Thaiandi
19-04-2010, 19:24
K e s o - O s t s e e – C u p
am 05.06.10 und 06.06.2010
Veranstalter: Judo und Kampfsportclub (JKC) Rostock
NEU !!!! Ort: Sporthalle, Bertha-von-Suttner-Ring 1, 18147 Rostock
Teilnehmer: 05.06.2010 U 10 m/w, U 12 m/w, U 14 m/w 06.06.2010 Männer/Frauen U 17, Männer/Frauen U 20 und
Männer/Frauen (eine AK), Senioren (ab 30Jahre)
Zeitplan: 04.06.10 18.00 – 20.00 Uhr Wiegen für alle AK
Sporthalle Kleiner Warnowdamm 1a, 18109 Rostock
05.06.10 08.00 – 9.30 Uhr Wiegen U10/U12 Beginn: 10.00 Uhr
12.30 - 13.30 Uhr Wiegen U 14 Beginn:ca.14.00 Uhr
06..06.10 08.00 - 9.00 Uhr Wiegen U17/U20 +Männer/Frauen
Beginn: 09.30 Uhr
10.00 – 11.00 Uhr Wiegen Senioren Beginn:ca.12.00 Uhr
Startberechtigt: Judoka mit gültigem Pass
Gewichtsklassen: U10m (Jhg. 01-03) 23,25,28,31,34,37,40,43,+43kg
U10w (Jhg. 01-03) 22,24,26,28,30,33,36,40,+40kg
U12m (Jhg. 99-00)28,31,34,37,40,43,46,50,+50kg
U12w (Jhg. 99-00)26,28,30,33,36,40,44,48,+48kg
U14,U17,U20+Männer,Frauen laut DJB (U20)
Senioren (Jhg.80 und früher), 66,73,81,90,100,+100kg
Seniorinnen (Jhg.80 und früher) 52,57,63,70,78,+78kg
Matten: 4 – 5 Matten
Kampfrichter: jeder Verein stellt einen Kari, ansonsten wird ab 6 Teilnehmern ein Startgeld von 10,- € fällig, Kari bitte mitmelden, Einsatz wird vergütet.
Startgeld: 8,00 € (Doppelstart ist möglich - 8,00 €)
Meldung an: Dietmar Grüttner Tel: 0381- 3757351/0172-3130661
Am Feldrain 88 Fax: 0381 - 5439344
18059 Rostock email: dietmar.gruettner@web.de
Meldeschluss: 28.05.10 (Name, Vorname, Gewicht, Geb.-Jahr, Verein)
Ehrengabe: 1. – 3. Platz Pokale
Pokale – Mannschaftswertung je AK
Wanderpokal: Der insgesamt erfolgreichste Verein in allen Alterklassen wird mit einem Wanderpokal ausgezeichnet.
Pokalwertung: gewertet wird der bestplazierte Kämpfer pro Verein und Gewichtsklasse
1. - 5. Platz = 10 – 7 – 5 – 2 Punkte
Haftung: in jeder Form vom Veranstalter ausgeschlossen
Übernachtung: kann bei rechtzeitiger Meldung vermittelt werden
Imbiss: Imbissversorgung ist vorhanden
Hinweis : die Sporthalle darf nur in Sportschuhen betreten werden !!!!!!
Teilnehmer: Einladung erfolgt an Vereine aus dem gesamten Bundesgebiet und
Dänemark, Niederlande, Polen und Tschechien.
am 05.06.10 und 06.06.2010
Veranstalter: Judo und Kampfsportclub (JKC) Rostock
NEU !!!! Ort: Sporthalle, Bertha-von-Suttner-Ring 1, 18147 Rostock
Teilnehmer: 05.06.2010 U 10 m/w, U 12 m/w, U 14 m/w 06.06.2010 Männer/Frauen U 17, Männer/Frauen U 20 und
Männer/Frauen (eine AK), Senioren (ab 30Jahre)
Zeitplan: 04.06.10 18.00 – 20.00 Uhr Wiegen für alle AK
Sporthalle Kleiner Warnowdamm 1a, 18109 Rostock
05.06.10 08.00 – 9.30 Uhr Wiegen U10/U12 Beginn: 10.00 Uhr
12.30 - 13.30 Uhr Wiegen U 14 Beginn:ca.14.00 Uhr
06..06.10 08.00 - 9.00 Uhr Wiegen U17/U20 +Männer/Frauen
Beginn: 09.30 Uhr
10.00 – 11.00 Uhr Wiegen Senioren Beginn:ca.12.00 Uhr
Startberechtigt: Judoka mit gültigem Pass
Gewichtsklassen: U10m (Jhg. 01-03) 23,25,28,31,34,37,40,43,+43kg
U10w (Jhg. 01-03) 22,24,26,28,30,33,36,40,+40kg
U12m (Jhg. 99-00)28,31,34,37,40,43,46,50,+50kg
U12w (Jhg. 99-00)26,28,30,33,36,40,44,48,+48kg
U14,U17,U20+Männer,Frauen laut DJB (U20)
Senioren (Jhg.80 und früher), 66,73,81,90,100,+100kg
Seniorinnen (Jhg.80 und früher) 52,57,63,70,78,+78kg
Matten: 4 – 5 Matten
Kampfrichter: jeder Verein stellt einen Kari, ansonsten wird ab 6 Teilnehmern ein Startgeld von 10,- € fällig, Kari bitte mitmelden, Einsatz wird vergütet.
Startgeld: 8,00 € (Doppelstart ist möglich - 8,00 €)
Meldung an: Dietmar Grüttner Tel: 0381- 3757351/0172-3130661
Am Feldrain 88 Fax: 0381 - 5439344
18059 Rostock email: dietmar.gruettner@web.de
Meldeschluss: 28.05.10 (Name, Vorname, Gewicht, Geb.-Jahr, Verein)
Ehrengabe: 1. – 3. Platz Pokale
Pokale – Mannschaftswertung je AK
Wanderpokal: Der insgesamt erfolgreichste Verein in allen Alterklassen wird mit einem Wanderpokal ausgezeichnet.
Pokalwertung: gewertet wird der bestplazierte Kämpfer pro Verein und Gewichtsklasse
1. - 5. Platz = 10 – 7 – 5 – 2 Punkte
Haftung: in jeder Form vom Veranstalter ausgeschlossen
Übernachtung: kann bei rechtzeitiger Meldung vermittelt werden
Imbiss: Imbissversorgung ist vorhanden
Hinweis : die Sporthalle darf nur in Sportschuhen betreten werden !!!!!!
Teilnehmer: Einladung erfolgt an Vereine aus dem gesamten Bundesgebiet und
Dänemark, Niederlande, Polen und Tschechien.