PDA

Vollständige Version anzeigen : Trainerinnen im Wettkampfbereich



haifischle
17-09-2003, 19:45
was habt ihr für erfahrungen betreffend der anerkennung der qualifikation?
Ich hatte anfangs schwere kämpfe auszufechten und muß auch heute noch manchmal darum kämpfen.
als ich vor 3 jahren meine b-lizenz gemacht hatte war es unheimlich schwer in diese männerdomäne einzubrechen.
bei unseren athleten hab ich kein problem.
schwieriger wird es bei der betreuung im ring. auch jetzt noch habe ich das gefühl, blicke durchbohren mich und die anweisungen in den ringpausen werden mitgeschnitten.

Heidi

Guido Reimann
18-09-2003, 06:32
Hallo Heidi,

erstmal nochmal "glückwunsch" und "Vie Erfolg" mit dem "Kampfkunst Frauen Forum".


Finde ich super!!!!!!!


Zum thread:

Ja es ist tatsächlich immer och so, daß Frauen am Ring selten zu sehen sind, und auch manchmal belächerlt werden.

Woran das liegt?

vielleicht gibt es einfach so wenig ausgebildete Trainerinnen!

Was meint Ihr!


Gruß
Guido

silverhawk54
18-09-2003, 08:13
ich denke mal, das es bei vollkontaktsportarten, einfach mehr in der natur des mannes liegt, draufzuhauen. bitte nicht falsch verstehen!! ich sehe einfach nur, das z.b. beim american football viele frauen, scheinbar angst davor haben, beim kontakt ihrem gegner wehzutun. ebenso sehe ich oft beim jujutsu, das die mädels ihren gegner nicht einfach werfen, sondern oft versuchen, den gegner kontrolliert zu werfen. soll heißen, sie werfen und versuchen den fall des gegners abzubremsen. hmmm...ich drücke mich blöd aus.... also, ich meine, das männer einfach agressiver sind und sich darum besser mit kampfsport anfreunden können als frauen.
sorry, ziemliches kuddelmuddel. hoffe, das versteht jetzt niemand falsch.

Harrington
18-09-2003, 08:16
Du meinst Frauen haben ein Problem ihre Schlaghemmung abzubauen,du musst ihnen intensiver als Männern versuchen beizubringen,jemandem wehzutun,vor allem in SV Kursen..

Das stimmt,ist auch meine Erfahrung.

Franz
18-09-2003, 08:52
Also es gibt Frauen die einen Dampfhammer haben und ein Kampf mit denen wäre auch für einen Mann nicht allz gesund.

Vieles hängt mit der Einstellung zusammen bei Männern wie bei Frauen.

Wir haben Frauen im Training die meinen wenn sie nur gestoppt schlagen und keine Spannung haben etwas für die SV tun.
So das wäre nicht ungewöhnlich, aber mehr als die Hälfte der Männer im Training sind ebenso.

Bei Frauen ist es oftmals so, dass sie von klein auf erzigen werden "lieb zu sein", sich nicht zu schlagen usw. und wenn das oft genug erzählt wird prägt sich das ein.
Bei den Gürteln wird eh mehr auf Show geamcht und dadurch kommen Männer wie Frauen weiter die nur auf Show machen und kommen dann als Trainer mit ihrem Schwarzgurt und wundern sich das dies nicht funktioniert.
Bei den weiblichen Trainieren gibt es nur eine mit nem Bums hinterm Schlag die spielt aber die Kampfamazone - furchtbares Training. und die anderen kann man auch ohne KK aufmischen obwohl die an sich ganz nett sind.

Frauen müßten im Training bezüglich Verbesserung der Schlagkraft und Trittkraft besser gefördert werden, evtl. sind hier auch neue Trainingsmethoden zu schaffen, desweiteren sollten Frauen nur weiterkommen wenn sie auch die Techniken richtig können und nicht nur für Anwesenheit. S
a) sind die Prüfungen sonst nichts wert
b)kann man sich darauf nicht verlassen
c) tut man den Leuten wirklich einen gefallen wenn man zB jemanden den Braungurt / Schwarzgurt gibt der niemals eine kleine Auseinandersetzung überstehen würde?

Desweiteren habe ich die Erfahrung gemacht,wenn Frauen bei den Techniken besser und anders trainiert werden aber Sparring mit Männern machen haben sie mehr Power als Frauen die nur mit Frauen trainieren, da viel mehr Druck aufkommt und damit auch Stärkung eintritt.

Dies macht aber erst Sinn wenn die Basistechniken sauber und Kraftvoll sind, damit kein Frust aufkommt desweiteren sollte mehr auf Ausweichen und Schnelligkeit geachtet werden da eine Frau im allgemeinen in einer Grappling Situation aufgrund der Gewichtsverhältnisse meistens Nachteile hat, nur so erhält man mE auch effektive selbstbewußte Kämpferinnen.

-> gute oder weniger gute Trainerinnen, jetzt mal unabhängig von der persönlichen Komponente

neutral
18-09-2003, 10:40
Also es gibt Frauen die einen Dampfhammer haben ja, allerdings... sind zwar die Ausnahme, aber es gibt tatsächlich Frauen, die gerne und knallhart fighten, auch gegen Männer, man muss sie dauernd ermahnen nicht alles zu Kleinholz zu schlagen...


c) tut man den Leuten wirklich einen gefallen wenn man zB jemanden den Braungurt / Schwarzgurt gibt der niemals eine kleine Auseinandersetzung überstehen würde? solche Loser gibt es auch unter Männern zuhauf... Schwarzgurte - hihi !


Sparring mit Männern machen haben sie mehr Power als Frauen die nur mit Frauen trainieren absolutely, allerdings ist es doch sowieso üblich, dass Frauen mit Männern trainieren /sparren, ich kenne es nicht anders


Frauen müßten im Training bezüglich Verbesserung der Schlagkraft und Trittkraft besser gefördert werden, evtl. sind hier auch neue Trainingsmethoden zu schaffen hört sich plausibel an... ich frage mich allerdings, ob das an der Methode liegt, oder an der mentalen Einstellung vieler (nicht aller, s.O. !) Frauen. Wenn sie es wirklich wollen, KÖNNEN die (fast) genauso hart treffen wie unsereins

haifischle
18-09-2003, 11:34
in meiner aktiven zeit als wettkämpferin hatte ich das problem, das bei uns keine frauen anwesend waren. mir bieb gar nichts anderen übrig, als mit männern meine unmittelbare wettkampfvorbereitung abzuhalten. mein härtesten sparring war damals mit uwe kräutner (vielleicht kennt den jemand?). nach den abgehaltenen runden wollte ich nicht mehr leben. aber, das muß ich sagen, hat mir das sparring mit männern, die meistens auch viel schwerer waren, viel geholfen. ich wurde von meinen gegnerinnen nie mit so viel härte bearbeitet wie im training.

jetzt aber noch mal zur sache trainerin:
ich glaube nicht das nur eine gute wettkämpferin auch eine gute trainerin sein kann. ist bei den männern genauso. im boxbereich gibt es viele männer, die selber niemals wettkämpfer waren, aber durchaus gute trainer sind. warum sollte das bei frauen anders sein? es geht in diesem bereich hauptsächlich darum, einen athleten zu formen und, wenn möglich, zum erfolg zu bringen.
wenn ich am ring stehe, ist mein auge gefragt um taktische anforderungen zu stellen und nicht meine schlaghärte.

heidi

KindDerNacht
18-09-2003, 15:34
Ich glaube, daß gerade Männer bei ihren Trainern auch sehen wollen was die können, sei es als Pokal im regal, sonst nehmen sie die nicht ernst. Wenn da ne Frau kommt und die trainieren will, dann fragen die sich doch erstmal, was dieses Persönchen da überhaupt mehr kann als sie.
Ich hab diese Erfahrung allerdings nicht aus dem KK-Bereich, ich weiß also nicht mit Bestimmtheit obs auch in der KK zutrifft.

Kiddie

Franz
18-09-2003, 15:45
Pokal hat mich bei meinen Trainern nie interessiert,
aber fähig sollten sie schon sein d.h. es können egal ob Mann oder Frau.

Ani
18-09-2003, 17:20
Original geschrieben von KindDerNacht
Ich glaube, daß gerade Männer bei ihren Trainern auch sehen wollen was die können, sei es als Pokal im regal, sonst nehmen sie die nicht ernst.

:confused:

Also bei uns fragt keiner nach irgenwelchen Klunkern, kann natürlich auch damit zu tun haben dass es bei uns nicht viele Wettkämpfe gibt... aber ich denke vor allem im KK bereich schauen die Schüler aufs Können und nicht auf die Urkunden...muss aber nicht überall gelten ;)

Michael Kann
19-09-2003, 12:40
Hi Heidi ...


Original geschrieben von haifischle
in meiner aktiven zeit als wettkämpferin hatte ich das problem, das bei uns keine frauen anwesend waren. mir bieb gar nichts anderen übrig, als mit männern meine unmittelbare wettkampfvorbereitung abzuhalten. mein härtesten sparring war damals mit uwe kräutner (vielleicht kennt den jemand?). nach den abgehaltenen runden wollte ich nicht mehr leben. aber, das muß ich sagen, hat mir das sparring mit männern, die meistens auch viel schwerer waren, viel geholfen. ich wurde von meinen gegnerinnen nie mit so viel härte bearbeitet wie im training.
So ist es bei Sandra auch .... die meisten Sparrings absolviert sie mit männlichen Trainingsteilnehmern ... dies, obwohl wir eine recht hohe (ca. 30 - 40%) Quote an weiblichen Trainingsteilnehmerinnen haben. Die wollen aber alle meist nicht mit Sandra sparren!


Original geschrieben von haifischle
jetzt aber noch mal zur sache trainerin:
ich glaube nicht das nur eine gute wettkämpferin auch eine gute trainerin sein kann. ist bei den männern genauso. im boxbereich gibt es viele männer, die selber niemals wettkämpfer waren, aber durchaus gute trainer sind. warum sollte das bei frauen anders sein? es geht in diesem bereich hauptsächlich darum, einen athleten zu formen und, wenn möglich, zum erfolg zu bringen.
wenn ich am ring stehe, ist mein auge gefragt um taktische anforderungen zu stellen und nicht meine schlaghärte.
Dem schließe ich mich uneingeschränkt an ...


Original geschrieben von haifischle
Ich hatte anfangs schwere kämpfe auszufechten und muß auch heute noch manchmal darum kämpfen.
War bei Sandra nicht anders ... Ihr hat aber der Rückhalt aus den Reihen der Trainer (wir sind zu zehnt) sehr geholfen und auch das eine oder andere Machtwort von ihrer Seite.


Original geschrieben von haifischle
als ich vor 3 jahren meine b-lizenz gemacht hatte war es unheimlich schwer in diese männerdomäne einzubrechen.
Sandra war vor vier Jahren auch die erste Lizenztrainerin der WAKO ... klasse Paralellen ;) Während der Ausbildung gab es schon das eine oder andere zu diskutieren, da sie ja die einzige weibliche TN war! Männerdomäne ... Du hast es ja bereits geschrieben! Manchmal kommt man sich vor wie in der Steinzeit!


Original geschrieben von haifischle
schwieriger wird es bei der betreuung im ring. auch jetzt noch habe ich das gefühl, blicke durchbohren mich und die anweisungen in den ringpausen werden mitgeschnitten.
Da haben wir überhaupt keine negativen Erfahrungen!

Leider gibt es immer noch zu viele geistige Tiefflieger oder nennen wir sie Steinzeitmenschen ... sie bauen sich ihr Frauenbild selbst zusammen, kostruieren sich ein Wesen das es in der Realität nur als Ausnahme zu finden gibt! Was sie dabei vergessen ist, dass es diese AUSNAHMEN auch unter der männlichen Bevölkerung gibt!

Gruß :winke:
Mike

haifischle
19-09-2003, 13:52
jau mike, leider wird sich da auch nix ändern - wenigstens in absehbarer zeit.
wenn ich nächstes jahr meine a-lizenz mache und dann auch bei internationen kämpfen den innenring betreten darf, wird für manche ihr weltbild zusammenbrechen.:D

heidi

Franz
19-09-2003, 14:16
Bist du dann im Fernsehen Heidi?

haifischle
19-09-2003, 14:30
nee, das hoff ich doch nicht.

heidi

Franz
19-09-2003, 14:37
Schade :(