Vollständige Version anzeigen : Krav Maga - Was brauche ich?
So, hallo erstmal.
Anfang dieser Woche habe ich mal Krav Maga ausprobiert und es hat mir extrem viel Spaß gemacht. Jetzt zu meiner Hauptfrage: Brauche ich Bandagen für die Hände? Nach dem ersten Training haben meine Knöchel geblutet, war eher unangenehm, aber erträglich. Legt sich das mit der Zeit oder sollte ich die Knöchel lieber schützen? Ich habe hier auch schon gelesen, dass der Trainingseffekt nicht ganz so gut ist, da die Hand durch Bandagen entlastet wird. Sollte ich mir generell Gelenkschoner zulegen, auch wenn ich keine speziellen Probleme mit Rücken, Knie o.Ä. habe?
Gruß :)
Ich würde mit deinem Instructor sprechen, was der dazu sagt. Ich persönlich würde von Badagen abraten, da diese unrealistisch sind. Auf der Straße wirst du mit sowas warscheinlicht nich rumlaufen und i KM legt in der Regel auf ein realtisches Training wert. Aber mal sehen was der Instructor dazu sagt. Und has du eher eher empfindliche knöchel oder waren die Pratzen nicht weich genug? Ich hatte bis zu meinem Krav Maga Probe Training Anfang des Jahres mit Schlagen und tritten auch nichts zu tun, aber trotzdem hat mir nichts geblutet, nur leicht gerötet.. Und bin zwar kein Arzt, aber in der Regel sollten sich die Knöchel mit der Zeit abgehörtet werden..
Pyriander
23-04-2010, 21:09
Sandsackhandschuhe! Die helfen, nicht soo teuer, schneller Handhabbar als Bandagen. Anlegen dauert viel zu lange
Die Infobox
23-04-2010, 21:34
hi borst,
stimme meine vorrednern - ach ne - vorschreibern (was für ein blödes wort) zu.
eventuell kann es an den pratzen oder schlagkissen liegen, oder du schlägst falsch und rutsch dabei ein wenig aus der richtung, dann kommt es zu den hautabschürfungen.
der instructor solle die erste anlaufsperson sein, nur er allein kann entscheiden woran es liegt. die gemeinschaft hier sieht dir beim training ja nicht zu. also frag ihn mal nach seiner meinung.
sandsackhandschuhe sind eien gute alternative, bandagen gingen auch, muss mal probieren.
viel spaß
F-factory
23-04-2010, 23:07
So, hallo erstmal.
Anfang dieser Woche habe ich mal Krav Maga ausprobiert und es hat mir extrem viel Spaß gemacht. Jetzt zu meiner Hauptfrage: Brauche ich Bandagen für die Hände? Nach dem ersten Training haben meine Knöchel geblutet, war eher unangenehm, aber erträglich. Legt sich das mit der Zeit oder sollte ich die Knöchel lieber schützen?
Das wichtigste ist, daß die Wunden verheilen, sonst wirst Du ständig aufgerissene Haut haben, die sich entzünden kann. Bandagen sind nervig, da man recht lange braucht um sie zu binden und sie dann auch aufgehen können wenn man Techniken macht. Sandsackhandschuhe sind besser aber auch diese können die Haut abschürfen. Wenigstens blutest Du dann nur Deine eigenen Handschuhe voll. ;) Nach einer Weile brauchst Du die Handschuhe nicht mehr, aber erst müssen die Winden verheilen.
Für Abschürfungen an den Händen können verschiedene Faktoren mitspielen: es könnte an Deiner Schlagtechnik liegen, die möglicherweise noch unsauber
ist und Du durch seitliches "Wegziehen" zu den Verletzungen kommst.
Ich habe hier auch schon gelesen, dass der Trainingseffekt nicht ganz so gut ist, da die Hand durch Bandagen entlastet wird. Sollte ich mir generell Gelenkschoner zulegen, auch wenn ich keine speziellen Probleme mit Rücken, Knie o.Ä. habe?Extra Bandagen brauchst Du nicht, wenn Du keine Beschwerden hast.
Gruß
John
@ F-factory
:halbyeaha
@ Borst
Und was sagt Dein Trainer dazu ?
amasbaal
24-04-2010, 15:14
ich frag mich gerade, wieso du nicht selber auf die idee mit den sandsackhandschuhen gekommen bist...
eine andere sache ist die, dass ich bei anfängern, die vorher nichts mit pratzenarbeit zu tun hatten, oft beobachten kann, dass sie wie bescheuert auf die dinger einprügeln, ohne sich um die korrekte technik zu kümmern.
regel: langsam und soft anfangen, bis man technisch sicher ist, dann erst richtig loslegen und zwar durchaus am limit, aber NICHT DARÜBER!
abhärtung mittelfristig garantiert und keine blutigen knöchel.
ganz einfach.
@mrx085, Pyriander, Die Infobox:
Vielen Dank für eure Tipps, werde am Montag mal mit dem Trainer sprechen.
@F-factory:
Nach dem Training gestern sind die Wunden wieder aufgerissen, ich werde mir jetzt möglichst schnell Sandsackhandschuhe oder etwas ähnliches zulegen, damit die Wunden gut verwachsen. Vielen Dank auch für deine Tipps. Ich vermute übrigens dass es beim ersten Training an den Pratzen lag, gestern sind die Wunden eben durch den Druck wieder aufgesprungen. Ich werde aber trotzdem auf eine sauberere Bewegung achten, danke! :)
@amasbaal:
Weil ich nicht einmal wusste, dass es sowas gibt, deshalb habe ich ja auch gefragt ;) Danke auch für deine Tipps.
amasbaal
24-04-2010, 18:24
na dann viel spaß.
pratzen verprügeln - v.a. wenn der pratzenhalter auch mal dazwischenhaut - ist so ziemlich die beste trainingsmethode überhaupt. bringt ne menge in sachen technik, distanzgefühl, koordination und kondition, ist gut kontrollierbar (je nach eigenem können und trainingsstand) und macht unendlich viel laune (mehr als sandsack, weil die "ziele" und man sich selber ja durch den raum bewegen).
ganz wichtig: nicht von den anderen allzu sehr beeindrucken lassen. du hast dein eigenes tempo, deine eigene kraft und deine eigene kondition. heißt die trainingsanweisung schlicht: und jetzt alles geben, was ihr könnt, dann heißt sie GENAU DAS:... was ihr KÖNNT. mehr geht doch gar nicht und bringt dir nichts (wenn du dir kleine nervige und überflüssige verletzungen holst, die dein weiteres training erst mal behindern). immer am limit bleiben, das verändert sich im laufe der zeit. :)
:boxing:
Schnueffler
24-04-2010, 20:11
Was sagt denn dein Trainer, bzw. was ist bei euch üblich?
@amasbaal: Sehe ich genauso. Ich sage immer: "Jeder so wie er kann" Auch beim Krafttraining sehe ich es als sinnlos an, immer nur das Gewicht zu erhöhen, auf die perfekte Ausübung der Bewegung kommt es an, nicht auf das Gewicht. Das mal nur so am Rande :D
Das mit den Pratzen macht mir persönlich auch am meisten Spaß.
@Kyoshi & Schnüffler: Die meisten trainieren mit Tiefschutz (heißt das so?) und Knieschonern. Handschuhe oder Bandagen haben nur drei oder vier Leute. Der Trainer meint, wenn ich keine Beschwerden habe, brauche ich sowas nicht, aber ich sollte es selbst entscheiden.
Ich hatte bisher bei 2 Derivaten trainiert, in beiden wurde größtenteils auf Handschuhe verzichtet. Auf der Straße hat man ja auch keine an und die Hände entsprechend abzuhärten halte ich schon für wichtig, zumal es auch vieles für das Selbstvertrauen auf der Straße bringt, wenn man gewöhnt ist, mit bloßen Händen zu agieren. Handschuhe gabs bei uns immer nur beim Sparring. Allerdings habe ich später beim MMA die Erfahrung gemacht, dass offene Handschuhe beim Schlagkrafttraining genauso an den Knöcheln Schürfwunden hervorrufen, insofern war da eigentlich nichts gewonnen :D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.