Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Nino Bernardo Ibiza Kwoon



mykatharsis
26-04-2010, 12:10
bGCkoVxQ4Cw

Halte ich für gefährliche Spielerei absichtlich auf die nächste Aktion des Gegners zu warten. Das taugt nur im Spiel mit den eigenen Leuten.

marius24
26-04-2010, 13:06
Es erinnert mich mehr an Escrima als an vt. Ich kenne diese Konzepte aus dem DocePares.
Gefällt mir nicht.

Mar

StefanB. aka Stefsen
26-04-2010, 14:50
"Hi...hehe..." - Finde die Arbeit an der Puppe...komisch. Irgendwie kraftlos, keine Unterstützung durch den Körper/die Hüftrotation, imho falsch ausgeführt.
Gleichzeitigkeit hab ich in dem Video auch nicht oft gesehen.

cbJKD Wilfried
26-04-2010, 15:02
Muss man das jetzt verstehen? also sein Lehrer (Wong wahrscheinlich) hat wenn sie sowas gemacht haben gesagt es sei Müll, aber er macht es, wenn er einen kooperativen Schüler hat um ihnen die Möglichkeiten aufzuzeigen, was sie tun können, wenn sie die nächste Aktion des Gegners absehen können?

Was bedeutet das? Ist das ein Training für Schüler am Anfang ihres Weges oder einfach eine Art "zusatzerfahrung" die sie machen sollen?

Kann das jemand erläutern, evtl pascallondon?

PH_B
26-04-2010, 15:16
Muss man das jetzt verstehen? also sein Lehrer (Wong wahrscheinlich) hat wenn sie sowas gemacht haben gesagt es sei Müll, aber er macht es, wenn er einen kooperativen Schüler hat um ihnen die Möglichkeiten aufzuzeigen, was sie tun können, wenn sie die nächste Aktion des Gegners absehen können?

Was bedeutet das? Ist das ein Training für Schüler am Anfang ihres Weges oder einfach eine Art "zusatzerfahrung" die sie machen sollen?

Kann das jemand erläutern, evtl pascallondon?

ich kann aus meiner Erfahrung sagen, dass man durch LatSaoChekChung-Training nie auf derartige Ideen kommen könnte.
Bei dieser Geschwindigkeit ist einfach alles möglich... würde man sie nur verdoppeln, könnte man 90% davon vergessen.

Dieses "If he do this, I`ll do this" kannste eh vergessen...

"If you have to think, its to late" und dieser wahre Spruch ist von Barry Lee!

mykatharsis
26-04-2010, 15:23
Wäre auch vollkommen gegen das Wu-Wei-Prinzip.

Phrachao-Suea
26-04-2010, 15:24
"If you have to think, its to late" und dieser wahre Spruch ist von Barry Lee!

Netter Satz:halbyeaha

El Commandante
28-04-2010, 19:01
Der Glatzkopf sollte dem Junkie nicht auf die Nerven gehen, sonst gibt es eine AIDS-Spritze in den Hals. Dann ist es wirklich to late.:cool:

ISM Combatives
29-04-2010, 21:58
Der Glatzkopf sollte dem Junkie nicht auf die Nerven gehen, sonst gibt es eine AIDS-Spritze in den Hals. Dann ist es wirklich to late.:cool:

was geht denn hier ab bin schockiert:ups:

Sehr sehr gehaessig mein lieber du bist doch in wahrheit bestimmt eins ganz netter

Das KKB wird langsam zu hart fuer einen Warmduscher wie mich:(

werd mir gleich die weng chun interpretation von maria 2mal ansehen damit ich heut nach schlafen kann:D

reza.m
29-04-2010, 22:24
werd mir gleich die weng chun interpretation von maria 2mal ansehen damit ich heut nach schlafen kann:D

aber lass die Hände über der Bettdecke du Sau ;)

pascallondon
30-04-2010, 14:02
Muss man das jetzt verstehen? also sein Lehrer (Wong wahrscheinlich) hat wenn sie sowas gemacht haben gesagt es sei Müll, aber er macht es, wenn er einen kooperativen Schüler hat um ihnen die Möglichkeiten aufzuzeigen, was sie tun können, wenn sie die nächste Aktion des Gegners absehen können?

Was bedeutet das? Ist das ein Training für Schüler am Anfang ihres Weges oder einfach eine Art "zusatzerfahrung" die sie machen sollen?

Kann das jemand erläutern, evtl pascallondon?

Werde wahrscheinlich wieder zugespammt von den ganzen Schlechtmachern, aber was soll's:

Also ich glaube das was er sagen will hat er doch gesagt in dem Video: "But it's an interesting study."
Das er dabei zugibt das Wong das anders gesehen hat ist doch erfrischen ehrlich? Wenigstens spielt er sich nicht zum alleinerben auf wie einige andere.

Ich persoenlich denke das, nur weil man sich verschiedene Variationen von etwas anschaut, man ja die Basis nicht gleich verlernt? Schlechtes Beispiel, aber man stelle sich einen Mathematiker vor der sagt "Kurvendiskussionen uebe ich nicht weil's mich vom Kopfrechnen abbringt" ...

Jeder Mensch ist anders, jeder hat koerperlich und mental andere Attribute. Nicht jeder von Ninos schuelern macht das gleiche wie er. Welche Techniken fuer wen funktionieren, und was Muell ist, das kommt dann raus wenn's n bissi heisser zugeht. Aber sachen noch nichtmal auszuprobieren?
Bei Boxern gibts ja auch Brawler, Out fighter, etc ... wieso sollte es beim Wing Chun "immer nur nach vorne" geben?

Alles weitere zum Thema Nino spare ich mir von jetzt an in diesem Forum und sage es noch einmal: Schaut's euch doch einfach selber an, entweder bei Nino direkt, oder wenn Ihr in London seid. Wir sind ein herzlicher Haufen und danach gehen wir auf ein Pint.


Und zu guter Letzt noch eine persoenliche Meinung:

Verstaendlich, wenn manche Leute keine hohe Meinung haben weil ihnen das ganze Macho-gesabbel zu bloede ist. Die Krankheit im Wing Chun ist doch das jeder die Weisheit fuer sich gepachtet hat.
Anstatt einfach nur Ihr Ding zu machen, nach dem Motto "Leben und Leben lassen", oder sich in einem Wettkampf zu messen wie bei "man up, stand up", laestern alle rum und behaupten sie haben das alleinige Recht auf die korrekte Interpretation.
Auf die Dauer zum einen langweilig, zum anderen erweckt es den Anschein das jeder was verkaufen will und daher gleich die Konkurrenz schlecht macht.

Anstatt andere zuzuschwallen wie gut oder schlecht wer in welchem Video ist, gehe ich lieber trainieren.

Phrachao-Suea
30-04-2010, 14:05
Anstatt andere zuzuschwallen wie gut oder schlecht wer in welchem Video ist, gehe ich lieber trainieren.

sagt nach er nachdem er fast die halbe Seite gefüllt hat...:rolleyes:

Glückskind
30-04-2010, 14:10
sagt nach er nachdem er fast die halbe Seite gefüllt hat...:rolleyes:

Sagt der mit den > 3k Beiträgen zu dem mit 9 :rolleyes: ;)

Er hat doch Recht: Leben und Leben lassen ist eine Einstellung
die gerade in Wing Chun Kreisen leider nur selten zu finden ist.

Schöne Grüße

Glückskind

*Eric*
30-04-2010, 23:43
sagt der mit den > 3k beiträgen zu dem mit 9 :rolleyes: ;)

er hat doch recht: Leben und leben lassen ist eine einstellung
die gerade in wing chun kreisen leider nur selten zu finden ist.

Schöne grüße

glückskind

:D ..... jajaja