Neuling durch und durch (Infos: Boxsack, Technik, Trainingsplan) [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Neuling durch und durch (Infos: Boxsack, Technik, Trainingsplan)



Titanfeast
21-04-2010, 17:07
Servus zusammen =)

Wie die Überschrift schon sagt, bin ich komplett neu hier (hoffe ich hab das richtige Unterforum aufgegriffen für mein Thema) und möchte die Kampfsportarten einsteigen, allerdings nicht professionell, sondern für mich als Training und als Definition für meinen Körper und Geist =)

Erstmal zu mir, ich bin 20 Jahre alt, betreibe seit ca. 1,5 Jahren Kraftsport und hab ordentlich an Masse zugelegt. Momentan wieg ich ca. 73 kg auf 1,78 cm bei einem KFA von 14% also noch überschaubar. Allerdings bin ich langsam geworden. Nicht, dass ich jetzt vorher schon großartig Kampfsport betrieben hätte aber durch die Muskelmasse bin ich nicht mehr so fit (konditionell wie ich es einmal war).

Der erste Punkt für ein gutes Training ist in meinen Augen erstmal die Ausrüstung. Welcher Boxsack, welche Handschuhe? Welche Aufhängevorrichtung? Ich denke ich werde bei uns in der Garage trainieren =) wenn ich bei Amazon schaue, finde ich bisher die beiden mit Topergebnissen:

Hammer Boxsack Black Kick: Amazon.de: Sport & Freizeit (http://www.amazon.de/Hammer-Boxsack-Black-Kick-30x100/dp/B001RB2KLS/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=sports&qid=1271865711&sr=1-1)
Profi Vinyl Boxsack schwarz 80 x 35cm gefüllt inkl. Heavy Duty Vierpunkt-Stahlkette *versandkostenfrei*: Amazon.de: Sport & Freizeit (http://www.amazon.de/Boxsack-schwarz-gef%C3%BCllt-Vierpunkt-Stahlkette-versandkostenfrei/dp/B001K2L11O/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=sports&qid=1271865711&sr=1-2)

Am Geld soll es nicht liegen, lieber einmal gescheit investieren und dann Qualität haben, bevor ich Einrisse oder sonst was habe =) dann brauch ich allerdings noch Handschuhe. Da ich sowohl mit den Händen als auch mit den Füßen trainieren möchte, werden das ja wohl kaum Boxhandschuhe sein. Vielleicht habt ihr da Tipps. :)

Dann ist es so, dass ich als Anfänger absolut keine Technik habe. Hab mich ein bisschen durchs Forum durchgelesen und gesehen, dass man anscheinend Kraft und Technik kombinieren soll, oder morgens Kraft und abends Technik. Leider hab ich keine Ahnung wie ein gutes Techniktraining aussieht. Gibts dafür irgendwelche Tipps eurerseits? Auf ne bestimmte Stelle zielen? Beine zusammen binden? etc. pp?

Und dann zuletzt halt der Trainingsplan. Da ich 4x in der Woche ins Fitnessstudio gehe und Kraft mache - Brust/Schulter - Rücken komplett/Beine - Bizeps/Trizeps - Beine werd ich da wohl etwas abstufen müssen. Besonders als Anfänger werden am Anfang meine Arme ziemlich schwer sein, denk ich mal? :)

Hoffe ihr könnt mir helfen und ich hab nichts vergessen!

Gruß Max

Krach Bumm
21-04-2010, 17:25
Die einzige Art, solide Kampfsport zu erlernen, ist mit einem Trainer in regulärem Training im Kampfsportverein deines Vertrauens. Zuhause bekommste da alleine gar nichts auf die Reihe.

Mach dir lieber mal Gedanken, welche Kampfsportarten dich interessieren könnten, sieh dich nach Vereinen um (lass dich evtl. auch hier beraten), geh zu Probetrainings hin und meld dich dort an, wo's dir am besten gefällt.

Bist du soweit, wird dir dein Trainer sagen können, was du alles an Ausrüstung brauchst.

Gruß

Titanfeast
21-04-2010, 17:51
Tja, nur hätte ich die Zeit dazu mich neben Uni, Fitness, Hin und Herfahrerei auch noch in einem Kraftsportverein anzumelden, hätte ich das Thema hier nicht aufgemacht, sondern mich direkt dort informiert, denkst du nicht auch? ;)

Mir geht es ausschließlich darum, dass ich Zuhause trainieren kann, wenn ich mal da bin. Ich will weder Kämpfe bestreiten, noch ein großer Techniker werden oder sonst irgendwas. Einfach bisschen auspowern, paar Variationen die man durchziehen kann zum wöchentlichen Kraftsport und fertig :)

Hoffe jemand anders kann mir in Punkto Ausrüstung und Trainingsplan weiterhelfen :)

TRMT
21-04-2010, 18:16
Naja, wenn man bei Anfängern so die Box- & Tritttechniken sieht.. Da kannst du besser ein paar Mal zum Training hin bis du es einigermaßen kapierst. Gut gemeinter Rat.

Fips
21-04-2010, 18:37
Tja, nur hätte ich die Zeit dazu mich neben Uni, Fitness, Hin und Herfahrerei auch noch in einem Kraftsportverein anzumelden, hätte ich das Thema hier nicht aufgemacht, sondern mich direkt dort informiert, denkst du nicht auch? ;)

Mir geht es ausschließlich darum, dass ich Zuhause trainieren kann, wenn ich mal da bin. Ich will weder Kämpfe bestreiten, noch ein großer Techniker werden oder sonst irgendwas. Einfach bisschen auspowern, paar Variationen die man durchziehen kann zum wöchentlichen Kraftsport und fertig :)

Hoffe jemand anders kann mir in Punkto Ausrüstung und Trainingsplan weiterhelfen :)

Joa, und wenn in ein paar Jahren Deine Schulter und Dein Ellenbogen aufgrund bescheidener Schlagtechnik im Eimer ist darfst Du Dir die Zeit nehmen von Spezialist zu Spezialist zu tingeln. Also investiere halt einfach ein paar Wochen in nem ordentlichen Boxverein.

Titanfeast
22-04-2010, 05:54
Na, da sind wir ja mal froh, dass ich Medizin studiere, ne :P ok, vergesst es =) ich wollt eigentlich nur Tipps zur Ausrüstung und zum Trainingsplan, ohne mich ins Studio zu schwingen, da dass ja anscheinend so schwer für euch ist (nehmt mir meinen Sarkasmus an der Stelle jetzt mal nicht übel ;) ) mir zu den zwei Sachen Infos zu geben, werd ich mich wohl anderweitig informieren müssen :)

Viel Spaß noch ihr Profi-Fighter :rolleyes:

P.S. Kleiner Tipp: Beantwortet dem User einfach seine Fragen, die er euch stellt oder verweist ihn auf Quellen, bei denen er sich informieren kann und gibt ihm dann Tipps, dass es so und so besser wäre und auf was er achten muss. Aber die Fragen komplett zu ignorieren und in Anführungsstrichen einen auf "gescheit" machen, kommt in meiner Sicht eher unfreundlich rüber. Gut gemeinter Rat ;) Mir ist auf Grund meiner Erfahrung schon klar, dass ich mich nicht vor den Boxsack stelle und da einfach reinknüppel, wie ein Wahnsinniger, dafür hab ich einfach zu viel mit der Materie Sport und Körper zu tun :)

ponyeule
22-04-2010, 06:51
Moinsen!

Ist nicht so, daß die Ratschläge einen entsprechenden Verein aufzusuchen, arrogant, unfreundlich oder besserwisserisch sein sollten - denk ich mal. Auch mein erster Ansatz war, Dir zu einem solchen zu raten und dafür evtl. 1x/Wo. den Kraftsport sausen zu lassen. Ist wie wenn von einem Diabetiker, dem man eine Ernährungsberatung angedeihen läst wie "Hafertage" einlegen die Frage kommt: "Und wie oft soll ich das z u s ä t z l i c h essen?"

Wenn es Dir auf Beweglichkeit und Leichtigkeit ankommt, reichen zunächst einmal ein gutes Springseil und ein Boxsack (für die Unterschiede hier einmal die Sufu bemühen), welchen Du auch ohne Handschuhe oder Gelenkschoner für Füße oder Schienbeine (braucht man m. E. nach nur bei Kontaktsportlern wo also "hart auf hart" trifft) bearbeiten kannst. Auch einfaches Schattenboxen, bei dem Du die Intensität und die Geschwindigkeit selber steigern kannst wären schon o. k. Nur was die Kollegen oben schon beschrieben haben: Über alles, was darüber hinausgeht, solltest Du wenigstens eine Crashkurs in Sachen Technik machen, damit Dir der anfängliche Spass nicht in körperliche Beschwerden umschlägt. Bin selbst von Beruf Arzthelferin gewesen und kann dir von daher sagen, daß auch viele "Medizinmänner" merkwürdige Dinge tun, was da vom Rauchen übers Marathonlaufen und ähnlichem geht, also nachweislich nicht ihrer Ausbildung in Konsequenz Rechnung trägt:D

Nimm das als "mütterlichen" Rat der alten Ponyeule und schimpf nicht gleich darüber, daß man auf eine Frage nicht unbedingt nur mit den gewünschten Antworten rüberkommt sondern sich auch Gedanken um die Gesundheit "Unwissender" macht:halbyeaha

geetar
22-04-2010, 08:56
werd ich mich wohl anderweitig informieren müssen :)

Viel Spaß noch ihr Profi-Fighter :rolleyes:

Cucu.

Kyoshi
22-04-2010, 09:23
@ ponyeule

Wieder einmal sprichst Du mir aus der Seele ! :yeaha:

Lady_Lukara
22-04-2010, 09:36
Moinsen!

Ist nicht so, daß die Ratschläge einen entsprechenden Verein aufzusuchen, arrogant, unfreundlich oder besserwisserisch sein sollten - denk ich mal. Auch mein erster Ansatz war, Dir zu einem solchen zu raten und dafür evtl. 1x/Wo. den Kraftsport sausen zu lassen. Ist wie wenn von einem Diabetiker, dem man eine Ernährungsberatung angedeihen läst wie "Hafertage" einlegen die Frage kommt: "Und wie oft soll ich das z u s ä t z l i c h essen?"

Wenn es Dir auf Beweglichkeit und Leichtigkeit ankommt, reichen zunächst einmal ein gutes Springseil und ein Boxsack (für die Unterschiede hier einmal die Sufu bemühen), welchen Du auch ohne Handschuhe oder Gelenkschoner für Füße oder Schienbeine (braucht man m. E. nach nur bei Kontaktsportlern wo also "hart auf hart" trifft) bearbeiten kannst. Auch einfaches Schattenboxen, bei dem Du die Intensität und die Geschwindigkeit selber steigern kannst wären schon o. k. Nur was die Kollegen oben schon beschrieben haben: Über alles, was darüber hinausgeht, solltest Du wenigstens eine Crashkurs in Sachen Technik machen, damit Dir der anfängliche Spass nicht in körperliche Beschwerden umschlägt. Bin selbst von Beruf Arzthelferin gewesen und kann dir von daher sagen, daß auch viele "Medizinmänner" merkwürdige Dinge tun, was da vom Rauchen übers Marathonlaufen und ähnlichem geht, also nachweislich nicht ihrer Ausbildung in Konsequenz Rechnung trägt:D

Nimm das als "mütterlichen" Rat der alten Ponyeule und schimpf nicht gleich darüber, daß man auf eine Frage nicht unbedingt nur mit den gewünschten Antworten rüberkommt sondern sich auch Gedanken um die Gesundheit "Unwissender" macht:halbyeaha

100% Zustimmung!

Fips
22-04-2010, 10:03
Na, da sind wir ja mal froh, dass ich Medizin studiere, ne :P ok, vergesst es =) ich wollt eigentlich nur Tipps zur Ausrüstung und zum Trainingsplan, ohne mich ins Studio zu schwingen, da dass ja anscheinend so schwer für euch ist (nehmt mir meinen Sarkasmus an der Stelle jetzt mal nicht übel ;) ) mir zu den zwei Sachen Infos zu geben, werd ich mich wohl anderweitig informieren müssen :)

Viel Spaß noch ihr Profi-Fighter :rolleyes:

P.S. Kleiner Tipp: Beantwortet dem User einfach seine Fragen, die er euch stellt oder verweist ihn auf Quellen, bei denen er sich informieren kann und gibt ihm dann Tipps, dass es so und so besser wäre und auf was er achten muss. Aber die Fragen komplett zu ignorieren und in Anführungsstrichen einen auf "gescheit" machen, kommt in meiner Sicht eher unfreundlich rüber. Gut gemeinter Rat ;) Mir ist auf Grund meiner Erfahrung schon klar, dass ich mich nicht vor den Boxsack stelle und da einfach reinknüppel, wie ein Wahnsinniger, dafür hab ich einfach zu viel mit der Materie Sport und Körper zu tun :)
Aha, und im Medizinstudium lernt man also heutzutage wie man richtig boxt? Sehr interessant...:rolleyes: Und ob Dein Sarkasmus an dieser Stelle gerechtfertigt ist sei mal dahingestellt, denn es ist natürlich Deine Sache Dummheiten zu machen, aber die Leute hier dafür zu kritisieren Dich wider besseren Wissens darin nicht zu unterstützen ist schon ziemlich grenzwertig. Deinen "gut gemeinten Rat" kannst Du Dir also getrost an den Hut stecken, denn entweder läuft es eben darauf hinaus dass Du uneffektiven Kram am Sandsack machst, dann hättest Du Dir die Anschaffung aber auch sparen können, oder es eben wie gesagt eine nicht allzu geringe Wahrscheinlichkeit gibt dass Du Dir dabei was kaputt machst. Aber da Du ja offensichtlich so viel "schlauer" als die User hier bist wünsche ich Dir viel Spaß beim "Sandsacktraining", ich gönne es Dir von Herzen...

Phattek
22-04-2010, 17:05
RossTraining.com Blog (http://rosstraining.com/blog/)

und ansonsten, wenn du dich mit garnichts zufriedenstellen lassen willst, dieser typ zeigt dir schöne übungen mit schönen videos und vielen hilfreichen "home-tipps"

lg

ponyeule
22-04-2010, 18:55
Da sind ja geniale Videos bei! Hab jetzt mal nur den "älteren Herrn" mit seinen "Gymnastikbällen" :ups: und den jungen Mann mit den Sliders gesehen - so kann man seinen Boden auch polieren:D

Muß mir die anderen morgen auch noch ansehen;), Danke fürs Einstellen!!!

Dash
23-04-2010, 19:57
Aha, und im Medizinstudium lernt man also heutzutage wie man richtig boxt? Sehr interessant...:

:D also wir lernen das nicht. Ausser wenn man sich mal wieder um Plätze im HS schlagen muss.

Jedoch gehandelt sich auch kein Arzt selbst, genausowenig kannst du deine Fehler selbst erkennen und ausbügeln.

Viel Spaß mit den hinnigen Gelenken.