Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kreatin: Cola Light/Zero = Wasser ?



*Lars*
03-05-2010, 07:39
Hallo,

mal wieder eine Fachfrage.

Kann während der Kreatin Kur auch anstelle von Wasser Cola Light oder Zero getrunken werden? Beides ist ja zu 99% Wasser.

Gruß, Lars

BloodRage
03-05-2010, 08:04
Hmm... da sind die Meinungen zweigeteilt. Die Hersteller propagieren auf ihren Produktverpackungen auf eine Einnahme von Kreatin mit coffeinhaltigen Getränken (Cola in jeglicher Ausgabe, Kaffee, Red Bull u.ä.) zu verzichten, da es die Zufuhr des Kreatins zum Körper benachteiligen würde. Andererseits wird in diversen BB-Foren das Gegenteil erzählt. Also das die Einnahme von Kreatin mit coffeinhaltigen Getränken kein Problem sei. Ich kann diese Meinung nur bestätigen. Mir entstanden durch die Einahme von Kreatin-Pulver mit coffeinhaltigen Getränken keine Nachteile. aber auch keine wesentlichen Vorteile, außer die durch die Kreatin-Kur. Ich denke es ist egal, welches Getränk man nimmt, hauptsache es ist Alkioholfrei!

nuthin
03-05-2010, 09:24
[...], hauptsache es ist Alkioholfrei!


NEIN! /homermode

Pustekuchen
03-05-2010, 10:22
Der Moosburger meint dazu:

Auch dass Kreatin nicht zusammen mit Koffein (z.B. Kaffee) eingenommen werden soll, ist ist nicht ausreichend begründet. Es gibt zwar eine Studie (Vandenberghe et al.,1996), die gezeigt hat, dass der Effekt einer Kreatinsupplementation durch gleichzeitiges Kaffeetrinken vermindert wurde, aber das wurde durch weitere Untersuchungen nicht bestätigt.
Quelle: "Kreatin im Sport"; Dr. Kurt A. Moosburger (http://www.dr-moosburger.at/publikationen.php)

Bamboo
03-05-2010, 10:31
Hmm... da sind die Meinungen zweigeteilt. Die Hersteller propagieren auf ihren Produktverpackungen auf eine Einnahme von Kreatin mit coffeinhaltigen Getränken (Cola in jeglicher Ausgabe, Kaffee, Red Bull u.ä.) zu verzichten, da es die Zufuhr des Kreatins zum Körper benachteiligen würde.

Cola light gibt es übrigens auch koffeinfrei ;)

BloodRage
03-05-2010, 11:35
Cola light gibt es übrigens auch koffeinfrei ;)

Stimmt, aber die schmeckt doch für´n A....!:cool:

Mimamo
03-05-2010, 11:46
Ich benutze Kreatinmonohydrat auch schon seit über einem Jahr und trinke - trotz der Empfehlung des Herstellers "Creapure" (Link (http://www.creapure.com/index.php?id=27)) - jeden Tag drei große Tassen Filterkaffee.

gabri
03-05-2010, 11:58
is kein problem, schau dir mal die ganzen neuen booster und pump-supps an (hauptsächlich aus den staaten)
da wird sehr oft creatin mit coffein kombiniert
also auch die hersteller habens eingesehen;)

Bamboo
03-05-2010, 12:27
Stimmt, aber die schmeckt doch für´n A....!:cool:

Wenn man sich erstmal an Light Cola gewöhnt hat machts auch keinen Unterschied mehr ;) Ich trinke jetzt seit ein paar Jahren Zero und mittlerweile schmeckt mir normale Coke nicht mehr. Höchsten Vanilla Coke (gemixt mit Havanna) vermisse ich manchmal :D

BloodRage
03-05-2010, 12:34
Wenn man sich erstmal an Light Cola gewöhnt hat machts auch keinen Unterschied mehr ;) Ich trinke jetzt seit ein paar Jahren Zero und mittlerweile schmeckt mir normale Coke nicht mehr. Höchsten Vanilla Coke (gemixt mit Havanna) vermisse ich manchmal :D
Mir schmeckt weder Zero noch Light. Und zu 90% trinke ich eh Apfelschorle. die restlichen 10 gehen dann für leckere Drinks drauf:D

*Lars*
03-05-2010, 15:04
Hmm, Danke für die Antworten, auch wenn sie etwas an meiner Frage vorbeigingen ;)

Also, was mich interessierte: kann anstelle des Wassers auch Zero/Light Cola getrunken werden, also zieht der Körper daraus Wasser für die EInlagerung?

Gruß, Lars

Bamboo
03-05-2010, 15:06
Hmm, Danke für die Antworten, auch wenn sie etwas an meiner Frage vorbeigingen ;)

Also, was mich interessierte: kann anstelle des Wassers auch Zero/Light Cola getrunken werden, also zieht der Körper daraus Wasser für die EInlagerung?

Gruß, Lars

Bin ich mir sicher, dass er das tut.

Kraken
03-05-2010, 16:10
Wer zum Teufel säuft denn 4-6 Liter Coke am Tag :ups: :wuerg:

Bamboo
03-05-2010, 16:24
Wer zum Teufel säuft denn 4-6 Liter Coke am Tag :ups: :wuerg:

k.A. wieviel man während einer Kreatinkur trinken sollte aber es gibt Tage an denen ich durchaus 2,5-3l von dem Zeug trinke. Ich ich habe davon auch noch keine schwarzen Füße bekommen ;)

Royce Gracie 2
03-05-2010, 16:26
Eine Gleichzeitige Einnahme von Creatin und Koffein ist nicht zu empfehlen.
Laut dem für Sportmedizin zuständigen Dozenten der Uni -Erlangen und aktiven Arzt in Herzogenaurach
Dr. med. Schupp behindert das Coffein die Aufnahme von Kreatin erheblich. Das ist ne Rezeptorgeschichte.

Wer also erst Kreatin nimmt und dann 30 minuten später sich mit Koffein zudröhnt
kann das Kreatin auch gleich bleiben lassen.

Allerdings isses z.B überhaupt kein Problem wenn zwischen den Einnahmen mehrere Stunden liegen

Erst Kaffe und dann 4 stunden später kreatin oder umgekehrt hat keinen negativen effekt

Dies ist auch das Ergebnis mehrerer Studien zum Thema Creatin als medikamentöse Therapie bei Muskelerkrankungen die wir im Rahmen des Sportstudiums durchgenommen haben.

Generell zieht der Körper aus Colalight genauso Wasser wie aus Mineralwasser.
Wasser ist Wasser :D

ikkyo
03-05-2010, 17:27
Eine Gleichzeitige Einnahme von Creatin und Koffein ist nicht zu empfehlen.
Laut dem für Sportmedizin zuständigen Dozenten der Uni -Erlangen und aktiven Arzt in Herzogenaurach
Dr. med. Schupp behindert das Coffein die Aufnahme von Kreatin erheblich. Das ist ne Rezeptorgeschichte.




Wie "Gabri" schon korrekt bemerkte kombiniert jeder große und auch kleine, namenhafte Supplementhersteller in seinen pre-workout-boostern Koffein mit diversen Kreatinsorten.

Es sei natürlich auch darauf hingewiesen, daß nicht jeder Kreatin nur der Wassereinlagerungen wegen nimmt, sondern auch als Energieträger und Kraftsteigerer, was meines Erachtens auch die primäre Nutzung von Kreatin sein sollte.
Dazu kommt, daß die neuen "gepufferten" Kreatine auch wesentlich widerstandsfähiger bzw. langlebiger auf ihrem Weg durch den Organismus, bis in den Muskel, sind.
Die kreislaufantreibende Wirkung des Koffein kann dann nebenbei dafür sorgen, daß das Kreatin zügiger an die Stellen gelangt an denen es gebraucht wird.
Viel Trinken ist trotzdem notwendig, aber als Sportler eh Pflicht.

Diese Kreatin=kein Koffein-Geschichte ist heute, denke ich, sicherlich überholt.
Koffein und Kreatin, kombiniert mit Arginin ist sicherlich eher ein erfolgreiches Trio.

Schnueffler
03-05-2010, 17:37
Eine Gleichzeitige Einnahme von Creatin und Koffein ist nicht zu empfehlen.
Laut dem für Sportmedizin zuständigen Dozenten der Uni -Erlangen und aktiven Arzt in Herzogenaurach
Dr. med. Schupp behindert das Coffein die Aufnahme von Kreatin erheblich. Das ist ne Rezeptorgeschichte.

Wer also erst Kreatin nimmt und dann 30 minuten später sich mit Koffein zudröhnt
kann das Kreatin auch gleich bleiben lassen.

Allerdings isses z.B überhaupt kein Problem wenn zwischen den Einnahmen mehrere Stunden liegen

Erst Kaffe und dann 4 stunden später kreatin oder umgekehrt hat keinen negativen effekt

Dies ist auch das Ergebnis mehrerer Studien zum Thema Creatin als medikamentöse Therapie bei Muskelerkrankungen die wir im Rahmen des Sportstudiums durchgenommen haben.

Generell zieht der Körper aus Colalight genauso Wasser wie aus Mineralwasser.
Wasser ist Wasser :D

Von wann ist denn die Studie?

*Lars*
04-05-2010, 05:57
Danke für die Beiträge, dann muss ich ja kein schlechtes Gewissen haben :D

@kraken: niemand will 6 l Cola am Tag trinken, es will aber auch niemand 6 l Wasser am Tag trinken. ;)

Pustekuchen
04-05-2010, 07:54
Doch, ich!

Und - egal was du trinkst - die Zellen nehmen immer das enthaltne Wasser auf. Du hast nicht Hühnerbrühe in deinen Zellen, nur weil du das getrunken hast.

Tatsächlich wäre es aber besser, wenn du zuckerhaltige Getränke mit dem Creatin konsumieren würdest, da das Creatin mit dem Insulinpeak schneller aufgenommen wird.

*Lars*
04-05-2010, 08:00
Tatsächlich wäre es aber besser, wenn du zuckerhaltige Getränke mit dem Creatin konsumieren würdest, da das Creatin mit dem Insulinpeak schneller aufgenommen wird.

Ich nehme das Creatin immer mit Traubensaft.

BloodRage
04-05-2010, 09:07
Ich nehme das Creatin immer mit Traubensaft.

Jegliches zuckerhaltige Getränk (auch Coke) hilft bei der Einnahme von Kreatin.
Ich kann da nur aus eigener Erfahrung sprechen und auf Studien habe ich noch nie was gegeben.:D

ikkyo
04-05-2010, 13:11
@Lars

zu welchem Zweck machst Du überhaupt die Kur, wolltest Du nicht Gewicht verlieren?

Kraken
04-05-2010, 13:57
@kraken: niemand will 6 l Cola am Tag trinken, es will aber auch niemand 6 l Wasser am Tag trinken. ;)

Nicht? Ich trink locker zwischen 5 und 8 Litern am Tag, je nach Temperatur und Training;)

Bamboo
04-05-2010, 15:04
Nicht? Ich trink locker zwischen 5 und 8 Litern am Tag, je nach Temperatur und Training;)

WATERBOY... der Typ mit dem Wasserschaden :D