Vollständige Version anzeigen : Suche Krafttraining!! Auf WT abgestimmt!!
Hallo servus,
ich mache seit einem Monat WT und würde gern neben den Technikübungen gern auch meine Körper durch Kraft- und Ausdauertraining stärken.
Da ich kein großer Fitnessstudiogänger bin sondern eher Daheim oder im Freien trainiere wollte ich mal fragen welche Übungsalternativen oder andere Sportarten (wie z.B. Radfahren, Inlineskating oder Schwimmen) sich zum WT gut ergänzen? Ich will schon gewissen Muskelzuwachs bekommen, der mich aber beim WT nicht behindert oder einschränkt. Also währen Übungen gut die die Muskeln für manche Technikbewegungen trainiert.
Im moment sieht mein Trainingsplan so aus:
1. Liegestützen auf den Fäusten eng beieinander (ähnliche Bewegung wie
beim Fauststoß) sind dann quasi Trizepsliegestützen
2. Kniebeuge im Breiten Stand, Füße 60° nach außen zeigend
+ Armbewegungen
3. Situps mit Links-Rechts-Drehung
4. Das Brett^^ Quasi Liegestützstellung nur nicht auf den Händen sondern
auf den Unterarmen abgestützt. Und in dieser Stellung so lange wie möglich
verharren. Da ist fast jeder Muskel angespannt, zumindest fühlts sich so an
5. Für die Beine und Ausdauer mach ich Inlineskating oder Joggen
Für Verbesserungen und weitere Übungsvorschläge würde ich mich freuen.
Danke schon mal im Vorraus. Gruß Florrey
http://www.body-styling-deluxe.de/picture/kettlebell-kettlebaer.jpghttp://www.functionalhandstrength.com/images3/captains_of_crush.gif
Gripper & Kettlebell Training neben den üblichen Liegestützen , Sit ups , Seilspringen ,Wandsack und Langstock - Einheiten , reicht vollkommen aus um Fit zu werden.... Fitnessstudio ist mir als WT ler zu teuer …. :cry:
Gruß Zhijepa
SifuSeifenzwerg
28-04-2010, 04:50
'Krafttraining für Karate und Kungfu' von E. Schneider hast Du?
Finds immer noch ganz gut. Muss mal suchen, kanns Dir zukommen lassen.
Abgekämpft
28-04-2010, 07:23
Guten Morgen,
hier gibt immer wieder gute Tipps, auch zur Beweglichkeit:
Anrich.de (http://www.anrich.de/cms/content/uebung_monat/uebung_monat.shtml?navid=3)
Was ist eigentlich SM Wing Tsun?
Gruss
'Krafttraining für Karate und Kungfu' von E. Schneider hast Du?
Finds immer noch ganz gut. Muss mal suchen, kanns Dir zukommen lassen.
+1, gutes Buch. Oldschool Krafttraining, kein Hightech-Abflex-Blabla
http://www.wushu-verlag.com/img/articles/buch/begleitwissen/kraft.jpg
ChrisR42
28-04-2010, 07:54
bin früher immer klettern und schwimmen gegangen als ich noch wingchun gemacht hab. kann ich nur empfehlen :) p.s. kann mir der sifu das buch bitte auch zukommen lassen, wenn ers gefunden hat?
grüße Chris
Grundübungen Bankdrücken, Kniebeuge, Kreuzheben, Rudern
die Chisau
28-04-2010, 09:27
"Krafttraining für Kung Fu und Karate" halte ich für suboptimal.
Das Programm ist unausgewogen. (Keine Zugübungen - als Gegenstück zum Bankdrücken..) => muskuläres Ungleichgewicht
Mark Hatmaker
the ultimate guide to conditioning
The Ultimate Guide to Conditioning: Elite Exercises and Training for NHB Competition and Total Fitness No Holds Barred Fighting: Amazon.de: Mark Hatmaker, Doug Werner: Englische Bücher (http://www.amazon.de/Ultimate-Guide-Conditioning-Exercises-Competition/dp/1884654290/ref=sr_1_10?ie=UTF8&s=books-intl-de&qid=1272443244&sr=8-10)
Mark.Hatmaker.-.Gladiator.Conditioning
[Mark.Hatmaker?????????????].Mark.Hatmaker.-.Gladiator.Conditioning - 56??? (http://www.56.com/u65/v_NDQyNDE4Nzg.html)
"Krafttraining für Kung Fu und Karate" halte ich für suboptimal.
Das Programm ist unausgewogen. (Keine Zugübungen - als Gegenstück zum Bankdrücken..) => muskuläres Ungleichgewicht
Vor einseitigem Krafttraining kann ich nur warnen (ohne jetzt den Inhalt des Buches zu kennen). Plage mich jetzt seit bald 2 Jahren mit einer chronischen Sehnenreizung in der Schulter rum deswegen.
Mein Tipp: von Anfang an immer schön die Außenrotatoren mittrainieren.
defensiv
28-04-2010, 10:14
Eher generell:
Lions Den: Fitness und Selbstverteidigung (http://www.lions-den.de/html/fitness_und_sv.html)
Top Seite! :respekt:
SifuSeifenzwerg
28-04-2010, 10:17
+1, gutes Buch. Oldschool Krafttraining, kein Hightech-Abflex-Blabla
http://www.wushu-verlag.com/img/articles/buch/begleitwissen/kraft.jpg
Ich weiss, das nach heutiger Auffassung ein paar Komponenten fehlen.
Kenne aber Leute, die mit dieser Anleitung brachiale funktionale Kraft aufgebaut haben. Wenn jemand das Buch will, bei mir melden, gibts fürn Nuller.
Schneiders Buch ist sehr in Ordnung und auch wenn man nicht sein Minimal-WT-Programm Kniebeuge, enges Leiterstangenbankdrücken und Situps machen will (hab ich jetzt alles?), sind viele Sachen über Training bzw. Krafttraining inklusive Ernährung drin, die man gebrauchen kann. Von daher ein echter Klassiker in meinen Augen.
Ansonsten: ich mag ja WKM. Einfach mal Google bemühen :)
Danke schonmal für die schnellen Antworten waren sehr hilfreich
Das SM bei "SM Wing Tsun" steht für den Gründer dieser Wing Tsun Stils also meinen Sifu Stefan M....
Ja es is komisch aber ich hab das Buch auch ^^ und hab da ein paar Übungen rausgeschnappt
Weitere Übungen, immer her damit^^
cbJKD Wilfried
28-04-2010, 14:49
laut EWTO website brauch man für Wing Tsun gar keine Kraft. Du sollst nicht stark werden, sondern mit intelligenz die rohe Kraft besiegen.
ich würde Dir als ergänzendes Training zum Wing Tsun "Gehirnjogging" für Nintendo DS empfehlen.
und wer weiß, wenn dein Gehirn immer fitter wird, hörst Du vielleicht mit WT auf und machst was vernünftiges wie Boxen zB.
Da kannst Du dann auch hartes Krafttraining zu machen ohne Dir Deine Weichheit zu versauen ;)
ERNSTHAFT:
ganz normales Ganzkörpertraining, normale Fitnessroutine. Du willst doch keinen WT only Körper bekommen, sondern einen funktionellen Körper "für alles", oder?
Ja dass is schon klar!!
An der Intelligenz fehlts bei mir denk ich mal nicht^^ eher an Beweglichkeit, Schnelligkeit, Kraft und Ausdauer.
Die Kraft brauch ich Hauptsächlich in den Beinen und in der Körpermitte also Bauch und Hüfte damit ich einen festen Stand habe und mit den Beinen schnell agieren kann.
d.h. ich muss schon meinen ganzen Körper kräftigen. Rückenmuskulatur is natürlich auch wichtig wegs einer geraden Haltung.
Kraft in den Armen brauch ich Hauptsächlich beim Trizeps und im Unterarm. Ein zu großer Bizeps behindert mich bei den Techniken.
Also spielt Kraft sehr wohl auch eine Rolle. Zwar nicht so groß wie beim "Boxen" aber doch auch eine gewisse Menge.
cbJKD Wilfried
29-04-2010, 10:36
Ja,also in anderen Wing Chun Stilen ist systemimanentes Krafttraining Hauptbestandteil des Trainings. Wenn das in deinem WT Stil nicht so ist, und du beratungsresistent gegenüber den Vorzügen eines normalen Fitnesstrainings gegenüber eines WT spezifisch unausgewogen trainierten Körpers bist, ist die Antwort doch ganz einfach
FRAG DEINEN SIFU, der kann der sicher kannst genau sagen was genau du für seinen WT Sil aufbauen musst und wie
lg WIlfried
SifuSeifenzwerg
01-05-2010, 20:23
FRAG DEINEN SIFU, der kann der sicher kannst genau sagen was genau du für seinen WT Sil aufbauen musst und wie
Ein junger Freund hier aus dem Forum hat das getan.
Antwort des Sifus: Wenn WT seine ganze furchtbare Kraft entwickeln soll, braucht es das Gesamtpaket inklusive Chi-Gung und FrequenChi. Krafttraining ist unnötig.
Ich verstehe echt nicht, wie so viele Leute auf die Idee kommen, dass es zuviel Kraft für Kampfsport geben könnte.
Und was sich Leute auch für Gedanken machen, dass der Bizeps zu groß werden könnte und einen so bei den Techniken stört :rolleyes:
Wie groß muss ein Bizeps sein um einen zu behindern, und wie schnell soll sowas gehen? Ein Jahr Krafttraining und dann hat man einen soo großen Bizeps dass man dadurch unbeweglicher wird? Unfug!
Einfach mal ganz normales, ausgeglichenes Krafttraining machen (für den ganzen Körper) und das n paar Monate durchziehen. Dann kann man immer noch gucken ob man zufällig Ronnie Coleman 2.0 ist und die krassen Muskeln einen daran hindern den Arm zu beugen und notfalls mit Krafttraining aufhören, damit manja nicht zu stark für Kampfsport wird!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.