Vollständige Version anzeigen : Erfahrungen im Steinheben?
hi!
vielleicht eine ungewöhnliche Frage hier im KKB, aber ich versuchs mal trotzd dem: Hat von euch jemand schon Erfahrungen im Steinheben?
Mich würde speziell interessieren, welche Übungen ausser der Kniebeuge und dem Kreuzheben umbeding noch ins Trainingsprogramm rein müssen, mit welcher Intensität man Trainiert , Satz-, Wdh.-Zahl usw.
Wird das Training periodisiert, trainiert man vor einem Wettkampf anders als in der wettkampffreien Zeit?
Hat vielleicht schon jemand auf nem Turnier mitgemacht?
Grüsse
Ist die Rede von den Kugelförmigen Steinen wie sie auch bei Strongmenwettbewerben zum Einsatz kommen?
Strongman ja, Kugeln, nein ;)
Was du meinst sind glaub ich Atlas-Steine, wie hier ab ca. 1:38 min
YouTube - Strongman-Training Deluxe die 2te (http://www.youtube.com/watch?v=_yGoZXRTsw0)
ich meinte eher sowas:
YouTube - Steinheben: MoosBummerl-Cup 2007 (http://www.youtube.com/watch?v=0TbwS8zWmLQ&feature=related)
Der Informationsserver fr Steinheben. (http://www.steinheben-lvb.de/)
Grüsse
Vielleicht blöd einfach so'n anderes Forum zu empfehlen, aber schau mal im Kraftsportbereich von bbszene.de/board rein.
Da gibs einige sehr erfahrene Leute in deren Reihen.
Wird (vermutlich) auf Kreuzheben in allen möglichen Varianten inkl. Lock-Outs und irgendwelchen Kettlebellsachen hinauslaufen. :)
jau, deswegen sag ich ja, ist ne KKB untypische frage, aber ich wollte mich nicht unbedingt irgendwo anders registrieren :)
Kettlebell zusätzlich zum Kreuzheben hört sich interessant an. Welche Übungen denn ?
Grüsse
Joachim Deeken
05-05-2010, 15:07
Wie geil ist dsa denn, der Shogun will beim nächsten Moosbummerl Cup mitmachen...
LOL Nein. :hehehe:
ausser DU machst auch mit?
Du bist groß, das ist ein Vorteil und mit Hebe(l)n kennst du dich ja auch aus :p
Ich zitiere mal Martin Wildauer:
also meiner meinung nach ist das wichtigste einfach schweres kreuzheben, schwere kniebeugen, schwere frontkniebeugen, schwere shruggs und techniktraining
wichtig ist, dass du die übungen schwer trainierst, damit du schweres gewicht gewöhnt bist.
kreuzheben und kniebeugen(ganz besoners tiefe kniebeugen bzw frontbeugen fürs steinheben) sind sowieso die königsübungen und sind meiner meinung nach das um und auf in jeder kraftsportart.
wie vorhin schon erwähnt wurde, wäre kreuzheben von erhöhter position bestimmt nicht von nachteil, da man sich an das tiefe wegheben gewöhnt. ich persönlich habe die übung selten gemacht, da ich von der untersten position raus absolut keine probleme habe. für leute, die beim kreuzheben und steinheben schwer von unten raus kommen, würde ich diese übung aber ans herz legen.
shruggs sind extrem gut um den ganzen oberen rücken und schultergurt zu stärken und helfen dir natürlich das gewicht beim steinheben in der obersten position hochzuwuchten und cm zu machen. du kannst auch an leichteren tagen aufrechtrudern mit der lh machen und die hantel schön mit den schultern bis zur brust oder sogar bis zum kinn ziehen.
und zu guter letzt, um all die kraft, die du dir erarbeitet hast, auf dem stein umsetzen zu können, musst du natürlich ab und an technik am stein trainieren.
wie stehe ich am besten... wie hebe ich weg... wie "schupfe" ich das gewicht in der endposition usw. da ist das beste, wenn du einfach probierst und dir viele videos auf youtube anguckst.
mfg
Der musses ja wissen ;)
YouTube - MoosBummerl: Martin Wildauer mit neuem Steinheber-Rekord (http://www.youtube.com/watch?v=cfxDDWTWXFg)
Edit: vielleicht könnten dir auch explosive High Pulls helfen. Bewegung ist "ähnlich" und laut noch anderen Steinhebern sollte man die benötigte Explosionskraft nicht unterschätzen.
Und wie gesagt, aus tiefer Position heben, am besten noch auf eine kleine Anhöhung oder ähnliches stellen (brauchen ja nur zentimeter sein).
Joachim Deeken
05-05-2010, 16:24
LOL Nein. :hehehe:
ausser DU machst auch mit?
Du bist groß, das ist ein Vorteil und mit Hebe(l)n kennst du dich ja auch aus :p
Eher nicht, 3 Bandscheibenvorfälle reichen mir :)
Ich glaub das Beste wärs mit solchen Steinen zu trainiern.
Konventionelle Übungen ala Kreuzheben , Kniebeugen oder vorgebeugtes Rudern sind zwar schön und gut aber die Steine sind da ne völlig andere Hausnummer ! Schon allein deswegen weil man die nicht so locker greifen kann wie ne Hantel und eine völlig andere Technik abverlangt wird.
Wo kriegt man so Steine her bzw. mit was kann man die Steine alternativ simulieren ? 100-150 Kilo Sandsäcke vom Boden aufheben ? Kann man die Dinger irgendwie selbst herstellen aus Zement oder so ? :D
Gruss
YouTube - Steinheben: MoosBummerl-Cup 2007 (http://www.youtube.com/watch?v=0TbwS8zWmLQ&feature=related)
Wei, das sieht aber mächtig ungesund aus. Die Haltung ist das letzte. Also sein 20. Lebensjahr wird der nicht mehr aufrecht feiern.
...im übertragenen Sinne :o
uhuhiuhiuhi ...hast du nicht genügend steine beim hausbau gehoben ?? ;)
1. kaufe einen bwseesack und fülle ihn mit sand und dann damit üben...
2. powerlifting oder KDK trainingspläne durchführen
Steinheben? Ob ich schon Steine gehoben habe, fragst du nen Schweizer?:D
Steinstossen gehört u.a. zum eidggenössoscen Nationalturnen, jeder Schweizer kennt das:)
Eine Gute Übung fürs Hochheben, ist nen kleineren Stein zu nehmen, udn einhändges Heben. Den Stein in die Hand legen, zwiscen die Beine absinken lassen (Handfläche immer nach oben) Beine Beugen, und den Stein nahe am Körper durch Armdrehung zur Hochstrecke bringen:)
Das geht auch nur von der Schulter aus, ist dann aber iene weniger komplexe Übung.
Steine stossen ist natürlich auch super... einfach hochheben die Dinger, und ähnlich Kugelstossen davonschmeissen:)
Wei, das sieht aber mächtig ungesund aus. Die Haltung ist das letzte. Also sein 20. Lebensjahr wird der nicht mehr aufrecht feiern.
...im übertragenen Sinne :o
Man, da hat ja jemand Ahnung.
hi!
@Zeylo
Danke, der Bericht hilft schon mal ziemlich weiter.
Meinst du die High Pulls ganz unten weg, also vom Boden bzw. noch tiefer? Da müsste man ja in die Knie gehen. Der erste Teil der Bewegung wär ein nomaler deadlift (kreuzheben) und der zweite dann ein highpull?
Das mit der Erhöhung seh ich auch so, ist sicher nützlich.
Joachim Deeken:
Eher nicht, 3 Bandscheibenvorfälle reichen mir
Eine gute Bekannte von mir Bj. ´58 macht diesen Sport schon jahrelang auch wettkampfmässig. Erst letzten Samstag ist sie auf nem Turnier in München zweite geworden. Sie sagt, sie schwört auf das dieses Training vorallem eben gegen Rückenprobleme!
Naja, wahrscheinlich gilt das, so lange man noch keinen Bandscheibenvorfall hatte...
Primo: Ich glaub das Beste wärs mit solchen Steinen zu trainiern.
Jap, da hast du vollkommen recht. Vorallem um die Technik einzuschleifen kommt man nicht um solche einen Stein rum. Leider gibts die nicht in jedem Sportgeschäft an der Ecke :)
100-150 Kilo Sandsäcke vom Boden aufheben ?
hm.. wird nicht reichen, das Startgewicht bei ofiziellen Wettbewerben ist 254 kg ;)
Ich stell mir das mit den Sandsäcken auch ziemlich unpraktisch vor, wegen dem greifen usw.
marq: 1. kaufe einen bwseesack und fülle ihn mit sand und dann damit üben...
Wie genau meinst du? Siehe oben, stell ich mir eher etwas problematisch vor bein einem Sand- oder BW Seesack
2. powerlifting oder KDK trainingspläne durchführen
Jap, darum gehts ja, welche Übungen es genau sein sollen :cool:
Steinstossen gehört u.a. zum eidggenössoscen Nationalturnen, jeder Schweizer kennt das
Na auf nen Schweizer oder wenigstens nen Tiroler hab ich ja die ganze Zeit gewartet ;) Klar weiß ich es, das Nationalturnen bestand aus Schwingen, Ringen, Steinstossen und Steinheben :)
Brodala
Wei, das sieht aber mächtig ungesund aus. Die Haltung ist das letzte. Also sein 20. Lebensjahr wird der nicht mehr aufrecht feiern.
...im übertragenen Sinne
Zeylo
Man, da hat ja jemand Ahnung.
joar, wie gesagt, siehe oben. Es gibt Leute die schwören drauf, als Rückentraining. Ausserdem, wir sind hier in einem Kampfkunstboard, du willst doch nicht ernsthaft behaupten, dass sich gegenseitig auf die Fresse hauen,so richtig gesund ist? :p
Grüsse
Ich stell mir das mit den Sandsäcken auch ziemlich unpraktisch vor, wegen dem greifen usw.
Wie genau meinst du? Siehe oben, stell ich mir eher etwas problematisch vor bein einem Sand- oder BW Seesack
das soll ja so sein, damit man es schwerer hat ;) so ein kugelstein hat ja auch nicht die idealen griffmöglichkeiten.
Jap, darum gehts ja, welche Übungen es genau sein sollen :cool: dachte so etwas wüßtest du als ehemaliger . ansonsten google mal da gibt es ne menge guter detauilierter pläne mit übungen und allem was dazugehört ;)
hi!
@Zeylo
Danke, der Bericht hilft schon mal ziemlich weiter.
Meinst du die High Pulls ganz unten weg, also vom Boden bzw. noch tiefer? Da müsste man ja in die Knie gehen. Der erste Teil der Bewegung wär ein nomaler deadlift (kreuzheben) und der zweite dann ein highpull?
Das mit der Erhöhung seh ich auch so, ist sicher nützlich.
Ja, ähnlich wie beim Power Clean
YouTube - Power Clean (http://www.youtube.com/watch?v=6TlbDQUWs0s)
nur brauchste prinzipiell die Stange oben nicht fangen, sondern im oberen Bereich nur wie beim High Pull nach oben "schleudern". Es geht darum die Stange aus einer niedrigen Position so schnell und explosiv nach oben zu bekommen wie möglich.
Wenn du nur fürs Steinheben trainieren möchtest, könntest du deine Trainingstage nach Maxkraft und Explosionskraft aufteilen und am Explosionstag zB zuerst tiefe Power Cleans dann High Pulls und anschließend explosive Frontbeuge trainieren.
Mal als Beispiel... wie dein Körper jedoch auf diese Aufteilung reagiert und wie du am besten Fortschritte machst, müsstet du noch selber ausprobieren.:p
Zum Kreuzheben kann man evtl noch sagen das du vielleicht auch paar Kreuzhebevarianten ab und zu reinnehmen könntest wie Sumo Kreuzheben (da hebst du ja zB mehr mittig, wie beim Steinheben).
ach marq....
das soll ja so sein, damit man es schwerer hat so ein kugelstein hat ja auch nicht die idealen griffmöglichkeiten.Es geht doch gar nicht um .... Kugelsteine..:rolleyes: :p
dachte so etwas wüßtest du als ehemaliger . ansonsten google mal da gibt es ne menge guter detauilierter pläne mit übungen und allem was dazugehörtAls ehemaliger was? :ups:
ich hab noch nie KDK trainiert.. eigentlich hab ich noch nie richtig was trainiert :p:cool:
Ja, ähnlich wie beim Power Clean
YouTube - Power Clean
Ah.. sehr hübsches ... Video, merci.
Die junge dame geht nicht ganz so weit mit dem hintern runter wie ich es beim Kreuzheben machen würde.
Zum Kreuzheben kann man evtl noch sagen das du vielleicht auch paar Kreuzhebevarianten ab und zu reinnehmen könntest wie Sumo Kreuzheben (da hebst du ja zB mehr mittig, wie beim Steinheben).
Wie sieht es mit der Variante aus, wo die Beine quasi durchgestreckt bleiben und man nur aus dem U-Rücken hebt?
hi!
vielleicht eine ungewöhnliche Frage hier im KKB, aber ich versuchs mal trotzd dem: Hat von euch jemand schon Erfahrungen im Steinheben?
Mich würde speziell interessieren, welche Übungen ausser der Kniebeuge und dem Kreuzheben umbeding noch ins Trainingsprogramm rein müssen, mit welcher Intensität man Trainiert , Satz-, Wdh.-Zahl usw.
Wird das Training periodisiert, trainiert man vor einem Wettkampf anders als in der wettkampffreien Zeit?
Hat vielleicht schon jemand auf nem Turnier mitgemacht?
Grüsse
Hi
Vielleicht findest du hier ein paar Infos :ups: Der Informationsserver fr Steinheben. (http://www.steinheben-lvb.de/)
Gruss & viel Erfolg
Ralph
:gewicht:
Könnte mal jemand erklären warum das den Rücken am leben lässt und eingerundetes Kreuzheben nicht? Für mich sieht das sehr ähnlich aus.
Könnte mal jemand erklären warum das den Rücken am leben lässt und eingerundetes Kreuzheben nicht? Für mich sieht das sehr ähnlich aus.
Gesund ist das für das Kreuz sicherlich nicht.
Wie sieht es mit der Variante aus, wo die Beine quasi durchgestreckt bleiben und man nur aus dem U-Rücken hebt?
Sieht vielleicht nicht so aus, aber bei der Variante hebt man auch viel ausm Beinbizeps.
Brauchst du eigtl nicht da Beinbizeps usw schon durch schwere breite Kniebeuge und Frontbeuge belastet werden.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.