PDA

Vollständige Version anzeigen : Karte seit 2 Jahren tozdem das gefühl schawah zu sein



Feka
29-04-2010, 16:03
Hallo ich habe eine frage traniere seit 2 Jahren karate wado ruy in hamburg trozdem habe ich das gefühl das ich nix gelernt habe in w jahren und das karate fiende echt scheiße mache nur wegen mein vater -.-

SkiTe
29-04-2010, 16:14
Hallo ich habe eine frage traniere seit 2 Jahren karate wado ruy in hamburg trozdem habe ich das gefühl das ich nix gelernt habe in w jahren und das karate fiende echt scheiße mache nur wegen mein vater -.-

Die Frage ist: Wie definierst du 'schwach'? (Ich vermute Deine Frage geht in die Richtung, ob Du schwach bist). In Karate solltest Du Körperspannung und auch Kraft entwickeln (Arme, Beine, Rumpf). Mach doch einfach mal einen Vergleich mit gleichaltrigen Freunden in BWE und schau, wo Du stehst.

Das Hauptproblem ist aber wohl darin zu sehen, dass Karate Dir keinen Spaß machst. War das von Anfang an so oder hat sich das erst in der letzten Zeit entwickelt? Falls das erst in letzter Zeit gekommen ist: Kann einfach daran liegen, dass in der Pubertät der Fokus sich ein wenig verschiebt.

Falls es von Anfang an so war: Entweder ist Karate nichts für Dich oder der Trainer ist nicht der richtige für dich. Im ersten Fall nutzt es auch nichts, dass Du es deinem Vater zu Liebe machst. Dann wird es nämlich nur verschwendete Zeit sein. Das beste wird in dem Fall sein, mal mit dem Trainer und Deinem Vater zu reden und sich auch mal andere Trainer anzuschauen, falls Du das noch nicht gemacht hast.

Gruß

Sarkoplasm.Retikulum
29-04-2010, 16:15
Hallo ich habe eine frage traniere seit 2 Jahren karate wado ruy in hamburg trozdem habe ich das gefühl das ich nix gelernt habe in w jahren und das karate finde [ich] echt scheiße mache [das] nur wegen mein vater -.-

Von nichts kommt nichts. Wer nicht mit Herz dabei ist lernt auch nichts.
Du solltest entweder an deiner Einstellung arbeiten oder was machen, was dir auch Spaß macht.

Caramujo
29-04-2010, 16:21
@Sarkoplasm.Retikulum
Genau so ist es :halbyeaha

Caramujo

Feka
29-04-2010, 16:26
Die Frage ist: Wie definierst du 'schwach'? (Ich vermute Deine Frage geht in die Richtung, ob Du schwach bist). In Karate solltest Du Körperspannung und auch Kraft entwickeln (Arme, Beine, Rumpf). Mach doch einfach mal einen Vergleich mit gleichaltrigen Freunden in BWE und schau, wo Du stehst.

Das Hauptproblem ist aber wohl darin zu sehen, dass Karate Dir keinen Spaß machst. War das von Anfang an so oder hat sich das erst in der letzten Zeit entwickelt? Falls das erst in letzter Zeit gekommen ist: Kann einfach daran liegen, dass in der Pubertät der Fokus sich ein wenig verschiebt.

Falls es von Anfang an so war: Entweder ist Karate nichts für Dich oder der Trainer ist nicht der richtige für dich. Im ersten Fall nutzt es auch nichts, dass Du es deinem Vater zu Liebe machst. Dann wird es nämlich nur verschwendete Zeit sein. Das beste wird in dem Fall sein, mal mit dem Trainer und Deinem Vater zu reden und sich auch mal andere Trainer anzuschauen, falls Du das noch nicht gemacht hast.

Gruß

Am angfang hatt Spaß gemacht aber jetz nicht ich will was vollkontakt machen war ein mal probetraning mma es hatt mir sehr gefallen wie solle ich mein vater überreden


karate ist einfach geld verschwendung bezahle jede monjat 30 €


Bei mir sind sogar nur opas + 40 kein jugendliche nur 2 oder 3 das ist einfach scheißeee

suburban
29-04-2010, 16:29
sag deinem vater wie es ist.

Feka
29-04-2010, 16:30
sag deinem vater wie es ist.

er sagt mach du erstmal dein schwarz gürtel ich habe kein motivation da ist einer er hatt schwarz gürtel und hatt keine anung von kämpfen oder verteidigen egal ob man schwar oder gelb hatt

geetar
29-04-2010, 16:34
Don't feed teh Trohll?

SkiTe
29-04-2010, 16:35
Am angfang hatt Spaß gemacht aber jetz nicht ich will was vollkontakt machen war ein mal probetraning mma es hatt mir sehr gefallen wie solle ich mein vater überreden


karate ist einfach geld verschwendung bezahle jede monjat 30 €

Wenn Du Vollkontakt machen willst: Schau doch mal im Kyokushin vorbei, falls es das bei Dir in der Nähe gibt. So kannst Du auf dem aufbauen, was Du schon hast und es ist wahrscheinlich leichter, Deinen Vater zu überzeugen.

Wenn es das bei Dir in der Nähe nicht gibt und dein Vater dich nicht zu MMA lassen will: Man kann auch in andern Karate-Stilen auf Ömme geben. Sprich mal mit dem Trainer drüber und/oder schau dir andere Dojos an.

Gruß

PS: Nichts für ungut, aber kann es sein, dass Du einfach nur auf 'harter Mann' machen willst und MMA Dir dafür als Mittel der Wahl erscheint?

Shugyo
29-04-2010, 16:35
feka=fake?

FireFlea
29-04-2010, 16:38
Wie sollen wir Dir denn hier helfen? Es bringt nichts Karate zu trainieren, wenn Du keinen Bock hast. Du musst das Problem mit Deinem Vater klären und nicht mit uns.

In Hamburg gibt es Kyokushin Karate, das ist Vollkontakt - vielleicht kannst Du Deinem Vater als Kompromiss anbieten ins Vollkontakt Karate zu gehen.

SkiTe
29-04-2010, 16:44
feka=fake?

Hm, bietet sich an. Bei uns im Dojo sind ein paar Kinder, denen man auf 2km ansieht, dass nicht sie reinwollen, sondern von Papa und Mama geschickt werden. Unser Sensei hat zwar schon mit den Eltern gesprochen, als sich nach einiger Zeit nichts geändert hatte, aber die Replik war mehr oder minder "Mein Kind macht, was ich sage!".

Gruß

PS: Passenderweise sind das dann genau die Eltern, mit denen sich unser Sensei rumschlagen muss, weil er sie nicht zur Prüfung zulässt, weil sie eben die Voraussetzungen erfüllen....

Sven K.
29-04-2010, 17:14
Hm, bietet sich an. Bei uns im Dojo sind ein paar Kinder, denen man auf 2km ansieht, dass nicht sie reinwollen, sondern von Papa und Mama geschickt werden. Unser Sensei hat zwar schon mit den Eltern gesprochen, als sich nach einiger Zeit nichts geändert hatte, aber die Replik war mehr oder minder "Mein Kind macht, was ich sage!".

Gruß

PS: Passenderweise sind das dann genau die Eltern, mit denen sich unser Sensei rumschlagen muss, weil er sie nicht zur Prüfung zulässt, weil sie eben die Voraussetzungen erfüllen....

Ich schmeiße die raus. :cool:

Dakan
29-04-2010, 17:16
Bei uns im Dojo sind ein paar Kinder, denen man auf 2km ansieht, dass nicht sie reinwollen, sondern von Papa und Mama geschickt werden. Unser Sensei hat zwar schon mit den Eltern gesprochen, als sich nach einiger Zeit nichts geändert hatte, aber die Replik war mehr oder minder "Mein Kind macht, was ich sage!".

Gruß

PS: Passenderweise sind das dann genau die Eltern, mit denen sich unser Sensei rumschlagen muss, weil er sie nicht zur Prüfung zulässt, weil sie eben die Voraussetzungen erfüllen....

Ooohhh ja... Solche Eltern nerven extrem. Nach einigen längeren Gesprächen und Vorträgen über die Psyche von Kindern in bestimmten Entwicklungsphasen, hab ichs zumindest geschafft einige zu bekehren. Der Witz war ein 8jähriges Mädchen, dass nie wollte bis die Eltern ihr erlaubt haben aufzuhören. Sie kam dann 2 Wochen nicht und war danach wieder da, weils ihr ohne den elterlichen Druck doch gefallen hat :D

@Feka: Wurde ja eigentlich schon alles gesagt. Ich empfehle dir einfach mal das du dir noch mehr Systeme anschaust. zB Escrima, BJJ, Judo... Damit kriegst du insgesamt einen größeren Überblick und findest auch im Endeffekt das richtige für dich.

markus87
29-04-2010, 18:40
Wenn du es schaffst mit deinem Vater zu reden und ihm beizubringen dass du was Anderes machen willst, hast du mehr Stärke bewiesen als in 2 Jahren widerwilligen Karatetrainings... Mach was du willst, sonst wirst du nie das Gefühl haben etwas erreicht zu haben

SkiTe
29-04-2010, 22:36
Ich schmeiße die raus. :cool:

Das ist eben das Problem, wenn das Dojo nicht selbständig ist sondern als Abteilung einem Sportverein angehört. Das hat zwar auch unbestreitbar Vorteile, aber der Nachteil kann eben auch sein, dass man auf Mitgliederzahlen Wert legt.

EDIT: Leute, die sich nicht anstrengen wollen, bekommt ja noch weg. Aber diese Kinder....

Gruß

Trunkenbold
29-04-2010, 23:25
Hallo ich habe eine frage traniere seit 2 Jahren karate wado ruy in hamburg trozdem habe ich das gefühl das ich nix gelernt habe in w jahren und das karate fiende echt scheiße mache nur wegen mein vater -.-

Finde es wirlich schade dass du Wado Ryu niemals so wie ich erlernen durftest. Wir brügelten uns damals (schon ne Ecke her) mit allen möglichen Kampfkünsten und unser Trainer machte in der Regel SV oder Kumite. Natürlich alles nach einer wirklich strengen Kihon Phase.
Schade vor allem da mir diese Kunst beim erlernen und verstehen anderer Kampfkünste viel brachte.

Aber eines ist klar, wenn du Lust auf etwas andres hast solltest du es machen. Nicht vergessen wenn es da zu hart werden sollte, dann zurück zum erlernen des Karate.

C-MO
29-04-2010, 23:31
Hallo ich habe eine frage traniere seit 2 Jahren karate wado ruy in hamburg trozdem habe ich das gefühl das ich nix gelernt habe in w jahren und das karate fiende echt scheiße mache nur wegen mein vater -.-

sehr lustig formuliert :megalach:

TRMT
29-04-2010, 23:35
Schick' deinen Vater bei uns vorbei, wir klären das.

Trunkenbold
29-04-2010, 23:39
Ich schmeiße die raus. :cool:

Warum?

Mein Kind müsste eine Kampfkunst erlernen. Nichts anderes macht unsere Gesellschaft mit der Schulpflicht, ganz zu schweigen von unserem Aberglauben den wir den KIndern einpflanzen.

Mit einer Kampfkunst bekommen sie zumindest etwas nützliches an die Hand.

Trunkenbold
29-04-2010, 23:40
Schick' deinen Vater bei uns vorbei, wir klären das.

Kommste mal bei uns vorbei und ich verhau dir den Hintern.

SKA-Student
30-04-2010, 09:38
Mein Kind müsste eine Kampfkunst erlernen. Nichts anderes macht unsere Gesellschaft mit der Schulpflicht, ganz zu schweigen von unserem Aberglauben den wir den KIndern einpflanzen.


Lesen, Schreiben und Rechnen ist heutzutage wichtiger als Kämpfen.
Viiiiiel wichtiger.
Wenigstens außerhalb der Schule sollten Kinder machen können, wozu sie Lust haben. Und Musikinstrumente lernen oder Sportarten betreiben, die nur die Eltern wollen, nicht aber die Kinder, klappt einfach nicht. Gibt nur Ärger und unglückliche Kinder (und Eltern). Und der Lerneffekt bei den Kindern geht gegen Null.

Trunkenbold
30-04-2010, 11:16
Lesen, Schreiben und Rechnen ist heutzutage wichtiger als Kämpfen.
Viiiiiel wichtiger.
Wenigstens außerhalb der Schule sollten Kinder machen können, wozu sie Lust haben. Und Musikinstrumente lernen oder Sportarten betreiben, die nur die Eltern wollen, nicht aber die Kinder, klappt einfach nicht. Gibt nur Ärger und unglückliche Kinder (und Eltern). Und der Lerneffekt bei den Kindern geht gegen Null.

Ehrlich gesagt denke ich das ganze Leben ist ein Kampf. Wir leben zwar in der Illusion einer humanen und gerechten Welt, aber am Ende muss jeder sehen wo er bleibt.
Die geistige Haltung eines Kämpfers ist für diesen Kampf nicht von Nachteil, es muss sich ja nicht immer in brachialer Gewalt ausdrücken. Nein, ich meine damit die Ruhe und das Selbstvertrauen etwas was vielen Menschen fehlt.

Letztendlich sind Tugenden wie Selbstbewusstsein und Ethik wichtiger als Lesen, Schreiben und Rechnen zu lernen.

TRMT
30-04-2010, 11:27
Kommste mal bei uns vorbei und ich verhau dir den Hintern.

Können wir machen..

Du bist wohl nicht sehr gut im Ironie erkennen, oder?

DieKlette
30-04-2010, 11:54
Schick' deinen Vater bei uns vorbei, wir klären das.

:aufsmaul: :D

Ich find' gut, dass der junge schon mit 16 weiß, was er will. Laß Dich nicht unterkriegen, setz' Dich gegenüber deinen Eltern durch. Es ist DEIN Leben!

Trunkenbold
30-04-2010, 13:18
Können wir machen..

Du bist wohl nicht sehr gut im Ironie erkennen, oder?

Hab ich doch nicht ernst gemeint!

Trunkenbold
30-04-2010, 13:30
:aufsmaul: :D

Ich find' gut, dass der junge schon mit 16 weiß, was er will. Laß Dich nicht unterkriegen, setz' Dich gegenüber deinen Eltern durch. Es ist DEIN Leben!

Gehe schon auf die 50zig zu, aber weiß ich was ich will? Sicher gestern Nacht wollte ich ein paar Bier, aber ist dies wirklich mein Wunsch für mein Leben?

Persönlich kenne ich Schüler von mir die am Thema Vollkontakt gescheitert sind. Sie versuchen zwar richtig mitzuhalten, sprich die gingen auf offizielle Wettkämpfe waren also keine Warmduscher, aber richtig glücklich wurden die damit nicht.
Vielleicht hat sich der Vater etwas dabei gedacht, eines ist für mich zumindest klar mit 16 hast du noch nicht die Erfahrung um zu entscheiden was für dein Leben das richtige ist. Was du hingegen kannst ist entscheiden was dir Spass macht, und dies sollte er nach einem Gespräch mit seinem Vater "vielleicht" auch machen.

Schönes Thema wird richtig philosophisch.

Ineluki
30-04-2010, 15:36
Lesen, Schreiben und Rechnen ist heutzutage wichtiger als Kämpfen.
Viiiiiel wichtiger.

Ganz besonders für den Threadstarter...

Teashi
01-05-2010, 23:06
Hallo ich habe eine frage traniere seit 2 Jahren karate wado ruy in hamburg trozdem habe ich das gefühl das ich nix gelernt habe in w jahren und das karate fiende echt scheiße mache nur wegen mein vater -.-
http://phj.at/mimimi.jpg

FireFlea
01-05-2010, 23:47
Ich denke es ist alles gesagt -closed-