Vollständige Version anzeigen : Erfahrungen - Verschleiß beim Muay Thai
Neuling-Ling
26-04-2010, 08:27
Hallo zusammen,
mein Verdacht das man beim Muay Thai ziemlich schnell irgendwelche chronische Schmerzen bekommt, hält mich davon ab dies zu trainieren.
Natürlich liegt alles an der Art des Trainings.
Trotzdem würde mich brennend interressieren wie es bei euch aussieht, wie lange trainiert ihr schon und welche gesundheitlichen Konsequenzen hat der ein oder andere schon mitgetragen, genauso schreibt bitte auch wenn ihr trotz jahre langem trainings immer noch top fit seit. Vielleicht könnt ihr ja auch von euren Bekannten berichten.
Ich würds gern vermeiden mit 40 dann den rest meines Lebens "rücken" oder "knie" zu haben.
hmm das ist ne ziemlich gute frage! also ich mache seit 7 jahren muay thai. wenn ich kämpfe und dem entsprechend viel trainiere, tun mir morgens beim aufstehen ALLE knochen weh. es wird aber noch ca ner halben stunde besser. einmal habe ich verletzungsbedingt, einen monat nicht trainiert und es ging mir von tag zu tag besser. habe auch in den gelenken ein ständiges knacken. also wirklich gesund kann das nicht sein :P
habe auch in den gelenken ein ständiges knacken
Wenn das nur schnipsende Sehnen sind, helfen regelmäßige Dehnungsübungen (hatte ich in Knie und Schulter-> weg). Ablagerungen bzw. Verknorpelungen sollten das bei trainierten Leuten eigentlich keine sein.
Neuling-Ling
26-04-2010, 09:47
hmm das ist ne ziemlich gute frage! also ich mache seit 7 jahren muay thai. wenn ich kämpfe und dem entsprechend viel trainiere, tun mir morgens beim aufstehen ALLE knochen weh. es wird aber noch ca ner halben stunde besser. einmal habe ich verletzungsbedingt, einen monat nicht trainiert und es ging mir von tag zu tag besser. habe auch in den gelenken ein ständiges knacken. also wirklich gesund kann das nicht sein :P
Danke.
Wenn du schon 7 Jahre dabei bist, hast du bestimmt schon was von Kollegen gehört was die so für Probleme haben/hatten?
mein trainer, 20 jahre muay thai, wurde vor paar jahren an beiden ellenbogen operiert weil stückchen vom knochen abgesplittert sind durch das ununterbrochene boxen. die haben ihn so richtig erbsengroße stückchen aussem ellenbogen rausgeholt. nicht schön!
kommt jedoch immer drauf an wie man muay thai betreibt. bist du hobby sportler und gehst 2 mal die woche ins gym wird dir nichts passieren (ausser du verletzte dich). bist du jedoch wettkämpfer und trainierst jahrelang 4-5 mal die woche, ist der verschleiss schon recht groß. was meinst du warum in thailand alle pro's unter 25 sind ;)
Hinkelstein
26-04-2010, 16:37
was meinst du warum in thailand alle pro's unter 25 sind
weil sie zu dem zeitpunkt meistens 300 kämpfe gemacht haben und das seit sie 10 sind. beim muay thai ist es wie mit allem anderen auch: man muss die richtige dosierung finden. die europäischen profis kämpfen ja teilweise noch mit ende 30, weil sie intelligent trainieren.
ich trainiere seit fast 4J bei beständiger intensivierung des trainings. mir geht es prima.
und wenn du nicht gerade profi werden willst, solltest du bei 2-4 trainingseinheiten die woche keine probleme haben.
Neuling-Ling
26-04-2010, 17:31
ich trainiere seit fast 4J bei beständiger intensivierung des trainings. mir geht es prima.
und wenn du nicht gerade profi werden willst, solltest du bei 2-4 trainingseinheiten die woche keine probleme haben.
Genau um diese Erfahrungen geht es mir. Wenn nämlich 20 hier schreiben "alles ok" und 3 sagen "zu gefährlich", dann wüsst ich nicht was gegen MT spricht.
Also bisher 100% "alles ok" :D
Genau um diese Erfahrungen geht es mir. Wenn nämlich 20 hier schreiben "alles ok" und 3 sagen "zu gefährlich", dann wüsst ich nicht was gegen MT spricht.
Also bisher 100% "alles ok" :D
Würde eher mal auf's Alter der Schreiber achten. Ist wohl klar, dass man mit 20 Jahren noch nicht die krassen Verschleißerscheinungen hat. Interessanter finde ich die Frage, wie man trainieren muss, wenn man das sein Leben lang machen will (mache allerdings kein Thaiboxen).
Grüße
Neuling-Ling
26-04-2010, 17:56
Haste Recht! ! !
Der Thread is aber auch noch ned geschlossen:-§
Interessanter finde ich die Frage, wie man trainieren muss, wenn man das sein Leben lang machen will (mache allerdings kein Thaiboxen).
Gibt wohl keine pauschale Antwort. Aber "auf den Körper hören" ist meistens keine schlechte Idee. Verletzungen vollständig auskurieren, Kopftreffer mindern, nichts schlagen und treten, was härter als der Knochen ist. Bei Schmerzen aufhören und bei länger anhaltenden Schmerzen den Arzt aufsuchen. Dazu der übliche Herz-/Kreislauf Check beim Doc und man hat sicherlich viel Freude am Sport.
Und das wichtigste: nie mit Chuck Norris trainieren!
wieso fragst du nicht mal n paar ältere leute hier, vllt in der interessengruppe der "golden oldies".
michi, hörst du mich? ;-D
Neuling-Ling
27-04-2010, 10:54
mach ich wenn sich hier nich mehr tut
Neuling-Ling
30-04-2010, 07:22
Es scheint als wäre Muay Thai ähnlich gefährlich wie Blumenpflücken oder warum tut sich hier nix?
Es scheint als wäre Muay Thai ähnlich gefährlich wie Blumenpflücken oder warum tut sich hier nix?
Evtl. weil Deine Frage sehr unspezifisch ist:rolleyes:. Wie die Vorredner schon ausgeführt haben, hängt es von vielen - vor allem individuellen - Faktoren ab. Wie bei anderen KK/KS (aber auch bei Sportarten wie Handball, Fußball und Tennis) wirst Du immer Menschen finden, die seit Jahren trainieren und denen es hervorragend geht. Umgekehrt wirst Du aber auch Leute finden, die unter diversen Verschleiß- und Verletzungszipperlein leiden.
Und das MT eine höhere Verletzungs- bzw. Verschleißwahrscheinlichkeit hat als etwa Nordic Walking muss doch bestimmt nicht weiter ausdiskutiert werden, oder?
Neuling-Ling
30-04-2010, 09:59
Evtl. weil Deine Frage sehr unspezifisch ist:rolleyes:.
Erfahrungen - Verschleiß bei Muay Thai
"Trotzdem würde mich brennend interressieren wie es bei euch aussieht, wie lange trainiert ihr schon und welche gesundheitlichen Konsequenzen hat der ein oder andere schon mitgetragen, genauso schreibt bitte auch wenn ihr trotz jahre langem trainings immer noch top fit seit. Vielleicht könnt ihr ja auch von euren Bekannten berichten."
Was ist daran jetzt unspeziefisch?
Darauf kann jeder antworten ;), z. B. " Ich trainier seit 10 Jahren sehr intensiv und hab jetz "rücken"
oder "ich bin jetz lange dabei und mir gehts blendend"
oder "erfahrungsgemäß kaufen sich die meisten mit 30 einen Rollstuhl"
is garnich so schwer (ausser man leidet an extremen Gedächtnisverlust)
aber als Antwort kriegt man "kommt drauf an bei wem und wie du trainierst"
is zwar ne Tatsache, hat mich aber garnicht interresiert ;)
Darauf kann jeder antworten ;), z. B. " Ich trainier seit 10 Jahren sehr intensiv und hab jetz "rücken"
Ich trainiere seit ein paar Monaten sehr intensiv und habe jetzt Rücken, Bauch, Kopf, Beine, und was sonst noch dazugehört.
Spaß beiseite, ich bin zwar noch jung und nicht lange dabei, habe aber eigentlich nur VerBESSERUNGEN gemerkt, keine Probleme. Klar, mal hier und da ei nWehwehchen, die gehen aber nach spätestens ein paar Tagen weg.
Bare-knuckle
30-04-2010, 10:38
ich selbst habe vom sport heftige schienbeinschmerzen bekommen.
das ging zum schluss dann soweit das ich nicht mehr seilspringen
oder längere zeit laufen konnte
weil ich das gefühl hatte es wird bei jedem sprung zerdrückt.
bin damit zum arzt und mittlerweile gehts mir wieder besser aber
ich mache zur zeit nur boxen.
von meinem MT bekanntenkreis weiss ich das so ziemlich
jeder zweite der das schon mindestens 2-3 jahre macht
früher oder später probleme mit den knien bekommen hat.
also sicher ist es schädlich aber das ist im grunde jeder kampfsport
auf dauer. taekwondo oder kickboxen denke ich mal ist sogar
noch schädlicher da die gelenke mehr beansprucht werden.
ich selbst habe vom sport heftige schienbeinschmerzen bekommen.
das ging zum schluss dann soweit das ich nicht mehr seilspringen
oder längere zeit laufen konnte
weil ich das gefühl hatte es wird bei jedem sprung zerdrückt.
bin damit zum arzt und mittlerweile gehts mir wieder besser aber
ich mache zur zeit nur boxen.
Das ganze nennt sich Shin Splints bzw Knochenhautentzündung und kann mit entsprechender Behandlung beim Physiotherapeut wieder schnell in den Griff bekommen werden.
Ich mache seit 3Jahren Muay Thai und habe 12 Kämpfe hinter mir und häufiges Training und habe keinerlei Beschwerden.
Die Frage ist was man wohl mehr abwägt: Couchpotatoe werden und überfetten oder sportlich bleiben und kleinere Mängel in Kauf nehmen :D
Hinkelstein
30-04-2010, 12:47
Das ganze nennt sich Shin Splints bzw Knochenhautentzündung und kann mit entsprechender Behandlung beim Physiotherapeut wieder schnell in den Griff bekommen werden.
Ich mache seit 3Jahren Muay Thai und habe 12 Kämpfe hinter mir und häufiges Training und habe keinerlei Beschwerden.
wow, wir haben aber viele gemeinsamkeiten:D
die schienbeinprobleme hab ich auch ab und zu, hpts. aber wegen jogging-und sprintbesessenheit. sonst halt ein paar wewehchen.
Die Frage ist was man wohl mehr abwägt: Couchpotatoe werden und überfetten oder sportlich bleiben und kleinere Mängel in Kauf nehmen
hätte ich nicht besser ausdrücken können
Neuling-Ling
30-04-2010, 13:04
Man beachte, das ihr echt noch sehr jung seit..... wie sieht`s bei euren trainern aus? Wie alt sind die? Wie Lange machen die das schon?
Hinkelstein
30-04-2010, 13:06
wie sieht`s bei euren trainern aus? Wie alt sind die? Wie Lange machen die das schon?
60J
trainiert seit der steinzeit
das fitteste vereinsmitglied
I love Shin Splints! Da merkt man mal, dass man was getan hat :D Rangiert in meiner Gefühlsrangliste gleich hinter dem Taubheitsgefühl auf der Stirn nach einer laaaaangen Sparring-Session mit schlechter, eigener Deckungsarbeit!
DolphBruceVanDiesel
30-04-2010, 14:08
Couchpotatoe werden und überfetten oder sportlich bleiben und kleinere Mängel in Kauf nehmen :D
So isses! :halbyeaha
spassamleben
30-04-2010, 14:19
wieso fragst du nicht mal n paar ältere leute hier, vllt in der interessengruppe der "golden oldies".
michi, hörst du mich? ;-D
jo fred...habe es bemerkt :D
so mal etwas vom alten sack...
das damalige training ist mit dem heutigen nicht ganz gleich zu stellen da in der heutigen zeit schon mehr mit vernunft trainiert wird und mit perfekten equipment um den schutz zu intensivieren.
heute werden boxsäcke mit guten stoffresten/schnipseln gefüllt so das man in dem punkt "schon" eine schonung der knochen hat, schienbeinschoner sind besser geworden, damals war das blanke schienbein auch beim training keine seltenheit:rolleyes:
das aufwärmen, dehnen und die ganze vorbereitung zum training ist heute etwas anders wie früher...schonender den knochen gegenüber wie früher.
klar wird immer noch gas gegeben beim training aber es wird mehr auf die gesundheit geachtet was auch sinnig ist da "germany,laaaaange arbeiten,geld verdienen,gesund bleiben sonst sozifall" und das muß echt nicht sein;)
geld verdienen mit muay thai war schon immer schwer...wenn es jemand kann ist ja schön aber was ist mit später ?
gesundheitlich bei anständigem taining und auf hobbybasis bedarf es normalerweise keine bedenken:)
auch wenn man mal ein paar kämpfe macht sollte es nicht so schlimm sein...dazu sollte auch jeder trainer den schülern beibringen (manche sich auch selbst) mit bedachten training ans werk zu gehen und nicht die abhärtung durch diverse stöcker oder pfosten, strassenlaternen usw. suchen !
das heutige equipment was bei einer/n gut geführten schule/gym/verein vorhanden ist sollte zur abhärtung reichen...thaipads, boxpratzen, boxsack(wenn vorhanden) und ev. noch den belly langt vollkommen aus ;)
gut geschützt trainieren und nicht die wilden raushängen lassen dann solltest den sport auch über jahrzehnte ausüben können:)
natürlich sind auch andere faktoren verantwortlich wenns um die gesundheit geht...job, umgebung ernährung oder krankheiten können einen auch recht fix dahin bringen zu sagen das ein sport dran schuld ist:ups: ich denke im gesunden maß so wie es für die arbeitende gesellschafft gedacht ist sollte alles drin sein!
so wenn noch fragen offen sind ??
ich habe meine knochen auch defekt, gelenke und schon ein paar op's hinter mir aber ich kanns nicht nur den sport in die schuhe schieben denn dafür mache ich ihn zu gerne und habe in der vergangenheit zu schwer gearbeitet ;)
so roman
"ende" :biglaugh:
Neuling-Ling
30-04-2010, 14:47
Danke.... suuuuuuuuuuuuuuuper informativ
Hey, also, ich studiere neben der Schule etwas Medizin und außerdem trainiere ich nun seit etwa einem Jahr Muay-Thai.
Ich trainiere drei mal die Woche und habe bzw. hatte einiges an Beschwerden.
Zum einen hatte ich schon Jahre lang Nacken- und Rückenprobleme, bisher konnte mir auch niemand sagen woher diese rühren. Jedenfalls sind diese aber durch das regelmäßige Training etwas besser geworden.
Ich denke also, dass sehr viele Menschen einfach bereits mit Problematiken, wie einer Beinlängendifferenz, CMD, etc. zum Training gehen und durch das regelmäßige und beim Muay-Thai auch äußertst intensivem Training, diese Probleme wohl eher verstärkt werden.
Daher sollte man sich auch bevor man anfängt zu trainieren erst einmal richtig durchchecken lassen.
Natürlich ist es nicht auszuschließen, dass man sich beim Training diverse Verletzungen zuzieht, welche aber wohl eher temporär und im vergleich zu hereditären Beeinträchtigungen am Bewegungsapparat eher unbedeutend sind.
Mein Rat also, erstmal zum Arzt und dann kanns los gehen.
ich kann nicht von mir sprechen, da ich das ganze einfach noch zu kurz mache...
es kommt sich natürlich auch auf den verein an, mit welcher intensität trainiert wird, wie oft du sparring machst etc....
verletzungen können natürlich immer passieren, aber auch beim fussball kann das ganz schnell gehen.
der vergleich mit thailand hinkt natürlich auch... wie schon gesagt wurde, dort fangen die kinder ja mit 8, 10 jahren an im ring zu kämpfen... und die trainieren dort in der regel so um die 6 std am tag und das 6 tage die woche.
wenn du allerdings 3x die woche 1 oda 2 stunden trainieren gehst, wirst du sicher nicht zum krüppel werden.
in meinem verein sind auch etliche leute die schon ziemlich lang dabei sind, kenn keinen der probleme hat. auch altersklassenunabhängig, also es trainieren schon leute zwischen 16 und 50... die ham aber auch alle keine beschwerden, ich glaub dass sport einen eher fit hält... wie auch schon gesagt wurde, einfach auf den körper hören, manchmal is es einfach besser ein training zu verpassen anstatt sich komplett kaputt hinzuschleppen...
wie lange unser trainer dabei ist, weiß ich nicht aber ich bin mir sicher, dass beide über 10 jahre dabei sind... ham keine köperlichen beschwerden obwohl die natürlich auch kämpfe gemacht haben, trainingsaufenthalte in thailand etc...
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.