfen/kumite mitmachen???
PS: hab die sufu benutzt und leider nix gefunden aber vllt. hlft mir einer von
euch danke im vorraus gruß...
:)Ghost90 osu
falls es wichtig ist, bin 19 und gewicht... hmm naja GENUG :(
Je nach Turnier ab 9. Kyu.
Rgds,
Ryushin
Trunkenbold
19-04-2010, 14:52
Hier einige Auszüge zum Thema Wettkampf. Persönlich würde ich von den unteren Wettkämpfen abraten, und lieber gleich auf die „normalen“ Wettkampfregeln hinarbeiten.
http://www.karate.de/images/stories/ordnungen/sportordnung_24.10.2009.pdf
http://www.karate.de/images/stories/ordnungen/wettkampfregeln_24.10.2009.pdf
danke für die informationen:)
aber was das regelwerk betrifft würde ich schon lieber wenns so weit ist , mit leuten die auch so im bereich 9 kyu bis 6 kyu kämpfen sonst könnte ich direkt die sachen packen...
ich hab nämlich schon seit meiner kindheit den wunsch im karate was zu machen ... hab zwar nur ein paar kenntnisse aus büchern aber mit 19 ist es bestimmt noch möglich mitzumachen OSU:)
Trunkenbold
19-04-2010, 17:07
danke für die informationen:)
aber was das regelwerk betrifft würde ich schon lieber wenns so weit ist , mit leuten die auch so im bereich 9 kyu bis 6 kyu kämpfen sonst könnte ich direkt die sachen packen...
ich hab nämlich schon seit meiner kindheit den wunsch im karate was zu machen ... hab zwar nur ein paar kenntnisse aus büchern aber mit 19 ist es bestimmt noch möglich mitzumachen OSU:)
Dein Alter ist kein Thema, ich meine die Regeln für den Wettkampf. Da gibt es, keine Ahnung von was abhängig, so eine Stand- Kumite. Schrecklich und völlig überflüssig, deshalb mach gleich ein richtiges Kumite Training.
aso... ok weiss ich bscheid´ :)
aber echt, mach gleich richtiges Kumite :)
gibt es verschieden arten von kumite?
nointerest
19-04-2010, 17:32
Kihon-Ippon-Kumite
Jiyu-Ippon-Kumite (oh man, ob man das jetzt wieder so schreibt...)
Jiyu-Kumite (= "richtiger" Freikampf)
Zumindest vom Shotokan kenn ich das.
Der DJKB lässt "Freikampf" so ca. ab 15 und Braungurt zu (mal ab 14, mal ab 15) - vorher die Abstufungen.
Bei Erwachsenen kenn ich mich allerdings nicht aus.
was habt ihr so für erfahrungen gemacht mit verletzungen???
Trunkenbold
20-04-2010, 13:26
was habt ihr so für erfahrungen gemacht mit verletzungen???
Diverse Prellungen, Kapselriss, und natürlich Blutergüsse. Wenn man zu langsam war eine blutige Nase, mehr war bei mir nicht.
Alles in allem ist der Kampfsport recht gesund, im Gegensatz zu vielen Sportarten bei denen man sich was holen kann.
Thema Kumite:
Wie nointerest schon richtig schrieb gibt es eine Reihe von Partnerübungen. Diese sind zum großen Teil abhängig vom Stil. Aber auch im freien Kampf gibt es eine Reihe von unterschiedlichen Kumite Formen.
Dies ist insofern auch interessant, da sich die Kumite Form über die Jahre auf den Stil selbst auswirkt. Auch Kampfverhalten wird damit festgelegt, was bei einem Kampf gegen unterschiedliche Stile oder sogar Kampfkünste entscheidend sein kann. Schau dir mal als Beispiel den Kampfstil eines Karateka im Vergleich zu einem TWD Kämpfer an, Körperhaltung Angriffs- und Verteidigungsaktionen sind unterschiedlich, obwohl die Kampfkünste sehr eng miteinander verwandt sind.
ok man sieht zwar ähnlichkeiten aber wenn es in sachen verletzungen nicht mehr ist als ne blutende nase , ist es ja nicht allzu schlimm ...
werde berichten vom probetraining wenn ich dann noch lebe...:(:o:D
Bei mir selbst bisher nur blaue Flecken und eine Rippenprellung. In den letzten Monaten bei anderen im Dojo zweimal gebrochene Zehen (davon allerdings einmal beim Wegräumen von Matten :o, das 2. Mal waren beim Mae-Geri die Zehen eben nicht angezogen) und Rippenbruch. Wobei diese letzten Monate aber nicht unbedingt repräsentativ sind.
Gruß
:( hmm
Warum 'hmmm'? Lass' Dich nicht in's Bockshorn jagen. Wenn ich das alles vergleiche mit den Verletzungen, die ein Bekannter im Handball (Schlüsselbeinbruch, Finger mehrfach gebrochen, Dehnungen am Knie und Fuß....) oder ein anderer beim Fußball (Sehnenabriß, Nasenbruch, Dehnungen en masse) vergleiche....
Gruß
Warum 'hmmm'? Lass' Dich nicht in's Bockshorn jagen. Wenn ich das alles vergleiche mit den Verletzungen, die ein Bekannter im Handball (Schlüsselbeinbruch, Finger mehrfach gebrochen, Dehnungen am Knie und Fuß....) oder ein anderer beim Fußball (Sehnenabriß, Nasenbruch, Dehnungen en masse) vergleiche....
Gruß
naja bin ein bissl schissich vor brüchen ... hmm ich hatte mal am kleinen finger nen sehenriss (mit messer geschnitten) naja der riss war nicht das schlimme
nur die physiotherapie war fürn *****
Lanariel
20-04-2010, 18:13
Mach dir nicht so nen Kopf drum. Ich hatte bisher nur blaue Flecken mal, aber nicht so gravierend und halt Muskelkater ;)
Beim Standing Bag hab ich mir beim üben mal den kleinen Finger gebrochen, aber das war pure Unachtsamkeit von mir ;)
also ich war letzt auf nem Lehrgang, da hat jemand der keinen Sensei mit Prüferlizenz hatte seinen 6. Kyu gemacht, weil er sonst nich bei der deutschen Meisterschaft mitmachen durfte ^^
ok dann bin ich ja beruhigt :)
nun weiß ich soweit über alles wichtige bescheid und danke für die infos nochmals:)
der fred kann jetzt von einem mod. geschlossen werden
osu :)
Lanariel
20-04-2010, 21:11
also ich war letzt auf nem Lehrgang, da hat jemand der keinen Sensei mit Prüferlizenz hatte seinen 6. Kyu gemacht, weil er sonst nich bei der deutschen Meisterschaft mitmachen durfte ^^
Immer wieder erstaunlich wie
1. unsinnig so manche Bestimmungen sind
2. wie schnell sich manche hochmogeln wofür andere jahrelang ackern....
Immer wieder erstaunlich wie
1. unsinnig so manche Bestimmungen sind
2. wie schnell sich manche hochmogeln wofür andere jahrelang ackern....
Hä? Den Kommentar musst du mir erklären? Wenn dein Sensei keine Prüferlizenz hat und du dann woanders Prüfung machst ist das also "hochmogeln":gruebel: Ahh ja...
b2t: Regelmäßig Prellungen und ab und ab blute ich von irgendwo... Nur 3 "schlimmere" Sachen: angebrochener rechter großer Zeh und rechter Daumen. Kann beide nicht mehr ganz komplett bewegen, ist aber eigentlich keine relevante Einschränkung (abgesehen von Finger- und Zehenhebeln :D). Und ein angeknackstes linkes Knie, da mein "Partner" unbedingt einen Wurf durchziehen musste, den er noch nicht konnte -.-"
Lanariel
20-04-2010, 21:58
Hä? Den Kommentar musst du mir erklären? Wenn dein Sensei keine Prüferlizenz hat und du dann woanders Prüfung machst ist das also "hochmogeln":gruebel: Ahh ja...
Wenn man die Prüfung nur deshalb besteht, damit man an einem Turnier teilnehmen darf, ja.
FireFlea
21-04-2010, 08:53
Wenn man die Prüfung nur deshalb besteht, damit man an einem Turnier teilnehmen darf, ja.
Was wir hier aber nicht beurteilen können. ;)
ist doch egal, selbst wenn einer ne 10 darm ähm dan prüfung macht wird es sich im laufe des kampfes herausstellen ob er/sie wirklich was kann...
kommt auch immer etwas auf den hintergrund an ... zb. wenn man 5 jahre kb betrieben hat:) kann es vllt auch sein das ein hochgraduierter vllt mal eins auf die mütze kriegt aber 9-6 kyu kämpfen eh nicht mit 1-bis 10 dan gegeneinander
Koffermonster
21-02-2013, 00:06
Ich hole den Thread mal hervor um keinen neuen eröffnen zu müssen.
Ich hab das schon mehrmals bei DKV-Wettkampfausschreibungen gelesen, dass die Einschreibung zum Kumite (Erwachsene) erst ab 3.-1. Kyu möglich ist. Gilt das denn generell oder bspw. nur für die "großen Turniere" (sprich DM, LM etc.)?
Kata war auch für "niedriger" Graduierte geöffnet.
Ich selbst bin aber lediglich Blaugurt, allerdings Ü21, und würde doch ganz gerne nochmal Wettkampfluft schnuppern. Deutsche Meisterschaften etc. stünden dabei eh nicht im Fokus. Für Leistungssport ist es einfach zu spät mittlerweile. ^^
Aber ist gäbe es denn bspw. Möglichkeiten Kumiteluft bei offenen Vereinsturnieren etc. zu schnuppern oder hab ich da in meiner Altersklasse schlichtweg Pech gehabt als Blaugurt?
Ich frage das nur nochmal nach, weil eben gelesene, oben erwähnte, Einschränkungen in Ausschreibungen im Widerspruch zu vielem hier Gesagten stünden.
Vielen Dank für eure Auskünfte. :)
Jemand benutzt mal die SuFu ? :ups:
Kommt immer auf das Turnier an. Manchmal gibts auch ab 5.Kyu Freikampf, oder auch ab 7.; manche Turniere machen aber auch erst ab 3.Kyu und davor Kihon Ippon oder Jiyu Ippon Kumite.
In der Regel aber immer Ausrichtersache.
Koffermonster
21-02-2013, 22:00
Man dankt. :)
Also ist die Hoffnung, noch vor 30 oder 40 nochmal Wettkampfluft zu schnuppern, gar nicht so vergebens. Zumindest die Hochschulmeisterschaften bieten bspw. sogar eine Kumiteklasse "männl. 9.-4. Kyu" an. Yeah! :)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.