Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Suche Wing Tsun Schule (Berlin)



Soulstoned
28-04-2010, 17:39
Hallo,
Ich Wohne in Berlin-Zehlendorf, würde gerne mit Wing Tsun/ Ving Tsun (Kenne den unterschied nicht) anfangen und suche dafür eine gute Schule.
Wichtig für mich ist, dass man 1. bis zu 3-4 mal Training in der woche wahr nehmen kann und 2. dass man richtiges Wing Tsun lernt und keine Gewaltprävention o.ä..
Bin 16 Jahre und habe kaum Erfahrung mit Kampfsport.

Vll. können mir ja da die Berliner in diesem Forum weiterhelfen :)

mfg

Zengar
28-04-2010, 17:53
www.ving-tsun-berlin.de (http://www.ving-tsun-berlin.de/)

Jim
28-04-2010, 18:00
WT in Berlin (http://www.wingtsun.de/wingtsun-schulen/suchen.php?plz=14129&Submit=suchen&step=2&land=d)

Einfach mal reinschauen, irgendwo anrufen und ein Termin für ein Probetraining ausmachen!:)

Straight
28-04-2010, 18:05
www.ving-tsun-berlin.de (http://www.ving-tsun-berlin.de/)

Ka wie das in Berlin gehandhabt wird, aber bei uns gilt ein Mindestalter von 18 Jahren.

Tyler.Durden
28-04-2010, 19:09
zehlendorf eiche ist eine wt-schule. gleich da bei civans döner.
grüße t.

dudde80
28-04-2010, 20:04
hi geh zu Milos Drakulic in zehlendorf, da lernst du was, auch für die strasse
*Telefonnummer nicht öffentlich machen! Bitte beim User erfragen!* super typ:D

Soulstoned
28-04-2010, 20:40
zehlendorf eiche ist eine wt-schule. gleich da bei civans döner.

Oha, ist ja perfekt :)
Schau ich vll. morgen nach der Schule mal vorbei.

Bafeng
28-04-2010, 22:03
Ka wie das in Berlin gehandhabt wird, aber bei uns gilt ein Mindestalter von 18 Jahren.[/QUOTE]

??? Mindestalter von 18 Jahren??? Was betreibt Ihr denn für ein Kampfsystem?
Interessiert mich jetzt mal wirklich
Gruß Bafeng

Jim
28-04-2010, 22:05
??? Mindestalter von 18 Jahren??? Was betreibt Ihr denn für ein Kampfsystem?
Interessiert mich jetzt mal wirklich
Gruß Bafeng

Philipp Bayer Ving Tsun

Bafeng
28-04-2010, 22:23
Dich hatte ich zwar nicht gefragt aber wenn Du für andere sprechen kannst ok!

reza.m
28-04-2010, 22:34
Ka wie das in Berlin gehandhabt wird, aber bei uns gilt ein Mindestalter von 18 Jahren.

Warum ab 18?

Bafeng
28-04-2010, 22:37
Ist es denn so, dass PhB VT erst ab 18 Jahre trainiert werden darf? Oder hat sich Jim Bo zu weit aus dem Fenster gelehnt und verbreitet hier wissentlich Unwahrheiten und das auch noch als Mod.?

magenta
28-04-2010, 23:19
Kann Edwin "Handkanten Eddie" Rogoszynski empfehlen. Website ist glaub ich Wing Tsun in Berlin - Kampfkunstschule Edwin Rogoszynski (http://www.wingtsun-in-berlin.de) . Wenn man den das erste mal sieht denkt man zuerst was ist das denn fuer einer. Aber der hats raus und ist ein ober entspannter Typ, dabei seit 1982, Ex EWTO, Ex Avci, macht heute sein eigenes Ding.

Straight
29-04-2010, 03:42
Warum ab 18?

Warum nicht ab 9 oder 11?

Ausnahmen bestätigen die Regel, wobei es derzeit nun mal einfach keine gibt. Vielleicht illustrieren ja die folgenden Zeilen meine persönliche Meinung.


Ist es denn so, dass PhB VT erst ab 18 Jahre trainiert werden darf? Oder hat sich Jim Bo zu weit aus dem Fenster gelehnt und verbreitet hier wissentlich Unwahrheiten und das auch noch als Mod.?

Natürlich nicht :rolleyes:

Jeder sucht sich seine Schüler selbst aus. Ob bei Jugendlichen die Entschlossenheit sowie das Durchhaltevermögen entsprechend entwickelt sind und ob der Schüler zur Trainingsgruppe passt, wägt auch der Schulleiter ab. Schließlich ist man im Gegensatz zu gewissen Profis idR nicht auf das Geld angewiesen, sodass man allem was nicht bei 3 auf den Bäumen ist einen Vertrag aufdrücken müsste.

Die Frage wohin es tendenziell mit dem Niveau geht, wenn man zu viele Jugendliche, Hausfrauen, Pensionisten und unregelmäßig Trainierende in der Gruppe hat muss sich jeder selbst beantworten.

SifuSeifenzwerg
29-04-2010, 05:16
www.ving-tsun-berlin.de (http://www.ving-tsun-berlin.de/)

Es gibt keine Prüfungen und keine Gradierungen. Holzpuppe, Langstock und Doppelmesser sind wichtige Trainingsinstrumente und vervollständigen das System. Darum wird der Schüler schon nach kurzer Zeit an diese Instrumente herangeführt um sich so zu verbessern.

So solls sein. edit
Entweder so was oder einen ganz anderen Stil.

KaraBenNemsi
29-04-2010, 10:15
Also was Ich bis jetzt so lese wär mein eindeutiger Favorit
"Handkanten Eddie" n verdammt geiler Name für n Trainer
allein wenn du deinem Gegner sagst alter Ich trainier bei Handkanten Eddie
wird er sich vor Angst einnässen - Perfekter Name !

DerGroßer
29-04-2010, 11:11
Warum nicht ab 9 oder 11?

...

Weil 9 + 11 = 20 ist und + 3 dann 23 :ups:

reza.m
29-04-2010, 11:30
Ich find das mit dem Alter muss man individuell sehen. Der Schüler braucht ne gewisse Reife und Körpergefühl, aber einer meiner Jungs ist 16 und hat super viel Talent. Der Eric aus Münster hat sogar ne Kindergruppe und schafft es den Stoff zu vermitteln. Für mich wär das nix.

Straight
29-04-2010, 11:34
Ich find das mit dem Alter muss man individuell sehen. Der Schüler braucht ne gewisse Reife und Körpergefühl, aber einer meiner Jungs ist 16 und hat super viel Talent. Der Eric aus Münster hat sogar ne Kindergruppe und schafft es den Stoff zu vermitteln. Für mich wär das nix.

Genau das meine ich. :)

Wenn es passt, dann umso besser.

Chi Sim
29-04-2010, 14:03
Es gibt keine Prüfungen und keine Gradierungen. Holzpuppe, Langstock und Doppelmesser sind wichtige Trainingsinstrumente und vervollständigen das System. Darum wird der Schüler schon nach kurzer Zeit an diese Instrumente herangeführt um sich so zu verbessern.

:spam:

Du Troll, das hat mit dem Thread überhaupt NICHTS zu tun! :mad::mad:
Wenn du umbedingt glaubst, eröffne doch einen eigenen Thread zu diesem Thema, aber schreib keinen Spam! :mad:

*DUX*
29-04-2010, 14:07
:spam:

Du Troll, das hat mit dem Thread überhaupt NICHTS zu tun! :mad::mad:
Wenn du umbedingt glaubst, eröffne doch einen eigenen Thread zu diesem Thema, aber schreib keinen Spam! :mad:

sag ma...gehts noch?

der sucht ne schule...da gehört es natürlich zum thema, wenn jemand auf den lehrinhalt und die didaktik einer schule, die in frage käme hinweist.:rolleyes:

Chi Sim
29-04-2010, 14:16
sag ma...gehts noch?

der sucht ne schule...da gehört es natürlich zum thema, wenn jemand auf den lehrinhalt und die didaktik einer schule, die in frage käme hinweist.:rolleyes:

Und die Folge wird sein, dass wir zehn Seiten lang nur darüber diskutieren, ab wann man "hohe Techniken" erlernen soll.

Lange wird gestritten werden, ob es überhaupt sinnvoll für die (waffenlose) Verteidigungsfähigkeit ist, wenn man wertvolle Trainingszeit in Waffentraining investiert oder Biu Tze- Techniken, anstatt unerlässliche Grundtechniken zu trainieren!


Die eigentliche Frage des Threadstellers, wird dann in einer Welle aus gegenseitigem "Bashing" untergehen!

Wollen wir das wirklich?


Gruß
Chi Sim

*DUX*
29-04-2010, 14:17
Und die Folge wird sein, dass wir zehn Seiten lang nur darüber diskutieren, ab wann man "hohe Techniken" erlernen soll.

Lange wird gestritten werden, ob es überhaupt sinnvoll für die (waffenlose) Verteidigungsfähigkeit ist, wenn man wertvolle Trainingszeit in Waffentraining investiert oder Biu Tze- Techniken, anstatt unerlässliche Grundtechniken zu trainieren!


Die eigentliche Frage des Threadstellers, wird dann in einer Welle aus gegenseitigem "Bashing" untergehen!

Wollen wir das wirklich?


Gruß
Chi Sim

Will keiner...

Aber gleich zu schießen, bevor überhaupt was losgegangen ist, machts nicht besser - eher schlechter, da dein Post ein Zünder sein kann und wird;)

Bafeng
29-04-2010, 15:08
Chi Sim ; welche hohe Techniken meinst Du denn? Lt KRK lernte bisher die gesamte EWTO Rige trad. Wing Tsun, seit Spanien kann man aber auch klassischen Wing Tsun lernen(?) Der Unterschied liegt angeblich in der benötigten Zeit die man für das gesamte System braucht. Vieleicht ist ja bald ein 6. Schülergrad mit den hohen Techniken nach dem 1.Jahr vertraut und ein trad. TG nach 5 Jahren noch bei den Basics?
WT ist mir zu kompliziert, ich nehme lieber Privat-Unterricht per Video...

SifuSeifenzwerg
29-04-2010, 15:46
:spam:

Du Troll, das hat mit dem Thread überhaupt NICHTS zu tun! :mad::mad:
Wenn du umbedingt glaubst, eröffne doch einen eigenen Thread zu diesem Thema, aber schreib keinen Spam! :mad:

Da will einer Wing Chun lernen.
Nach Aussage zweier meiner Ex-Trainer (Tassos Panagiatopulus und Thomas Stein) beginnt in der EWTO das eigentliche Wing Tsun erst nach dem 12. SG.
Vorher sind die Trainer durch das System gezwungen, minderwertige Fremdtechniken zu unterrichten (Zitat Tassos, Braun sagt sinngemäss dasselbe).
Somit lernt der Junge erst mal ein paar Jahre was, dass er gar nicht ursprünglich wollte. Dies wird ihm bei der Anmeldung in einer EWTO-Schule aber nicht gesagt. Auch wenn ich gleich noch eine Verwarnung kriege nenn ich das Betrug.
Da ist es doch schön, wenn es Schulen gibt, wo man von Anfang an das lernt, für das man auch bezahlt.

StefanB. aka Stefsen
29-04-2010, 16:01
Und die Folge wird sein, dass wir zehn Seiten lang nur darüber diskutieren, ab wann man "hohe Techniken" erlernen soll.

Lange wird gestritten werden, ob es überhaupt sinnvoll für die (waffenlose) Verteidigungsfähigkeit ist, wenn man wertvolle Trainingszeit in Waffentraining investiert oder Biu Tze- Techniken, anstatt unerlässliche Grundtechniken zu trainieren!


Die eigentliche Frage des Threadstellers, wird dann in einer Welle aus gegenseitigem "Bashing" untergehen!

Wollen wir das wirklich?


Gruß
Chi Sim

Laufen die Diskussionen tatsächlich so ab? ;)

Jim
29-04-2010, 16:33
Chi Sim ; welche hohe Techniken meinst Du denn? Lt KRK lernte bisher die gesamte EWTO Rige trad. Wing Tsun, seit Spanien kann man aber auch klassischen Wing Tsun lernen(?) Der Unterschied liegt angeblich in der benötigten Zeit die man für das gesamte System braucht. Vieleicht ist ja bald ein 6. Schülergrad mit den hohen Techniken nach dem 1.Jahr vertraut und ein trad. TG nach 5 Jahren noch bei den Basics?
WT ist mir zu kompliziert, ich nehme lieber Privat-Unterricht per Video...

Welche hohen Techniken? Hohe Gansao?

Straight
29-04-2010, 16:50
Welche hohen Techniken? Hohe Gansao?

Im WT gibts keine Geheimnisse, das sollte sich doch mittlerweile herumgesprochen haben, also wirklich! :D

Jim
29-04-2010, 17:36
Im WT gibts keine Geheimnisse, das sollte sich doch mittlerweile herumgesprochen haben, also wirklich! :D

Zumindest gibt es keine geheimen Techniken.

Soulstoned
29-04-2010, 19:36
Also erstmal vieeelen Dank für die zahlreichen Post :)

Edwin Rogoszynski klingt für mich am vielversprechensten, aber da ich ca. Zehlendorf Eiche wohne ist es doch ein recht langer Anfahrtsweg :(


Hat jmd. Erfahrungen mit der Wing Tsun Schule bei Zehlendorf Eiche gemacht?

Bafeng
30-04-2010, 22:52
Hallo Jim Bo, deine Aussagen qualifizieren Dich doch nur als Schwätzer , mal behauptest Du das es hohe Techniken gibt , dann das es keine geheimen Techniken im WT gibt usw.. *edit*

Jim
30-04-2010, 23:29
Hallo Jim Bo, deine Aussagen qualifizieren Dich doch nur als Schwätzer , mal behauptest Du das es hohe Techniken gibt , dann das es keine geheimen Techniken im WT gibt usw...

Hallo Bafeg,

zunächst einmal bist du nicht in der Position meine Aussagen zu bewerten. Der "Schwätzer", sei es keine Beleidigung, bist wohl du, da du ungerechtfertigt, andere als solchen bezeichnest.

LorenzLang
04-05-2010, 09:55
Hallo,
Ich Wohne in Berlin-Zehlendorf, würde gerne mit Wing Tsun/ Ving Tsun (Kenne den unterschied nicht) anfangen und suche dafür eine gute Schule.
Wichtig für mich ist, dass man 1. bis zu 3-4 mal Training in der woche wahr nehmen kann und 2. dass man richtiges Wing Tsun lernt und keine Gewaltprävention o.ä..
Bin 16 Jahre und habe kaum Erfahrung mit Kampfsport.

Vll. können mir ja da die Berliner in diesem Forum weiterhelfen :)

mfg

Neben den bereits genannten gibt's auch noch WTEO-Schulen in Deiner
Nähe.

WTEO (http://www.wteo.org/wteo/index.php?stuff=schulen&region=1)

Ich habe leider keine persönlichen Erfahrungen mit diesen Schulen,
könnte also nur allgemein "rumlabern" und 1 Probetraining sagt eh
mehr aus als 1000 Worte...

Gruß
Lorenz