Vollständige Version anzeigen : Mawashi-geri... :(
Oss zusammen!
Ich habe folgendes Problem :
Ich kann mein Bein nicht hoch genug an meiner Seite hochziehen und halten um einen wirklich guten & korrekten Mawashi-Geri auszuführen... Da ich sehr auf Beintechniken bezogen kämpfe und Mawashi doch recht häufig einsetze (wenn auch nicht korrekt...ich hoffe, so doch noch die notwendige Muskulatur zu bekommen) möchte ich es gut lernen und wenn möglich auch in kurzer Zeit.
Kann mir da jemand helfen? Wie baue ich am besten ( & schnellsten) die nötige Muskulatur auf??? Kann man da wirklich einfach nur immer und immer wieder Mawashi-Geri machen? Oder gibts noch andere Trainingsarten?
:(
Danke schon mal im Voraus...
Oss
seit wann trainierst du denn schon?
"bein nicht genug hochziehen können" klingt für mich eher danach, dass die hüfte nicht genug eingedreht ist....
das bein oben auch halten können, das kommt erst mit der zeit....schwierig, das auf druck zu trainieren, weil du dann sicher die hüfte überlastest.....
manches braucht halt seine zeit und würd erst mal schaun, dass ich die technik korrekt ausführen kann...wenns nicht jodan geht, dann halt judan oder gedan....und dann kannst du ja an der höhe arbeiten....
liebe grüße
barbara
wenn die Hüfte gerade ist wird der Oberschenkel in der Höhe limitiert
d.h. als erstes die Hüfte checken!
@ hashime : ich trainiere seit etwa 9 monaten... etwa 4 mal die Woche.
Ich kann Mawashi scho jodan ausführen... Allerdings nicht langsam oder sozusagen in Zeitlupe... ich beuge mich im Kampf allerdings nach hinten, um damit Kopftreffer zu machen (ist ja ziemlich falsch... :( )
Ich bekomm (auch mit eingeknickter Hüfte) den Winkel zwischen den Beinen nicht grösser als 90°. Unser Trainier meint, ein guter Mawashi sei eigentlich fast von "oben nach unten" getretten...also muss dieser Winkel grösser werden! Nur wie? *schnüff*
Oss
naja, nach 9 monaten konnte ich den mawashi auch noch lang nicht in zeitlupe schlagen....mach dir keinen stress....
also, wenn du die technik wirklich korrekt ausführst, (hüfte nach vorn, , oberkörper eine linie mit dem bein, standfuß gedreht) dann kannst du den mawashis je nach dehnung in jeder höhe korrekt ausführen...dass es nicht in zeitlupe geht, das liegt wahrscheinlich an mehreren faktoren....zum einen am fehlenden gleichgewicht, zum anderen an noch zu schwachen muskeln in der hüfte/seitl bauch....
man kann da aber meiner erfahrung nach nix erzwingen....das muss sich langsam entwickeln, also mach keinen stress, sondern hab geduld....rom ist auch nicht in einem tag erbaut worden und ein karate-do dauert nunmal ein leben lang....
liebe grüße
b.
@ hashime
OSUUUUU sempai! korrekt!
:o)
listen to herbert! Knie Hüfte eine Linie!
Frage: Warum kannst Du es nicht?
Schmerzen (wenn ja, wo?), fehlende Kraft, fehlendes Gleichgewicht....?
Ich persönlich finde eine Ferndiagnose so etwas schwierig...
Oss
Dojokun
Hallo,
eine Übung, die zumindest mir sehr geholfen hat besteht darin:
1.) an eine Wand stellen und daran festhalten. Wenn's später mit dem Gleichgewicht klappt, nur noch einen Finger zum Abstützen benutzen. Noch später völlig frei stehen.
2.) Oberschenkel langsam seitlich anziehen - also so wie man eine Mawashi anreisst. LANGSAM!!
3.) Unterschenkel langsam 'rausklappen - 3 sec halten - wieder einklappen.
4.) Teil 3.) noch 2 mal wiederholen.
5.) Bein absetzen und gesamte Übung noch zwei mal wiederholen.
6.) anderes Bein.
Und das kann man locker jeden Tag üben, braucht weder viel Platz noch Zeit.
Tschüssi
Ike
Gute Übung.
Oder aufrecht stehen, etvl. auch an der Wand abstützen, das Knie mit der Hand hochziehen (unter dem Knie fassen) und Mawashi-Geri ausführen (also die letzten 2/3 der Technik) .
Wenn man etwas fortgeschrittener ist, kann man frei stehen und nicht mehr das Knie, sondern den Fuß fassen.
Diese Übungen würde ich an die Übung von Ike anschließen.
Verbessert Kraft, Beweglichkeit, Koordination und hilft einem, die Technik sauber auszuführen (da ja die Hand hilft...)
Oss
Dojokun
Danke für die Tips. Ich werds gleich ausprobieren gehen :)
Bezüglich Dojokuns Post :
Ich denke es fehlt an Kraft und am Dehnen! Aber ich weiss keinen wirklich effektiven Weg, diesen Teil des Körpers zu dehnen...
Hi Jinai,
die Tips von CeKaVau und Dojokun werden bei uns auch angewendet und führen sicher zu einer Verbesserung. Als weiteren Tip kann ich dir noch empfehlen, den Mawashi im Schwimmbad unter Wasser auszuführen, das hilft auch und verbessert zusätzlich die Kondition.
Original geschrieben von karlo
Als weiteren Tip kann ich dir noch empfehlen, den Mawashi im Schwimmbad unter Wasser auszuführen, das hilft auch und verbessert zusätzlich die Kondition.
Stimmt!
Und an einigen fragenden Blicken harmloser Mit-Schwimmer darfst Du Dich dann halt nicht stören ;)
Oss
Dojokun
Black Fire
22-09-2003, 08:50
Das mit dem Schwimmbad ist an sich keine schlechte Idee.
Es gibt allerdings verschiedene Varianten des Mawashi-geri.
Man kann zum Beispiel das Knie seitlich hochziehen und mit der Hüftdrehung herumreißen. Man kann es aber auch gerade nach vorn hochziehen (Hüfte gerade) und mit der Hüftdrehung nach vorn stoßen und dabei drehen (ähnlich wie Yoko-geri). Der springende Punkt aber ist, das bei beiden Ausführungen die Hüfte gerade bleibt (zumindest im Kihon) und erst gedreh wird, wenn das Knie oben ist.
Ansonsten würde ja dem Tritt genau diese Kraft aus der Hfte fehlen.
Wenn man das Knie seitlich nicht hoch bekommt, kann man die entsprechenden Muskeln trainieren, indem man sich auf die Seite legt und das Bein sehr langsam auf und ab bewegt. Hier brauch man das langsame Muskeltraining, weil man das Bein dann halten muß, also nicht nur die Schnellkraft brauch um es hochzuziehen.
Wunder darf man nicht erwarten, aber mit der Zeit wird es doch klappen.
Großmeister K
22-09-2003, 21:29
Ich bin zwar kein Karateka, aber mache andere Kampfsportarten, in denen dieser Kick erlaubt ist, also erlaube ich mir mal einen Post ;)
Also ich bekam den auch nie sonderlich hoch, bis mir mein Trainer ihn in 2 Minuten anders gezeigt hat. Seitdem kann ich ihn locker in Kopfhöhe. Ich drehe das Knie anfangs nicht seitlich, ich hebe das Bein einfach wie beim Mae-Geri an und drehe dann zeitgleich den Standfuß. Dadurch schnellt das Trittbein automatisch in die Position, in das man es eigentlich selbst mühsam bringen muss und dann muss man eigentlich nur noch den Unterschenkel hervorschnellen lassen. Ich hoffe mal, dass das so jemand verstanden hat, Black Fire meint glaube ich auch das, was ich zu beschreiben versuche :)
DieKlette
22-09-2003, 21:36
Japp, das geht auch. Ich finde aber, dass da ein wenig Wucht verloren geht, da die Flugbahn des Tritts einen Knick aufweißt. Ich ziehe den Fuß lieber diagonal hoch und ramme das Schienbein unter die Rippe, böse, böse ;).
Aber ich denke wieder Anwendungsbezogen. Wenn man Kraft im Bein haben will sollte man den Tritt ausführen und das Bein in der Endposition eine Minute halten. Nur so hoch, wie es geht. Aber nach einer Weile baut sich so die Muskulatur auf die dafür da ist das Bein zu tragen. Zieht ganz schön im Hintern :D .
Einen freundlichen Gruss
Julian
Großmeister K
22-09-2003, 22:00
@DieKlette: Also, wenn wir Kämpfen, hacke ich auch mit dem Schienbein, laut meinem Trainer, nur noch, wie mit einer Axt in die Rippen rein, da ist das auch schon kein Mawashi Geri mehr :D ... aber bei Kopfkicks hat sich das bei mir so eigentlich ganz gut bewährt :) ... ich steh auch nicht so auf hohe Kicks, eigentlich fast gar nicht auf Kicks, nur 2 bis 3 Stück, aber sag das nicht meinem TKD Trainer ;)
DieKlette
22-09-2003, 22:24
Verstehe ich gut. Der Nick Klette kommt nicht von ungefähr ;). Bei mir ist ein frontkick nur dazu da Distanz zu überwinden und dann fliegen die Fäuste. Alles andere ist mir zu kompliziert, ich bin ein schlichtes Gemüt :D. Wir sind bei uns in der Schule alle eher keine Fans der Rumtreterei. Mae Geri in vielseitiger einsatzweise praktisch aber auch nicht höher als Bauchhöhe. Aber im TKD bleibt nunmal nicht viel Wahl. Wenn Dir Tritte nicht allzu sehr liegen wäre ein andere Stil vielleicht besser für Dich. Aber ich bewege mich hier gerade ins Off Topic ;).
Einen freundlichen Gruss
Julian
Großmeister K
22-09-2003, 22:52
Ja, ein anderer Stil wäre gut, aber der Boxtrainer hat manchmal schlechte Laune und verdrescht seine Schüler teilweise, bis sie richtige Platzwunden haben und der WT Trainer ist ein eingebildeter Fatzke und die sind hier alle nicht ganz fix :rolleyes: Naja, ich schau mich demnächst mal wieder um ;)
Und sorry, ich schreib nichts mehr zum OT ^^
Und nochwas zum Thema:
Bringt es etwas für die Kicks, wenn man sein Bein seitlich nach oben wirft? Natürlich kontrolliert, eben wie bei einem Abwärtstritt, nur seitlich. Ich hab dabei momentan zwar immer derbe Hüftschmerzen, aber für den Fall, dass es mal funzt wüsste ich es gerne.
Black Fire
22-09-2003, 22:54
@Großmeister K.
Das habe ich in der Tat so gemeint, auch wenn es da gewisse Feinheiten gibt, die noch nicht angesprochen wurden, und die ich hier auch nicht weiter ausbreiten will. (schriftlich schwer zu beschreiben) Auf jeden Fall sollte es bei den beiden Varianten keinen Unterschied in der erreichbaren Tritthöhe geben.
@Klette
Was die Variante mit dem diagonalen Hochziehen angeht, so kenne ich das als Mischform aus Mae-geri und Mawashi-geri. Allerdings finde ich das Zielen problematisch, weil man damit viel zu leicht schmerzhaften Kontakt zum gegnerischen Ellebogen herstellt. Man muß höllisch aufpassen.
Großmeister K
22-09-2003, 23:10
Was die Variante mit dem diagonalen Hochziehen angeht, so kenne ich das als Mischform aus Mae-geri und Mawashi-geri. Allerdings finde ich das Zielen problematisch, weil man damit viel zu leicht schmerzhaften Kontakt zum gegnerischen Ellebogen herstellt. Man muß höllisch aufpassen.
Hehe ... jetzt wo du#s sagst, da muss ich dir Recht geben. Davon kann mein Trainer jeden Mittwoch ein Liedchen trällern :D ... sein dick und blau geschwollener Fußspann tut sicher gut, deswegen macht der nicht so gern mit mir ;) *fg*
Das habe ich in der Tat so gemeint, auch wenn es da gewisse Feinheiten gibt, die noch nicht angesprochen wurden, und die ich hier auch nicht weiter ausbreiten will. (schriftlich schwer zu beschreiben) Auf jeden Fall sollte es bei den beiden Varianten keinen Unterschied in der erreichbaren Tritthöhe geben.
Stimmt, das lässt sich immer alles schwer beschreiben aber um so leichter zeigen, so ist das leider.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.