Vollständige Version anzeigen : Helft mir etwas zu finden :)
Hallo zusammen!
Ich mach zur Zeit Taekwondo, aber aufgrund schlechter Gelenke möchte ich mich mal umsehen ob es etwas anderes gibt, dass besser zu mir passt und wollte mal im Forum rumfragen.
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Unwichtig (geändert um Missverständnissen vorzubeugen;))
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Wichtig
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
An sich unwichtig, wobei mir Katas/Poomsae schon recht gut gefallen
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Ich denke das ist abhängig von der Kampfkunst. Iaido zB finde ich interessant.
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Wenn mir das Kuscheln erspart bliebe wäre ich begeistert :D
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Wie oben erwähnt habe ich schlechte Gelenke, was primär mal meine Knie betrifft.
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Auf Mord und Totschlag habe ich keine Lust, aber ansonsten ist das kein Problem.
Wäre cool wenn jemand ein paar Vorschläge hätte.
Was verstehst du unter schlechte Gelenke?
Naja mein Knie schmerzen recht oft bei Beintechniken bzw. danach (selbst mit Knieschonern), was aber nicht an der Technik liegt sondern am Gelenk bzw. Knorpel unter der Kniescheibe.
defensiv
22-04-2010, 22:13
Was wurde aus Aikido?
So blöd das klingen mag, während ich einen großen Spaß an den Hebeln und Aufgabegriffen hatte, umso weniger Freude hatte ich mit der Fallschule.
defensiv
22-04-2010, 22:30
Ich wage es fast nicht auszusprechen, aber hast Du schon mal an Wing Chun gedacht? :zwinkern:
Nein, weiß auch eigentlich nichts darüber :o
Nein, weiß auch eigentlich nichts darüber :o
Dan schaue am besten ob es einen Verein in deiner Nähe gibt und mache bei einem Probe Training mit.
@Aikido Sicher die Fallschule zu erleren ist am Anfang alles andere als einfach, aber wenn dir Aikido wirklich zugesagt würde ich in den sauren Apfel beißen und es weiter versuchen. Es könnte sich lohnen.
Naja die Technik der Fallschule kann ich ja, leider schmerzt meine rechte Schulter bei der Rolle vorwärts aber immer enorm =( Links ist das kein Problem.
defensiv
22-04-2010, 22:58
Wenn du es dir leisten kannst, dann mach WT in der großen, bekannten Organisation. Wenn ich deinen Fragebogen und deine bisherigen Antworten durchlese, dann läuft das echt auf so was raus! Verräts du mal deinen Wohnort?
In Wien. Ich seh grad du machst Krav Maga, wie ist das so?
EDIT: Nebenbei bemerkt würde ich bevorzugt eine Kampfkunst aus Japan oder Korea erlernen. Ist eine Flair/Geschmackssache :D
In Wien. Ich seh grad du machst Krav Maga, wie ist das so?
Mir persönlich macht es großen Spaß, aber wenn ich mir deine Anforderungen im Anfangspost anssehe ist das eher nichts für dich. Beim Training gibt es schon Körperkontakt. Aber mach am besten bei einem Probe Training mit. Ansich würde ich KM empfehlen, bei deinem Anfangspost aber eher nicht. Aber da hilft nur das ausprobieren.
Naja mit Körperkontakt meinte ich eine Enge wie beim Ringen zB.
Naja mit Körperkontakt meinte ich eine Enge wie beim Ringen zB.
Verstehe. Also das kommt ganz darauf an. Bei gewissen Technikaspekten wie zb bei den Befreiungsechniken wird es schon ganz eng, aber es gibt auch Einheiten wo es nicht so eng ist. Beim pratzen Training zb. Aber wie gesagt ausprobieren ist das beste. wende dich am besten an die AKMA Zentrale in Wien und mache ein probetraining aus.
defensiv
22-04-2010, 23:27
Guckstu: EWTO Austria Schulen (http://www.ewto.at/schools)
KM fällt bei deinen Kriterien leider definitiv raus!
Bare-knuckle
22-04-2010, 23:32
:halbyeaha am besten das SAMI in wien. Hab nur gutes
über das gehört.
:halbyeaha am besten das SAMI in wien. Hab nur gutes
über das gehört.
Ich bin auf der Seite auf "Panantukan" gestoßen. Für mich als Halb-Filipino natürlich sehr interessant. Weiß jemand zufällig ob das in Wien noch woanders unterrichtet wird? Zum 21. ist es recht weit für mich :(
amasbaal
23-04-2010, 02:05
Ich bin auf der Seite auf "Panantukan" gestoßen. Für mich als Halb-Filipino natürlich sehr interessant. Weiß jemand zufällig ob das in Wien noch woanders unterrichtet wird? Zum 21. ist es recht weit für mich :(
freut mich zu hören, zu so später stunde. nur... das passt überhaupt nicht zu deinen angaben.
nur weil es sich auch "filipino boxing" nennt, hast du schon gleich interesse?
na ja.
warum dann nicht gleich nen stil der filipino martial arts. panantukan ist nämlich keine kampfkunst, sondern einer der teilbereiche in einigen der fma-stile. die ein oder andere krav maga schule in österreich haben da auch von "geklaut" (machen wir alle, v.a. in den fma. ist also nicht negativ gemeint).
guck dich mal hier im board um und schau auch mal bei der ein oder anderen kampfkunst ins reale training rein. da wirst du schon früher oder später was passendes finden und das kommt "echter", als die kämpfe hier im netz ;).
übrigens: wenn wir hier deine angaben wirklich ernst nehmen sollen, scheint tatsächlich sowas wie wt am besten geeignet zu sein (es sei denn sv ist dir DOCH sehr wichtig).
hätte auch nie geglaubt, das einmal zu sagen :o.
übrigens: wenn wir hier deine angaben wirklich ernst nehmen sollen, scheint tatsächlich sowas wie wt am besten geeignet zu sein (es sei denn sv ist dir DOCH sehr wichtig).
hätte auch nie geglaubt, das einmal zu sagen :o.
:ups:
@ Shōgun
Auch glaube das da nur *ing*ung übrig bleibt !
@ Shōgun Bin auch der Meinung, das dein Intersse an Panantukan deinen Angaben wiederspricht,aber egal. Wenn dich die FMA interssieren, dann schau dich doch nach eintsprechenden Schulen in deiner Umgebung um. Meines Wissens nach gibt es Wien Escrima und sogar Silat. Mich verschlägt es im Herbst ja für ein Semester nach Wien, dann werde ich auch mit Escrima oder Silat beginnen, bin auch ein Fan der FMA , kann sie aber aufgrund von fehlenden Schulen in meiner Umgebung nicht ausüben. Nur noch ein Tipp. Schau dir so viele Schulen und Stille wie möglich an, dann wirst du schon was finden was dir zusagt. Viel Glück bei deiner Suche.
ps: Wenn deine Angaben stimmen sollten, schau dir auf jeden Fall auch WC an. Eine Karate Schule die ohne Kontakt traniert könnte auch noch was für dich sein, allerdings weiß ich nicht ob Karate gut für eine Gelenke wäre. Im Karate wird meines Wissens nach ja gleichmäßig mit Arm und Beintechniken gearbeit, während im TKD der Schwerpunkt bei den Fußtechniken liegen. Aber da hilft nur ausprobieren. :)
ps: Angaben ohne Gewähr. Habe Taekwondo noch nie traniert, und nu einmal Karate ausprobiert.. Als nicht böse sein, wenn ich was falches gesagt haben sollte.
Ich würd ja überhaupt zu FMA (Filipino Martial Arts) also Escrima etc. raten....gelenkschonend, abwechslungsreich und SV-geeignet.....mail mal hier am Board Userin Astrid an, die weiß was da wo in Wien läuft.....
Erstmal Danke für eure Antworten :)
Ich hab kA wie Panantukan genau abläuft, es hat nur mein Interesse geweckt weil es anscheinend Teil der Kampfkunst Kultur der Philippinen ist - und seine Wurzeln kennenlernen immer schön ist ;)
Ich glaube aber btw, dass einige meine Angabe zu SV falsch verstanden haben. Als ich Zweitrangig angegeben habe meinte ich, dass ich nicht wirklich darauf Wert lege zu lernen wie ich mich auf der Straße schlage - als Jus Student kenne ich die rechtlichen Konsequenzen nur zu gut. Ich wollte damit auf KK wie Tai Chi oÄ abstellen.
du scheinst ein falsche Vorstellung vn SV System zu haben. Dort lernt man nicht wie man sich auf der Straße schlägt, man lernt nur wie man solche angriffe abwehr, solche System sind rein defensiv, das nur so zur Info am Rande. Aber deine Einstellung Ärger aus dem Weg zu gehen ist sehr gut.
Ich dachte immer bei SV geht es primär um die praktische Seite? Ich habe eher einen Hang zu etwas traditionellem denke ich.
Es macht btw auch nicht viel Sinn in meinen Augen sich auf Ärger einzulassen oder ihn zu suchen - meiner Ansicht nach nur ein Zeichen für Aggression, die auf Angst basiert.
Nein SV hat viele Aspekte. Zunächst wird auf Deskalation hinagearbeitet, wenn das nicht funktioniert, lernt man das Blocken und kontern von angriffen. Das ist alles defensiv. Man lernt zwar vieles, aber nicht wie man sich auf der Straße schlägert.Das ist aber jetzt nur eine Amerkung von mir, da du scheinbar SV System mit Straßenkampf gleich setzt aber das ist es nicht. Ein theoretisch gut ausbildeter Kämpfer eines SV System ist einem aregessiven Straßenschläger mit keiner Hemschwelle trotzdem unterlegen, wenn er nicht bereit ist sein wissen einzusetzen. Aber das wird jetzt zu sehr OT. Ich denke auch, das eine tradionelle Kampfkunst das richtige für dich ist. Viel Glück bei deiner Suche.
Übrigens das SAMI ist gar nicht so weit vom Schuss....Mit der U6 oder der Schnellbahn ist man ziemlich schnell in Floridsdorf und von der Ubahn geht man gerade mal 10 Minuten zu Fuß hin....weiß ich, weils bei mir ums Eck ist ;)
Nur brauch ich von meinem Haus ca 1 1/4 Stunden nach Floridsdorf :D
Nur brauch ich von meinem Haus ca 1 1/4 Stunden nach Floridsdorf :D
Ok, dann wohnst du nicht in Wien.....wusste ich nicht.....wie gesagt, schreib mal eine PN an Moderatorin Astrid, die ist was FMA betrifft ziemlich informiert....da gibts sicher etwas Zentraleres.....
Ich persönlich kann dir ansonsten Kyokushinkarate im 3. anbieten....auch sehr zentral , relativ traditionell, viel auf Kraft und Kondition, viel Spaß, viel Auspowern....und dabei halbwegs traditionell :)
@Hashime Startet zufälllig im Herbst, (okober ) ein Anfänger Kurs oder kann mann jederzeit neu einsteigen? Mich verschlägt es ja im Herbst für ein Semester nach Wien, und Kyokushin Karte dürfte der perfekte Ausgleich nach einem stressigen Uni tag sein, da man sich da sicher richtig auspowert. Kann mir jedenfalls vorstellen das Kyokushin sehr forderned ist.
ps sorry für das OT.
@Hashime Startet zufälllig im Herbst, (okober ) ein Anfänger Kurs oder kann mann jederzeit neu einsteigen? Mich verschlägt es ja im Herbst für ein Semester nach Wien, und Kyokushin Karte dürfte der perfekte Ausgleich nach einem stressigen Uni tag sein, da man sich da sicher richtig auspowert. Kann mir jedenfalls vorstellen das Kyokushin sehr forderned ist.
ps sorry für das OT.
Bei uns kannst du jederzeit einsteigen, jeden Di und Do gibt es Anfängertraining, Do von 18.00 bis 19.30 Uhr darfst du dich dazu unter meine Drillinstruktorinnenqualitäten begeben ;)
....auch sehr zentral , relativ traditionell, viel auf Kraft und Kondition, viel Spaß, viel Auspowern....und dabei halbwegs traditionell :)
:D:D:p traditionell also ...
:D:D:p traditionell also ...
Ja, von der Form her schon, von den Inhalten nicht so sehr ;)
Bei uns kannst du jederzeit einsteigen, jeden Di und Do gibt es Anfängertraining, Do von 18.00 bis 19.30 Uhr darfst du dich dazu unter meine Drillinstruktorinnenqualitäten begeben ;)
Ok sehr gut, das immer ein Anfanger Training gibt. Dann werde ich im herbst bei euch vorbei kommen.:)
amasbaal
23-04-2010, 15:50
noch ein paar worte zu sv:
natürlich ist sv idealerweise eine reaktive sache. du solltest aber bedenken, dass es sehr verschiedene sv-systeme gibt, deren konzepte teilweise stark voneinander abweichen.
in letzter zeit sind sv-systeme in mode gekommen, die aus modernen militärischen nahkampfsystemen hervorgegangen sind und einen im vergleich zu den "traditionellen" sv-systemen oft sehr offensive vorgehensweisen zur verteidigung (wenn alles andere versagt hat) bevorzugen. sie sind zudem technisch stark reduziert, also bestehen aus weit mehr purer anwendung, als die tradtionellen, die, wer hätte es gedacht, außerdem noch einiges "traditionell" asiatisches an sich haben.
wenn ich mir nun anschaue, wo deine interessen liegen, sind die in frage kommenden sv-systeme klar zu bezeichnen:
NICHT alspha system oder krav maga oder einer der anderen modernen "hybrid"-systeme, sondern stile des jiu jitsu und direkt damit verwandtes.
auch da gibt es unmengen an auswahlmöglichkeiten: die ganz traditionellen schulen (ryus) und die etwas neueren interpretationen der traditionellen schulen, die in verschiedenen "westlichen" verbänden vertreten sind und wohl die sv-systeme sind, die eindeutig in europa am populärsten sind.
dass es da kontroverse diskussionen über die "korrekte" übernahme der traditionellen stile in diese moderneren, sich aber auf die traditionen häufig berufenden stile gibt, soll dich nicht weiter irritieren.
mit jiu jitsu (egal welche sorte!) und dessen "verwandschaft" dürftest du ganz gut bedient sein: sv im "klassischen" sinne. eher reaktiv & traditionell und nicht reduzierte und zt. auch ästhetische technik.
noch ein paar worte zu sv:
natürlich ist sv idealerweise eine reaktive sache. du solltest aber bedenken, dass es sehr verschiedene sv-systeme gibt, deren konzepte teilweise stark voneinander abweichen.
in letzter zeit sind sv-systeme in mode gekommen, die aus modernen militärischen nahkampfsystemen hervorgegangen sind und einen im vergleich zu den "traditionellen" sv-systemen oft sehr offensive vorgehensweisen zur verteidigung (wenn alles andere versagt hat) bevorzugen. sie sind zudem technisch stark reduziert, also bestehen aus weit mehr purer anwendung, als die tradtionellen, die, wer hätte es gedacht, außerdem noch einiges "traditionell" asiatisches an sich haben.
wenn ich mir nun anschaue, wo deine interessen liegen, sind die in frage kommenden sv-systeme klar zu bezeichnen:
NICHT alspha system oder krav maga oder einer der anderen modernen "hybrid"-systeme, sondern stile des jiu jitsu und direkt damit verwandtes.
auch da gibt es unmengen an auswahlmöglichkeiten: die ganz traditionellen schulen (ryus) und die etwas neueren interpretationen der traditionellen schulen, die in verschiedenen "westlichen" verbänden vertreten sind und wohl die sv-systeme sind, die eindeutig in europa am populärsten sind.
dass es da kontroverse diskussionen über die "korrekte" übernahme der traditionellen stile in diese moderneren, sich aber auf die traditionen häufig berufenden stile gibt, soll dich nicht weiter irritieren.
mit jiu jitsu (egal welche sorte!) und dessen "verwandschaft" dürftest du ganz gut bedient sein: sv im "klassischen" sinne. eher reaktiv & traditionell und nicht reduzierte und zt. auch ästhetische technik.
Das sind sehr interssante Ausführungen. Ich bin zwar geneigt zu behaupten, das auch krav Maga, recht reaktiv ist, und man immer den Gegner den ersten Schritt machen lässt, aber die Abwehrtechniken sind (wenn es nicht anders anders geht) sind schon sehr brutal und schädigen den Gegner sehr. ich habe ja auch noch Nihon Ju Jutsu gemacht, bevor ich aus zeitlichen Gründen zum Judo wechseln musste und da merkt man schon einen gewissen Unterschied was die Härte betrifft.
@TE Der Ratschlag von amasbaal ist ist sehr gut, und hier in Wien hast du was JJ betrifft eine große Auswahl. Franz Strauss hat in der JJ Szene zb einen sehr guten Ruf, du könntest dir seine Schule falls intersse vorhanden anschauen.,
WADO TE JUTSU - Wien Leopoldstadt (http://www.wadotejutsu.at/)
Schöne ausführung über SV-systeme, aber er wollte doch wenig körperkontakt, also ist JJ doch wohl eher unpassend?
Das SAMI ist eigentlich einer der... sagen wir mal vieldiskutiertesten schulen von wien. Habs mir mal angesehen, ist ziemlich überlaufen und die meisten sind dort, "weil ich nunmal noch den vertrag hab".
Dafür ists ziemlich groß und man hat eine große auswahl an Trainingspartnern, die öfters wechselt.
Wenn du an der Uni bist, schau dir evtl mal das Angebot auf der Schmelz an. Das ist ziemlich billig und auch ganz lustig.
Auf Portal - KampfKunst-Forum Österreich (http://www.kampfkunst-forum.at) findest ne liste aller FMA-Schulen in ö(von der astrid im unterforum FMA erstellt).
Die EWTO hat ein paar schulen in wien und es gibt auch noch anderes *ing*ung.
Viel erfolg bei der Suche!
Mal ne Frage warst du wegen den Schmerzen schonmal beim Arzt?
Hatte auch schmerzen in den Schultern bei mir lagts aber eher dran das diese die Belastungen noch nicht gewohnt waren.
Vielleicht ist es bei dir ja ähnlich.
Alle machen Werbung für die Ewto :ups: … herrlich , und ihn auch noch zum netten Oliver König zu schicken :D ….
Hat die **** nicht zufällig auch noch eine Schule in Wien ……
Mal im ernst , geh mal zum Kyokushinkai Karate oder Fma sind beides super Systeme und nur zur Ewto wenn du immer mal wieder masochistisch veranlagt , dein Geld und die Zeit zum Fenster rausschmeißen willst ………..
Ps: Ansonsten bietet sich natürlich noch Ving Tsun hervorragend an http://www.vingtsun.at/index.php?option=com_content&task=view&id=13&Itemid=29
Gruß Zhijepa
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.