Vollständige Version anzeigen : Wooden Dummy Form unterschiedlich ?
Da es verschiedene Derivate wie Modifikationen gibt im ingung habe ich eine Frage an euch. Wie ich gesehen habe wird die Siu Lim Tao unterschiedlich ausgeführt, je nach Linie und Schule.
Gehe ich demfall richtig in der Annahme dass die HP-Formen genauso modifiziert angewendet werden?
Danke und Gruss
Da es verschiedene Derivate wie Modifikationen gibt im ingung habe ich eine Frage an euch. Wie ich gesehen habe wird die Siu Lim Tao unterschiedlich ausgeführt, je nach Linie und Schule.
Gehe ich demfall richtig in der Annahme dass die HP-Formen genauso modifiziert angewendet werden?
Danke und Gruss
Ja, so ist es.
Die HP-Formen unterscheiden sich zum Teil sogar ganz gewaltig in vielerlei Hinsicht.
Gruß,
Yum Cha
Glückskind
04-05-2010, 09:14
Gehe ich demfall richtig in der Annahme dass die HP-Formen genauso modifiziert angewendet werden?
Die HP-Formen variieren vom zärtlichen Puppen-Gestreichel über
Hochgeschwindigkeitsexperimente bis hin zu "die Puppe fast aus
der Halterung dreschen" (was ich am WE anschauen durfte :) ).
Mit allen anderen Formen ist es ähnlich, und die dahinter-
stehenden Ideen, Erklärungen etc. variieren ebenso stark.
Willkommen im *ing *un - Zirkus! :-D
Schöne Grüße
Glückskind
WingChun77
04-05-2010, 19:39
Hallo!
Wie jede "Form", so unterliegt auch die HPF keinem strengen Raster bzw. auszuführenden Techniken. Lass dir nichts anderes einreden. DIE HP gibt es nicht und wird es auch nicht geben.
Dies hat auch seinen Grund:
Jeder Anwender fängt irgendwann an die Technik zu hinterfragen. Dies ist gut so und ein großer Schritt in der eigenen Entwicklung! Je mehr man sich einer Kampfkunst hingibt und in diese eintaucht, desto spezieller und gezielter werden dann die Gedanken über die Techniken hinter der Technik, die Formen und dem WARUM. Genau da setzt dann die individuelle Entwicklung an, die jeder Praktizierende erstreben sollte!
Auf die Formen bezogen:
Irgendwann kommst du an einen Punkt, da würdest du die Form einen Tick anders praktizieren, als du es beigebracht bekommen hast. Hier ist dann die Gretchenfrage: "Der Linie folgen (auch wenn nicht mit ganzem Herzen) oder aber dem eigen Bauchgefühl nachgeben."
Ein Beispiel aus der Mathematik soll dies illustrieren:
3x + 4 = 19
Diese Gleichung kann ich auf verschiedene Arten lösen!
-4 und dann :3
...oder...
:3 und - 4
...oder...
-19 und dann - 3x und dann : (-3)
...oder...
Solange die Prinzipien stimmen, kannst du alles aus und mit den Formen machen! Doch wenn wir ehrlich sind, dann sind diese Prinzipien NICHT die typischen WC-Regeln oder die Daoistischen Tendenzen und Philosophien, sondern die letztendliche Effektivität auf der Straße!
Wenn du an der HP nur den Einstieg mit PakSao und dann Ellenbogen an den Stamm rammen drillst und dies auf der Straße funzt, dann ist dies einem "stupien" der Tradition folgen und brav die TanSaos mit Wendung abspulen stets zu bevorzugen!
LG sendet
Günther
Dein Posting war völlig ohne Sinn.
Die Puppe soll ein bestimmtes Verhalten einschleifen, Positionen korrigieren etc.
Wenn man die Prinzipien befolgen würde, dürfte man sowieso nicht IRGENDWAS daran machen! Schon gar nicht dein Beispiel. Das würde dann sinnlos sein.
Ok Leute, danke für eure Hilfe !
Gruss :cooolll:
Dein Posting war völlig ohne Sinn.
Wenn man die Prinzipien befolgen würde, dürfte man sowieso nicht IRGENDWAS daran machen!
Irgendwas was nicht, aber die Prinzipien geben einen großen Spielraum für Interpretationen.
Es kann durchaus sein, daß man unterschiedliche Ausführungen an der HP übt und trotzdem den Prinzipien genügt.
Gruß,
Yum Cha
mykatharsis
05-05-2010, 09:39
Man kann viele Übungen an einem Boxsack machen, aber nur wenig sinnvolle.
Rorschach
05-05-2010, 10:06
Irgendwas was nicht, aber die Prinzipien geben einen großen Spielraum für Interpretationen. [...]
Verstehe ich nicht, bitte konkreter. Was für Prinzipien bieten welchen Spielraum für Interpretationen?
Verstehe ich nicht, bitte konkreter. Was für Prinzipien bieten welchen Spielraum für Interpretationen?
Alle Prinzipien! Es gibt ja nur 4 davon...
Der Spielraum ist die jeweilige Umsetzung der Prinzipien.
Gruß,
Yum Cha
Rorschach
05-05-2010, 16:27
Alle Prinzipien! Es gibt ja nur 4 davon...
Der Spielraum ist die jeweilige Umsetzung der Prinzipien.
Gruß,
Yum Cha
Umsetzungen sind also je nach Interpretation unterschiedlich, demnach die Spielräume ebenfalls. Je größer der benötigte Spielraum für die Umsetzung einer Interpretation, desto weiter weg vom Prinzip. Ansonsten ist der Spielraum unnötig.
Habe ich dich damit korrekt verstanden?
Straight
05-05-2010, 16:42
Umsetzungen sind also je nach Interpretation unterschiedlich, demnach die Spielräume ebenfalls. Je größer der benötigte Spielraum für die Umsetzung einer Interpretation, desto weiter weg vom Prinzip. Ansonsten ist der Spielraum unnötig.
Habe ich dich damit korrekt verstanden?
Er meint die 4 WT Prinzipien und die darf jeder getrost so interpetieren wie er will. Wird ja ohnehin so gehandhabt.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.