Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Taekwondo als schulfach??



silverhawk54
17-09-2003, 12:09
was haltet ihr davon?


Unterrichtsfach Taekwondo begeistert Schüler

An der Hauptschule im oberbayerischen Ebersberg wird erstmals in diesem Schuljahr das Wahlfach Taekwondo zum Pflichtsportunterricht angeboten.
Hierbei sollen vom beauftragten Trainingsleiter der interessierten Schülerschaft der 7.-10. Klassen die Grundsätze dieser Kampfsportart vermittelt werden.
Einmal in der Woche im Anschluss an den Vormittagsunterricht können sich die Schüler, die dieses Fach gewählt haben, in Selbstverteidigung, Freikampf und Formenlauf üben.


gefunden bei shortnews.de

ich find es gut. nicht nur wegen TKD :D sondern weil der sport in der schule meist ziemlich...na, sagen wir mal... bescheiden ist. mit solchen alternativangeboten kann man vielleicht wieder bei mehr jugendlichen den spass am sport und der bewegung wecken.

Rocco
17-09-2003, 12:11
keine schlechte Idee!
Auf meiner alten Schule gab es auch mal eine Boxen AG,
solange die Trainer wirklich Plan von dem haben was sie anbieten.

Pat22
17-09-2003, 12:16
Verd......!

Bin zu früh auf die Welt gekommen.:cry:
Wäre bestimmt mein Lieblingsfach geworden.:biglaugh:

Bis dann;)

Pat

silverhawk54
17-09-2003, 13:57
wie und wer das macht, geht aus dem text leider nicht hervor. ich habe mal eine american football ag geleitet und dort musste ich ne übungsleiterlizens und meinen trainerschein vorlegen, sonst wär nix draus geworden. also denke ich mal, das in diesem fall auch vernünftige "lehrkräfte" eingesetzt werden.

Akasha
17-09-2003, 14:20
cool idea, soweit der trainer stimmt.

irgendjemand
17-09-2003, 15:23
Das will ich auch... Vor allem weil ich mit Bällen voll nich umgehen kann, und im Sportkurs bei uns (11.Kl.) jetzt die Mehrheit fußballbegeisterte Türken sind, während ich eher ziemlich tollpatschig bin was das betrifft... War bisher aber bei allen Sportarten ausser KS so...

Fish
17-09-2003, 17:19
sowas wär schon nicht schlecht als wahlfach. aber naja, bei uns kommen net mal gruppen für ballspiele zusammen....is dann leider doch der nachteil einer kleinen schule :-/

Dragon Lord
17-09-2003, 17:33
:D

Also auf meiner Schule konnte man beim Sport Judo wählen wurde aber leider nicht eingetragen:(

Die meisten die den kurs aber mitgemacht haben , haben nur blödsinn damit angestellt und sich in der Pause gegenseitig in den Schlamm geworfen:narf:

Aber Tkd würde ich sicher mitmachen in der Schule

jie in
17-09-2003, 17:41
das wäre sicher eine gute idee..wenn es wahlfach bleibt. aber das gibt es wahrscheinlich nicht so oft, weil das angebot ausserhalb der schule sehr gross ist. aber manchmal denke ich auch, dass ich zum beispiel an der schule über den mittag gerne trainieren würde..aber eben: würde

gruss

jie in

error404
17-09-2003, 19:48
Ich habe mich mal mit meinem Sportlehrer über KK im Schulsport unterhalten. Er meinte das die einzigen Kampfsportarten die man an unserer Schule oder auch in Rheinland-Pfalz (bin mir jetzt nicht ganz sicher in wieweit dies geregelt ist) praktizieren dürfte entweder Judo oder Ringen wären. Die Probleme dabei oder auch allgemein für KK im Schulsport sind das es nicht wirklich sehr viel Begeisterung bei den Schülern findet. Zumindest bei uns an der Schule ;)
Das andere Hinderniss ist auch das es wie schon oben genannt ausgebildete Lehrkräfte für die spezielle KK-Richtung geben muss und ich nicht glaube das sich ein solches Personla so leicht finden lässt :rolleyes:

SportyGirly
15-04-2004, 19:53
Ich finde, dass es ein sehr gutes Angebot ist.
An meiner Schule gab es auch einmal Taekwondo, als AG.
Aber leider nur für die 7.Klassen. -.-
Und bei uns war es ein sehr Qualifizierter Lehrer ~~> mein Vater! :D
Wir haben bald eine "Anti-Drogen-Woche" in der Schüler anderen Schülern ihre Hobbys "bei bringen".
Dort werde ich dann Taekwondo machen, das bringts zwar an einem Tag nicht, aber vielleicht kriegen einige ja Lust das weiter zu führen und in einen Verein gehen.
Bin jetzt schon gespannt, wie das wird.
Aber ich denke, wie Dragon Lord schon sagte, wird damit dann auch viel scheiß gemacht! :mad:

D_Invader
16-04-2004, 13:56
Wird immer von mir begrüsst.

Auf unserer Schule wird auch seit einigen Jahren Judo angeboten, was ich auch nächstes Jahr als Individualsport nehmen werde. Besser als Geräteturnen :D

Nyell
16-04-2004, 14:23
Also ich weiß nich... Als AG isses in Ordnung, aber als zusätzlicher Bereich des Schulsports... Wie oft trainiert man dann da? Ein halbes Jahr lang eine Doppelstunde in der Woche? Dann vielleicht eher gar kein Kampfsport, zumal ich glaube, dass gerade die Anfänge im Kampfsport relativ trocken sind, also viele Wiederholungen der immer gleichen Techniken (so kenn ichs zumindest vom Karate). Ich könnt mir vorstellen, dass da viele eher abgeschreckt werden. In nem Club, wo dann auch meistenes erfahrene Kämpfer dabei sind, hat man noch ne Motivation weiterzumachen und deren Niveu zu erreichen, ich glaube an Schulen wären dann häufig nur Anfänger zusammen, die sich womöglich dann ein falsches Bild vom Kampfsport machen würden. Aber man müsste es halt mal ausprobieren...

shenzhou
16-04-2004, 14:37
ich finde es auch sehr gut. ich glaube das ist son kampfkunst/sport begeisterter referendar, der pluspunkte sammeln will.hatten wir auch bei uns,von klettern,bis wasserski hat der alles anbieten WOLLEN....;)

tiamatus
16-04-2004, 15:01
Ein Applaus für solch motivierte Lehrkräfte, sollte mehr davon geben. Ich finde TKD oder allgemein KS als Schulsport sowieso eine gute Idee, vor allem weil dem ja auch eine gewisse "Charakterbildung" zugeschrieben wird. In Japan ist Kampfsport an der Schule schon seit langer Zeit normal, also warum nicht aich hier?

error404
16-04-2004, 15:20
In Japan ist Kampfsport an der Schule schon seit langer Zeit normal, also warum nicht aich hier?

weil sich hier kein schwein für kampfsport interessiert! es wird nun mal lieber handball oder fußball gezockt anstatt zukämpfen :mad: :(

D_Invader
18-04-2004, 16:00
Also bei uns ist Judo als Schulsportfach sehr beliebt. Es wird viel gewählt und es sind immer mehr anwärter da als vorgesehen.

das problem ist eher dabei, dass viele leute nur an den einen kampfsport aspekt denken, nämlich das kämpfen. andere sachen wie das spirituelle oder psychologische werden da selten erwartet.

KricksKracks
13-02-2007, 22:20
Aber man muss sagen, dass die Begeisterung für Kampfsport und auch speziell SV zunimmt, vor allem unter jungen Frauen (meine Erfahrung). Bei mir wurde damals in der 10. Klasse (bin mittlerweile 13.Klasse) Tai-Bo angeboten. Ich weiß zählt jetzt nicht gerade zu den traditionellen Kampfsportarten, aber ein Anfang ist es ja mal.

TKD-ChRiZ
14-02-2007, 14:50
TAE-bo ist erstma ÜBERHAUPT keine kampfsportart sondern eher ein fitnessprogramm mit elementen aus anderen kampfsportbereichen. ;)
aber in der schule tae-bo ist schon nicht schlecht :)

Tori
14-02-2007, 15:24
Ich finde Kampfsportarten als Schulfach sehr gut. Ich weiß das es solches im Karate, Boxen, Judo und Taekwondo gibt.

Lernen die kleinen Scheisser doch gleich was richtiges :D

Engin
14-02-2007, 21:10
sofern das taekwondo und auch die anderen dos nicht als eine rein technisch orientierte ausbildung vermittelt werden, sondern als echtes budo und die prinzipien vermittelt werden, finde ich es ok, so was ins schulsystem zu integrieren.