Vollständige Version anzeigen : Welche Faustschützer für's WT?
Hi Leute,
welche Faustschützer benutzt ihr im WT-Training, bzw. welche würdet ihr empfehlen?
Ich habe ja noch aus Ju-Jutsu-Zeiten meine Kwon-Sandsackhandschuhe, die haben eine akzeptable Knöchelpolsterung, sind aber furchtbar umständlich anzulegen, färben die Hände schwarz, was sich über mehrere Handwäschen hält und die Handkrümmungsverstärkung auf der Innenfläche hindert beim Greifen und vermittelt ein falsches gefühl bei Paksao und Co. Demnach brauche ich also schon neue, kennt ihr die aktuellen Modelle von Kwon, taugen die etwas?
mfg,
Luggage
"Virtus" fürs härtere Training.
Kann man gut mit greifen, paken....
Obwohl die auch die Hände verfärben.
Da hilft nur: Nicht schwitzen!
Da hilft nur: Nicht schwitzen!
Achsoo, mensch, dass ich da noch nicht drauf gekommen bin ;)
Woher beziehst du deine "Virtus"? Hast du einen Link?
mfg,
Luggage
Bruce1962
18-09-2003, 23:51
Benutze die Handschützer "Competition" von Kwon.
Kosten ca. 18.- €.
Färben nicht, leiern dafür aber bischen aus, ansonsten ziemlich robust.
Gruß Bruce
HI!!
Wozu brauchst du die? Wenn du sie für Latsao-Training, Blitzdefence usw nehmen willst, dann kannst du die WT-Handschützer von der EWTO nehmen oder fast baugleiche von KWON oder anderen Herstellern. Färben nicht ab, da sie weiß sind ;)
Wenn du Sparring machen willst, würde ich was dickeres vorziehen, Harbinger, oder andere Sandsackhandschuhe.
Grüsse
mike_xxx
19-09-2003, 06:40
also die ewto handschutzdinger halten nichts aus, da braucht man alle 2-3Monate neue, weil das Gummiband ausleiert bei den fingern und am handgelenk, der Handschuh an den nähten aufplatzt, das dünne leder innen an den knöcheln durchscheurt.
Zumindest passiert das wenn man sie täglich nutzt.
was ich im moment empfehelen kann ist http://www.daniken-sport.com/ecommerce/images/F.18
lg
Mike
ist bei den normalen Handmade aus Pakistan auch wenn du die sie täglich verwendest, darum billige nehmen die aber etwas breiter sind als beim Karate üblich und schön nach vorne abdecken.
Ma Shao-De
19-09-2003, 08:01
hi folks,
ich persönlich finde die baumwollschützer am geeignetsten.
ausser man trägt einen schutzhelm mit gesichtsgitter, dann müssen die fingergelenke besser geschützt werden...
seeya
@Ma shao de:
hast du einen Link zu Handschützern wie du sie meinst?
@Shogun:
Die Handschuhe von der EWTO kann ich momentan nicht bekommen, zumindest nicht per Online Shop, da man dafür Mitglied in der EWTO sein muss, sprich eine EWTO Nummer braucht. Prinzipiell habe ich aber gar nichts gegen diese Faustschützer, ich frage ja nur, was ihr so empfehlen würdet, wenn es diese sind, hole ich mir diese ;) Und ich denke, für die 17 €, was die kosten, können die ruhig auch etwas schneller kaputt gehen.
@mike_xxx:
Weißt du wie die von dir genannten Schützer ausfallen, größenmäßig? Eher normal, mittel oder klein? Ist eben immer etwas schwierig bei Online-Bestellungen. Wie frei kannst du dich mit denen bewegen, was sind da deine Erfahrungen? In wie weit fühlt es sich anders an, als komplett ohne, ich möchte da nämlich möglichst nah an der Realität bleiben, was einer der Pluspunkte für die üblichen EWTO-Schützer ist, wie ich finde. Die von dir verlinkten Schützer wirken sehr starr, auch die starke Stabilisierung am Handgelenk, das könnte falsche Bewegungsmuster hervorbringen, und wie sieht's mit KFS aus - können da die Hände noch nah genug aneinander vorbei gehen?
mfg,
Luggage
HI!
kannst du die nicht direkt bei deinem Sihing, Sifu, was auch immer kaufen?
Die Qualität scheint zu schwanken. Einige Bekannte von mir haben diese schon einige Jahre. Das Band am Handgelenk leiert in der Tat aus, aber sonst sind die in ordnung. :)
Grüsse
Die EWTO schützer sind fürs normale Training schon recht gut geeignet.
Für vollkontakt Sparring sind sie mir allerdings ein wenig zu dünn.
Gibt dicke lippen wenn man damit richtig zulangt.
Da würde ich zu solchen wie mike_xxx sie empfohlen hat tendieren.
Ma Shao-De
19-09-2003, 21:09
hi Luggage
werde mal sehen...
evtl.... per PN..
seeya
Karl-Heinz
20-09-2003, 13:54
Hi,
wie wäre es denn mit diesen Handschuhen?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=9189&item=3627538834
Karl-Heinz
Ich hatte damals meine auch direkt beim Sifu gekauft und war eigentlich sehr zufrieden. Benutze ich sogar heute noch... obwohl noch das WT-Zeichen drauf ist... aber psssttt... ;)
Sag mal Luggage, warst Du nicht letztens auf der Shotokan-Karate-Do-Schiene ??? Pläne schon wieder geändert???
Gruß Micha
Luggage ändert in der Zeit in der Du "Stephansdom" sagen kannst mindestens 3 mal seine Meinung darüber was für eine KK er betreiben will...
Mr.Fister
20-09-2003, 18:00
... is aber auch n verdammt langes wort ;)
fister
hm, irgendwie fühle ich mich nicht ernst genommen. Naja, bin wohl selbst dran schuld.
Och Luggage,
nicht beleidigt sein...
ICh wünsche Dir wirklich das Du das findest was dich glücklich macht, aber Du machst es Dir ja selbst sehr schwer.
Grüsse,
Joachim
mike_xxx
22-09-2003, 06:48
[i]@mike_xxx:
Weißt du wie die von dir genannten Schützer ausfallen, größenmäßig? Eher normal, mittel oder klein? Ist eben immer etwas schwierig bei Online-Bestellungen. Wie frei kannst du dich mit denen bewegen, was sind da deine Erfahrungen? In wie weit fühlt es sich anders an, als komplett ohne, ich möchte da nämlich möglichst nah an der Realität bleiben, was einer der Pluspunkte für die üblichen EWTO-Schützer ist, wie ich finde. Die von dir verlinkten Schützer wirken sehr starr, auch die starke Stabilisierung am Handgelenk, das könnte falsche Bewegungsmuster hervorbringen, und wie sieht's mit KFS aus - können da die Hände noch nah genug aneinander vorbei gehen?
[/B]
also kettenfauststöße sind kein Problem, weil der dicke polster ja am Handrücken ist. Meine sind noch sehr neu, deshalb denke ich werden sie noch weicher, aber das hangelenk ist so beweglich, dass man einen Huen-sao schon jetzt problemlos machen kann. Greifen geht auch super. Der einzige Nachteil ist, das der dicke Polster zb. bei einem engen Kwan-sao ein wenig im weg ist
Die finger sind einzeln beweglich, und gepolstert. Was ein wenig unangenehm war zu beginn, sind die schlaufen für die finger. Ansich sind die zwar genial aber man muss ihn ein wenig eintragen, weil die schlaufen etwas eng sind und bei den ersten zwei mal hat es mir ganz leicht das blut in den fingern gesperrt. Ist jetzt allerdings nicht mehr.
ich verwende sie nur beim sparring.
lg
Mike
DieKlette
22-09-2003, 20:29
Ich kann auch den SV Handschuh Virtus von Kwon sehr empfehlen. Reißfest, echtes Leder und Finger sind einzeln beweglich. Es stimmt schon umso dicker Handschuhe sind umso weniger bleibt von einer KK über. Allein das Deckungsverhalten ändert sich gravierend. Von daher übe ich auch im Karate lieber mit kleineren Handschuhen. Im WT müsste man diese auch gut verwenden können.
Einen freundlichen Gruss
Julian
ChamSaoJunge
29-09-2003, 08:47
Meine letzten Faustschützer habe ich bei Budo24 gekauft:
http://www.budo24.de/karate_handschutz_offen.html
Sind den EWTO-Dingern fast baugleich, haben auch die gleichen Macken (s.o.), sind ansonsten aber absolut ok und deutlich preiswerter. Heben bis jetzt 1 1/2 intensives Training ohne Murren überstanden...
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.