PDA

Vollständige Version anzeigen : Wenn man z.B von Wado-ruy zu Kyokushinkai wechstelt hatt man den gleichen gürtel



Feka
02-05-2010, 11:48
Habe eine frage wenn man von Wado-ruy zu Kyokushinkai wechselt hatt man den gleichen gürtel wie bei wado-ruy

Und habe noch eine frage

was für unterschiede haben:

Kyokushinkai Karate
Kyokushin Karate

ZoMa
02-05-2010, 11:53
1. heißt es "Ryu"
2. Satzzeichen (und Fragezeichen!) gehören in einen vollständigen Satz
3. Ist Kyokushinkai die Vereinigung und Kyokushin der Stil
4. Wirst du sicher nicht deinen Wado ryu-Gürtel beim Kyokushin tragen wollen. Binde dir weiß um und fang von vorn an.. ist besser. Oder bleib wo du bist wenn es dir so auf deinen Gürtel ankommt.

Feka
02-05-2010, 12:16
Warum denn nicht mit den gleich gürtel beginnen aber kann war

suburban
02-05-2010, 12:21
Warum denn nicht mit den gleich gürtel beginnen aber kann war

:confused:?

Kazushi Sakuraba
02-05-2010, 12:21
Warum denn nicht mit den gleich gürtel beginnen aber kann war

Vollkommen richtig.

icken
02-05-2010, 12:58
Habe eine frage wenn man von Wado-ruy zu Kyokushinkai wechselt hatt man den gleichen gürtel wie bei wado-ruy


Wenn die dort längere Gürtel haben, kannst du auch eine Schleife machen.
Nicht das du beim Training drauf trittst und auf die Fresse fällst. ;)

FireFlea
02-05-2010, 13:14
Feka, Deine Frage kann nur von einer Person beantwortet werden und zwar vom Kyokushin Trainer des jeweiligen Vereins. Ich denke Du wirst wieder bei weiß anfangen, da Kyokushin und Wado Ryu doch schon gewisse Unterschiede aufweisen (teilweise andere Kata, Kumite ist ganz anders etc.). Der Gürtel ist im Endeffekt doch auch nicht so wichtig, sondern dass Du was lernst. Möglicherweise kannst Du aufgrund Deiner Vorkenntnisse schon etwas schneller eine Prüfung machen.

Und manche Deiner Sätze sind wirklich schwer zu verstehen, bemühe Dich doch bitte um eine verständlichere Schreibweise. :)

chrisdz
02-05-2010, 13:23
Der DKV sieht in seiner Prüfungsordnung beim Wechsel von Stilrichtung A zu B eine Sichtungsprüfung vor.
Hier kann der Stand des Bewerbers festgestellt und entsprechend neu in der anderen Stilrichtung eingestuft werden.
Wie Meister Eisheuer dies in seinem Bereich handhabt, weiß ich nicht, ich habe auf diese Weise schon Leute vom Goju- oder Wado-Ryu ins Shotokan umgestuft.
(Natürlich macht man das nicht am ersten Tag, sondern erst, wenn der Betreffende schon eine gewisse Zeit mittrainiert und sich entschieden hat, zu wechseln).

FireFlea
02-05-2010, 13:25
Gut aber ich denke in Hamburg wird das anders sein, da dort kein DKV Kyokushin unterrichtet wird.

Sven K.
02-05-2010, 13:30
Na, ich denke von einem gelben Gürtel in Wado zum weißen in Kyokushin ist
nicht so wirklich schwer. Damit ist man ja auch noch Anfänger. Das halbe Jahr
macht den Kohl auch nicht Fett. ;)

hashime
02-05-2010, 18:19
Der gelbe im Kyokushin ist der 6. und der 5. Kyu....wir haben eine andere Graduierungsfarbenreihenfolge....ob etwas anerkannt wird, ist von Dojo zu Dojo unterschiedlich.....bei uns würdest du mit weiß beginnen.

icken
02-05-2010, 18:24
Der gelbe im Kyokushin ist der 6. und der 5. Kyu....wir haben eine andere Graduierungsfarbenreihenfolge....ob etwas anerkannt wird, ist von Dojo zu Dojo unterschiedlich.....bei uns würdest du mit weiß beginnen.

Hatte letztens in Hamburg jemanden kennengelernt, der hat den 1.Dan im Shotokan und musste im Kyokushin bei Null anfangen.
Er hat jetzt blau mit gelben Streifen, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe.

hashime
02-05-2010, 18:30
Hatte letztens in Hamburg jemanden kennengelernt, der hat den 1.Dan im Shotokan und musste im Kyokushin bei Null anfangen.
Er hat jetzt blau mit gelben Streifen, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe.

Ja, wir haben auch einen Dan aus dem Shotokan, der bei uns von null begonnen und mittlerweile auch den 1. Dan im Kyokushin hat....
Die beiden Stile sind ja auch ziemlich verschieden

Funkenschuster
02-05-2010, 19:15
aloha!

ist sicher dojo abhängig, und vom benehmen (reife)
ich habe das immer so gehalten, jeder soll das tragen was er/sie wo war.
wenn er dann zur nächsten prüfung ansteht bekommt er seine neue farbe.
habe zb. einen 1 dan shito ryu als mitglied, warum sollte er seinen gürtel abgeben?
er hat körperspannung, wissen usw. und das wichtigste von sich selber aus angeboten einen weissen zu tragen.
meiner erfahrung nach belebt frisches blut die sache ungemein, gerade im kyokushin kann es wegen inzucht stagnieren.
bei den katas stelle ich ihm halt hinten an so das er die neulinge nicht verwirrt.
und geht schon.
irgendwann kriegt er seine kyoku urkunde mit karte usw.(frage der zeit)
einer meiner lehrer (japaner) hat in seinem dojo (nicht karate sondern iai, ju jitsu,kyudo,) das shoden,chuden und okuden system gehabt. vom anfänger bis inkl. shoden= schwarz. chuden=violett. okuden rot.
das eleminiert von anfang an den farbenstress (gürteladel)
wirtschaftlich a wahnsinn den fast alle dojos leben von den gürtelprüfungen.
(wir sollten das go kyu system mit 30 kyu grade übernehmen:D)
viel spass beim üben lg funky

hashime
03-05-2010, 07:58
aloha!

ist sicher dojo abhängig, und vom benehmen (reife)
ich habe das immer so gehalten, jeder soll das tragen was er/sie wo war.
wenn er dann zur nächsten prüfung ansteht bekommt er seine neue farbe.
habe zb. einen 1 dan shito ryu als mitglied, warum sollte er seinen gürtel abgeben?
er hat körperspannung, wissen usw. und das wichtigste von sich selber aus angeboten einen weissen zu tragen.
meiner erfahrung nach belebt frisches blut die sache ungemein, gerade im kyokushin kann es wegen inzucht stagnieren.
bei den katas stelle ich ihm halt hinten an so das er die neulinge nicht verwirrt.
und geht schon.
irgendwann kriegt er seine kyoku urkunde mit karte usw.(frage der zeit)
einer meiner lehrer (japaner) hat in seinem dojo (nicht karate sondern iai, ju jitsu,kyudo,) das shoden,chuden und okuden system gehabt. vom anfänger bis inkl. shoden= schwarz. chuden=violett. okuden rot.
das eleminiert von anfang an den farbenstress (gürteladel)
wirtschaftlich a wahnsinn den fast alle dojos leben von den gürtelprüfungen.
(wir sollten das go kyu system mit 30 kyu grade übernehmen:D)
viel spass beim üben lg funky

Ja, wenn du z. B. einen ersten Kyu aus einem Semikontaktstil ins Dojo aufnimmst und ihn dann gleich mal Prüfung auf den 1. Dan im Kyokushin machen lasst, ist das sicher cool.....der muss halt dann mal eine Stunde VK ohne Pause durchkämpfen.....wird er schon schaffen, kein Problem :rolleyes:

XISIX
03-05-2010, 09:45
aloha!

ist sicher dojo abhängig, und vom benehmen (reife)
ich habe das immer so gehalten, jeder soll das tragen was er/sie wo war.
wenn er dann zur nächsten prüfung ansteht bekommt er seine neue farbe.
habe zb. einen 1 dan shito ryu als mitglied, warum sollte er seinen gürtel abgeben?
er hat körperspannung, wissen usw. und das wichtigste von sich selber aus angeboten einen weissen zu tragen.
meiner erfahrung nach belebt frisches blut die sache ungemein, gerade im kyokushin kann es wegen inzucht stagnieren.
bei den katas stelle ich ihm halt hinten an so das er die neulinge nicht verwirrt.
und geht schon.
irgendwann kriegt er seine kyoku urkunde mit karte usw.(frage der zeit)
einer meiner lehrer (japaner) hat in seinem dojo (nicht karate sondern iai, ju jitsu,kyudo,) das shoden,chuden und okuden system gehabt. vom anfänger bis inkl. shoden= schwarz. chuden=violett. okuden rot.
das eleminiert von anfang an den farbenstress (gürteladel)
wirtschaftlich a wahnsinn den fast alle dojos leben von den gürtelprüfungen.
(wir sollten das go kyu system mit 30 kyu grade übernehmen:D)
viel spass beim üben lg funky

Klar wird er seinen Gürtel abgeben müssen.
Wie Hashime schon sagte, haben wir im Kyokushin eine andere Reihenfolge der Farben und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das er als Wado Ryu Gelbgurt mit einem Kyokushin Gelbgurt(6-5 Kyu) mithalten kann.
Wenn er gut genug ist darf er vielleicht 1-2 Gürtel überspringen.

SKA-Student
03-05-2010, 09:48
Klar wird er seinen Gürtel abgeben müssen.
Wie Hashime schon sagte, haben wir im Kyokushin eine andere Reihenfolge der Farben und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das er als Wado Ryu Gelbgurt mit einem Kyokushin Gelbgurt(6-5 Kyu) mithalten kann.

Vielleicht braucht er eine kleine Lehrstunde in Bescheidenheit?
:D

hashime
03-05-2010, 09:50
Vielleicht braucht er eine kleine Lehrstunde in Bescheidenheit?
:D

Sollte er nicht von selbst draufkommen, wird er sie vermutlich früher erhalten als ihm lieb ist ;)

Funkenschuster
03-05-2010, 14:46
aloha hashime!

wenn ihre oder seine zeit reif ist, lasse ich ihn die stunde durchkämpfen.
zu solchen anlässen kommen immer gerne, viele auch ehemalige die ins kick oder thai gewechselt sind und freuen sich auf eine lustige zusammenkunft.
aber biss zu diesen zeitpunkt darf er/sie seinen gürtel tragen. weil gerade im kyoku sagt der gürtel über die kampfstärke nichts aus.
hat und wir immer zb 3/4 kyus geben die 2/3 dans vaschieren. (nicht die regel)
zb notorische prüfungsverweigerer usw.
lg funky

hashime
03-05-2010, 14:50
aloha hashime!

wenn ihre oder seine zeit reif ist, lasse ich ihn die stunde durchkämpfen.
zu solchen anlässen kommen immer gerne, viele auch ehemalige die ins kick oder thai gewechselt sind und freuen sich auf eine lustige zusammenkunft.
aber biss zu diesen zeitpunkt darf er/sie seinen gürtel tragen. weil gerade im kyoku sagt der gürtel über die kampfstärke nichts aus.
hat und wir immer zb 3/4 kyus geben die 2/3 dans vaschieren. (nicht die regel)
zb notorische prüfungsverweigerer usw.
lg funky

Ok, so klingt das schon vernünftiger....
Allerdings haben es die Hochgraduierten Nichtskönner, die weiterhin ihre Gürtel aus anderen Stilen zur Schau tragen, im Training eher schwer, weil von ihnen dann jeder auch das Können erwartet, das sie dann meistens nicht bieten können.....

Ansonsten ist es eben Ermessenssache des Trainers, ob er Prüfungen aus anderen Stilen anerkennt oder nicht.....

Guv´nor
15-05-2010, 17:00
Der gelbe im Kyokushin ist der 6. und der 5. Kyu....wir haben eine andere Graduierungsfarbenreihenfolge....ob etwas anerkannt wird, ist von Dojo zu Dojo unterschiedlich.....bei uns würdest du mit weiß beginnen.

natürlich mit weiß beginnen! das wäre ja sonst für jeden shotokan schwarzgurt das einfache gürtelsammeln im kk oder goju oder wado ryo etc etc!

ich kann mit meiner erfahrung aus thaiboxen, boxen und mma mit fast allen gürtelgraden mithalten. das heißt aber nicht das ich anspruch auf irgendeinen gürtel habe!

Kazushi Sakuraba
15-05-2010, 22:19
natürlich mit weiß beginnen! das wäre ja sonst für jeden shotokan schwarzgurt das einfache gürtelsammeln im kk oder goju oder wado ryo etc etc!

ich kann mit meiner erfahrung aus thaiboxen, boxen und mma mit fast allen gürtelgraden mithalten. das heißt aber nicht das ich anspruch auf irgendeinen gürtel habe!

Du sagst es! Es beinhaltet nunmal mehr als "nur" im Kumite mithalten zu können.

nonamedd
16-05-2010, 14:52
1 Stunde VK? :( das geht?

Guv´nor
16-05-2010, 20:38
der gürtwl is auch auszeichnung für hingabe und zeit die man einer sache widmete!

jede kampfkunst ist ein weg für sich. wenn ein judo schwarzgurt zum bjj kommt trägt er gefälligst weiß! das er dann bei turnieren bei blaugurten startet is ehrensache.

is auch ne respektfrage wie ich finde

hashime
16-05-2010, 20:42
1 Stunde VK? :( das geht?

Es gehen auch zwei oder mehr Stunden, siehe 100 Men Kumite.....
Aber eben nur, wenn man sich anständig und jahrelang drauf vorbereitet....