Vollständige Version anzeigen : kann mir mal jemand erklären. . .
Mister-Fu
04-05-2010, 22:10
. . . wie im wt die kraft des gegners genau ausgenutzt und gegen ihn angewandt wird? also durch welche techniken oder was auch immer. kann mir schlecht vorstellen, wie ein sagen wir 60kg schwerer mensch die deutlich höhere kraft eines z.b. 90kg schweren menschen effektiv gegen ihn ausnutzen kann, so wie man es ja oft vom wt hört.
lg mister fu
KlingonJake
04-05-2010, 22:31
interessanterweise hatte ich grade heute ein solches erlebnis mit einem wt lehrer...
...die kraft wird einfach durch das gleiche prinzip wie im TaiJi umgeleitet, wodurch ich/ausführende person näher an den gegner herankommt und so einen nahdistanz treffer landen kann...
. . . wie im wt die kraft des gegners genau ausgenutzt und gegen ihn angewandt wird? also durch welche techniken oder was auch immer. kann mir schlecht vorstellen, wie ein sagen wir 60kg schwerer mensch die deutlich höhere kraft eines z.b. 90kg schweren menschen effektiv gegen ihn ausnutzen kann, so wie man es ja oft vom wt hört.
lg mister fu
das ist einfach... die Kraft des Gegners trifft auf deine fast ausgestreckten Arme und saust durch die Röhren deiner Knochen in das Schultergelenk. Dort wird die Kraft durch das Schlüsselbein in das andere Schultergelenk übertragen, um von dort aus durch den Oberarmknochen, Ellenbogen, Elle und Speiche und letzendlich durch die Mittelhandknochen wieder auszutreten.
Und wenn Du deinen Arschmuskel anspannst und die Knie zusammendrückst, kannst Du sogar deine eigene Kraft hinzufügen... das ist sozusagen der Afterburner!
Gruß... und a guats nächtle
. . . wie im wt die kraft des gegners genau ausgenutzt und gegen ihn angewandt wird? also durch welche techniken oder was auch immer. kann mir schlecht vorstellen, wie ein sagen wir 60kg schwerer mensch die deutlich höhere kraft eines z.b. 90kg schweren menschen effektiv gegen ihn ausnutzen kann, so wie man es ja oft vom wt hört.
lg mister fu
Um dir mal eine Metapher zu bieten: Stell dir eine Drehtür vor. Je fester du gegen sie drückst, umso schneller/härter kommt sie zurück.;)
ChrisR42
04-05-2010, 22:44
das ist einfach... die Kraft des Gegners trifft auf deine fast ausgestreckten Arme und saust durch die Röhren deiner Knochen in das Schultergelenk. Dort wird die Kraft durch das Schlüsselbein in das andere Schultergelenk übertragen, um von dort aus durch den Oberarmknochen, Ellenbogen, Elle und Speiche und letzendlich durch die Mittelhandknochen wieder auszutreten.
Und wenn Du deinen Arschmuskel anspannst und die Knie zusammendrückst, kannst Du sogar deine eigene Kraft hinzufügen... das ist sozusagen der Afterburner!
Gruß... und a guats nächtle
oft bringen die vtler ja nur sinnlosen bash - das ist zwar auch sinnloser bash... aber hoellisch witzig :)
ymmd
btw halte ich von "kraft" ausnutzen auch nix. was man manchmal ausnutzen kann ist commitment, und nichtmal das immer.
Mister-Fu
04-05-2010, 22:48
interessanterweise hatte ich grade heute ein solches erlebnis mit einem wt lehrer...
...die kraft wird einfach durch das gleiche prinzip wie im TaiJi umgeleitet, wodurch ich/ausführende person näher an den gegner herankommt und so einen nahdistanz treffer landen kann...
sry, weiß auch nicht wie das im tai chi gemacht wird (ich glaube es basiert auf runden bewegungen?), aber durch umleiten wird die kraft ja nicht gegen ihn eingesetzt. und wenn ich dann in der nahdistanz einen treffer lande, dann ja nur aus eigener kraft. vllt hab ich ja ein falsches bild von "kraft des gegners ausnutzen", aber so wie du es beschreibst hört es sich für mich nach abwehr und konter an, wie es das auch in X anderen kampfkünsten gibt. bitte um aufklärung
Mister-Fu
04-05-2010, 22:52
Um dir mal eine Metapher zu bieten: Stell dir eine Drehtür vor. Je fester du gegen sie drückst, umso schneller/härter kommt sie zurück.;)
das ist aber eine ehr schlecht metapher. wo soll ich denn plötzlich mehr kraft hernehmen, wenn ein gegner mich hart schlägt, die ich vorher auch nicht hatte:gruebel:
das ist aber eine ehr schlecht metapher. wo soll ich denn plötzlich mehr kraft hernehmen, wenn ein gegner mich hart schlägt, die ich vorher auch nicht hatte:gruebel:
Ob du seine Kraft wirklich hinzufügst, sei mal dahin gestellt. Es geht vielmehr um das Ausnutzen seiner Bewegung für deine eigene Bewegung. Um das Weiterführen von Bewegung.
Am besten du lässt es dir vor Ort erklären. Face to Face. Ich kann das hier über das Forum nicht.
das ist aber eine ehr schlecht metapher. wo soll ich denn plötzlich mehr kraft hernehmen, wenn ein gegner mich hart schlägt, die ich vorher auch nicht hatte:gruebel:
cool, Du läßt dir von JimmyBo nichts erzählen... :D
Mister-Fu
04-05-2010, 23:08
Ob du seine Kraft wirklich hinzufügst, sei mal dahin gestellt. Es geht vielmehr um das Ausnutzen seiner Bewegung für deine eigene Bewegung. Um das Weiterführen von Bewegung.
damit kann ich schon ehr was anfangen, aber in dem zusammenhang in dem ich bisher was von kraft ausnutzen gehört habe, hört es sich wohl interessanter an, als es eigtl ist!?
damit kann ich schon ehr was anfangen, aber in dem zusammenhang in dem ich bisher was von kraft ausnutzen gehört habe, hört es sich wohl interessanter an, als es eigtl ist!?
Naja, ich denke, dass die Beschreibung "Kraft ausnutzen" einfacher ist. In gewisser Weise nutze ich ja deine Kraft.
Wenn du drückst, ziehe ich.;)
Lars´n Roll
04-05-2010, 23:17
Um dir mal eine Metapher zu bieten: Stell dir eine Drehtür vor. Je fester du gegen sie drückst, umso schneller/härter kommt sie zurück.;)
Eigentlich dreht sie sich einfach schneller mit...
Eigentlich dreht sie sich einfach schneller mit...
Korrekt!:D
Lars´n Roll
04-05-2010, 23:30
Korrekt!:D
Siehste - geht doch! :)
interessanterweise hatte ich grade heute ein solches erlebnis mit einem wt lehrer...
...die kraft wird einfach durch das gleiche prinzip wie im TaiJi umgeleitet, wodurch ich/ausführende person näher an den gegner herankommt und so einen nahdistanz treffer landen kann...
Wie jetzt? Du nutzt nicht einfach die Kraft des Gegners sondern wirst auch noch von ihr herangezogen? Oder er an Dich?
Kann es u. U. auch passieren, dass ihr anfangt in ner eliptischen Umlaufbahn um einander zu kreisen? :o
YouTube - Bruce Lee VS japanese school (http://www.youtube.com/watch?v=5q9kYKtvYU0#t=2m14s)
so?
cbJKD Wilfried
04-05-2010, 23:47
das ist einfach... die Kraft des Gegners trifft auf deine fast ausgestreckten Arme und saust durch die Röhren deiner Knochen in das Schultergelenk. Dort wird die Kraft durch das Schlüsselbein in das andere Schultergelenk übertragen, um von dort aus durch den Oberarmknochen, Ellenbogen, Elle und Speiche und letzendlich durch die Mittelhandknochen wieder auszutreten.
Und wenn Du deinen Arschmuskel anspannst und die Knie zusammendrückst, kannst Du sogar deine eigene Kraft hinzufügen... das ist sozusagen der Afterburner!
Gruß... und a guats nächtle
Wir haben jetzt 20 vor 1 und ich wurde grade von einem Lachanfall durchgeschüttelt, wie schon lange nicht mehr :D
"after"-burner LOL
*brüll*
Das war mein Highlight des Tages,
schöne Grüße nach Menden !!!
:beer:
:hammer:
KlingonJake
04-05-2010, 23:53
:D also nicht wie im video............das mit dem rotieren könnte schon passieren;)...ich glaube aber nicht, dass da irgendwer won irgendwem angezogen wird...ich würde es vielmehr als mitgehen bezeichnen...aber ganz sicher haben andere mehr ahnung als ich davon, weil ich kein wtler bin, mach halt n anderen stil.....sollen die anderen mal besser beschreiben/sagen...oder der TE guckta sich wirkl. mal live und in 3d an...
.wie ein sagen wir 60kg schwerer mensch die deutlich höhere kraft eines z.b. 90kg schweren menschen effektiv gegen ihn ausnutzen kann, so wie man es ja oft vom wt hört.
Indem er auf den 90kg oder besser gesagt 190kg schweren Mensch einschlägt?? :D:D
Wer würde diesen Kampf gewinnen?
Die 190kg schwere Frau oder Kaoklai Kaennorsing?
http://www.muaythai-fighting.com/images/Muay-Thai-Photos-Kaoklai-11.jpg
http://data.lustich.de/bilder/l/548-fette-frau.jpg
http://thetyrannyofevilmen.files.wordpress.com/2008/11/bob-sapp.jpgVS.http://www.wingtsunwelt.com/mediafest/chikung_constantin-mock.jpg
pure Kraft .................................................. ...........elastische Weichheit
Den Verglich finde ich da doch wesentlich treffender …:D.. Je stärker der Angreifer um so stärker wirst Du !
Das ganze ist doch einfach nur noch lächerlich :o die Kraft des anderen ausnutzen , man kann bis zu einen gewissen Punkt durchaus gegen einen stärkeren schwereren Angreifer bestehen , doch mit Kraft borgen hat dieses nichts zu tuen !
ChrisR42
05-05-2010, 08:13
Indem er auf den 90kg oder besser gesagt 190kg schweren Mensch einschlägt?? :D:D
Wer würde diesen Kampf gewinnen?
Die 190kg schwere Frau oder Kaoklai Kaennorsing?
http://www.muaythai-fighting.com/images/Muay-Thai-Photos-Kaoklai-11.jpg
http://data.lustich.de/bilder/l/548-fette-frau.jpg
schlechtes beispiel weil er grade seine titelverteidigung gegen sonen brocken (hong man choi) ned geschafft hat.
besseres beispiel: fedor,
P3QzX1ZadJM
aber mal ehrlich, wieviele leute könnten das? hätte der 1. tg sifu vom andern block das gemacht?
das erfordert halt in erster linie ned kraft leihen oder sonen schmuh sondern schnell sein, viel nehmen können, gute reflexe, viel kraft und perfektes durchsetzen der technik gegen unkooperative.
SchwingDeinDing
05-05-2010, 09:09
Aikido ist dem weichen Weg des WT doch nicht unähnlich und dort funktioniert die Nummer ja auch.
Zur körperlichen Unterschiedlichkeit:
In meinem Ex-Aikido-Dojo gab es eine Frau, ca. 55 kg bei ca. 165 cm, schon recht weit in der Graduierung, aber mit Null Selbstvertrauen was Ihre Fähigkeiten anging. Zu dem Zeitpunkt war ich bei 195 cm ca. 110 kg schwer, recht durchtrainiert. Sie war in der Runde der Trainingspartner und mir ging ihre Unsicherheit echt auf den Keks. Alles nur halbherzig, fast unterwürfig, eines höheren Grades unwürdig. Ich sagte ihr dann, dass ich nun mal den unkooperativen Trainingspartner abgeben werde, was Kraft angeht. Ich sagte Ihr, dass ich nun zulangen würde und wenn Sie dann noch da steht, wo die Faust eintrifft (in diesem Fall Schlag von oben voll durchgezogen, mit ca. 2 Meter Anlauf) ...
Gesagt, getan ... Sensei stand daneben und hat das Ganze freigegeben und ich flog ca. 4 Meter in die nächste Trainingsgruppe, 3 Meter davon ohne den Boden vorher zu berühren :) Hier spielte nur meine Kraft als Angreifer eine Geige und der kurze Impuls samt Drehbewegung der Kleinen. War ein netter Flug und selbst ich hatte mit DER Wirkung nicht gerechnet.
Gruß
cbJKD Wilfried
05-05-2010, 09:45
Hi,
das Aiki funktioniert da schon ganz anders, das hat eine ausgeklügelte Schrittarbeit die Schwung erzeugt.
Auch gibts da kein "je stärker der Gegner desto stärker wirst Du". Das Aiki macht sowas wie auf ner Bananenschale ausrutschen - rennst Du schneller drüber, fliegst Du weiter.
Davon wird aber die Bananenschale nicht stärker oder so. Wie gesagt, im Aiki geht das über Schwung ausnutzen und dann aus der Bewegung Gelenke verdrehen.
Im WT soll das aber gehen, das einer auf Dich einprügelt und Du den dann AM MANN irgendwie weiterleiten kannst.
Hättest Du der Aiki Frau einen guten Jab verpasst, wär kein schwung da gewesen für sie um dich umzuleiten. Im WT wird aber mit sowas geworben.
Da liegt der Unterschied
Angry Shaolin Monk
05-05-2010, 12:04
das sich ein kleiner, im verhältniss schmächtiger typ gegen einen brocken zur wehr setzen kann, durch pure technik, haben die gracies bewiesen.
wenn man kräftig ist, verlässt man sich gerne auf seine physische kraft, was schade ist. ideal wäre, wenn man genau weiss wann man kraft anwendet und wann nicht.
wing chun ist flexibilität.
Lars´n Roll
05-05-2010, 12:09
das sich ein kleiner, im verhältniss schmächtiger typ gegen einen brocken zur wehr setzen kann, durch pure technik, haben die gracies bewiesen.
wenn man kräftig ist, verlässt man sich gerne auf seine physische kraft, was schade ist. ideal wäre, wenn man genau weiss wann man kraft anwendet und wann nicht.
Genau! Wie die bekannte Wing Chun Dynastie der Familie Gracie. :D
Angry Shaolin Monk
05-05-2010, 12:11
übrigens, in jedem kleveren kampfsport/kunst stil gibt es harte und weiche elemente, welche sich ergänzen bzw. untrennbar sind.
Angry Shaolin Monk
05-05-2010, 12:13
Genau! Wie die bekannte Wing Chun Dynastie der Familie Gracie. :D
es gibt wing chun schulen, die eine ähnliche idee verfolgen, wie man sie im gracie bjj sieht, technik vor kraft.
ISM Combatives
05-05-2010, 12:29
. . . wie im wt die kraft des gegners genau ausgenutzt und gegen ihn angewandt wird? also durch welche techniken oder was auch immer. kann mir schlecht vorstellen, wie ein sagen wir 60kg schwerer mensch die deutlich höhere kraft eines z.b. 90kg schweren menschen effektiv gegen ihn ausnutzen kann, so wie man es ja oft vom wt hört.
lg mister fu
das prinzip ist ja im hapkido, aikido gleich auch im BJJ erzeugen kraft und gewichtseinwirkung im falschen winkel oder aus der falschen position einen vorteil für den gegner
so ist es auch durchaus im WT (und im Boxen) möglich durch schrittarbeit und oder winkelarbeit dem gegner der mit seinem eigenem schwung absicht nach vorne stürmt durch die veränderte position von der seite aufs kinn zu hauen. da gilt dann auch je schneller nach vorne gerannt desto mehr aua.
blödsinnig wird das durch totale übertreibung in der werbung und wenn was einmal am 1 mai 1971 funktionierte zum prinzip erhoben wird. auch die magische erklärung wie es denn funktionieren soll ist totaler mumpitz.
der punch des gegners wird erfühlt und man lässt sich durch die kraft entsprechend verformen. man gibt der erfummelten energie raum und gleichzeitig geht man so in den mann hinein das man ihm gleich doppelt eine mitgibt. das funktioniert nur in der Matrix des genialen hirns des WTdaisifus
OLA SIHING TOBIAN ERFÜHL DIE HIER MAL
<object width="480" height="385"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/pfUFYtXNN0A&hl=de_DE&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/pfUFYtXNN0A&hl=de_DE&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="480" height="385"></embed></object>
SchwingDeinDing
05-05-2010, 12:33
Na gut, bleiben wir bei dem Bildnis der Bananenschale :)
Irgendwer muss die Bananenschale ja hinlegen, damit der Angreifer ausrutschen kann. Ob das nun ein Aikidoka macht oder ein WTler ist mir Banane, solange es halt keine rutschfeste Gummimatte ist.
Und den Schwung habe ich durch meinen aus der Vorwärtsbewegung durchgeführten Schlag von oben generiert, der mit 120 kg + Eigengewicht aus einer Elypsenbewegung richtung Boden donnert, sollte kein Gegenstand im Weg sein. Ihre Schrittarbeit hat lediglich dafür gesorgt, dass sie nicht der Gegenstand war. Das entscheidene war jedoch die Kontaktaufnahme mit meinem Schlagarm, sonst wär das nichts mit dem Umlenken und anschliessenden Flug geworden. Ohne Umlenken der Kräfte wäre ich lediglich auf den Boden gekracht und zwar neben ihr, evtl. noch weitergerollt.
Was den Jab angeht, so ist dieser eine heftige, starke Bewegung und damit natürlich auch ein umleitbarer oder umlenkbarer Schwung. Alles eine Frage der Geschwindigkeit.
Wie ich jedoch WT verstanden habe und ich den Eingangssatz verstehen möchte, ist der Kontakt mit den Armen ja vorher gegeben, immer mit leichtem Druck in Richtung Körpermitte (idealisiert, aber angestrebt). Entfernt sich ein Arm des Gegners aus seiner Mitte (Haken, Schwinger) sollte der eigene ins Gesicht des Gegners klatschen (weil "der Weg ja dann frei wird" und der Gegner durch seinen Druck die Spannung noch erhöht hat). Man kann den Arm natürlich auch selbst entfernen und trotzdem den aufgebauten Druck nutzen. Ob dies nun tatsächlich dazu führt, dass sich die Stärke des Anderen zur Eigenen komplett dazuaddiert, kann ich nicht sagen, weil ich es nie gemessen habe. Nachvollziehbar ist dies jedoch zumindest teilweise schon. Mit jedem biegbaren Lineal kann man zumindest das Prinzip nachvollziehen.
Naja, so verstehe ich zumindest den Satz, wenn er auch etwas unglücklich formuliert sein mag. Klingt so absolut und jederzeit gültig. Aber Übertreiben veranschaulicht ja.
Lars´n Roll
05-05-2010, 12:35
OLA SIHING TOBIAN ERFÜHL DIE HIER MAL [/B]
<object width="480" height="385"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/pfUFYtXNN0A&hl=de_DE&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/pfUFYtXNN0A&hl=de_DE&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="480" height="385"></embed></object>
Da braucht´s den (zugegeben hervorragenden) *edit* nicht für (ich kann den ned leiden). Das klappt auch sonst bei niemandem, andere WTler ausgenommen.
Die verwechseln halt chronisch "Drücken" mit "Schlagen". Er drückt - ich ziehe: Das ist beim Ringen interessant.
Die wollen das in ner Distanz machen, in der man einander haut. Und das is halt *edit*.
ISM Combatives
05-05-2010, 12:36
Na gut, bleiben wir bei dem Bildnis der Bananenschale :)
Nachvollziehbar ist dies jedoch zumindest teilweise schon. Mit jedem biegbaren Lineal kann man zumindest das Prinzip nachvollziehen.
.
stimmt das verformen funktioniert auch beim kicken
<object width="480" height="385"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/3s5y7NSBhto&hl=de_DE&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/3s5y7NSBhto&hl=de_DE&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="480" height="385"></embed></object>
cbJKD Wilfried
05-05-2010, 12:45
nene,
der Lars glaube ich, hat das genau richtig gesagt. Mit ziehen und drücken etc mag ja alles gehen, im clinch vielleicht oder wenn man sich gegenseitig am arm festhält aber nicht wenn einer haut. eben weil heute viele leute "trainierter" als früher sind, WEIL sie eben schonmal ein wenig boxtraining hatten, machen die keine idioten schwinger mehr so häufig, und richtige schläge ohne dabei schritt gehen und ausholen leitest Du halt eben nicht um, da kannste froh sein, wenn Du den Kopf aus dem Weg kriegst oder wenigstens noch covern kannst, aber mit erst richtung erfühlen, dann verformen lassen und wegwenden ist da nix. Genau wie du sagst, das ist ne frage der geschwindigkeit. In einer bestimmten distanz (nämlich da wo gehauen wird) geht das SO nicht, da haste paar kleben bevor du irgendwe anfangen könntest rumzukleben ;)
SchwingDeinDing
05-05-2010, 12:50
@kuntao freak
Irgendwie versteh ich den Zusammenhang Deiner Beiträge zur Fragestellung im ersten Post nicht so ganz.
ISM Combatives
05-05-2010, 12:51
Die verwechseln halt chronisch "Drücken" mit "Schlagen". Er drückt - ich ziehe: Das ist beim Ringen interessant.
Die wollen das in ner Distanz machen, in der man einander haut. Und das is halt Hirnfasching.
Jau so schön einfach kann man es sagen.die blaue Lars Pille und schon ist die Matrix entwirrt
offtopic
wie du magst naseem hamed nicht? ob das an geölter hühnerbrust, leopardenfell und 15minuten einläufen liegt:D
mochte ihn auch nicht bis ich das gesehen hab, jetzt hab ich ihn wieder lieb
prince-naseem-vs-kevin-kelley (http://www.dailymotion.com/video/xutj5_prince-naseem-vs-kevin-kelley-19-12_sport)
ISM Combatives
05-05-2010, 13:03
@kuntao freak
Irgendwie versteh ich den Zusammenhang Deiner Beiträge zur Fragestellung im ersten Post nicht so ganz.
kraft borgen aus der punchdistanz geht einfach nicht
in aikisportarten funktioniert durch ganz andere mechanik gegen einen punch wenn man weiss er kommt. gegen einen überraschenden jab in der kneipe vielleicht einmal alle jahre.
im hamed video erfühlen professionell trainierte gegner den punch maximal mit Kinn oder Auge.vielleicht blinzeln die noch nichtmal.
das mit dem kick was ein Unsinnpost passend zum Unsinn von WT theorien. obwohl ich hab schon aus WT kreisen munkeln gehöhrt dass die sich auch das durchaus zutrauen zu kicken und sich am block zu verformen. Dann passts ja wieder.
also du darfst bei WT generell nicht zu theoretisch einsteigen und gross ins Sinieren kommen sonst verfängst du dich in der Matrix des bösen Grossmeisters. WT ist eine mittelprächtige Kampfkunst und eine riesige geistige Blendgranate
Odysseus22
05-05-2010, 13:27
Ich sagte Ihr, dass ich nun zulangen würde und wenn Sie dann noch da steht, wo die Faust eintrifft (in diesem Fall Schlag von oben voll durchgezogen, mit ca. 2 Meter Anlauf) ...
Gesagt, getan ... Sensei stand daneben und hat das Ganze freigegeben und ich flog ca. 4 Meter in die nächste Trainingsgruppe, 3 Meter davon ohne den Boden vorher zu berühren :) Hier spielte nur meine Kraft als Angreifer eine Geige und der kurze Impuls samt Drehbewegung der Kleinen. War ein netter Flug und selbst ich hatte mit DER Wirkung nicht gerechnet.
Es kommt wohl eher darauf an, ob du annähernd ansatzlos geschlagen hast. Das ist ja aus der Schlagdistanz viel gefährlicher als wenn du von weiter weg Anlauf nimmst. Psychologisch mag die Wirkung natürlich größer sein, vor allem bei dem beträchtlichen Massenunterschied.
Mister-Fu
05-05-2010, 13:50
woran es wohl liegt, dass mir bsiher noch kein wtler meine frage ausreichend beantworten konnte?
also es wird ja auch von einigen gesagt, dass hapkido die kraft des gegners ausnutzt, aber von allen technicken die ich bisher gelernt habe würde ich nur sagen, dass man die schwachpunkte des gegners ausnutzt und das sind bei allen menschen die gleichen punkte, egal wie groß oder schwer, und durch eine ausgeklügelte technik, die für die technik aufzuwendende kraft minimiert wird (z.b. durch einsatz der hüfte statt nur des armes).
aber mir ist noch nicht aufgefallen, dass bei einer der techniken der gegner einen größeren abflug macht, wenn er fester schlägt oder mich fester hält (ich brauche trotzdem mehr kraft, wenn der gegner fester hält oder kräftiger ist)
DeepPurple
05-05-2010, 13:52
Was das funktionieren betrifft, ist es im Aikido, WT und sonstwo überall das gleiche: Die Theorie stimmt, da klappt alles.
In der Praxis kommts aufs Timing an. Und da hängt der Wurm am Haken.
Abgesprochene Partnerübung, schön und gut, wenn man weiss, was kommt.
Aber im Ernstfall (Sparring, "Straße") ist das Timing knifflig. Das kriegt man nur mit Übung = Sparring = unabgesprchen hin.
Das ist das schöne beim "Erfühlen" und "Kraft borgen": Schöne Theorie, aber wie schaut die Praxis aus?
SchwingDeinDing
05-05-2010, 14:55
Was das funktionieren betrifft, ist es im Aikido, WT und sonstwo überall das gleiche: Die Theorie stimmt, da klappt alles.
In der Praxis kommts aufs Timing an. Und da hängt der Wurm am Haken.
Abgesprochene Partnerübung, schön und gut, wenn man weiss, was kommt.
Aber im Ernstfall (Sparring, "Straße") ist das Timing knifflig. Das kriegt man nur mit Übung = Sparring = unabgesprchen hin.
Das ist das schöne beim "Erfühlen" und "Kraft borgen": Schöne Theorie, aber wie schaut die Praxis aus?
Gibt es eine Kampfkunst, bei der es nicht auf Timing ankommt, die keine Übung, keine Sparring benötigt ? Warum sollte es beim WT anders sein, "Erfühlen" und "Kraft borgen" lernen zu können.
Blinde finden sich in einer Wohnung zurecht, "sehen" mit den Händen und Ohren und brauchen nur einen Stock um in den Strassen einer Stadt klarzukommen, aber wohl kaum ab dem ersten Moment ihrer Blindheit.
Haptische Wahrnehmung ist also ein Sinn, den man trainieren kann.
@Odysseus22
Ist mir klar. Aber wenn die Kleine nicht mal das Prinzip in einer gestellten Situation umsetzen kann, braucht sie nicht weitermachen. Weiterführendes ist nun mal schneller, undurchsichtiger und gefährlicher.
@kuntao freak
hamed ist wohl der, der als Boxgott vom Himmel geknallt ist. Oder kann es sein, dass er sich in der Anfangszeit auch ein paar fing, weil er die Deckung unten gelassen hatte ? Und jetzt denken wir uns nochmal 30 kg drauf fürs Superheavy und fragen uns, ob er immernoch so rumhüpft und mit weit offener Deckung seine Gegner verarscht ... es gibt immer jemanden, der größer Haufen sch..... . Die jedoch als Beispiel ranzuschleppen, ist albern.
Graf von Montefausto
05-05-2010, 15:00
Haptische Wahrnehmung ist also ein Sinn, den man trainieren kann.
...nur ob es in diesem Fall sinn macht, ist die Frage ;)
DeepPurple
05-05-2010, 15:10
Gibt es eine Kampfkunst, bei der es nicht auf Timing ankommt, die keine Übung, keine Sparring benötigt ? Warum sollte es beim WT anders sein, "Erfühlen" und "Kraft borgen" lernen zu können.
...
Ne gibt es nicht. Ist es nicht.
Aber es geht um Praxis, nicht um Theorie in der KK.
Oder gibts irgendwo Vorlesungen statt Training?
SchwingDeinDing
05-05-2010, 15:17
...nur ob es in diesem Fall sinn macht, ist die Frage ;)
Naja, um Kräfte umzulenken, muss ich ja erstmal bestimmen, wohin diese wirken sollen. Insofern ja ...
@DeepPurple
Versteh ich nicht. Ich trainiere es doch, samt Sparring und Boxhandschuhen. Es mag nicht immer Lehrbuchmäßig aussehen, wie auch mit Boxhandschuhen, aber das was geht, versuche ich auch umzusetzen.
ISM Combatives
05-05-2010, 15:17
die wt idee ist von der aiki idee grundverschieden die aiki idee ist viel simpler und beruht auf beinarbeit das kann man nicht gleichsetzten. werd die banane mal schälen.
aiki: gegner kommt auf mich zugestürmt als da erkenne ich das vor knapp vor mir eine bananeschale liegt. damit er nicht ausrutscht bück ich mich als humanist um sie aufzuheben während er im schlagansatz ist, der gegner kann nicht mehr abbremsen und fällt über mich obwohl er mich kaum berührt und bricht sich das genick.
wt verformungsschlagaufnahmetheorie: gegner kommt ich warte, gegner ist im schlagansatz ich warte, die hand fliegt heran ich nehme sie mit den armen auf, die arme erspüren kraft und bewegungsrichtung, ich lasse mich danach dementsprechend verformen (und es wird noch fantasievoller) nehme die kraft die mir im einen arm gegeben wurde und verpass sie ihm zusätzlich zu meinem eigenen punch mit dem anderen.
zu glauben schläge erfühlen zu können und danach noch weiterzuverarbeiten ist gleich doppelt fantasie PUNKT. das wissen sogar erfahrene WTler. das hat auch nichts mit WT ansich zutun ist bloss eine tolle Werbebehauptung damit sich auch Schwächlinge und Fusslahme anmelden in der Hoffnung sie könnten sich die Kraft beim Gegner borgen. das ist doch was grundsätzlich anderes als ob ich jemanden heranrauschen seh und mich einfach so geschickt und gut getimed aus dem weg bewege dass er aufs maul fällt.
wer das nicht verstehen will der soll mal machen
das ist einfach... die Kraft des Gegners trifft auf deine fast ausgestreckten Arme und saust durch die Röhren deiner Knochen in das Schultergelenk. Dort wird die Kraft durch das Schlüsselbein in das andere Schultergelenk übertragen, um von dort aus durch den Oberarmknochen, Ellenbogen, Elle und Speiche und letzendlich durch die Mittelhandknochen wieder auszutreten.
Und wenn Du deinen Arschmuskel anspannst und die Knie zusammendrückst, kannst Du sogar deine eigene Kraft hinzufügen... das ist sozusagen der Afterburner!
Gruß... und a guats nächtle
Du hast Recht, alles nur Propaganda.
Also ich (70 kg) würde gegen Kimbo Slice (120 kg?) mit einem kräftigen Bong die Struktur brechen und hoffen, daß er mich bis zum meinem Gegentreffer nicht mit seinem Mordspunch totgeschlagen hat.
Hiermit ist bewiesen: Dagegen gehen und Kraft mit Kraft und Wunderwinkeln brechen ist die Lösung.
Die Liste deiner erfolgreichen MMA-Kämpfer untersteicht dies eindrucksvoll.
Gruß,
Yum Cha
SchwingDeinDing
05-05-2010, 15:38
gegner kommt ich warte, gegner ist im schlagansatz ich warte
Ach, das ist WT ? Ich warte mir nen Wolf bis ne Faust auf mich zukommt ?
Man da muss ich meinen Coach ja mal verhauen. Der war da tatsächlich ganz anderer Meinung. Der findet Warten ja nicht so toll.
Und meinem Sensei erzähl ich, dass beim Aikido Einrollen und Dücken vollkommen ausreicht, natürlich nur mit Knieschutz, wegen der Banane ...
Oh man ...
R u not entertained?
05-05-2010, 15:44
...
ISM Combatives
05-05-2010, 15:45
Ach, das ist WT ? Ich warte mir nen Wolf bis ne Faust auf mich zukommt ?
.
Ne es wird halt anders gemacht als propagiert. zwangsweise da die werbung bloss so eine typische WT rauchbombe ist, die jeden ins Boot hohlen soll
Nepper Schlepper Bauernfänger
Du hast Recht, alles nur Propaganda.
Also ich (70 kg) würde gegen Kimbo Slice (120 kg?) mit einem kräftigen Bong die Struktur brechen und hoffen, daß er mich bis zum meinem Gegentreffer nicht mit seinem Mordspunch totgeschlagen hat.
Hiermit ist bewiesen: Dagegen gegen und Kraft mit Kraft und Wunderwinkeln brechen ist die Lösung.
Die Liste deiner erfolgreichen MMA-Kämpfer untersteicht dies eindrucksvoll.
Gruß,
Yum Cha
Du wahrscheinlich nicht. Wer immer nur Wackelpudding Training macht wird nicht die Kraft dazu haben.
Bestimmte Hebelfunktionen gibt es einfach und die kann man nicht verleugnen, die es einem erleichtern mit weniger Kraft einer größeren Kraft entgegenzuwirken, sofern der andere nicht darum weiß, wie er die Hebel für sich nutzt.
Das heißt aber nicht, dass man selber keine Kraft braucht. Du kannst nicht den ganzen Tag in der Hängematte liegen und erwarten, dass du den stärkeren Nachbarn, der Nachts immer besoffen dein Auto anpinkelt, irgenwann wenn du ihn erwischst und er dir eine schallert, umhauen kannst.
Natürlich brauchst du selber auch Kraft und wenn du dann auch noch mit den richtigen Hebeln vorgehst, kannst du auch was erreichen.
Und du hast vollkommen recht beim MMA wirst du niemals nen Spargeltarzan sehen, der weich aufnimmt und die Kraft zurückschleudert nachdem er seine eigene Kraft hinzugefügt hat. Die wissen genau wie das zu laufen hat!
Graf von Montefausto
05-05-2010, 16:10
Naja, um Kräfte umzulenken, muss ich ja erstmal bestimmen, wohin diese wirken sollen. Insofern ja ...
Nein, ich meinte eher den generellen Sinn des Ansatzes. Die Diskussion gab es zwar schonmal mit WT-Herb aber gut....
Ich will garnichts ausschließen, dass das Prinzip des Kraft borgens und des Verformen lassens funktionieren KANN. Das wird es, sonst wären die Leute schon in Scharen vom WT weggelaufen. Die Frage ist nur immer, in welchem Maße und in welchem Rahmen. Ich glaube einfach nicht, dass das Prinzip bei einem wirklich schnellen und harten Angriff funktionieren wird, erst recht nicht, wenn der Gegner nen KK/KS-Hintergrund hat. Wenn es klack-klack geht bleibt einfach keine Zeit für Spirenzien und dieses Prinzip ist nichts weiter, als unnötige Spirenzien. Es ist für mich die Frage: Warum etwas üben, dass nur mit erheblichem Aufwand und dann auch nur eingeschränkt überhaupt funktionieren kann, wenn es auch einfacher und direkter geht? Ganz einfach gesagt: Warum bei einer Jab-Cross-Combi mit vorgestreckten Armen reingehen, den Jab erfühlen, sich wenden lassen, oder derartige Dinge? Dauert alles viel zu lang und ist das Eigenrisiko ist meiner Meinung nach viel zu hoch.
Als ich früher mal mit WT begonnen hatte, ging es weitaus direkter zur Sache: Kräftiger PakSao gegen den angreifenden Arm und Punch ins Gesicht. Nicht perfekt vielleicht aber wenigstens kein unnötiges Brimborium, das sowieso nicht wirklich funktionieren wird außerhalb eines abgesprochenen Rahmens...
Rorschach
05-05-2010, 16:36
[...] Natürlich brauchst du selber auch Kraft und wenn du dann auch noch mit den richtigen Hebeln vorgehst, kannst du auch was erreichen.
Und du hast vollkommen recht beim MMA wirst du niemals nen Spargeltarzan sehen, der weich aufnimmt und die Kraft zurückschleudert nachdem er seine eigene Kraft hinzugefügt hat. Die wissen genau wie das zu laufen hat!
Beim Wing Tsun ist das anders. Laut WT-Herb saugt man die gegnerischen Kräfte einfach auf und leitet sie weiter. Quelle (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/zusammenh-ngendes-konzept-wt-wunsch-jim-bos-112346/index5.html#post2169542) :cool:
SchwingDeinDing
05-05-2010, 17:50
Als ich früher mal mit WT begonnen hatte, ging es weitaus direkter zur Sache: Kräftiger PakSao gegen den angreifenden Arm und Punch ins Gesicht. Nicht perfekt vielleicht aber wenigstens kein unnötiges Brimborium, das sowieso nicht wirklich funktionieren wird außerhalb eines abgesprochenen Rahmens...
Gibts immernoch und wieso nicht perfekt ? Wenn das Ding ins Gesicht sollte, dann wars doch perfekt. Was willst du denn noch ?
Man zwingt doch den Gegner nicht ins Chi-Sao, es ist doch nur eine Option mehr, WENN es sich ergibt und das heisst, man dreht auch nicht wie blöd die Arme, sondern hält schlicht den Kontakt mit leichtem Druck zur Mitte. Dann ist zumindest Schluss mit der Ansatzlosigkeit. Wenn Du Vater bist und dein Kind so 4 Jahre alt ist, kannst du entweder dem Kind permanent seinen unkontrollierten Bewegungen hinterherrennen, oder du legst einfach die Hand leicht auf den Kopf und weisst so, wo es hinmarschieren will. Wenn du ein wenig mehr Druck ausübst und der Kleine rennt los, bekommst du evtl. sogar die Kaputze zu packen, weil der Druck schon aufgebaut war. Das ist auch schon alles ...
Das heisst noch nicht, dass ich einen Jab verhindern kann, aber zumindest weiss ich, dass da was kommt, weil Druck aufgebaut wird, oder beim Haken evtl. sogar erst nachlässt. Erschwert wird die Aktion des Gegners auf jeden Fall, denn meine Arme sind ja schon zwischen mir und ihm.
Das das nicht immer klappt, schon mal nicht bei meinem Stand des Trainings ist mir klar, dass der Trainingsaufwand erheblich sein wird diese Art der Sensibilität aufzubauen, ist mir auch klar. Ich werd mir auch Einiges bis dahin einfangen. Aber so ist es nun mal in jeder KK.
Und es wäre echt klasse, wenn man sich bei Diskussionen über WT generell darauf einigt, nicht von Werbemaßnahmen, Versprechungen der "Urheber" oder sonstigem Marketingschwachsinn anzufangen. Wie DAS Prinzip funzt, weiss inzwischen ja jeder und ich bin nicht darauf reingefallen :)
Graf von Montefausto
05-05-2010, 18:05
Gibts immernoch und wieso nicht perfekt ? Wenn das Ding ins Gesicht sollte, dann wars doch perfekt. Was willst du denn noch ?
Wenn du jemanden umhaust, ist es immer gut. Nicht perfekt finde ich den Ansatz trotzdem, weil meiner Meinung nach zumindest zu wenig Augenmerk auf den Eigenschutz gelegt wird, sprich eine sicherere Deckung fehlt. Was, wenn dein Pak Sao daneben zimmert, er den Jab schneller zurück zieht, als du den Pak Sao draufdonnern kannst, etc? Du bist offen wie ein Scheunentor. Daher nicht PERFEKT. Aber dennoch besser, als das Wunschdenken, dem du im Folgenden scheinbar auch verfallen bist:
Man zwingt doch den Gegner nicht ins Chi-Sao, es ist doch nur eine Option mehr, WENN es sich ergibt und das heisst, man dreht auch nicht wie blöd die Arme, sondern hält schlicht den Kontakt mit leichtem Druck zur Mitte. [...]
Das heisst noch nicht, dass ich einen Jab verhindern kann, aber zumindest weiss ich, dass da was kommt, weil Druck aufgebaut wird, oder beim Haken evtl. sogar erst nachlässt. Erschwert wird die Aktion des Gegners auf jeden Fall, denn meine Arme sind ja schon zwischen mir und ihm.
Ich hab auch an keiner Stelle von ChiSao geredet, sondern dem Prinzip des Verformens, des Kraft Efühlens, etc. Und davon redest du ja auch. Ich weiß beim besten Willen nicht, wie du dir das so vorstellst, aber nochmal: Dein Gegner baut sich vor dir auf, schuffelt ein wenig vor, zurück, täuscht an und klack haut nen Jab ausm Ärmel und nen Cross hinterher. Was willst du denn da fühlen, bitte? Du bist ja noch nichtmal nah dran genug. jetz wirst du sagen: Ich warte ja nicht ab sondern gehe in den Gegner rein. Guter Ansatz, eigentlich. Nur aufgrund der kurzen Distanz ist ein vorheriges Fühlen eines Schlages oder einer saftigen Kopfnuss noch unwahrscheinlicher. Ich frage mich wirklich, wie das realistisch ablaufen soll, tut mir leid. Schon wenn ich Sachen lese, wie "Im Falle des Hakens, wo der Druck erst nachlässt"..was für ein Druck denn? Selbst wenn sich da die Körperspannung des Anderen ändern sollte, bis du es erfühlst hast, fühlst du schon den Hook in deinen Knochen ;)
Und selbst wenn man jetzt mal von dem Fall ausgeht, nach jahrelangem harten Training an Timing, Speed, Beweglichkeit, etc. kriegst du es hin, einen Schlag zu erfühlen, bevor er einschlägt oder gestartet wird (was ich wie gesagt nicht glaube), dann nochmal: WOZU? Es gibt doch wesentlich effektivere Methoden, die noch dazu schneller zu erlernen sind...
Ist halt nur meine Meinung zu der Sache und ich hab zumindest ein paar Jährchen WT-Training auf dem Buckel um das ein wenig einschätzen zu können ;)
Lars´n Roll
05-05-2010, 18:19
Wenn Du Vater bist und dein Kind so 4 Jahre alt ist, kannst du entweder dem Kind permanent seinen unkontrollierten Bewegungen hinterherrennen, oder du legst einfach die Hand leicht auf den Kopf und weisst so, wo es hinmarschieren will. Wenn du ein wenig mehr Druck ausübst und der Kleine rennt los, bekommst du evtl. sogar die Kaputze zu packen, weil der Druck schon aufgebaut war. Das ist auch schon alles ...
Das heisst noch nicht, dass ich einen Jab verhindern kann, aber zumindest weiss ich, dass da was kommt, weil Druck aufgebaut wird, oder beim Haken evtl. sogar erst nachlässt. Erschwert wird die Aktion des Gegners auf jeden Fall, denn meine Arme sind ja schon zwischen mir und ihm.
Erstmal wieder´n top notch Beispiel! Das habt ihr echt drauf! :D
Und dann versuche ich mir das gerade bildlich vorzustellen, wie Du da schonmal fühlst, dass Dein Gegner evtl. gleich nen Jab schlagen möchte. :o
Das das nicht immer klappt, schon mal nicht bei meinem Stand des Trainings ist mir klar, dass der Trainingsaufwand erheblich sein wird diese Art der Sensibilität aufzubauen, ist mir auch klar. Ich werd mir auch Einiges bis dahin einfangen.
"Bis dahin" ist gut. Sag Bescheid, wenn Du soweit bist - glaube nämlich nicht dass überhaupt schon jemand umsetzen kann. :)
ChrisR42
05-05-2010, 21:20
Erstmal wieder´n top notch Beispiel! Das habt ihr echt drauf! :D
Und dann versuche ich mir das gerade bildlich vorzustellen, wie Du da schonmal fühlst, dass Dein Gegner evtl. gleich nen Jab schlagen möchte. :o
das hab ich mir auch grad gedacht :D
wenn mir einer seine hand auf meine führhand legt, provoziert das je nach distanz einen kniestoss oder n fetten roundhouse kick auf die rippen. aber hei, man kann ja auch die energie davon wieder weich aufnehmen, wenn man seine organe verschiebt *gg*
Du hast Recht, alles nur Propaganda.
Also ich (70 kg) würde gegen Kimbo Slice (120 kg?) mit einem kräftigen Bong die Struktur brechen und hoffen, daß er mich bis zum meinem Gegentreffer nicht mit seinem Mordspunch totgeschlagen hat.
Hiermit ist bewiesen: Dagegen gehen und Kraft mit Kraft und Wunderwinkeln brechen ist die Lösung.
Die Liste deiner erfolgreichen MMA-Kämpfer untersteicht dies eindrucksvoll.
Gruß,
Yum Cha
dann ists ja bewiesen... die Jungs stehen bereit, jetzt musst du nur noch einen ***** in der Hose haben, dich stellen und dein weiches wc anwenden!
Du wahrscheinlich nicht. Wer immer nur Wackelpudding Training macht wird nicht die Kraft dazu haben.
Nun, bei mir trainieren Jungs aus eurem Laden (Ja, PHB-VT!!!) und die haben sich bisher nicht darüber beschwert, daß ich Wackelpudding anbieten würde.
Das heißt aber nicht, dass man selber keine Kraft braucht.
Hab ich auch nie behauptet. Allerdings steht der Beweis für die Wirksamkeit eurer Methode noch aus.
Das ist mindestens genauso Geschwafel wie aus der WT-Ecke. Bei allen MMA-Turnieren hat noch nie ein VTler eine gute Figur gemacht. Also, woher kommt die Überheblichkeit?
Und du hast vollkommen recht beim MMA wirst du niemals nen Spargeltarzan sehen, der weich aufnimmt und die Kraft zurückschleudert nachdem er seine eigene Kraft hinzugefügt hat. Die wissen genau wie das zu laufen hat!
Ja, und die fallen nicht auf den Werbequatsch der einen oder anderen Propagandisten rein.
Gruß,
Yum Cha
Nun, bei mir trainieren Jungs aus eurem Laden (Ja, PHB-VT!!!) und die haben sich bisher nicht darüber beschwert, daß ich Wackelpudding anbieten würde.
Wo findet man denn deinen Laden?
SchwingDeinDing
06-05-2010, 09:37
das hab ich mir auch grad gedacht :D
wenn mir einer seine hand auf meine führhand legt, provoziert das je nach distanz einen kniestoss oder n fetten roundhouse kick auf die rippen. aber hei, man kann ja auch die energie davon wieder weich aufnehmen, wenn man seine organe verschiebt *gg*
Genau und wir stehen da rum und warten auf Kicks. WTler sind ja als "die Wartenden" bekannt.
Mal so Allgemein:
In wievielen MMA-Fights (und in 80 % aller Schlägereien) wird der O-Goshi (unbewusst oder bewusst) dazu verwandt, den Gegner auf den Boden zu bekommen. Das ist nichts anderes, als die Angriffsenergie des Gegners zu nutzen, durch eine Drehung den Gegner aus dem Gleichgewicht und damit angreifbar zu machen. In wievielen MMA-Fights werden in Bodenhaltung die Arme blind kontrolliert, damit man nicht permanent mit Haken bombadiert wird. Es wird sich am Arm langgehangelt, um Hebel ansetzen zu können, auch wenn das Blickfeld eingeschränkt ist. Man schaue sich einen Boxkampf an, der nicht nur in der Halbdistanz stattfindet und im Infight ist das Gegrabbel, Druckaufbau, Lücke ertasten genauso vorhanden (bewusst oder nicht), denn Sehen kann im Infight auch niemand, wenn man sein Kopf auf den Schultern des anderen ablagert. Und oft genug wird beim Ansatz eines Hakens der Abwehrarm hochgerissen oder ein Jab reingejagt. Da fragt man sich doch, warum, wenn auf "Erfühlen" kein Wert gelegt wird.
Also ob es den Non-WTlern nun passt oder nicht, dass sich WTler damit ein wenig bewusster beschäftigen, ausgeübt (bewusst oder nicht) wird es von anderen KK auch.
Ich denke daher, dass man sich über die Weichheit oder das Erfühlen im Allgemeinen kaum lustig machen kann, wenn es fast jeder nutzt, die einen mehr, die Anderen weniger bewusst. Auch WTler verzichten drauf, wenn es keinen Sinn macht. Evtl. ist Pak - Punch die Antwort auf einen Jab, mal geht man direkt mit Punch rein, mal versucht man mit Tan - Punch sein Glück zu finden oder mit anderen Dingen wie Tritte. Aber niemand "fummelt" am Jab rum, wenn der bereits unterwegs ist, um zu erfahren, wo die Reise hingeht. Das ist Oberschwachsinn und habe ich auch nie behauptet.
Das KRK anscheinend so ein Fass damit aufmacht, was euch offensichtlich mehr als ankotzt, kann ich verstehen. Das liegt aber an KRK, nicht am WT und ich bin kein KRK-Jünger, der alle "Weisheiten" in sich aufsaugt. Im Gegenteil stelle ich im Training so gut wie alles in Frage und das findet nicht in einer EWTO-Schule statt.
Meine Gründe WT zu erlernen, liegen woanders :)
Hallo Leute,
hier wird immer das Beispiel vom Schlag erfühlen an- und ad absurdum geführt. Allerdings müsste mir erstmal jemand sagen/erklären/zeigen wo bei den "Klebenden Armen" geschlagen wird! :-§ Und noch viel wichtiger wo steht geschrieben das ich einen Schlag erfühlen muß :-§
Denn meines wissens wird nur in der Chi Sao taktil gearbeitet und da wird nicht geschlagen. Also dieses ganze Gerede von einen Schlag (Jab,Schwinger... etc.) zuerfühlen ist höflich ausgedrückt nur eins: Völliger Schwachsinn!!.
Zum Thema sich die Kraft vom Gegner ausborgen: Das Drehtürbeispiel ist hierfür nicht das schlechteste. Allerdings muß hier noch angeführt werden das man nicht bei der kleinsten Berührung sofort nachgibt sondern sich eher wie ein Drehmomentschlüssel verhält. Du hälst bis zu einem bestimmten Punkt dagegen und gibst dann spontan nach und wandelst so den geraden Impuls des Gegners in eine rotierende Bewegung (Wendung) deinerseits und fügst Deinen Fauststoß hinzu.
Allerdings hat KRK zu diesem Thema eine ganz andere Meinung. Zitat:"Ich will in die Flanke/den Rücken des Gegners, dazu muß brauche ich Aufmerksamkeit und Timing."
Wann und wo er das gesagt hat? Am 10.04.2010 auf einem Graduierungslehrgang hier bei uns in der Stadt vom Elefanten Tuffi.
Gruß
Xrune
Allerdings müsste mir erstmal jemand sagen/erklären/zeigen wo bei den "Klebenden Armen" geschlagen wird! ....Chi Sao..da wird nicht geschlagen.
:confused: ...du machst noch nicht lange WT oder ?
Hallo Zhijepa,
also ich bin Wiedereinsteiger, hab ca. 15J ahre Pause gemacht.
Also ich meinte nicht die ingung Fauststöße sondern die Jabs, Haken, Schwinger... etc, die hier immer angeführt werden und die man erfühlen soll. Also auf die Frage was das Ziel der Chi Sao ist, hat mein jetziger Trainer schlicht und ergreifend gesagt:"Meine Faust will in Dein Gesicht und Du willst das nicht, also dranbleiben (kleben), Druck aufbauen und fühlen was geht."
Also ich habe es im training noch nicht erlebt das ein Schwinger erfühlt wurde (Distanz zu groß?!), der wurde immer optisch erfaßt und gekontert.
Aber Du kannst mich gerne korrigiern wen dem nicht so ist. Sachlicher/Fachlicher Kritik gegenüber bin ich immer aufgeschlossen.
Gruß
Xrune
Straight
07-05-2010, 10:56
Wo findet man denn deinen Laden?
Als ob es darauf eine Antwort geben würde :D
In seinen früheren Phantasien war es ein VT´ler und heute sind es schon Heerscharen.
Leider verstehen manche nicht, dass wenn man einen "Boxer" oder "MMA" Treibenden nach einer Woche Training mit WT zusammenfaltet, nicht unbedingt einen Boxer locker geschlagen hat ;)
Hallo Zhijepa,
also ich bin Wiedereinsteiger, hab ca. 15J ahre Pause gemacht.
Also ich meinte nicht die ingung Fauststöße sondern die Jabs, Haken, Schwinger... etc, die hier immer angeführt werden und die man erfühlen soll. Also auf die Frage was das Ziel der Chi Sao ist, hat mein jetziger Trainer schlicht und ergreifend gesagt:"Meine Faust will in Dein Gesicht und Du willst das nicht, also dranbleiben (kleben), Druck aufbauen und fühlen was geht."
Also ich habe es im training noch nicht erlebt das ein Schwinger erfühlt wurde (Distanz zu groß?!), der wurde immer optisch erfaßt und gekontert.
Aber Du kannst mich gerne korrigiern wen dem nicht so ist. Sachlicher/Fachlicher Kritik gegenüber bin ich immer aufgeschlossen.
Gruß
Xrune
Haken nicht= Schwinger
Ansonstenbeantwortest Du Dir Deine Frage schon selbst, vielleicht nochmal nachlesen.
Hallo angHell.
meine Aussage bezog sich auf diese unsäglichen Beispiele von einigen Leuten hier im Thread wo man als ingungler immer einen Jab oder Schwinger erfühlen soll oder muß und wo dann natürlich immer wieder gesagt wird das das dann schiefgeht und somit bewiesen ist das ingung nichts taugt. Und genau diese Leute sollen dochmal darlegen wo sie diese Weisheit herhaben.
Das ein Haken kein Schwinger ist, ist mir schon klar. OK, andere Distanz.
Gruß
Xrune
Der Punkt ist halt dass das im WT weitgehend Lehrmeinung ist, zumindest heutztage. und du sagts es ja selbst, beim Sinn deines chisao. Es sei denn du schlägst im chisao wirklich nicht, aber was machst Du dann und was hat das ganze dann mit Deiner von mir zitierten Aussage zu tun?
Sorry, aber was ist Lehrmeinung? Das man einen Schwinger oder Cross erfühlen soll? Vieleicht hab ich ja da was falsch verstanden. Aber bis jetzt war ich immer der Meinung das bei solchen Schlägen die Distanz für mich als WTler zu groß ist, auf Grund der frontalen Ausrichtung zum Gegner. Während man beim Chi Sao doch schon ziemlich dicht am Gegner ist und beide ziemlich frontal zueinander ausgerichtet sind.
Aber was ist ein Schlag und was ist ein Stoß? Ich glaube da kann man einen neuen Thread über die Definition aufmachen.
Gruß
Xrune
Rorschach
07-05-2010, 18:12
[...] nicht= [...]
!=
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.