Vollständige Version anzeigen : Wooden Dummy Bauanleitung
Hier wie versprochen die Bauanleitung für den Wooden Dummy. Wer für die jeweiligen Arbeitsschritte bessere Tipps hat, her damit.
Wäre schön wenn dieser Thread ein reiner Woodendummykonstruktionsthread bleib und jeder seine Ideen mit einbringt.
Bitte keine Diskusionen um Technicken, Anwendungen und wie und warum und auch bitte bitte keine Plastikrohrkonstruktionen o.ä..
PS: Ich kann das nur als Worddatei hochladen da meine Verbindung unterirdisch langsam ist. In wenigen Augenblicken (ironie) folgt Teil zwei.
Edit: Na super, hat wohl nicht geklappt mit den Worddateien. I try again.
Endlich hat's geklappt :p
Ich habe mir erlaubt die Daten zu einer PDF zusammen zu bauen, für diejenige welche nicht mit Word befreundet sind oder einfach weniger runterladen wollen.
Danke Zengar!
Ich musste das Dokument zuerst zerstückeln und in Word konvertieren damit es sich überhaupt hochladen lässt.
Woah danke an beide! ich hab schon im internet danach gesucht aber nichts vernunftiges gefunden.
Wing Chun ftw!^^
Übrigens, wäre es nicht eine gute Idee dieses Thread als Sticky zu machen?
Übrigens, wäre es nicht eine gute Idee dieses Thread als Sticky zu machen?
Da es jeden *ing *ungler anspricht, durchaus ein guter Gedanke.
Irgendwie bekomme ich die Datei nicht kleiner gemacht. Daher in drei geteilt...und in falscher Reihenfolge :rolleyes:
Gruß
Paul
Respekt! Gut gemacht! Tolle Bauanleitung!
Daher werde ich dese Forderung nochmal unterstützen: ;)
Übrigens, wäre es nicht eine gute Idee dieses Thread als Sticky zu machen?
Hallo, Super
vielen Dank fuer die Muehe PL79.
Falls ich mir eine baue bzw. bauen lasse, informiere ich dich :)
Dankeschön!
Freut mich das es gefällt.
Gruß
Paul
ding dong
01-07-2010, 21:19
Hat jemad auch eine Bauanleitung für das Wandgestell?
Hat jemand auch eine Bauanleitung für das Wandgestell?
Jo, hat er. Allerdings nur für eine nicht-verstellbare.
Gruß
Jemand :D
???
www.PhilippBayer.info - Startseite (http://www.philippbayer.info) und einfach auf die Holzpuppe klicken. Oder hier:
http://www.philippbayer.info/images/blueprintdummy.zip
???
:confused:
Und aus diesen Bauplänen geht also hervor wie man z.B. einen Arm oder gar das Bein herstellt?
Nö, dafür braucht mancher eine Bauanleitung. Es wurde an anderer Stelle im Forum danach gefragt, also...
Gruß
Paul
tschuldigung. ;)
Macht nüscht! ;)
So gibt es dann die Pläne, nach denen die Puppe angefertigt wurde, nochmal gesondert in diesem Thread. Kann ja nicht schaden.
BTW: Kann mir mal jemand die "üblichen" Maße (und Gewicht) des Langstocks verraten (so wie er im WSL-VT Verwendung finden)?
Den krieg ich auch noch hin :D
Die Art des Holzes ist mir (muss mir) da wo ich bin, egal sein. Die Kenner können sich aber gerne dazu hier äußern.
So, nu fehlt nur noch ein Schmied der uns die Messer hin-zaubert und schon ist der Waffen-Thread komplett :D
Gruß
Paul
2,76 m konisch zulaufend hinten 4,5 cm, vorne 3,5 meine ich.
2,3 kg müssten es sein. :)
Hier eine recht gute Bauanleitung auf youtube YouTube - Chaîne de karribo (http://www.youtube.com/user/karribo#p/u/3/Zp3h6ZiIaCU)
Gefaellt mir - super - vielen Dank
GoldenDempsey
29-08-2010, 02:30
Gut beschrieben, eine Frage hab ich aber^^ Hat jemand von euch das schon gebaut? Ist großes handwerkliches Geschick nötig und wie lange habt ihr gebraucht^^
woah bei dieser anleitung kann ich nur danke sagen!!
Hat sich da schon mal jemand zu Bauzeit (Auf Anfänger Niveau) und Materialkosten geäußert?
@ Golden
Nein, es ist kein großes handwerkliches Geschick nötig. Man sollte lediglich eine Säge und einen Hammer führen können. Die Erklärungen in der Anleitung sollten aber auch klar genug sein. Bin kein Meister der holzverarbeitenden Künste aber das Ergebnis ist top.
@ Gerrie
Wenn du nichts anderes machst, kannst du das Teil in einer Woche hinbekommen. Wenn du nur an den Wochenenden daran arbeiten kannst brauchst du einen Monat. Wie so oft ist die persönliche Motivation der bestimmende Zeitfaktor. 4 Löcher in einen Stamm kloppen und ein bisschen sägen und kleben. Etwas Farbe, et voilà.
Zu den Materialkosten kann ich nicht viel sagen da die hiesigen Preise doch wenig repräsentativ sind. Die Gesamtkosten beliefen sich auf nicht mal 50 €
Gruß
Wow, ehrlich gesagt hätte ich nicht geglaubt, dass es doch so simpel sein kann (mehr oder weniger).
ich hatte schon oft überlegt eine holzpuppe zu bauen, aber irgendwie fehlte es mir an motivation und bauanleitung.
danke!
Weisser Teufel
09-02-2011, 16:28
Bo da hast du dir aber eine Arbeit gemacht. Ich hab auch mal so ne puppe gebaut, aber aus zusammengeleimten holz und die löcher konnte ich mit einem speziellen werkzeug raus fräsen.
Moin moin
gestern habe ich im waldigen Gebiet einen Holzstamm gefunden. Ich weiß nicht genau welche Art von Holz das ist, irgendwas mit Nadeln.
Nun hätte ich da mal 2 Fragen.
1. Ist das Holz geeignet für den Bau einer Holzpuppe?
2. Das Holz muss vorher sicherlich trocknen. Weiß jemand wie lang das dauert? :D
Ich glaub der Stamm ist eh zu klein dafür, trotzdem würd ich es mal gern wissen.
Wald Funde sind oft mit Parasiten voll, Borkenkäfer etc., wenn forstarbeiter sowas fällen dann nur wenn es sich nur noch um BrennHolz handelt. DEr Stamm muss von der Rinde befreit werden, danach muss der Stamm trocken gelagert werden bis er ausgeharzt hat und dabei musst du darauf achten das der Stamm keine Spannung bekommt weil er sonst Risse bekommen kann. Deswegen den Stamm immer mal drehen. Noch ein Tip am Rande Wende dich an ein Sägewerk oder den örtlichen Forstbetrieb (steht im Telefonbuch) dort kannst du Anfragen wann sie Holzschlagen, und aber auch sagen was für Holz du möchtes und natürlich die größe des Stammes nimm lieber nem dickeren Stamm etwa 5 cm weil du noch schleifen musst. Die sgen dir auch den Preis etc. Beim Saegewerk hast du es leichter dafür natürlich teurer, und Holz einfach ausem Wald mitnehmen kann teuer werden weil es immer einen Paechter der Waldstücke gibt und es auch immer eine Grund gibt warum das Holzgeschlagen wurde.
Grüße
Danke für deinen Beitrag :) Ich glaub das wird nix mit dem Stamm da, wegen der Trockenzeit. Hab gelesen das so'n Stamm Jahre trocknen muss xD Ne dann kauf ich mir lieber nen vernünftige, dicken Stamm :)
MikeFababa
14-11-2011, 16:50
Hi schaut mal ich habe im Verkaufsforum einen Holzpuppen thread erstellt.
Natural Power
23-01-2012, 21:12
kann man so eine in jeder 0815 schreinerei herstellen lassen mit so einem plan ?
kann man so eine in jeder 0815 schreinerei herstellen lassen mit so einem plan ?
sollte jeder hin bekommen
danke werde wohl nächsten monat mit dem sägen anfangen :D
ich poste das ergebnis....
habt ihr auch eine leitung für eine vernünftige makiwara?
weiß jemand wie der ich sag mal "originale" Winkel der oberen 2 Arme aussehen muss, der dazwischen liegt? Bin nämlich gerade mitten im Bau einer eigenen Holzpuppe nach dieser Anleitung :)
28dayslater
28-06-2012, 11:49
ja du pfifferling (scherzhaft gemeint)
seine Arme müssen direkt auf deine Schultern zeigen mit der Spitze vorne, das wäre das Beste.
Philipps Maße wurden doch vorne schon verlinkt!?
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.