Vollständige Version anzeigen : Staph!!
jkdberlin
07-05-2010, 07:49
Wer sich mal ein bißchen ekeln möchte:
MiddleEasy.com | The Top Ten Staph Infections in MMA History (http://middleeasy.com/index.php?option=com_content&view=article&id=2056)
http://fourfour.typepad.com/.a/6a00d83451b8c369e2012876d8a2d5970c-800wi
Globetrotter
07-05-2010, 08:16
:wuerg:
Dietrich von Bern
07-05-2010, 08:32
Bäh!
Ist mir schlecht. Ich werd jetzt nach jedem Training in Sterilium baden.
St. Michels
07-05-2010, 10:09
Bäh..... :ups:
Bushido_85
07-05-2010, 10:12
oh mein gott, das sieht echt mies aus....aber jetzt mal ganz doof gefragt: wie entsteht das und vor allem - wie verhindert man das?
hoffe es war nicht grade im text erlärt, aber ich war ehrlich gesagt zu faul zum lesen^^
Dudeplanet
07-05-2010, 10:31
oh mein gott, das sieht echt mies aus....aber jetzt mal ganz doof gefragt: wie entsteht das und vor allem - wie verhindert man das?
Ganz einfach: Duschen, direkt nach dem Training. Kein Spass.
Diese ganze Deinfiziererei die die Amis machen, machts eher schlimmer. Wenn, dann richtig und gründlich. Leider wissen die meisten nicht wie das geht. Stichworte: Zwei-Eimer Methode, Einwirkzeit, Durchnässung, Substanzzirkulierung...
Ganz einfach: Duschen, direkt nach dem Training. Kein Spass.
Diese ganze Deinfiziererei die die Amis machen, machts eher schlimmer. Wenn, dann richtig und gründlich. Leider wissen die meisten nicht wie das geht. Stichworte: Zwei-Eimer Methode, Einwirkzeit, Durchnässung, Substanzzirkulierung...
beschreibst du mal die zwei-eimer methode genau? und das nennst ein gutes desinfektionmittel, das für jedermann zugänglich ist? und die reinigungsrythmus?
Hm, weiß denn Jemand mit wirklicher Sicherheit, ob duschen nach dem Training etwas bringt?
Also, ich dusche immer nach dem Training, nur wenn man den Erreger jetzt auf der Haut hat, kann man ihn dann einfach abwaschen?
Denn die Frage ist ja, ob es dann schon zu spät ist oder der Virus irgendwie erst in den Körper eindringen muss um Schaden anzurichten, sprich er muss z.B. 20 Stunden auf der Haut sein, bevor er überhaupt Schaden anrichten kann.
Shanghai Kid
07-05-2010, 10:56
Ganz einfach: Duschen, direkt nach dem Training. Kein Spass.
Diese ganze Deinfiziererei die die Amis machen, machts eher schlimmer.
Sehe ich genauso. Anstaendige Hygiene bei Koerper und Equipment und Achtsamkeit.
Björn2004
07-05-2010, 11:16
Na danke, Frank!:wuerg:
Btw in dem Gym in dem ich früher gelernt habe, hatten wir auch mal einen der Staph angeschleppt hat... und dann fleißig weiter trainiert hat... bis die Scheiße seine ganze Ellebogenbeuge bedeckt hat... dann hab ich es erst mitbekommen... und durchgesetzt das er Trainingsverbot bekam... hat leider nicht viel genützt... kurze Zeit später hatten es auch andere... ich auch... zum Glück direkt bemerkt und den richtigen Arzt aufgesucht....
Wenn ich seitdem bei einem Trainingspartner auch nur die kleinste Pustel bemerke ist Feierabend!
Man muss nicht sich selber oder das ganze Gym in Desinfektionsmittel baden...
aber
Einfachste Hygiene ist eine Selbstverständlichkeit!
und wenn ihr an euch selber oder euren Trainingspartnern offene Kratzer entdeckt SOFORT desinfizieren und abdecken (Pflaster, Tape).
Sollten sich Pusteln bilden oder das ganze nässen, TRAININGSSTOP für den Betreffenden und Gym reinigen! Und vorallem erst wieder trainieren kommen, wenn es KOMPLETT abgeheilt ist.
Gesundheit geht vor!
Gruß
Björn
P.S. @Frank: kannst du dich noch an den einen in Dresden erinnern, der mit einem Ringerwurm auf dem Unteram starten wollte? Buaaah, mich schüttelts grade:weirdface
Dudeplanet
07-05-2010, 11:17
beschreibst du mal die zwei-eimer methode genau? und das nennst ein gutes desinfektionmittel, das für jedermann zugänglich ist? und die reinigungsrythmus?
Es gibt nicht DAS Desinfektionsmittel, das ist es ja gerade. Ich denke in der Apotheke kriegt man so einiges, bin da aber nicht so sicher. Wichtig ist, dass sich der Wirkmechanismus unterscheidet. So gibt es zum Beispiel Oxidationsmittel. Billig, hochwirksam aber nicht ganz ungefährlich ist zum Beispiel Natriumhypochlorit (Klorix etc.). Gut geht auch einfach Seife und Schruppen. Viel mehr würde ich im nichtklinischen Bereich nicht machen. Das ist nämlich erstens teuer und zweitens ziemlich schwer richtig zu machen. Viele Desinfektionsmittel müssen ohne Übertreibung stundenlang einwirken. Wer macht das schon?!
Hm, weiß denn Jemand mit wirklicher Sicherheit, ob duschen nach dem Training etwas bringt?
Also, ich dusche immer nach dem Training, nur wenn man den Erreger jetzt auf der Haut hat, kann man ihn dann einfach abwaschen?
Denn die Frage ist ja, ob es dann schon zu spät ist oder der Virus irgendwie erst in den Körper eindringen muss um Schaden anzurichten, sprich er muss z.B. 20 Stunden auf der Haut sein, bevor er überhaupt Schaden anrichten kann.
Es handelt sich nicht um Viren, sondern um Bakterien. Duschen mit Duschgel reicht wirklich völlig aus. Man kann sich überlegen, wenn man Schürfwunden etc. hat, diese gesondert zu desinfizieren mit den handelsüblichen Mitteln. Dann ist man sicher. Es ist eigentlich lächerlich, dass es so einfach ist.
Das Problem, dass die Amis haben ist, dass sie desinfizieren wie die Irren. Dadurch erzeugen sie sehr robuste Keime. Wir sollten also aus deren Beispiel lernen und es eben genau anders machen.
Rocky777
07-05-2010, 11:20
yummy yummy yummy i got love in my tummy..
Onkel_Escobar
07-05-2010, 13:46
Toll, jetzt juckts mich überall. :mad:
Ist das ekelhaft...
Aber auch für die etwas langsam wie mich: Was ist Staph?
Grüße Ima-Fan
Staphylokokken ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Staphylokokken)
Ich denke, die Hygiene ist nicht das entscheidende.
Sicher, duschen vor und nach dem Training ist obligatorisch, aber es hat nahezu jeder Mensch diese Bakterien auf der Haut und in den oberen Atemwegen, ob da was ausbricht, liegt an anderen Faktoren, wie zum Beispiel ein geschwächtes Immunsystem.
Ich kann mir schon vorstellen, wenn so mancher desinfiziert und desinfiziert, bis der natürliche Schutzfilm der Haut im ***** ist, und dann noch Trainingsreize hinzukommen, die das Immunsystem belasten, (Wieso nehmen die sonst alle verbotene Substanzen, wenn sie nicht die Regeneration ausdehnen möchten?) dann hab halt Viren und Bakterien ein einfacheres Spiel.
Ich denke eh, übertriebene Hygiene, nein, ich meine nicht Duschen und regelmäßig Matten desinfizieren, schadet dem Immunsystem mehr als es nützt.
Jedenfalls sind Menschen, die in ihrer Kindheit vielen Keimen ausgesetzt waren, wie zum Beispiel im Wald oder auf dem Bauernhof, für ihr gesamtes Leben besser immunologisch aufgestellt. Weniger Herz-Kreislauf-Krankheiten, weniger Krebs. etc.
Alles halb so wild....Nur, dass die so ekelhafte Auswirkungen haben, muss ja nicht sein, Fieber reicht doch, oder?
Biomech242
11-05-2010, 07:07
manchmal geht es schneller als man denkt... hatte mit letztes jahr 2x eine Staph Infektion zugezogen, zum Unglück war es auch noch eine MRSA Infektion- da sind die Bakterien gegen normale Antibiotika ( Penicillin) resistent.
sind beide male kleine Wunden gewesen die ich infiziert haben, am Fuss eine Schurfwunde vom Takedown das andere mal ein aufgeratzter Mückenstich.
Also Zwei mal Krankenhaus und OP.... seit dem nur noch lange Arme am Rashguard and Gi hosen. und sobald was offen ist wird desinfiziert.
und gewaschen wird sich damit:
Curacid WL antibak antibakterielle Waschlotion bei MRSA - KeineKeime.de (http://www.keinekeime.de/haut-haende/curacid-wl-antibak.html)
jkdberlin
11-05-2010, 07:43
Ich selber hatte letztes Jahr eine MRSA Infektion im Nacken...2 Wochen vor einem Wettkampf, an dem ich eigentlich teilnehmen wollte. Hat ewig gedauert, bis es weg war...und man bekommt sehr schnell Probleme mit Nackensteifheit und Kopfschmerzen.
Total uncool!
Biomech242
11-05-2010, 08:13
Ich hab danach alles meine Sachen mit Sagrotan gewaschen und die Sachen aus Leder( Handschuhe, Schienbeinschoner ect und Bandagen) entsorgt, das war zwar nicht billig aber 3x will ich mir das nicht einhandeln.
Im Nacken? Ach du Mist!
jkdberlin
11-05-2010, 08:23
Jau, ich dachte erst, dass sei ein Insektenbiss und habe mir das auch noch gut aufgekratzt...und damit verteilt...war echt nicht lustig.
Leute mir wird ganz anders wenn ich das hier lese. ich geh nur noch im Einmalanzug zum Training. :ups:
Gibt's eigentlich irgendwas womit man sein Equipment (Handschuhe, Schoner, Helm,....und die Sporttasche) desinfizieren kann, ohne das Leder zu beschädigen ?
DieKlette
11-05-2010, 09:19
Gut, dass ich noch nicht gefrühstückt habe :ups:.
Biomech242
11-05-2010, 09:27
Zum desinfizieren benutze ich das Spray von Sagrotan oder Impresan ect.
Was ich mich bei den Bildern frage.. wie lange haben die gewartet bis die zum Arzt gegangen sind, das wird ja nicht über nacht so extrem groß. Bei mir hats eine Wo gedauert bein ersten mal beim 2 mal 3 Tage bis ich zum Arzt gegangen bin.
aber eine Vorteil hat MRSA... man hat auch als Kassenpatient sein Einzelzimmer :D:D:D
Killer Joghurt
11-05-2010, 10:32
hmmm...und wie merkt man, dass man das jetzt hat?
also was fuer symptome gibt es?
Wenn die Entzündung noch klein und frisch ist, mit einem Skalpel öffnen und mit Wasserstoffperoxid ausspülen. Das Spülen öfters wiederholen um den Eiter komplett zu entfernen. Bei eingewachsenen Haaren funktioniert das Prima.
Medizinischer Honig soll auch ziemlich wirksam sein.
Edit: Ich beziehe mich hierbei auf Furunkel an ungefährlichen Stellen. So weit ich weis sind dafür auch Stahylokokken verantwortlich.
Wenn die Entzündung noch klein und frisch ist, mit einem Skalpel öffnen und mit Wasserstoffperoxid ausspülen.
:ups:
WAS????
kerberos7
11-05-2010, 11:33
seh das jetzt zum ersten mal
Bei meinen kleinen Wunden ist zum Glück nie etwas passiert.
Wie entsteht das jetzt eigentlich?
Hachimaki
11-05-2010, 11:50
Ein weiterer Vorteil für den traditionellen Keikogi. Da gibt es keinen bzw. kaum direkten Körper- und Mattenkontakt.
EviLkNiveL
11-05-2010, 12:09
ich liege grad in fötusstellung in mein bett gekauert. MAMMI!!!!!! :wuerg::wuerg::wuerg:
Dietrich von Bern
11-05-2010, 12:15
Jetzt dämmert mir da was:
kleine Verletzung am Schienbein gehabt
entzündete sich, so daß das Gewebe drum herum rot anlief
Verband mit fett Betaisodona drauf gemacht
wochenlang regelrechtes Loch im Bein
extrem schlechte Heilung
zurück bleibt fette Narbe...
Das war dann wohl so was, oder?
Uah, mich gruselt´s und ekelt´s!
Vielen Dank für die Tips!
Immer gut zu wissen, damit muss man mit jedem rechnen. Vorsicht und Massnahme ist immer an erste Stelle, ich passe jetzt 2 mal mehr auf!
hatte erst im letzten halben jahr 2 operationen an 3 stellen an meinem knie deswegen, ist echt nicht zu spassen.
am anfang dachte ich es ist ne akne, dann innerhalb von 2 tagen plötzlich das ganze gewebe darum angeschwollen und weich geworden, naja musste man komplett die haut abtrennen und abschaben - yummi!
echt fieses zeug.
Biomech242
11-05-2010, 12:41
seh das jetzt zum ersten mal
Bei meinen kleinen Wunden ist zum Glück nie etwas passiert.
Wie entsteht das jetzt eigentlich?
MRSA net (http://www.mrsa-net.nl/de/selectie.php)
MRSA führt nicht zu einer speziellen Infektion, die immer ein Organ oder Körperteil betrifft. MRSA ist ja zunächst mal ein Hautkeim und Hautkeime leben auf der Haut ohne sofort krank zu machen. Dennoch können auch Hautkeime, bei Vorliegen von Grunderkrankungen, z.B. Schnittwunde, Fremdkörper tiefer in den Körper vordringen und eine Infektion auslösen. Diese zeigt sich dann in Form einer eitrigen Entzündung, in der Lunge als Lungenentzündung, im Blut als Blutbergiftung usw.
Passiert so etwas mit MRSA, dann sind die Therapiemöglichkeiten stark eingeschränkt, weil gegen MRSA nur noch ganz wenige Antibiotika wirksam sind. Um genau diese Situationen zu vermeiden, versucht man MRSA vorbeugend zu bekämpfen, indem an versucht bereits vorbeugend den MRSA zu finden und zu eliminieren, wenn der Paitent nicht daran erkankt ist, soinder lediglich besiedelt.
kerberos7
11-05-2010, 12:46
So jetzt geht mir der Reis :D
ty für die Infos :)
Dudeplanet
11-05-2010, 13:33
MRSA net (http://www.mrsa-net.nl/de/selectie.php)
MRSA ist ja zunächst mal ein Hautkeim und Hautkeime leben auf der Haut ohne sofort krank zu machen.
Auch wenn es von offizieller Seite stammt, würde ich es zumindest nocheinmal genauer fassen wollen: MRSA ist quasi eine Weiterentwicklung von Staphylococcus Aureus. Im Ursprung war das ein normaler Hautkeim. Allerdings ist er nun gegen viele Antibiotika resistent, die früher gewirkt haben. Definiert wird er anhand seiner Methicillin Resistenz.
Wenn die Entzündung noch klein und frisch ist, mit einem Skalpel öffnen und mit Wasserstoffperoxid ausspülen. Das Spülen öfters wiederholen um den Eiter komplett zu entfernen. Bei eingewachsenen Haaren funktioniert das Prima.Dir noch ein schönes Restleben. Mach das beste draus, wird ja nicht mehr allzu lange dauern.
Sepsis, Mykarditis, Hirnabszess sind die Stichworte, die Dir wahrscheinlich begegnen werden.
Im Ernst, das ist kein Spass, und gefährlich genug, wenn er Arzt einen Hautabszess öffnet. Das sollte man nicht wegen 10€ Praxisgebühr selber versuchen.
Atze6000
12-05-2010, 21:01
Könnte man mal zusammenfassend so schreiben, was man DEFINITIV tun sollte um das alles zu vermeiden??
Da ich (zum Glück) in dieser Krankheitsmaterie noch nicht drinne bin, bin ich auch ziemlich interessiert "draußen zu bleiben" aber jetzt hab ich total schiss, dass ich vom jedem training meine mattenbrände an füßen und knien immer abkleben muss etc:gruebel:
Rocky777
12-05-2010, 21:41
Woah zwei Tage nachdem ich das gelesen habe hatte ich ein Gerstenkorn (Hordeolum) im Auge und Wiki sagt dass das auch von Staphylokokken kommt.. es verbreitet sich auch übers I-net.
Könnte man mal zusammenfassend so schreiben, was man DEFINITIV tun sollte um das alles zu vermeiden??
Da ich (zum Glück) in dieser Krankheitsmaterie noch nicht drinne bin, bin ich auch ziemlich interessiert "draußen zu bleiben" aber jetzt hab ich total schiss, dass ich vom jedem training meine mattenbrände an füßen und knien immer abkleben muss etc:gruebel:
Ich hab mir letzten Donnerstag auch nen anständigen Mattenbrand geholt, seitdem immer abgeklebt, weil es halt genässt hat. Aber mittlerweile schmerzt der Fuß ganz schön und ich schieb auch schon arg Panik seit dem Thread hier.:ups:
Werd wohl morgen mal ne NA aufsuchen und das mal checken lassen. (Wenn es auch nicht Staph ist, hab ich die Befürchtung es ist halt entzündet.)
Rocky777
13-05-2010, 14:24
Sorry, finde bei Google keine richtige Antwort.. weiß nämlich nicht was ich suchen soll, aber wie sieht es denn aus, wenn eine Wunde "nässt" ?
Sorry, finde bei Google keine richtige Antwort.. weiß nämlich nicht was ich suchen soll, aber wie sieht es denn aus, wenn eine Wunde "nässt" ?
Naja, wenn es halt nicht richtig verkrustet oder trocknet. Bzw. sich quasi Wundwasser bildet, wenn du ein Pflaster oder so drauf hast, sieht man halt gut, dass es diese "nassen" Flecken bekommt. Aber eben nicht aus blut, sondern eher klar.
Blöde so beschreiben irgendwie.
Biomech242
13-05-2010, 20:52
einfachste Gegenmittel ist im Training die Wunden sofort zu desinfizieren, einen kleine Flasche Wundspray, Beta-Isadona und Boxtape hab ich jetzt auch immer dabei.
oder einfach keinen Mattenbrand bekommen :-)
langärmelige Rashguards, Gi Hosen und für die Füsse hab ich mir sowas gekauft:
Neoprenschuhe Beachwalker XP | Online Shop | W+S Water Safety Europe GmbH | Seit 1999 (http://www.watersafetyshop.com/812590.html)
billiger als Ringerschuhe und einfach zu waschen.
Rocky777
14-05-2010, 08:09
Hm Ganzkörperkondom....
Dietrich von Bern
14-05-2010, 08:39
...und für die Füsse hab ich mir sowas gekauft:
Neoprenschuhe Beachwalker XP | Online Shop | W+S Water Safety Europe GmbH | Seit 1999 (http://www.watersafetyshop.com/812590.html)
billiger als Ringerschuhe und einfach zu waschen.
Und da meckert bei Euch keiner (die Sohlen...)?
Ich werd mir wohl auch was für die Füße einfallen lassen müssen.
Hat sich bei mir schön entzündet der Mattenbrand. Nun muss ich Antibiotika dagegen nehmen und hoffen, dass die Wundheilung gut einsetzt, da ich als Diabetiker sonst im schlimmsten Fall die übelste A*schkarte habe und ich sogar den Fuß verlieren könnte, im schlimmsten Fall.
Bin gerade echt total baff, was so ein kleiner Schei* für Auswirkungen haben kann. :mad:
Biomech242
14-05-2010, 11:14
Die Sohlen sind sehr weich und biegsam und ich drück ja beim grappeln ja auch keinem die Fußsohlen ins Gesicht.
es gibt ja auch noch andere Modelle mit anderen Sohlen. Einfach mal in einem Tauchshop oder Surferladen nachfragen.
bei Ringerschuhen sagt ja sonst auch keiner was.
Dietrich von Bern
14-05-2010, 11:22
Die Sohlen sind sehr weich und biegsam und ich drück ja beim grappeln ja auch keinem die Fußsohlen ins Gesicht.
Wieso nicht? Mit dem Profil hast Du doch prima-"Grip"! :D
Baaaah ist das eklig! :wuerg:
Die Haut ist ja einfach weggeätzt worden..
Wie kriegt man denn so einen Staph?
Sry, wenn die Frage schon gestellt wurde..
Wie kriegt man denn so einen Staph?
:gruebel:Durch Ansteckung?
kampftroll
14-05-2010, 12:14
Antibiotika: Neue Strategien gegen Superkeime - Spektrum der Wissenschaft (http://www.spektrum.de/artikel/1023391&_z=798888)
müsste aus der letzten oder vorletzten ausgabe der spektrum der wissenschaft sein: also brandaktuell! wer sich mit resistenten bakterien und speziell mrsa mal auseinandersetzen möchte, kann das ja mal lesen (ich sehe grade das es 1€ kostet -.-).
das kommt halt davon, wenn die antibiotikaforschung zum einen 40 jahre lang ruht, dann damit noch inskonsequent behandelt wird, die wirkstoffe nicht regelmäßig gewechselt werden und als zusatzproblem der massive einsatz in der bereich der tiermedizin/industriellen landwirtschaft.
das problem wird und in den nächsten jahren noch sehr, sehr viel mehr beschäftigen.
im übrigen wird uns das problem in abesehbarerzeit auch in der landwirtschaft wiedertreffen. zum einen was natürlich keime betrifft, zum anderen was resistente schädlinge betrifft, und gerade im bereich der pilze.... wie sowas enden kann der möge mal sich mit der kartoffelfäule beschäftigen.
ist ein bisschen OT - aber in madagaskar gibt es ja noch das pestbakterium, bzw. in ratten und rattefloh. nun strömen die viecher in jeder monsunzeit von den feldern in die menschlichen siedlungen. folglich gibt es dort ist monsunzeit = pestzeit. bisher kein problem, wurde auch dort mit antibiotika behandelt. nur da madagaskar als entwicklungsland noch in vielem viel laxer ist, als es bei uns schon gehandhabt wird, haben wir den salat auch dort. mitterweile gibt es peststämme die gegen 8-9 standartantibiotika restistent sind. streckenweise sogar gegen reserveantibiotika. das wird noch ein spaß werden....... :(
im übrigen finde ich die idee mit langem rushguard echt nicht doof, auch zeitnahes duschen und kurze finger/fußnägel sind mit sicherheit von vorteil. aber die viecher gehören halt zur normales hautflora dazu, bei mrsa halt mit "zusatzfunktion". allein schon beim streifen, gehen hautschuppen verloren, vom schweiß ganz zu schweigen. so richtig kribbelig wirds aber erst wenn der betreffende ein geschwächtes immunsystem oder sekundärinfektionen hat, dann kann sich in kleinstwunden eben auch so ein oppertunist durchsetzen.
kurzum weiterhin hygiene maßvoll halten, aufmerksam sein und weitersporten.
LG
kampftroll
Bah, is ja ekelhaft. Sollte aber mit den üblichen Hygienestandarts vermieden werden können, wenn ich das so richtig lese?
Wie sieht das denn mit diesen Tabis für die Füsse aus, oder mit stinknormalen (sauberen) Socken ?
Killer Joghurt
14-05-2010, 17:51
.
Hatten wir auch einmal im Team.
Hätte fast ganz Sparta ausgerottet dieser kleine, multi resistente Penner.
Einer der härtesten fights die wir je gefochten haben...;)
Wenn das so ist, dann wird bei jedem Gym ankommen :-(
Meine Massnahme für das kommende Training ist bereit besprochen! Jeder hat was mitzubringen ....."DAS KILLERSPRAY" !!!!
border-easy
14-05-2010, 20:28
Da ich Diensthunde trainiere hab ich öfters mal Bisswunden. Wenn's was größeres ist is die Sache klar aber so kleine Ratscher (Mückenstichgröße) von den Zähnen hab ich fast immer, sollte ich die auch vor/nach dem Training desinfizieren und abdecken oder is das übertrieben?
Nach dem Motto "Was von 'auch kleine Wunden unbedingt desinfizieren und abdecken' hast Du nicht verstanden ???" ... ;)
Übertrieben ist, aus Harter-Mann-markieren und bloss nicht als wehleidiges Mädchen gelten wollen den Löffel abzugeben. DAS ist übertrieben. Und das passiert jeden Tag irgendeinem der nie damit gerechnet hätte das X passiert wenn man Y macht, der nur die 2. Chance nicht mehr erlebt. Die Frau von nem Mannschaftskollegen wollte "wegen so ner Lappalie nich zum Arzt rennen", und jetzt ist er Witwer - da war's ne Blutvergiftung.
Ralle999
15-05-2010, 09:54
da vergeht einem wirklich die lust aufs rumrollen! :ups:
Ceofreak
17-05-2010, 13:05
Eeeew... in Forrest Griffin's "Got Fight?" auch sehr schön beschrieben, der hatte auch zu lang gewartet und lag dann wochenlang flach..
Habe "Staph" mal im Gesicht bekommen, direkt nach meinem 1.Kampf. Es war erst Stecknadelkopf groß und hat gejuckt, nach 2Tagen bin ich zum Arzt, da hat es geschmerzt und war bereits 20Centstück groß. Der hat es falsch diagnostiziert und mir ne Creme gegeben, die nicht geholfen hat. Dann hat es sich am Hals und im Gesicht ausgebreitet und richtig geblutet und geschmerzt, also bin ich ab zum Hautarzt. Der hat mir die Fusidinecreme gegeben und nen Abstrich gemacht. Die Heilung dauerte dann noch ca 1Woche.
Auch wenn es von offizieller Seite stammt, würde ich es zumindest nocheinmal genauer fassen wollen: MRSA ist quasi eine Weiterentwicklung von Staphylococcus Aureus. Im Ursprung war das ein normaler Hautkeim. Allerdings ist er nun gegen viele Antibiotika resistent, die früher gewirkt haben. Definiert wird er anhand seiner Methicillin Resistenz.
Stimmt so nicht mehr...
das Methicillin
wurde durch Multi ersetzt ....
Stimmt so nicht mehr...
das Methicillin
wurde durch Multi ersetzt ....
Falsch, nach wie vor steht MRSA für: Methicillin resistente Staphylococcus aureus - Stämme
Siehe dazu auch das Robert Koch Institut oder das MRSA-net (http://www.mrsa-net.org/NL/externeTexte/RKI.html)
Grüße
Kanken
Falsch, nach wie vor steht MRSA für: Methicillin resistente Staphylococcus aureus - Stämme
Siehe dazu auch das Robert Koch Institut oder das MRSA-net (http://www.mrsa-net.org/NL/externeTexte/RKI.html)
Grüße
Kanken
LOL :D
hast mal auf den stand geschaut? 2007!!!
es gibt verschiedenene arten z.B. eine die noch bekannt ist ORSA = Oxacillin-resistenter Staphylococcus aureus es gibt da glaub ich noch zwei bekannte usw. usf.
sie haben alle zusammengefasst und es heisst jetzt Multi...
ich glaube auch aus dem grund, da die staphylococcus öfter auch nicht nur gegen eine sache resistent ist...
da gibt auch einen artikel auf der robert koch seite! ich finde die seite sehr unübersichtlich und finde den text nicht...
OK der artikel ist zwar von 2005 (also zieht mein einwand nicht das dein artikel von 2007 ist nich:D) und es steht nicht warum MRSA gleich multiresistenten Staphylococcus aureus ist. Aber es ist dort von multiresistenten Staphylococcus aureus (MRSA) die rede...
Das Verfahren zum Nachweis der multiresistenten Staphylococcus aureus (MRSA) .....
Quelle: RKI Antibiotikaresistenz (http://www.rki.de/cln_160/nn_206122/DE/Content/Service/Presse/Pressemitteilungen/2005/16__05.html)
Die medizinische Terminologie ist immer sehr uneinheitlich und wird ständig geändert. Je nachdem wo man fragt wird man unterschiedliche Auskünfte bekommen. Sowohl "methicillin resistant" als auch der Begriff "multi resistant" hat seine Daseinsberechtigung, alles andere ist Haarspalterei :rolleyes:
egal wie die dinger heissen, sie sind eckelhaft ;)
egal wie die dinger heissen, sie sind eckelhaft ;)
:halbyeaha
Killer Joghurt
20-05-2010, 05:23
Habe "Staph" mal im Gesicht bekommen, direkt nach meinem 1.Kampf. Es war erst Stecknadelkopf groß und hat gejuckt, nach 2Tagen bin ich zum Arzt, da hat es geschmerzt und war bereits 20Centstück groß. Der hat es falsch diagnostiziert und mir ne Creme gegeben, die nicht geholfen hat. Dann hat es sich am Hals und im Gesicht ausgebreitet und richtig geblutet und geschmerzt, also bin ich ab zum Hautarzt. Der hat mir die Fusidinecreme gegeben und nen Abstrich gemacht. Die Heilung dauerte dann noch ca 1Woche.
.....heftig:o
Dietrich von Bern
20-05-2010, 08:27
egal wie die dinger heissen, sie sind eckelhaft ;)
Ja! Auch die Abkürzungen nerven mich SARS MARXS UDSSR :D
OK der artikel ist zwar von 2005 (also zieht mein einwand nicht das dein artikel von 2007 ist nich:D) und es steht nicht warum MRSA gleich multiresistenten Staphylococcus aureus ist. Aber es ist dort von multiresistenten Staphylococcus aureus (MRSA) die rede...
Das Verfahren zum Nachweis der multiresistenten Staphylococcus aureus (MRSA) .....
Quelle: RKI Antibiotikaresistenz (http://www.rki.de/cln_160/nn_206122/DE/Content/Service/Presse/Pressemitteilungen/2005/16__05.html)
Für den medizinischen Laien wird der Begriff "Multi" gerne verwandt, damit er sich darunter etwas vorstellen kann. Dein Text ist ja auch eine Pressemitteilung, während meiner die Info für Ärzte ist...
In der Fachwelt heißt es nach wie vor "Methicillin". ORSA/MRSA kann man übrigens gleich setzen, wird äquivalent verwandt.
Nur so zur Info JunFan, mein Krankenhaus ist Mirtglied im MRSA-net ;) , das Mistviech ärgert mich jeden Tag hier...
Grüße
Kanken
Onkel_Escobar
20-05-2010, 09:58
Hier mal ein Artikel:
wissenschaft.de - Duell der Bakterien (http://www.wissenschaft.de/wissenschaft/news/311126.html)
Dietrich von Bern
20-05-2010, 11:51
Hier mal ein Artikel:
wissenschaft.de - Duell der Bakterien (http://www.wissenschaft.de/wissenschaft/news/311126.html)
Sehr interessant!
Vielleicht sollte man sich dann doch besser nicht in Desinfektionsmittel baden...
So wie es aussieht wird das Thema immer wichtiger.
Heute ein sehr guter Artikel (http://www.sherdog.com/news/articles/Fistic-Medicine-Staph-Infection-25542) aus Sherdog.
Wer kann, soll es sich durchlesen.
:ups:
Klingt wirklich übel!
Aber was will man machen, außer nach dem Training sofort gründlich zu duschen? Der Lehrer kann ja nicht jeden inspizieren :D
Aber ich denke tägliche Mattenreinigung sollte schon sein, oder hat das schon wieder gegenteilige Effekte, z.B. Züchtung von resistenten Bakterien etc.?
Globetrotter
09-07-2010, 14:18
Aber ich denke tägliche Mattenreinigung sollte schon sein, oder hat das schon wieder gegenteilige Effekte, z.B. Züchtung von resistenten Bakterien etc.?
Ich denke, dass 1x die Woche reicht! Persönliche Hygiene ist viel entscheidender!
A fighter who hides a simple Staph infection -- even a large, suppurative one -- is exposing his opponent to a very small danger.
:ups::ui::wuerg::flop::dumm: WTF????
The people at highest risk for acquiring MRSA are the chronically ill, prisoners, IV drug users and … athletes.
Especially grapplers.
A good gym should smell of bleach. :teufling:
Ein gutes Gym sollte nach Schweiß, Arbeit und eventuell Duschgel riechen!!! Aber nicht wie Krankenhaus!!! Durch son scheiß entsteht der Mist.
Athletes should check themselves and each other for suspicious skin lesions:
No comment ... ich erinnere nur dran: "Es ist nur schwul wenn ..." Etwas Umsicht und Kontrolle sollte schon sein. Aber soweit gehen???
There is hope. In time MRSA, and eventually the very difficult to treat VRSA, will become as ubiquitous as simple S. aureus -- 30 percent of the U.S. population will be colonized. Virtually every grappler will have it. Many of the people grapplers are in close contact with -- their children and love ones -- will suffer S. aureus-related diseases. When that time comes, the number of infections will be much higher and the recovery ratio will be much lower. At that point athletes, trainers, promoters and doctors will take the disease -- and it’s prevention -- quite quite seriously.
Schwarzmalerei oder warnende Hinweise? Macht auf jeden Fall nachdenklich.
Brezlmeier
16-09-2010, 18:15
Sehr Unschön.
Mich würde es interessieren, wie es die Gymbesitzer unter euch regeln:
Wie handhabt ihr die Hygiene im Gym (besonders auf den Matten)?
Wie reinigt ihr?
Was benutzt ihr dafür?
Mit was reinigt ihr euer Equipment?
PantaRey
17-09-2010, 01:28
Bei uns wird vor- und nachdem Training geduscht. Die Matten werden jede drei Monaten desinfiziert. Meine eigene Trainingsklamotten wasche ich mit Sagrotan :P. Wir hatten Staph und wollen das nie wieder haben!
BÄH! O_o Bei den unteren Bildern is mir schlecht geworden .... Und das is bei mir echt nicht einfach,dass mir schlecht wird ... X_x ...
Gab es sone Fälle schon in Deutschland, wenn ja wie schlimm? Weil mir rennts grad eiskalt den Rücken runter!! O_O
Biomech242
17-09-2010, 07:34
BÄH! O_o Bei den unteren Bildern is mir schlecht geworden .... Und das is bei mir echt nicht einfach,dass mir schlecht wird ... X_x ...
Gab es sone Fälle schon in Deutschland, wenn ja wie schlimm? Weil mir rennts grad eiskalt den Rücken runter!! O_O
Klar, gibt es das auch in Deutschland.....
Hab mir was neues gekauft, als schutz gegen Mattenbrand ect...
VIBRAM®? FiveFingers®? Schuhe - Zehenschuhe :: Five fingers - Barfuss laufen - Fuss Gesundheit - Barfusslaufen (http://www.zehenschuhe.de/index.php?babel=de&cat=1#kso_stop)
sind genial!
PantaRey
17-09-2010, 09:30
Klar, gibt es das auch in Deutschland.....
Hab mir was neues gekauft, als schutz gegen Mattenbrand ect...
VIBRAM®? FiveFingers®? Schuhe - Zehenschuhe :: Five fingers - Barfuss laufen - Fuss Gesundheit - Barfusslaufen (http://www.zehenschuhe.de/index.php?babel=de&cat=1#kso_stop)
sind genial!
Hi, habe ich auch, aber bei mir rutschen die Zehen raus beim Grappling ...
warum nehmt ihr nicht einfach normale ringerschuhe? die sind beim kicken auch nicht härter oder mehr "gefährlich" als die geposteten dinger und sind halt fürs grappling konzipiert;)
Klar, gibt es das auch in Deutschland.....
Hab mir was neues gekauft, als schutz gegen Mattenbrand ect...
VIBRAM®? FiveFingers®? Schuhe - Zehenschuhe :: Five fingers - Barfuss laufen - Fuss Gesundheit - Barfusslaufen (http://www.zehenschuhe.de/index.php?babel=de&cat=1#kso_stop)
sind genial!
Ach du sch*** sind die teuer O_O Die Socken dazu sind günstiger x.x
Gibt es die auch für über die Knöchel? Weil so würden die mir meine Achillissehnen wegscheuern :ups:
Biomech242
17-09-2010, 13:24
Ringerschuhe hab ich auch... finde die FiveFingers aber besser zum Thaiboxen und Grappling, ist halt fast wie ohne Schuhe. Wenn die richtig passen scheuert da nichts.
Ringerschuhe sind ja fast genauso teuer, hab mir die FiveFinger aus USAland mitbringen lassen.
Ringerschuhe hab ich auch... finde die FiveFingers aber besser zum Thaiboxen und Grappling, ist halt fast wie ohne Schuhe. Wenn die richtig passen scheuert da nichts.
Wenn du mal dick entzündete Achillissehnen hattest, die dadurch empfindlich geworden sind, kannst du nicht mal angepasste Turnschuhe tragen ... Schon nervig sowas :/
Biomech242
17-09-2010, 13:27
warum nehmt ihr nicht einfach normale ringerschuhe? die sind beim kicken auch nicht härter oder mehr "gefährlich" als die geposteten dinger und sind halt fürs grappling konzipiert;)
Probier die FiveFingers mal aus.... du wirst es selber merken...:D
Biomech242
18-09-2010, 05:43
welches modell hast du ?
Die KSO in schwarz, sind wirklich gut.
und der klettverschluss stört da nicht, bzw. reisst nich dauernt auf?
Biomech242
19-09-2010, 05:55
Nope, keine Probleme! Hat sich auch noch niemand beschwert!
BonsaiFreak
04-10-2010, 15:30
ich weiß echt nicht genau was das seien soll ist das so ne art pilzinfektion oder ist des gar keine hautkrankheit sondern was weis ich ... gewebefresser
Globetrotter
04-10-2010, 16:37
ich weiß echt nicht genau was das seien soll ist das so ne art pilzinfektion oder ist des gar keine hautkrankheit sondern was weis ich ... gewebefresser
Kleine Info. (http://lmgtfy.com/?q=mrsa+staphylokokken)
Als ich das gesehen hab hab ich mich erstmal von Kopf bis Fuß nach solchen flecken durchsucht, ohje ab jetzt werd ich wohl jeden kleinsten mattenbrand abtapen...
Ceofreak
05-10-2010, 06:20
Wie kann man es denn sicher vermeiden?
Also ich geh natürlich nach jedem Training duschen. Allerdings nicht direkt da ich den Vorteil hab 5 Minuten vom Gym zu wohnen sondern meist so 20 Min nach dem Training zuhause.
Reicht das?
Mattenbrand an den zehen desinfiziere ich eigentlich immer...
Und von Staph betroffen is man wohl überwiegend in Bodenkampfsportarten oder? Also mit engem Körperkontakt?
Is ja wirklich übel und verdirbt wirklich die Lust aufs rollen.. n bischen zumindest..
Sprawler
05-10-2010, 13:59
LOL :D
hast mal auf den stand geschaut? 2007!!!
es gibt verschiedenene arten z.B. eine die noch bekannt ist ORSA = Oxacillin-resistenter Staphylococcus aureus es gibt da glaub ich noch zwei bekannte usw. usf.
sie haben alle zusammengefasst und es heisst jetzt Multi...
ich glaube auch aus dem grund, da die staphylococcus öfter auch nicht nur gegen eine sache resistent ist...
da gibt auch einen artikel auf der robert koch seite! ich finde die seite sehr unübersichtlich und finde den text nicht...
Dat ORSA-Teil findest du in jedem deutschen Krankenhaus. ALso nochmal zusätzlich.
Regelmäßiges Waschen und kurze Fuß- und Fingernägel reichen aber eigentlich schon.
Bei entzündeten Haarwurzeln o.ä. die drohen Furunkel zu werden hilft:
die stelle mit (Kern-)Seife und Wasser aufzuweichen,
und regelmäßige Wickel mit reinem Alkohol (min. 70%) zu machen.
Der Alkohol dringt durch die Hautschichten und desinfiziert den Entzündungsherd, ohne die Nebenwirkungen von Cortison(salben), Antibiotika, o.ä.
GiDirekt
12-11-2010, 10:07
Hi,
bei uns (http://www.gidirekt.de) gibt es jetzt Defense soap aus der USA.
Defense Soap bietet laut Hersteller effektive Schutz Schutz vor MRSA, Ringelflechte, Impetigo, Staphylokokken und Herpes.
Danke,
Matt
Lucy Horace
12-11-2010, 12:46
ich weiß ja nicht... das defense soap ding klingt eher als würde man damit neue multiresistente züchten... :(
jkdberlin
12-11-2010, 13:06
Hmm...ich würde erst einmal nach den Inhaltsstoffen und den klinischen Tests, die das Behauptete beweisen sollen, fragen.
nEEdLzZz
30-12-2012, 01:54
hat denn jemand erfahrung mit defense soap? wie setzt ihr es ein? täglich? oder halt direkt nach dem training?
da sind nur natürliche inhaltsstoffe drin; nach dem training
Pustekuchen
30-12-2012, 09:41
freut mich immer wieder sowas zu sehen. Dann freue ich mich immer so aufs Training bei uns im Gammelkeller ohne Duschen und etwa 20-30 Minuten Fussweg nach Hause.
KampfBeast
30-12-2012, 10:36
Wer sich mal ein bißchen ekeln möchte:
MiddleEasy.com | The Top Ten Staph Infections in MMA History (http://middleeasy.com/index.php?option=com_content&view=article&id=2056)
:ui::ui::ui:
nEEdLzZz
30-12-2012, 16:00
etwas anderes was mich interessieren würde...
solche infektionen sind doch in "kalten" ländern doch eher seltener als in heissen bzw. tropischen ländern wie brasilien, thailand etc.
die bakterien haben doch bei temperaturen um den gefrierpunkt doch weniger überlebenschancen, oder?
jedenfalls ab ich mir jetzt mal 5 solcher defense soaps bestellt...werde diese mal testen...
Indonesian
30-12-2012, 16:24
gibts da einen europäischen händler oder muss man sich das defense soap zeugs aus amerika importieren?
hm, ist wohl wie bei einer alarmanlage....solange nicht eingebrochen wird, kann mans nicht wirklich auf die alarmanlage zurückführen. und wenn trotzdem eingebrochen wird, denkt man sich "wäre vielleicht viel mehr weggekommen ohne alarmanlage" ... ;)
etwas anderes was mich interessieren würde...
solche infektionen sind doch in "kalten" ländern doch eher seltener als in heissen bzw. tropischen ländern wie brasilien, thailand etc.
die bakterien haben doch bei temperaturen um den gefrierpunkt doch weniger überlebenschancen, oder?
jedenfalls ab ich mir jetzt mal 5 solcher defense soaps bestellt...werde diese mal testen...
ne wir duschen halt nachem training.
Boar wie eklig is das denn? Bei uns werden die Matten zum Glück gedampfreiningt.
ne wir duschen halt nachem training.
wie meinst du denn das ? andere nicht oder wie?
nEEdLzZz
31-12-2012, 15:56
ne wir duschen halt nachem training.
was willste damit sagen?
Boar wie eklig is das denn? Bei uns werden die Matten zum Glück gedampfreiningt. das bringt nicht viel
das bringt nicht viel
Naja, besser als falsch desinfiziert. Dass nicht jeder Keim davon weg geht ist mir klar. Wer will das auch? Es muss nicht klinisch rein sein. Wir haben auch schon barfuß auf dem Parkplatz trainiert. Der war da auch nicht klinisch rein. Und Fußballrasen wird auch nicht desinfiziert. Also lieber so, als richtig falsch.
Keine schönen Bilder ... die rütteln einen ein wenig wach.
@Dudeplanet: So'n ein ähnliches Thema hatten wir doch schon mal vor ein paar Jahren ... damals ging's aber "nur" um Hepatitis ... erinnerst Du Dich?
EDIT: Ach und allen einen guten Rutsch & auf Ihr sowas in 2013 nicht selbst erlebt ;)
Die gezeigten Bilder sind Extrembeispiele , wobei ich nicht glaube dass der (oder die) Keime unbedingt direkt bei der Verletzung eingebracht wurdern sondern die Verletzung eher die Eintrittspforte für den Erreger war.
Sowas kommt dann aber wohl eher von einer schlechten bis nicht vorhandenen Wundversorgung im Nachhinein.
Wenn man sich halt mal eine offene Verletzung einfängt sollte man diese eben auch fachgerecht desinfizieren und verbinden , wem das nicht möglich ist sollte eben einen Arzt aufsuchen-aber als Sportler hat man doch einen Verbandsset mit einem Jodpräpärat und ein paar Pflastern , oder ? ;)
Gleich das ganze Dojo oder sich selbst mit aggressiven Desinfektionsmittel zu bearbeiten wäre schon ein bisschen paranoid...
Gruss Cave
wie meinst du denn das ? andere nicht oder wie?
genau.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.