Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Boxen und Judo?



Nokdiaen
04-05-2010, 16:43
Wäre es sinnvoll Boxen mit Judo zu kombinieren als zweitsportart wegen der Judo techniken?

Ich finde Boxen sehr gut und möchte aber gern ein paar Würfe,Hebel,Halte und Würgegriffe erlernen und eine priese Bodenkampf. Wäre Judo da das geeignetste oder Jujutzu besser oder Aikido?

Khuai
05-05-2010, 09:24
Moin !Hört sich an als ware Ju-Jitzu das richtige für Dich da haste alles dabei.. oder halt noch Boxen extra,manche Vereine bieten aber auch beides an Osu.

mrx085
05-05-2010, 09:36
JJ könnte was für dich sein. Du hast alles dabei, Schlag, Tritt und Wurftechniken. Ob es beim JJ allerdings reinrassige Box Techniken sind, kann ich nicht sagen. Die Kombination Judo und Boxen würde natürlich auch funkionieren. Nur warum machst du Boxen? Möchtest du bei Wettkämpfen mitmachen, oder geht es dir nur um die Fittness oder um die SV? Wenn es dir um die SV geht, dann würde ich dir eher zu einem JJ Verein raten, der auf SV hinarbeitet. Wenn es dir nur um die Fittness geht oder um Wettkämpfe geht, dann würde Judo und Boxen passen. Es kommt immer darauf an, was du machen möchtest.

Nokdiaen
05-05-2010, 16:31
Bei mir gibts kein JJ aber Aikido gibts sonst noch.
Oder wäre Aikido und Boxen besser?
Also Judo oder Aikido könnt ich machen.
Also ich bin überzeugt das die Boxtechniken vom Boxen besser sind als vom Karate oder so, außerdem dauert karate länger und glaub das im JJ kommt auch ausm Karate.
Und ich möchte schnell mit den armen boxen lernen können und es sollte effektiv sein.

amasbaal
05-05-2010, 22:23
ich wäre da eher für boxen pur (GERADE wegen der sv!) und dazu halt einen werfenden stil mit bodenkampf - also judo (v.a. wenn's kein reines "sportjudo" ist), freistilringen o.ä.

ansonsten: mma!

ISM Combatives
05-05-2010, 22:42
Boxen + Judo optimale Hammerkombination vielleicht knapp nach Boxen und Ringen

Jujutsu nur wenn es Sportjujutsu (Jujutsu Allkampf) ist nicht diesen JiuJitsu Polizeigriff und Selbstverteidigungskrempel da bist du mit Judo besser bedient. Frag einfach ob es Wettkämpfe gibt antwort nein schnell zum Judo. grad als junger Sportler mit ordentlich Energie.

Judo wird derbe unterschätzt

DoormanGT
05-05-2010, 22:54
Boxen + (gut unterrichtetes) Judo ist ne Top-Kombi. Alternativ kannst du auch mal beim Sanda reinschnuppern (grob gesagt: Kickboxen + Werfen) oder zum BJJ bzw. Luta Livre gehen, wobei bei letzteren der Bodenkampf den Hauptaspekt ausmacht.

mrx085
06-05-2010, 08:12
Nokdiaen Wenn das so ist, dann dürfte Boxen und Judo, oder ein Ringer Still das richtige für dich sein. Vom Aikido würde ich eher abraten, da es meiner Meinung nach eher nicht zum Boxen passt. Aikido ist überhaupt eine sehr komplexe Kampfkunst und als Zweit KK nur bedingt geeignet, aber das ist nur meine Meinung.

ISM Combatives
06-05-2010, 11:38
man man man
immer diese Schnellurteile nach dem was momentan cool und in ist und was man so höhrt.

Boxen und Aikido ist auch ne gute sache erweitert die recht zentrierte Aufmerksamkeit des Boxens auf 360°, erweitert ebenso die Beinarbeit und das Leveling.

nur bei aikido dauert länger ist was für feinmotoriker mit oftmals vielen schöngeistern im training.

boxtraining und judotraining ergibt auch bei mittelprächtigem talent nach ein paar jährchen einfach eine optimale Kampfsau. sowohl technisch, von der power her als auch von den erlernbaren attributen. Schnelle lockere Beine beim Boxen top gleichgewicht beim judo. stosskrafttraining beim Boxtraining zugkraft beim Judo. schläge beim boxen würfe beim judo. usw usw

schaut euch mal schlägereien auf youtube an was da in realität passiert 99% schläge und gerangel

daher boxen und judo:halbyeaha

IMA-Fan
06-05-2010, 12:32
man man man
immer diese Schnellurteile nach dem was momentan cool und in ist und was man so höhrt.

Boxen und Aikido ist auch ne gute sache erweitert die recht zentrierte Aufmerksamkeit des Boxens auf 360°, erweitert ebenso die Beinarbeit und das Leveling.

nur bei aikido dauert länger ist was für feinmotoriker mit oftmals vielen schöngeistern im training.



Ich bin nur Laie, aber könnte es net Probleme mit der Schrittarbeit in beiden Systemen(Boxen/Aikido) geben?

Judo/Boxen finde ich übrigens ne Super-Kombi!

Grüße Ima-Fan

Cortalios
06-05-2010, 12:40
JJ könnte was für dich sein. Du hast alles dabei, Schlag, Tritt und Wurftechniken. Ob es beim JJ allerdings reinrassige Box Techniken sind, kann ich nicht sagen. Die Kombination Judo und Boxen würde natürlich auch funkionieren. Nur warum machst du Boxen? Möchtest du bei Wettkämpfen mitmachen, oder geht es dir nur um die Fittness oder um die SV? Wenn es dir um die SV geht, dann würde ich dir eher zu einem JJ Verein raten, der auf SV hinarbeitet. Wenn es dir nur um die Fittness geht oder um Wettkämpfe geht, dann würde Judo und Boxen passen. Es kommt immer darauf an, was du machen möchtest.

....nene, wenn er sich schnell effektiv verteidigen will, dann ist wohl Boxen optimal und eine der besten Möglichkeiten. Ich denke, es geht mit sicherheit schneller als Jujutsu. Judo oder eine andere Bodenkampfsportart wäre wohl auch die top-Ergänzung. Sind dann eigentlich die wichtigsten Distanzen alle abgedeckt.
Evtl. wäre auch eine FMA - Richtung mit viel waffenlosem Kampf und Panatukan etwas für dich, aber die sind halt nicht ganz so häufig. ;)

mrx085
06-05-2010, 12:52
Hm ich würde sagen das kommt immer aufs Szenario an, und wie sehr man SV Fähig sein müsste. Für eine simple Straßenschlägerei ist Boxen mehr als ausreichend, nur wenn wirklich enigermaßen auf einen Notfall vorbereitet sein möchte, muss man ich Berreichen geschult sein, die man im Boxen nicht findet, wie zb Waffenabwehr, und auch Tritttechniken. Es kommt immer also darauf an wie erst es einem mit einer SV ist. Für den Normalfall sicher ausreichend, aber wenn Waffen im spiel sind gibt es bessere System als Boxen. Als Ergänzung zu einem anderen System ist es sicher eine feine Sache. Da meine Schlagtechniken im Krav Maga noch sehr zu wünschen übrig lassen, würde es mir auch nicht schaden, noch boxen zu gehen, aber dafür fehlt mir die Zeit. bin Mit KM und Judo schon sehr augelasatat.

ps: Das ist aber nur meine Meinung.

ISM Combatives
06-05-2010, 16:41
Ich bin nur Laie, aber könnte es net Probleme mit der Schrittarbeit in beiden Systemen(Boxen/Aikido) geben?

Judo/Boxen finde ich übrigens ne Super-Kombi!

Grüße Ima-Fan

ja die gibts bestimmt.

wenn man davon ausgehen will das der Junge vielleicht spass am amateurboxen bekommt und vielleicht irgendwann wettkaempfe machen will, sollte er das aikido besser lassen. rein um faehigkeiten als kampfkuenstler zu erwerben ueberwiegt sicher der Nutzen

dann ist allerdings auch die frage inwieweit das judotraining im bereich der muskelkoordinierung und im boxspezifischer schnellkraft stoerend wirkt.

oder ob die generelle fitness und funktionale kraft des judotrainings nicht sogar foerderlich ist und die nuetzlichen attribute ueberwiegen. denke das ist grad im anfaengerbereich und jugendalter bei nicht ausgereiftem koerper der fall.

man wird wahrscheinlich in beiden Sportarten langfristig im professionellen bereich nicht an die topleistung kommen die man in einer haette(obwohl es auch multitalentierte ausnahmen gibt), egal in welcher der genannten kombination. das boxen ist wegen der hohen Geschwindigkeiten koordinierter Reaktionen sicher am Fehler anfaelligsten.


Hm ich würde sagen das kommt immer aufs Szenario an, und wie sehr man SV Fähig sein müsste. Für eine simple Straßenschlägerei ist Boxen mehr als ausreichend, nur wenn wirklich enigermaßen auf einen Notfall vorbereitet sein möchte, muss man ich Berreichen geschult sein, wie zb Waffenabwehr, und auch Tritttechniken.

ps: Das ist aber nur meine Meinung.

Szenariotraining und das ganze SV zeug ist ne nuetzliche sache. allerdings wenn du mal ein paar szenarios hattest wirst du merken, dass sich das alles ein bischen anders abspielt als im Szenariotraining, von Waffen-abwehr ganz zu schweigen.

das nuetzlichste am training mit messer(attrappen) ist, dass man lernt immer damit zu rechnenen das ein messer gezogen werden koennte und sich gar nicht gross auf bloedsinn einlaesst, selbst wenn man gut trainiert denkt ah den oder die putz ich weg.

mit dem treten ist das so ein sache. es ist im echten fight oftmals besser man bleibt stabil auf beiden Beinen und minimiert die gefahr aufs maul zu fallen.

man muss sich auch generell fragen was ist nuetzlicher hervorragend in einer Sache die immer zur geltung kommt oder mittelpraechtig in einer ganzen reihe. vielseitigkeit muss kein vorteil sein.

was das boxtraining fuer den realen Kampf potentiell effektiver macht als das meiste SV training, ist das es zu einem gewissen Grad Mut und Entschlossenheit trainiert. Eigenschaften die nicht jeder von zu Hause mit ins Dojo bringt.

das nervoese kribbeln vor dem ersten harten sparring im boxverein, mit dem jungen der kraeftiger ist, viel laenger dabei und immer so schief rueber guckt, von wettkaempfen ganz zu schweigen. seine eigenen laehmenden aengste und schwaechen kennenlernen und ueberwinden ist vielleicht der wichtigste faktor.

ein blick in die gesichter der truppe im naechsten anstaendigen boxclub oder ringerverein oder bei einer SV truppe sagt meist wo woelfe und wo schafe trainieren.ist natuerlich nicht zu verallgemeinern gibt natuerlich auch kravmaga vereine wo sich polizisten und securities tummeln und nebenbei noch uebel gekloppt wird und hobbyboxen ohne sparring und kaempfe.

halte nebenbei gesagt das szenariotraining fuer das wichtigste an den modernen sv sportarten. man kann sich im boxen judo schon nen arg fokussierten tunnelblick antrainieren, da waer 2gegen1 im training nicht schlecht oder das mal einer von hinten draufspringt.

amasbaal
06-05-2010, 17:03
Evtl. wäre auch eine FMA - Richtung mit viel waffenlosem Kampf und Panatukan etwas für dich, aber die sind halt nicht ganz so häufig. ;)

natürlich stimme ich dem zu, ABER, man sollte nie vergessen, dass es kein "realistisches" panantukan gibt, ohne vorher die boxgrundschule zu beherrschen. ansonsten bleibt es schöne kunst, die einem hilft, attribute für die sv zu erlangen (was übrigens auch völlig legitim und ne sehr schöne und brauchbare sache ist), aber eben kein panantukan im sinne von "dirty boxing". kein "dirty" ohne "boxing" also.
:)