Vollständige Version anzeigen : Anquatschende Betrüger(?) mit Fragezeichen
Seminarius
07-05-2010, 01:13
Hallo
Seid Ihr auch schon mal auf der Straße von so Typen angelabert worden mit einem angeblichen Gewinnspiel oder was verkaufen wo Euch dann so ein Fragezeichen das auch Papier aufgedruckt ist unter die Nase gehalten wurde? Mir kam das sehr komsich vor. Mir ist das schon in zwei Städten passiert deshalb frage ich ob irgendjemand das auch passiert ist. Seriös schien es auf jeden Fall nicht:mad:
Ne, also mir erscheint das TOP-seriös, Leute auf der Strasse anzuquatschen und mit Fragezeichen-Umschlàgen zu hausieren....
Mach ruhig mit, kann nichts passieren:)
Ich glaube das FBI sucht dich.
Solange die dir kein Ausrufezeichen unter die Nase halten!!!!
defensiv
07-05-2010, 12:07
Mir wollte der immer nur Buchstaben oder Zahlen andrehen ...
http://www.abload.de/img/300px-ernie8salesman9sos.jpg
Mir wollte der immer nur Buchstaben oder Zahlen andrehen ...
http://www.abload.de/img/300px-ernie8salesman9sos.jpg
Pschschscht ... genau!
Ich würde den grünen Umschlag nehmen oder die 400 Mark!
Aber nicht vergessen: Immer "wechseln" !!! :D
=> Ziegenproblem ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Ziegenproblem)
ElCativo
07-05-2010, 14:29
Aber nicht vergessen: Immer "wechseln" !!! :D
=> Ziegenproblem ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Ziegenproblem)
Ich hab mir den Artikel 2 mal durchgelesen.
Mir fehlt da aber was..
Und zwar .. muss der Moderator den Kandidaten 1 mal verunsichern?
Falls nein, geh ich damit konform.
Falls ja... dann bekomm ich grad nen Knoten in meine armen Hirnwindungen.. :)
Seminarius
07-05-2010, 14:33
Ich würde den grünen Umschlag nehmen oder die 400 Mark!
Bringstn mir vorbei?:)
Du must an deiner Ausstrahlung arbeiten. Mich quatschen in der Hamburger Innenstadt weder Marktforscher, noch im Media Markt Handyverkäufer an :D;)
kingoffools
07-05-2010, 15:17
Du must an deiner Ausstrahlung arbeiten. Mich quatschen in der Hamburger Innenstadt weder Marktforscher, noch im Media Markt Handyverkäufer an :D;)
Dann mußt Du dich auch mal tagsüber raustrauen :D
kingoffools
07-05-2010, 15:19
Viel schlimmer finde ich diese nervigen Musikanten....am besten mit bunten Klamotten direkt aus den Anden.....und dann mit Flöte und aller Macht "La Condor el pasa" oder so....mit Inbrunst intoniert.....ich könnte kotzen :D
defensiv
07-05-2010, 15:46
(...) Mich quatschen in der Hamburger Innenstadt weder Marktforscher, noch im Media Markt Handyverkäufer an (...)
Starker Knoblauchkonsum? ;)
Dann mußt Du dich auch mal tagsüber raustrauen :D
Mehr als Mittagspause in der Spitaler Str. geht nicht oder? :D
Und ja, die Musikanten sind auch geil. Denen möchte man Geld geben damit sie aufhören ;)
Ich krieg immer nur den Zonk :(
Aber nicht vergessen: Immer "wechseln" !!! :D
=> Ziegenproblem ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Ziegenproblem)
Macht mich für mich irgendwie keinen Sinn.
Warum sprechen die nach öffnen eines Tores immernoch von 2/3?
Die Wahrscheinlichkeit liegt bei 1/2, egal wie mans dreht und wendet.
Wie bei der Wahrscheinlichkeitsrechnung ohne zurücklegen.
Mich sprechen weder Musikanten noch andere Nervensägen in der Stadt an. Und selbst meine Arbeitskollegen sprechen mich morgens vor der Frühstückspause nicht an.:D
Rocky777
07-05-2010, 19:18
Der Thread hat Potential :D
Nein mich quatscht niemand an. In Berlin ist das sowieso Jeder gewohnt,dass man ihm nicht antwortet..
Macht mich für mich irgendwie keinen Sinn.
Warum sprechen die nach öffnen eines Tores immernoch von 2/3?
Die Wahrscheinlichkeit liegt bei 1/2, egal wie mans dreht und wendet.
Wie bei der Wahrscheinlichkeitsrechnung ohne zurücklegen.
Ja, der Meinung bin ich auch... man hat nur in der Hinsicht zum ersten Schritt (Als man noch die Auswahl hatte zwischen drei Toren) eine höhere Chance.. im TV würde ich auch das andere wählen, weil ich denke, dass sie einen der zwei Nieten eliminieren.. ansonsten bin ich auch deiner Meinung.
Ach steht ja auch im Wikipedia Artikel..
Macht mich für mich irgendwie keinen Sinn.
Warum sprechen die nach öffnen eines Tores immernoch von 2/3?
Die Wahrscheinlichkeit liegt bei 1/2, egal wie mans dreht und wendet.
Wie bei der Wahrscheinlichkeitsrechnung ohne zurücklegen.
das Ding is n alter Hut
stells dir einfach mit 100 Toren vor, du wählst Tor 27 und der Moderator eliminiert alle ausser Tor 68, wechselst du?
Zum Thema: Und was solltest du mit den Fragezeichen machen??
Aber eine Ziege ist auch nicht schlecht,
dann hat man immer frische Milch
Macht mich für mich irgendwie keinen Sinn.
Warum sprechen die nach öffnen eines Tores immernoch von 2/3?
Die Wahrscheinlichkeit liegt bei 1/2, egal wie mans dreht und wendet.
Wie bei der Wahrscheinlichkeitsrechnung ohne zurücklegen.
"Es wird oft als Beispiel dafür herangezogen, dass der menschliche Verstand zu Trugschlüssen neigt, wenn es um das Schätzen von Wahrscheinlichkeiten geht."
Wenn Du sagts, die Wahrscheinlichleit liegt bei 1/2, dann erliegst Du genau diesem Trugschluß ;-)
"Es wird oft als Beispiel dafür herangezogen, dass der menschliche Verstand zu Trugschlüssen neigt, wenn es um das Schätzen von Wahrscheinlichkeiten geht."
Wenn Du sagts, die Wahrscheinlichleit liegt bei 1/2, dann erliegst Du genau diesem Trugschluß ;-)
Ich denk der Moderator schließt eines der 3 Fächer, wo das Auto NICHT versteckt ist. Ergo bleiben noch 2 Fächer übrig, eins mit dem Auto, eins mit der Ziege. Wo ist dann der Trugschluss?
Der Trugschluß hat seine Wurzel darin, nur die Sitution 2 Tore, eines mit Auto, eines mit Ziege zu betrachten und das Vorangegangene zu ignorieren.
Auch wenn das Ergebnis der Vorhersage über die Warscheinlichkeit zunächst nicht intuitiv ist, so ist es dennoch 1. praktisch im Versuch leicht zu bestätigen, 2. (inzwischen) theoretisch untermauert und 3. auch logisch nachvollziehbar:
Die Wahrscheinlichkeit, dass sich das Auto hinter dem zunächst gewählten Tor befindet, beträgt 1/3, dass es hinter einem der anderen beiden steht, 1/3 + 1/3 = 2/3. Wenn nun klar ist, hinter welchem Tor das Auto nicht steht, dieses also die Wahrscheinlichkeit 0 hat, das ausgewählte Tor aber immer noch eine 1/3-Chance hat - siehe weiter unten, liegt jetzt die 2/3-Wahrscheinlichkeit auf dem nichtgewählten Tor. Bei einem Wechsel verdoppelt der Kandidat also seine Chancen auf das Auto.
Um das Problem zu verstehen, muss man bedenken, dass die Chance auf dem gewählten Tor von Anfang an nur 1/3 betrug, und sich beim Festhalten des Spielers an seiner Wahl auch nicht ändern kann - unabhängig ob der Showmaster ein Ziegentor öffnet oder nicht - andererseits die Wahrscheinlichkeitssumme aller Auswahlmöglichkeiten 1 beträgt.
Oder anders: Wenn man nach der ersten Auswahl hinter das Tor schauen könnte, würde man in wahrscheinlich 2/3 aller Fälle eine Ziege finden. Die Ziege bleibt, egal ob der Showmaster das andere Ziegentor öffnet oder nicht.Im Gegenzug würde man hinter den anderen beiden Toren in rund 2/3 aller Fälle eine Ziege und ein Auto finden. Das Auto bleibt, die Ziege scheidet aus.
nointerest
16-05-2010, 22:45
Und ja, die Musikanten sind auch geil. Denen möchte man Geld geben damit sie aufhören ;)
Na da gibts schon Unterschiede.
Die halbverhungerten Kids mit ihrerm elektronischen Keyboard nerven - die drücken auf 1 Taste, das wars.
Ein Musiker mit Gitarre oder Akkordeon oder so - der nicht vom Baum gefallen ist - spielt wenigstens selber. Wenns musikalisch nach was klingt (nicht schräg o.ä.) dann ists ok - der arbeitet ja wirklich für sein Geld.
OK - bei uns gibts immer das Festival junger Künstler - da spielen sogar kleine Orchester am Marktplatz (ok, dieses Jahr nicht - ist ne Großbaustelle), die sind richtig gut. Da bin ich wohl etwas beeinflußt *gg*.
Na da gibts schon Unterschiede.
Die halbverhungerten Kids mit ihrerm elektronischen Keyboard nerven - die drücken auf 1 Taste, das wars.
Ein Musiker mit Gitarre oder Akkordeon oder so - der nicht vom Baum gefallen ist - spielt wenigstens selber. Wenns musikalisch nach was klingt (nicht schräg o.ä.) dann ists ok - der arbeitet ja wirklich für sein Geld.
OK - bei uns gibts immer das Festival junger Künstler - da spielen sogar kleine Orchester am Marktplatz (ok, dieses Jahr nicht - ist ne Großbaustelle), die sind richtig gut. Da bin ich wohl etwas beeinflußt *gg*.
Naja, für den Pasanten der ab und zu mal vorbei kommt ist es ok. Wenn man dort arbeitet lernt man, dass wirklich alle jahrein jahraus die gleichen 5-7 Songs spielen oder singen. Mit der Zeit nervt halt alles ;)
Ich muss mich jedesmal kringeln vor lachen wenn ich hier ins forum komme und mir dieser thread wieder entgegenschlägt:
Anquatschende Betrüger(?) mit Fragezeichen
man beachte das pleonastisch eingeworfene Fragezeichen inmitten des Titels
Köstlich absurd...
Anquatschende Betrüger mit Fragezeichen... ich kann nicht mehr....:rotfltota
Das wär einer für Monty Python
Häretiker
18-05-2010, 01:33
Ein Musiker mit Gitarre oder Akkordeon oder so - der nicht vom Baum gefallen ist - spielt wenigstens selber. Wenns musikalisch nach was klingt (nicht schräg o.ä.) dann ists ok - der arbeitet ja wirklich für sein Geld.
Gegen nervende Musiker: neben ihn stellen, etwas(!) schneller klatschen, am besten auch ganz leicht daneben und dabei im Musikschullehrerton laut sagen "Nicht eilen! Nicht eilen!" :)
Grüße
Häretiker
Ich muss mich jedesmal kringeln vor lachen wenn ich hier ins forum komme und mir dieser thread wieder entgegenschlägt:
Anquatschende Betrüger(?) mit Fragezeichen
man beachte das pleonastisch eingeworfene Fragezeichen inmitten des Titels
Köstlich absurd...
Anquatschende Betrüger mit Fragezeichen... ich kann nicht mehr....:rotfltota
Das wär einer für Monty Python
Vielleicht hat der auch nur eine Quest für den Passanten :D
ElCativo
18-05-2010, 12:02
Vielleicht hat der auch nur eine Quest für den Passanten :D
Vielleicht hat der auch nur eine Quest für den Passanten :D
Dann müßtes das Fragezeichen aber über ihm schweben.. :D
Das lässt sich sicher gleich richten :D
Klingsor
18-05-2010, 12:14
Er steckt dahinter
ElCativo
18-05-2010, 12:16
Ich wusste es.. der Riddler! :D
Kommt noch was Anständiges oder kann zu ?
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.