Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Tang Lang / Mantis Kung Fu in Münster



Peking Ente
25-04-2010, 10:19
hallo leute bin neu nach münster gezogen und möchte hier weiterhin tang lang betreiben nun stellt sich die frage bei welcher schule da es hier gleich 3 stück gibt. vl is hier ja jemand von einer dieser schulen der mir ein paar sachen zum trainingsinhalt geben kann. und nen guten rat für mich hat :)
bei Tanglang Münster DSKV z.b. finde ich sehr gut das dort sanda zum trainingsinhalt gehört.

M.K.A.
Mantis Kung Fu Association Münster :
Mantis Kung Fu Association - Seven-Star Mantis Style (http://www.mantis-kung-fu.de)

Tanglang Münster DSKV
Tanglang Mnster-DSKV (http://www.tanglang-muenster.de)

Kung Fu -Münster e.V
:: Kung Fu Münster e.V. :: Kung Fu-Training und Tai Chi Chuan für Erwachsene und Kinder im Seven Star Mantis Kung Fu (http://www.kung-fu-muenster.de)

Lutwolf
25-04-2010, 19:44
Oha, gibt es einen Grund dass alles Qi Xing Tang Lang - Schulen sind? Ich habe mich sträflicherweise gar nicht so intensiv mit dem Durchlesen der Homepages beschäftigt, aber vielleicht stammen die ja auch alle voneinander ab... Ich denke es gibt hier im Forum genug Münsteraner QXTL-Übende, die mehr Info haben als ich...

Ansonsten: Standardantwort - hingehen und ausprobieren ^^

Pu Bär
25-04-2010, 21:24
Ausprobieren, bitte.

Ist alles die Lee Kam Wing Richtung, soweit erkennbar.

Du kannst auch mal Jochen Wolfgramm hier im Forum anschreiben.

phdrms
27-04-2010, 15:12
lieber unentschiedener,
ich kann die MKA(Mantis kung fu association) nur empfehlen.
Ich trainiere selber dort und habe nur die besten erfahrungen.
Das training hat mich schon nach einigen monaten stärker und abgehärteter gemacht.Da im MKA Verein Bremen viel sanda gelernt wird gibt es auch hier sanda techniken, die meistens in kampfstunden gelehrt werden.Dies ist auf den regen austausch der lehrer zurückzuführen.
Zudem sind die preise ca. 20 euro niedriger als bei den anderen vereinen.
Das Probetraining überzeugte mich schon beim ersten mal aufgrund der guten atmosphäre, der ernsthaftigkeit mit der gelehrt wird, aber auch spaß fehlt nicht.Als neuer wurde ich gut aufgenommen und mir wurden in den ersten wochen schon sachen beigebracht, die sehr effektiv sind, so wie der ganze Gottesanbeterinnen stil.
Da jede stunde abwechslungsreich ist, im gegensatz zu kung fu münster ev., wo bei drei probetrainings drei mal deckung war, würde ich dir MKA empfehlen:)

Peking Ente
27-04-2010, 20:28
ja werd dan wohl auch nächsten monat zur M.K.A. gehen und nen probetraning machen hört sich alles ganz gut an auch das sifu nicolai schild direkter schüler von lee kam wing war =)

Tshingis
28-04-2010, 08:09
@phdrms
Ziemlich starke Werbung. Auch komisch, dass das dein einziger Beitrag ist.

Pu Bär
28-04-2010, 11:21
@phdrms
Ziemlich starke Werbung. Auch komisch, dass das dein einziger Beitrag ist.

hihi. :D

phdrms
28-04-2010, 15:11
sorry ich hab halt geschrieben was meine meinung und als ich münster gelesen hab dachte ich halt es würde mich betreffen.
ich empfehle dir auch zu allen zum probetraining zu gehen.
kostet nichts:)
nur ich fühl mich halt wohl in der mka.
vielleicht ist es in den anderen vereinen auch gut.
mach dir selbst ein bild!

phdrms
09-05-2010, 19:01
:)halte uns mal bitte auf dem laufenden

Milanwraith
01-06-2010, 03:42
Oha, gibt es einen Grund dass alles Qi Xing Tang Lang - Schulen sind? Ich habe mich sträflicherweise gar nicht so intensiv mit dem Durchlesen der Homepages beschäftigt, aber vielleicht stammen die ja auch alle voneinander ab...


So etwas in der Art ist da tatsächlich der Fall, glaube ich.
Ich trainiere beim DSKV in Hamburg und weiß, dass der Kung Fu Münster eV früher auch DSKV war. Seit einigen Monaten allerdings nicht mehr.
Soweit ich das mitbekommen habe, basiert die jetzige DSKV Gruppe in Münster auf einigen Leuten, die sich von der ursprünglichen Münster-Gruppe getrennt haben.
Fragt bitte nicht warum, ich kann (fast) nur raten.
Daher denke ich, dass sich der Kung Fu Münster eV und DSKV vom Trainingsinhalt (noch) nicht großartig unterscheiden.
[...]

PS: Yay, erster Beitrag. Fast 2 Jahre nach der Registrierung :D

phdrms
12-06-2010, 23:47
Die MKA hat nichts mit dem DSKV zu tun

Zhoujia
13-06-2010, 12:55
Ich dachte, beide Verbände gehen auf Lee Kam Wing zurück?

phdrms
29-06-2010, 16:04
das wars dann auch

Pu Bär
29-06-2010, 16:46
?

Nassem
01-07-2010, 00:33
im nachhinen ist der verband ob nun XY oder YX doch sch... egal , es geht darum was man für sich rausholen kann , und wie man selber besser wird in dem was man übt. nicht mehr und nicht weniger. Wenn man merkt das man da nicht weiterkommt , dann geht man halt wo anders hin,,, bzw man setzt seine reise fort.
Vom zwispalt zwischen DSKV und MKA , habe ich genug gelesen und mitbekommen das man sich immer fragt ob die leute nun Gong fu betreiben oder einfach nur Ihr fettes ego rum kutschriern wollen.
Also jungs lernt kung fu weil er Gong fu lernen wollt und vermittel Gong fu mit der selben intention warum ihr kung fu lernt, regards Baby

g3rsi
15-07-2010, 19:08
Hey. Weiß jemand ab wann man so als neuling bei den sandas mitmachen kann? und wie das mit waffenkampf in der Schule aussieht?
mfg