PDA

Vollständige Version anzeigen : Pfs



Vayo81
04-05-2010, 00:50
Hallo Liebe Forum Leser,

gibt es eine änliche Kampfkunst die auch die folgende dinge beinhalten:

Im PFS sind Elemente, Trainingsmethoden und Konzepte aus diversen Kampfkünsten integriert wie z.B: Wing Chun, Thai Boxen, Savate, Brazilian Jiu Jitsu, Filipino Martial Arts, Kali, etc…

würde mich auf kompetente antworten sehr freuen.

MFG

vayo

MatzeOne
04-05-2010, 02:14
Mma

Vayo81
04-05-2010, 11:53
Ich meinte ob es in einer KK diverse KK einfließen ähnlich wie beim PFS

amasbaal
04-05-2010, 14:42
Ich meinte ob es in einer KK diverse KK einfließen ähnlich wie beim PFS

gibt es denn eine, wo das nicht der fall ist?
... hat was mit der "natur" historischer entwicklungen zu tun: gäbs keine anreize von "außen", gäbs keine notwendigkeit zur weiterentwicklung, die das dann berücksichtigt. aus dem grunde gibt es ja auch keine "x-tausend jahre alte" kks, sondern immer nur das zeitgenössische resultat einer kk-entwicklung.

"gemischt" im sinne von absichtlich und schon bei der stilgründung aus verschiedenen elementen unterschiedlicher kks oder zumindest stile zusammengesetzt sind:
- ju jutsu
- alle filipino martial arts
- jkd sowieso
- sämtliche "hybridsysteme" (sonst würden die ja nicht so heißen)
- mixed martial arts
- silat-kuntao / kuntao-silat stile (klar welche mischung, oder?)
- kick------boxen ;)
- und viele andere

... und was soll dir die antwort bringen? suchst du was ähnliches wie pfs?

p.s.: kali sikaran -> diverse fma stile und deren teilbereiche (von double & solo baston über daga zu largo mano, espada y daga, kadena de mano, panantukan und sikaran [was wiederum auch savate, muay thai und boxen beinhaltet] bis zu kuntao-silat, je nach trainer auch ju jutsu und ähnliches ... und trotzdem ist es ein "system" und kein chaotisches puzzle.

Vayo81
04-05-2010, 16:42
vielen dank für deine Antwort. JA du hast recht , ich suche was ähnliches wie PFS...

Ich komme aus Hamburg und leider konnte ich niemanden finde der PFS trainiert.
Ich finde deswegen PFS so intressant weil man in dieser KK viele KK ausüben kann. Es ist halt nicht monotom.

MFG

vayo

ISM Combatives
04-05-2010, 17:46
Kern PFS ist eigentlich recht verkürzt

ein aufs nötigster begrenzter JKD hybrid in dem das JKD Ziel der bestmöglichen persönlichen Ausdrucksweise und Entwicklung auf eine einfache und (effektive) Strassenkampfformel reduziert wurde.

das Training wird durch Inhalte verschiedener Basiskampfkünste aufbereited. bischen stockkampf bischen kali u. wing chun inhalte bischen messer bischen bodenkampf und fantastische erfindungen wie kinomutai.

es wirkt ein bischen so als hätte der Gründer gewusst das man ein modernes hybridsystem wie PFS schnell satt hat und künstlich trainingsformen aus Basis KK eingebaut. Das trainieren von Sportarten denen PFS zugrunde liegt ist für die Erlangung der Nötigen Attribute für die Ausführung von PFS gar nicht erforderlich. (zur verdeutlichung möge man vunak mit demi barbito vergleichen)

daher falls dich der Mix der Kampfsportarten interessiert bietet es sich für dich an selber zu mixen, zb in ein center zu gehen wo die für dich interessantesten Kampfsportarten einzeln in einem studenplan angeboten werden. die PFS formel kannst du auf Seminaren blitzschnell ohne abstriche hinzulernen, falls du die benötigten attribute hast.
zb hier
http://zanshin-dojo.de/


für SV effektive einheitliche Kampfkunst mit ähnlicher Basis wie PFS gibts in Hamburg sehr attraktive adressen:

UCC ein eskrima hybrid

oder
Non-Classical Kung Fu (http://www.selbstverteidigung-hamburg.de/1-0-startseite.html)
jessy glovers legendäres nonclassicalwingchun

beides superadressen wo ich gerne mal trainieren würde und dir sicher nicht langweilig wird
wenn du ein Freak bist und bei beiden trainierst hast du alles (und noch mehr)was PFS ausmacht.

grüsse

amasbaal
04-05-2010, 20:30
daher falls dich der Mix der Kampfsportarten interessiert bietet es sich für dich an selber zu mixen, zb in ein center zu gehen wo die für dich interessantesten Kampfsportarten einzeln in einem studenplan angeboten werden. die PFS formel kannst du auf Seminaren blitzschnell ohne abstriche hinzulernen, falls du die benötigten attribute hast.


:halbyeaha

Blume
21-05-2010, 13:51
das Training wird durch Inhalte verschiedener Basiskampfkünste aufbereited.
[...]
es wirkt ein bischen so als hätte der Gründer gewusst das man ein modernes hybridsystem wie PFS schnell satt hat und künstlich trainingsformen aus Basis KK eingebaut.
Das klingt nicht ganz zutreffend. (Ich denke aber auch nicht, dass Du wirklich das ausdrücken wolltest, wonach es klingt, oder?)
Ich störe mich ziemlich an dem "aufbereitet" und "künstlich eingebaut"

PFS wird nicht durch Inhalte verschiedener Kampfkünste "aufbereitet", es BESTEHT aus diesen. Intelligent und stimmig gemixt. Für den "Kern" auf eine Formel gabracht (RAT).
Neben anderem wird darüber hinaus anhand (bekannter) "Trainingsformen" die für die Ausführung nötigen Attribute austrainiert.

Außerdem ist PFS nicht nur "Kern PFS". So hat es neben dem Fokus auf Selbsterhaltung auch den Fokus Selbstperfektion. Selbst der Selbsterhaltungs-Teil geht weit über den "Kern" hinaus. Nicht künstlich, sondern ganz natürlich. ;-)

Schade drum...

Franz
21-05-2010, 13:56
lerne JKD und FMA und du hast was ähnliches wie PFS, denn PFS ist JKD Concepts mit Kali vermischt

Blume
21-05-2010, 14:11
Stimmt, und stimmt nicht.

Kommt auch darauf an, welches Kali und bei wem das JKD.

Und das ganze "SV-taktische" würde dann ebenfalls fehlen.

Ich denke, PFS als Vunaks interpretation der JKD Concepts mit besonderem FMA-Einschlag (:D wie tiefsinnig) und SV-taktischen Erweiterungen trifft es glaube ich eher, als die Beschreibung von Franz.

Edit: PFS-Nahe Stile (im Grunde genommen direkte Nachfolger) sind Paul Soos Alpha/Elite Program (EP) und Michael Grüners Tactical Solutions for Defense (TSD).