Vollständige Version anzeigen : Serge Mol: Classical Swordmanship of Japan
Dragodan
25-04-2010, 14:19
Classical Swordmanship of Japan
Serge Mol, Autor von Classical Fighting Arts of Japan: A Complete Guide to Koryu Jujutsu, Classical Weaponry of Japan: Special Weapons and Tactics of the Martial Arts und Invisible Armor: An Introduction to the Esoteric Dimension of Japan’s Classical Warrior Arts, hat vor einigen Tagen sein neustes Werk Classical Swordmanship of Japan herausgebracht.
Nähere Infos gibt es auf www.eibusha.com
Hab mein Exemplar nun seit ein paar Tagen und bin wirklich sehr begeistert! Bin jetzt bei dem Teil der Nen-ryu und muss sagen: Hut ab!
Ich kann jetzt schon sagen: absolute Empfehlung!
Auch die ersten zwei Bücher waren wirklich sehr gut, kann ich nur empfehlen.
den Erwerb von "invisible armor" musste ich kürzlich leider verschieben,
weil ich noch auf ein Japanische Buch zum Thema Shingon stieß
- auch dieses soll aber mehr als empfehlenswert sein.
Bei "Classical Swordmanship of Japan", dass ich mir eh allein
schon wegen des Inhaltsverzeichnis und der damit geweckten
Erwartungen holen wollte, freue ich mich, dass Du es empfiehlst.
Könntest Du Dein Lob trotzdem noch ein klein wenig spezifizieren?
Lieben Gruß, Wilf
Hallo Wilf,
darf ich fragen, um welches Shingon-Buch es sich handelt?
(Reines Eigeninteresse)
Gruß,
Julian
Dragodan
25-04-2010, 22:20
Ich tippe mal auf das Buch von Yamazaki.
Mein Gott, habe grade bei Amazon geschaut: 30 Euro für dieses Buch ist unglaublich! :ups: Gleich mal geordert. Habe Preise um 160Euro für das Buch gesehen.
Wilf, mal eben meine Meinung zum Mol Buch: mich hat das Inhaltsverzeichnis natürlich auch total angesprochen. Insbesondere weil auch Schulen angesprochen werden die man normalerweise nicht im alltäglichen Gebrauch hat (zB Ippa ryu oder Taisha ryu). Bin zwar erst bei der Kage ryu Linie angekommen, was ich aber mit Sicherheit sagen kann das ich seinen Schreibstil und seine Herangehensweise sehr mag. Bin gespannt was da noch so kommt.
Schön, hier auch was über dieses Buch und den Autor zu lesen.
An anderer Stelle kam die Verbindung von Serge Mol mit Tanaka Fumon zur Sprache. Dies ist nicht als Wertung zu verstehen, lediglich zur Information.
Das Inhaltsverzeichnis ist eindrücklich und wäre eigentlich genau meine Interessenlage. Aber ich möchte ein Buch zu solch einem Preis (+Versandkosten...) gerne zuerst mal durchblättern...
Dragodan
26-04-2010, 16:03
Das mit Tanaka Fumon kann man als Kriterium vielleicht anbringen, aber aus gesicherter Quelle weiß ich, dass es auch in der Hinsicht (bezüglich ihrer Beziehungen) einige Veränderungen gegeben hat/geben wird.
Das Buch lohnt sich!
Würdest du das Buch auch Interssierten erzählen die keine Erfahrung im japanischen Schwertkampf haben. Ich intessiere mich sehr für das themen Gebiet, habe aber aufgrund fehender Trainingsmöglichkeiten keine praktische Erfahrungen.
Dragodan
27-04-2010, 16:22
Prinzipiell: Ja. Begriffe die dem Laien nicht bekannt sind, werden erklärt. Wie du dem Inhaltsverzeichnis entnehmen kannst (siehe Seite des Verlags) werden die einzelnen Schulen bestimmten "Richtungen" zugeschrieben (Kyohachi ryu zB). In diesen Kapiteln wird historisch ein Überblick gegeben und dann auf die einzelnen Schulen und deren Eigenarten eingegangen.
Würde es also auch dem interessierten Neuling ans Herz legen.
heavenlybody
27-04-2010, 16:56
Ich intessiere mich sehr für das themen Gebiet, habe aber aufgrund fehender Trainingsmöglichkeiten keine praktische Erfahrungen.
Hmmm ... Bücher können viel Wissen vermitteln, aber keinen Trainer.
Hmmm ... Bücher können viel Wissen vermitteln, aber keinen Trainer.
Das man die Fertigkeiten nicht aus Büchern lernen kann ist mir klar. Mein Intersse ist ja mometan rein akademischer Natur, und für die Theorie sind Bücher perfekt. Zugegebenermaßen würde mich auch der praktische Teil des Japanischen Schwertkampfes interssieren, es würde sogar einen Kendo Verein in meiner Nachbarstadt geben, aber da ich mir mometan noch kein Auto leisten kann ist der Ort nur sehr schwer zu erreichen. Ein anderer Grund ist auch, das es immer schlecht ist sich zu viel auf einmal vornuznehmen, bin mit KM und besonders Judo mometan mehr als ausgelastet. erst wenn ich in den beiden Sachen gefestigt bin, könnte ich Vieleicht noch zusatzlich einen Schwerstill (Kendo) probieren. einen Takemasu Aikido Verein würde es ja noch geben, und die machen auch viel mit Bokken und JO, aber dort gibt es keine richtigen Kämpfe im gegensatz zum Kendo. Und genau das Sparring würde ich gern irgendwann ausprobieren. Aber ich betreibe erstmal die Politik die Politik der kleinen Schritte. Bin ja erst 24, und wenn man mit sagen wir 25 oder 26 erst mit dem Kendo anfängt ,wäre das auch kein Problem.
@Dragodan Ok perfekt.:)
Dragodan
27-04-2010, 17:50
Hmmm ... Bücher können viel Wissen vermitteln, aber keinen Trainer.
Hat er irgendwo geschrieben das er es möchte?
Es gibt auch Leute die sich Bücher kaufen nur des Inhalts wegen, und nicht weil sie erhoffen einen neuen Lehrer (=Buch) gefunden zu haben.
:)
heavenlybody
27-04-2010, 18:44
Würdest du das Buch auch Interssierten erzählen die keine Erfahrung im japanischen Schwertkampf haben. Ich intessiere mich sehr für das themen Gebiet, habe aber aufgrund fehender Trainingsmöglichkeiten keine praktische Erfahrungen.
Hat er irgendwo geschrieben das er es möchte?
Naja, nicht direkt, doch dieses mit keine Erfahrung im jap. Schwertkampf und mit dem, dass er sich sehr für das Themengebiet interessiert, aber aufgrund fehlender Trainingsmöglichkeiten keine praktische Erfahrung hat, insbesondere mit das mit der praktischen Erfahrung hat mich wohl irregeleitet und annehmen lassen, dass er mit dem Buch vielleicht a bissel mehr als nur lesen möchte.
Es gibt auch Leute die sich Bücher kaufen nur des Inhalts wegen, und nicht weil sie erhoffen einen neuen Lehrer (=Buch) gefunden zu haben.
Vielleicht reagier ich etwas empfindlicher seitdem einige User meinten, dass man sich jap. Schwertkampf ohne Vorkenntnisse und ohne Lehrer selber beibringen könne ... ah, ich vergaß einer von denen hatte ja Vorkenntnisse - LARP. ;)
Ähmmm ach ja, ja. Ich habe sogar zwei Karate Bücher und auch eine Art Lexikon über die verschiedenen KK ohne dass ich sie alle erlernen wollte. :D
Dragodan
27-04-2010, 19:34
Ich wollte nur sicher stellen, dass hier nicht (wieder) keine Grundsatzdiskussion entsteht.
:)
Nein keine Angst, so verrückt bin ich nicht, das ich auf die Idee kommen könnte zu versuchen es mir selbt beizubringen. Das würde ich dann schon unter porfessioneller Anleitung tun. Alles andere hätte keinen Sinn.
Dragodan
27-04-2010, 22:38
Zumal das Buch kein Technikbuch ist. Es werden zwar Techniken beschrieben, aber meistens ohne Fotos und anderem Schnickschnack.
Ich wollte nur sicher stellen, dass hier nicht
(wieder) keine Grundsatzdiskussion entsteht.Alter Hetzer.:D:D:D
darf ich fragen, um welches Shingon-Buch es sich handelt?
(Reines Eigeninteresse)Es ist ein älteres, gebrauchtes aus Japan und ich habe
jetzt doch glatt die passenden Daten leider nicht griffbereit.
Ich werde den Titel aber bei Gelegenheit sehr gern nachreichen.
Ansonsten habe ich zzt. nur noch das berühmte Buch von Hr. Ettig
und "Kuji: The Nine Syllables", eine Übersetzung von Richard W. Sears
(Übersetzung zweier Kujibücher, wohl eine Art "private"veröffentlichung).
ich weiß nicht, ob Dir dieses Werk evtl. schon bekannt ist (Meinung dazu?)?
Die 2 gennanten muss man ggf. unter "esoterischer Buddhismus"
statt ganz konkret unter Shingon zusammenfassen aber ich bin
ja grundsätzlich an Kuji-/Juji-hô, Fingerhakeln usw. interessiert
und das v.a. als Kampfkünstler und nicht als religiöser Mensch.
P.S.:
Für einen ganz allgemeinen Überblick kan man wohl auch (habe nur kurz
mal darin stöbern können, kommt aber definitiv wieder ins Haus)
"The Samurai and the Sacred" von Turnbull empfehlen.
Nachtrag:
Ich tippe mal auf das Buch von Yamazaki.
Mein Gott, habe grade bei Amazon geschaut: 30 Euro für dieses Buch ist unglaublich!
:ups: Gleich mal geordert. Habe Preise um 160Euro für das Buch gesehen.Nein, es war wie gesagt ein jap. Buch (auf Japanisch, aber auch mit sehr vielen Bildern).
Das Buch (wohl als "1988er" Original) kostet zzt. um die 100 Euro bei Amazon,
wird allerdings auch anderswo vertrieben für wesentlich weniger Geld:
Link: zum noch im Druck befindlichen & weiteren Büchern (http://www.shingon.org/sbii/books/books.html)
Dragodan
28-04-2010, 08:13
Alter Hetzer.:D:D:D
Tschuldige :D
[COLOR="DarkRed"]Nachtrag:
Nein, es war wie gesagt ein jap. Buch (auf Japanisch, aber auch mit sehr vielen Bildern).
Das Buch (wohl als "1988er" Original) kostet zzt. um die 100 Euro bei Amazon,
wird allerdings auch anderswo vertrieben für wesentlich weniger Geld:
Link: zum noch im Druck befindlichen & weiteren Büchern (http://www.shingon.org/sbii/books/books.html)
Danke für den Link! Sind ja ein paar interessante Sachen dabei. Das Buch von Yamasaki soll in seiner deutschen Übersetzung noch weit besser sein als in der englischen.
Als Einstieg ist das Buch von Mol "Invisible Armor" auch ganz gut. Gibt ein paar nette Denkanstöße und man kann auf Basis dessen weiter in die Materie einsteigen.
Ach, und wenn du den Namen des jap. Buches nachreichen könntest wäre das super! :)
heavenlybody
29-04-2010, 12:02
Gut, wo wir hier so schön bei Büchern sind ... hat jemand von euch das Buch Japanese Sword Fighting: Secrets of the Samurai von Hatsumi schon gelesen und kann sagen, ob es sich zu kaufen lohnen würde?
@heavenlybody:
Ich persönlich konnte aus Hatsumi Buch nicht sehr viel herausziehen.
Am Anfang steht viel über Philosophie und etwas geschichtliches(Über Kensei, Schwertheilige und Budo allgemein), dann kommen verschiedenen unorthodoxe Stellungen. Dann ca. 8 kurze Techniken(aber eben keine Kata) mit vielen Henka von denen in etwa die Hälfte eigentlich Muto Dori Techniken sind. Dann Techniken und Bewegungen wenn man einen arschlangen Hofhakama an hat, der mit denn extremlangen Hosenbeinen, dann noch Iai mitm Odachi irgendwo und letztlich noch ein paar Techniken in Rüstungskampf wo die Beschreibungen meiner Meinung nicht recht zu den Bildern passen wollten. Am Ende gibts nochn paar schöne Bilder wie Takamatsu mitm Schwert rumhantiert.
Gruß Griphes
Ps: Alle angaben ohne Gewähr, da ich meine eigene Ausgabe an nen Freund verschenkt habe kann ich jetzt nichtmal mehr nachgucken obs so richtig war, aber das ist mir vom Buch in Erinnerung geblieben
heavenlybody
30-04-2010, 10:00
@Griphes: Danke.
So, jetzt ist schon etwas Zeit vergangen... Haben sich die Besitzer nun schon tiefer mit "Classical Swordmanship of Japan" befasst oder evtl. das Buch schon ganz durchgelesen? Falls ja, würde mich interessieren, ob sich die eingangs gute Meinung zum Buch nun bestätigt hat... Was wären die Kritikpunkte?
Vielen Dank.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.