Kickass mit WT. effektivität von WT u. ingung teil2 [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Kickass mit WT. effektivität von WT u. ingung teil2



ISM Combatives
08-05-2010, 12:53
abgesehen von Grössenwahn, durchgeknalltem Grossmeistergeschwafel und für SV falschen Trainingsinhalten halte ich WT entgegen landläufiger bashingmeinung für eine effektive SV und möchte theoretisch fern irgendwelcher abgehobener Kraftumlenkungstheorien mal darstellen wieso

folgendes Aufgabenszenario eine Standartsituation:

Zweikampf mit einem kräftigen untrainiertem Gegner, wegen Parkplatz oder irgendeinem Müll soll durch WT entschieden werden. Brüllentfernung der Typ nähert sich entschlossen. Was soll Sihing Günther X machen.

meiner privatmeinung nach bieten sich mit WT zwei praktikable Lösungen an:

stets die WT Einfachlösung als Eingang
vorrausgesetzt Günther hat selber ein paar PS(gewicht+power) hat, kann er mit tiefem fusstritt in fallenden schritt, auf gerade vordere hand reingehen . so ein tieftritt macht selten grosses aua aber stoppt aber recht verlässlich die Vorwärtsbewegung, zieht die konzentration nach unten, unterbricht den rhytmus die. resultat ergibt einen ordentlichen punch der nicht umhaut aber zumindest stoppen sollte. Günther nimmt den Überraschungs Moment spart sich gewirbel und haut irgendeine 3 aktionenWTkombo endend mit was anständigem wie so ner WT handkante vor die halsseite, nem tritt oder knie in die weichteile oder sonstwas bitterem.

dieser eingang ist obwohl recht deckungsfrei, grundsolide.

wie ist er vergleichend zu bewerten mit der anderer moderner hybridsysteme
mitbeidenarmenhalbausgestrecktgleichzeitigvornerei n(silatisch, eskrima emptyhand, s p e a r, sammy franco) oder der schildkrötenellbogenumden kopfmethode (keysi, PFS im Rückwärtsgang)?

wie seht ihr anforderungen, stärken und schwächen des WT Standarteingangs?

zweite methode
WT freistil
Günther ist fit aber ein fliegengewicht, macht nebenbei ein bischen boxen und vertraut auf speed und reflexe.
meidet den frontalzusammenstoss geht mit schrittarbeit und beweglichem oberkörper tief rein und schlägt, reisst und greift schnelle, flüssige kombinationen auf weichteile gezielt mit offener und geschlossene hand. augen, hals, eier abgeschlossen mit kopfnuss, knie, ellbogen

Fragen: Vergleiche mit anderen Systemen,
wie seht ihr die effektivität in derart angewandten WTs?
welche veränderungen müssten in den trainingsaufbau oder inhalten schwerpunkte gemacht werden?
welche generelle konditionierung und dadruch erreichte attribute braucht man um die dinger auch zu bringen?
sind grossartiges handarmfummeltraining von nöten das durchzuziehen, wieviel sensibiltät ist notwendig oder nützlich, wo gehts langsam ab in Richtung ingung theorietraumlandschaften?

*Eric*
08-05-2010, 13:15
wo gehts langsam ab in Richtung ingung theorietraumlandschaften?[/B]

Sobald WT ins Spiel kommt :D

mykatharsis
08-05-2010, 13:46
zweite methode
WT freistil
Günther ist fit aber ein fliegengewicht, macht nebenbei ein bischen boxen und vertraut auf speed und reflexe.
meidet den frontalzusammenstoss geht mit schrittarbeit und beweglichem oberkörper tief rein und schlägt, reisst und greift schnelle, flüssige kombinationen auf weichteile gezielt mit offener und geschlossene hand. augen, hals, eier abgeschlossen mit kopfnuss, knie, ellbogen
Nicht mal Du glaubst,dass das mit WT allein möglich ist. :rolleyes:

Fisting
08-05-2010, 14:23
@kuntao_freak:

zunächst mal ein kleines Dankeschön, da Du Dich nicht einfach den ganzen WT-bashern anschließen möchtest.

Habe schon oft gesagt, dass ich keine Kampfkunst oder -sport als ultimativ in der Selbstverteidigung (SV) sehe. Erfolgreiche SV ist von vielen Faktoren abhängig und kann genausowenig allein auf ausgeklügelte Kampftechniken als auch auf Sparringserfahrungen reduziert werden. Es kommt immer auf die spezifische Situation an, sprich Anzahl und Qualität der Gegner, meine eigene Qualität - sowohl psychisch, physisch als auch technisch und taktisch -, sind Waffen im "Spiel" (Messer, Stock u.ä.), Beschaffenheit der Umgebung - handelt es sich um enge Räumlichkeiten, z.B. öffentliche Verkehrsmittel, Kneipe, Diskothek, Toilette, Büroräume oder größere Flächen, z.B. Straße, Plätze ... kämpfe ich in der Stadt (Asphalt, Lärm, Verkehr) oder werde ich beim Joggen im Wald (unebener Boden, Vegetation) angegriffen? Muss ich mich am Tag oder in der Nacht verteidigen ... selbst Dinge wie Wetter und Tagesform spielen eine Rolle ... ist mein voller Ernst! SV ist sehr komplex und kann nicht nur aus Martial-Arts-Sichtweise behandelt werden.

Ich persönlich halte WT für sehr effektiv ... sonst würde ich es nicht trainieren ... wobei es natürlich auch andere effektive Stile, Systeme und Sportarten gibt.

Doch nun zu Deinen Fragen:

Vergleiche mit anderen Systemen?
Nun entscheidende Kriterien sind hier für mich die Themen Gleichzeitigkeit, Kontrolle der gegnerischen "Waffen" (Arme, Beine) sowie Vorwärtsdrang. Nur wenige Kampfkünste setzen diese Konzepte derart systematisch und konsequent ein bzw. stützen darauf ihre komplette Kampfphilosophie. Egal ob es nun immer funktioniert oder nicht, egal ob ich in der Lage bin genug Power in meinen Angriff zu bringen ... die Konzepte, die die Gleichzeitigkeit von Verteidigung und Gegenangriff nutzen oder eine Bewegung die Verteidigung und Gegenangriff beinhaltet ist nunmal vom Ausführungszeitfaktor einfach schneller als Konzepte von Stilen die eine "erst Abwehr und dann Gegenangriff-Methode" anwenden. Mal ganz abgesehen von der Tatsache, dass man bei Gleichzeitigkeiten niemals wirklich passiv verteidigt, sondern dem Gegner immer etwas entgegenwirft, das seinen Angriff zumindest abschwächt. Andere Stile hingegen müssen stets die volle Energie des gegnerischen Angriffs entweder blockieren, vorbeileiten oder ihr ausweichen ... alles jedoch rein defensive Bewegungen, die dem Gegner ein "ungestörtes Nachsetzen" ermöglichen. Einzige Ausnahme sind hier vielleicht die philipinischen Stile wie Kali, Escrima, die einen gegnerischen Angriff mittels direkter Konterschläge auf die Extremitäten "zerstören". Ich vergleiche das gerne mit dem "Vorchecking" im Fußball ... die deutsche Nationalmannschaft spielt dann am Effektivsten, wenn sie den gegnerischen Angriff bereits an der Mittellinie im Keim ersticken können, die Räume eng machen und den Gegner mittels "Vorchecking" und "Pressing" nicht zur Entfaltung kommen lassen. WT macht nichts anderes. Lässt Du das gegnerische Team erstmal in Deine Hälfte und denkst nur daran, dass Deine Abwehr schon standhalten wird oder Du nen guten Torwart hast, dann ist nur ne Frage bis es für den Gegner 0:1 steht ... und dann verfällt alles in Panik und nicht jeder kann ein 0:1 sofort wieder in ein 1:1 ausgleichen ... auf der Straße folgt dann eher gleich das 0:2 und dort sind 90 Minuten eher 90 Sekunden ... und zwar ohne "Verlängerung und Golden Goal". Kontrolle - der gegnerischen "Waffen", ein wichtiges Thema ... jeder hat seine Lieblingsdistanz ... der Boxer die Faustdistanz, der TKD´ler, Kick- oder auch Thaiboxer (wobei ich den Thaiboxer noch als den gefährlichsten Gegner sehe, da er zumindest Kickdistanz, Boxdistanz und Ellbogen-, Knie-, Clinchdistanz gut abdeckt) die Fußdistanz und der Grappler (Ringer, Judo, Brazilian Jujitsu, Vale Tudo etc.) möchte mit Dir auf den Boden. Deine Aufgabe ist es, immer in dieser Distanz zu kämpfen, in der sich der Gegner "unwohl" fühlt. Du ziehst Dein Ding mit aller Konsequenz durch - nicht mit übersteigertem Ego und Überheblichkeit, aber dennoch mit einer gewissen Kaltblütigkeit. Boxe nicht mit Boxer ... bleib außerhalb seine Reichweite, nutze Schrittarbeit, schieb ihm im Rückwärtsgang den Keil entgegen, suche den optimalen Moment um seine Arme an den Ellbogen zu "checken", so dass er nicht Nachschlagen kann, dann geh explosiv vor und nutze kurze Schläge, Backfists, Ellbogen und Kettenfäuste ... WT würde mit einem Boxer dort kämpfen wollen, wo der Ringrichter die Kontrahenten normalerweise trennen würde ... natürlich ist das einfacher gesagt als getan ... deshalb sind auch Dinge wie Schrittarbeit, Timing, Konzepte zur Distanzerhaltung oder -überbrückung so wichtig und müssen im Partnertraining und im Sparring immer wieder in einer Anti-Boxer-"Simulation" geübt werden. Ein Kicker ... bleib weg von seinen schnellen Schnappkicks oder kraftvollen Low- und Roundkicks, nutze den Stopptritt, zerstöre damit das Knie seines Trittbeins, störe seine Kickausführung jedesmal im Ansatz, wenn er treten möchte, greife sein Standbein an, breche ihm durch Schrittarbeit das Gleichgewicht. Der Grappler ... lerne Taktiken, um eben nicht in einen Grapplinghold oder an den Boden zu gelangen, verhindere gegnerische Techniken im Ansatz ... und wenn Du doch an den Boden gehst, weil der andere seine Sache gut beherrscht, dann greif sofort Augen, Kehlkopf und Genitalien mit Schlägen, (Ab-/Aus-)Drücken und Quetschen an ... sei niemals fair ... der Gegner wird schließlich auch Durchziehen wenn er Dich im Hebel hat. Zugeben der Bodenkampf stellt das größte Problem für die WT´ler da, weil man selbst mit ausgeklügelten Anti-Boden-Programmen hier nicht mit der Erfahrung eines Grapplers mithalten können wird ... es sei denn man ergänzt sein WT-Training mit Grappling der entsprechenden Disziplinen.

... zu den weiteren Fragen, nehme ich ein anderes Mal Stellung ...

ISM Combatives
08-05-2010, 14:25
Nicht mal Du glaubst,dass das mit WT allein möglich ist. :rolleyes:

Die WTler sind halt so kerzengerade gehalten, dadurch fehlt ein bischen raumgewinn und sicherheit den man durch kluges schultereinhalten gewinnen könnte. sowas ist halt boxtypisch kriegt man aber auch ohne hin vor dem spiegel muss halt irgendwie zu stand und schritten passen

ISM Combatives
08-05-2010, 15:01
@kuntao_freak:

zunächst mal ein kleines Dankeschön, da Du Dich nicht einfach den ganzen WT-bashern anschließen möchtest.

Habe schon oft gesagt, dass ich keine Kampfkunst oder -sport als ultimativ in der Selbstverteidigung (SV) sehe. Erfolgreiche SV ist von vielen Faktoren abhängig

Ich persönlich halte WT für sehr effektiv ... sonst würde ich es nicht trainieren ... wobei es natürlich auch andere effektive Stile, Systeme und Sportarten gibt.
.........

habe mit bedacht ein standart szenario gewählt. relativ freier raum ein fähiger normaler angepisster mann, der meint genug saft in den fäusten zu haben um nicht mit dir kommunizieren zu müssen

kampfsportarten kann man nicht vergleichen, das weisst du sicher. ich wollte die lösungen vergleichen verschiedener Systeme für diese standartsituation(ein Mann, Schläger ohne oder mit eigenem System)

ein thaiboxer abgesehen das es sowas nicht gibt sondern nur jemand der das und vielleicht noch paar andere sachen mehr oder weniger drauf hat, hat dir schneller in die Eier getreten als du blinzeln kannst, da braucht man nicht das thaiboxwettbewerbregelwerk durchzuwälzen, der wird sich nicht dran halten

halte deine ausführungen für zu theoretisch und zu sehr durch die WT brille. um dinge die du als gegeben ansiehst rauszufinden hilft nur freefight oder tekken spielen.

zb die Ausführungen zu anderen kampfsportarten, du zb die Gleichzeitigkeit hast das im Eskrima gesehen weil du Eskrima kennt. die gibts aber auch im muaythai, im silat, taichi, auch ein ringer takedown ist verteidigung und angriff gleichzeitig taucht unter dem Schlag ab.

besonders im silat was wie kungfu eigentlich ein überbegriff für ganz unterschiedliche Systeme ist, gibt es oftmals genau die gleiche Vorgehensweise wie im WT ing ung. leicht umleitend reingehen. mitte beherrschen druck nach vorne eng machen spezialitäten suchen takedown gute nacht.

kommt dir das hier irgendwie bekannt vor??
<object width="480" height="385"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/bnhZHYoDlkY&hl=de_DE&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/bnhZHYoDlkY&hl=de_DE&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="480" height="385"></embed></object>

Auch die angenommene halbdistanz oberhoheit von WT ist mehr propagiert als bewiesen. was ein anständiger durschnittlicher und kräftiger Boxer in der Halbdistanz durch die Gegend fliegen lässt HUIHUI. da ist der aufrecht mit tiefer schulter reingehende WT Hals vielleicht doch nicht sooooooo überlegen. vielleicht vielleicht vielleicht.

allerdings wenn man von einem nicht spezifisch trainierten kräftigen normalo schläger ausgeht, kann man die erreichbare überlegenheit in der Halbdistanz auch durch WT training durchaus als gegeben annehmen.

Daher angenommenes Standardszenario normalo 1gegen1 prügelei muss beibehalten werden. mit der annahme der gegner setzt auf seine stärkere hand, kommt reingeschwungen, reingeflogen oder slammt.

hier einer von den angreifern hier in was kräftiger
<object width="480" height="385"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/uoKQyr0fFpc&hl=de_DE&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/uoKQyr0fFpc&hl=de_DE&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="480" height="385"></embed></object>

mal sehen was du noch so schreibst

Gruss und Danke für die Ausführungen

mykatharsis
08-05-2010, 15:54
sowas ist halt boxtypisch kriegt man aber auch ohne hin vor dem spiegel
So lernt man im WT das Kämpfen? :rolleyes:

seoi-nage
08-05-2010, 16:33
... der Grappler (Ringer, Judo, Brazilian Jujitsu, Vale Tudo etc.) möchte mit Dir auf den Boden...

Hm, Ringer und Judoka wollen aber im Ernstfall nicht mit Dir zu Boden. Ziel ist, das nur Du zu Boden gehst und das möglichst heftig. Ist es sicher, wird submitted (oder getreten und geschlagen), wenn nicht wird Distanz wiederhergestellt (und getreten und geschlagen ;)) ...

BJJ und Vale Tudo kann ich nicht richtig einschätzen, aber GnP kennen die sicher auch ganz gut. :D

Grappler sind systembedingt recht gut in der Kontrolle der gegnerischen Arme und auch in den entsprechenden Meidbewegungen. Daher finde ich dieses "Augenausdrücken" als Standardlösung recht überbewertet.

*Lars*
08-05-2010, 16:39
Jedes System kennt doch irgendeinen direkten Eingang.

Warum sollte der nicht funktionieren, auch beim WT ?

Die Frage ist doch viel eher, wieviel Entschlossenheit dahinter steckt, wie abgehärtet derjenige ist, um bei entsprechender Gegenwehr nicht gleich zusammenzusacken und wie gut die Reflexe sind, um die Aktionen des Gegners abwehren zu können.

Fatal ist doch lediglich, sich auf EINEN Eingang zu verlassen und keine Alternativen parat zu haben.

SchwingDeinDing
08-05-2010, 16:49
So lernt man im WT das Kämpfen? :rolleyes:

Na klar, wie sonst ? ... wir sitzen natürlich dabei im Sessel. Den Spiegel erfühlen wir nur.

Wie siehts mit Deiner Kampfkunst aus ? HirntotpostingTeDo wird ja immer beliebter, vor allem unter Menschen ohne Streitkultur :kaffeetri


Fatal ist doch lediglich, sich auf EINEN Eingang zu verlassen und keine Alternativen parat zu haben.

Ja, das wär echt blöd. Welche KK soll das denn sein ?

ISM Combatives
08-05-2010, 17:03
Jedes System kennt doch irgendeinen direkten Eingang.

Warum sollte der nicht funktionieren, auch beim WT ?

Die Frage ist doch viel eher, wieviel Entschlossenheit dahinter steckt, wie abgehärtet derjenige ist, um bei entsprechender Gegenwehr nicht gleich zusammenzusacken und wie gut die Reflexe sind, um die Aktionen des Gegners abwehren zu können.

Fatal ist doch lediglich, sich auf EINEN Eingang zu verlassen und keine Alternativen parat zu haben.

BINGO

aber das ist doch z.b. beim hier hochangepriesenen EP ganzganzganzbestimmt nicht anders. die werden 100pro mit standarteingang vor. da die das rad auch nicht neu erfunden hab. gehen die entweder doppelarm nach vorne (gespeared), tritt auf stosseinheit(wt u.a.) oder mit spitzer deckung als angriff(u.a. keysi hats auch nicht erfunden) rein.

was ist denn nun der beste eingang vom freeflow mal abgesehen (auch keysi ist freeflow)

klar wenn der sich beim wt eingang versemmelt steht der nackig da keine deckung, keine basis, kinn in bewegung abwaerts in richtung gegner, da brauchs nicht viel impact und der liegt

beide arme vorgestreckt reingehechted kann genauso in die hose gehen ist aber besser gedeckt obenrum, dafuer sind dir eier frei oder man steht so schmal das ein seitlicher windstoss reicht

was macht so uneffektive WT technisch ohne weitere trainingsinhalte jetzt um Welten schlechter als das tolle EP? kriegt man da nicht das gleiche rausgezogen und haben die nur das bessere marketing (military style und geheimniskraemerei)

*Lars*
08-05-2010, 17:08
Naja, das aggressive Reingehen und den Gegner mit einem Angriffsfluss konfrontieren ist etwas, das WT mit SV Systemen teilt. Deswegen ja mein Einwand, warum es da nicht wie bei SV Systemen auch funktionieren sollte, wenn das Training (Kontakt, Abhärtung etc.) stimmt. Zum EP musst Du die Leute hier fragen, die es unterrichten oder lernen ;)

ISM Combatives
08-05-2010, 17:11
hab ichs doch gewusst das die auch mit wasser kochen

<object width="640" height="385"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/e4J9n7Qf1_E&hl=en_GB&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/e4J9n7Qf1_E&hl=en_GB&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="640" height="385"></embed></object>

hier sind uebrigens beide eingaenge sowohl der wt artige sec 36 als auch der gespearte sec 50

*Lars*
08-05-2010, 17:39
warum sollte es bei denen auch anders als bei MT oder BJJlern sein?

ISM Combatives
08-05-2010, 18:03
warum sollte es bei denen auch anders als bei MT oder BJJlern sein?

weil es so ein adaptersystem ist wo jederman in moeglicher kurzer zeit verteidigungsfaehig werden soll( dafuer siehts recht kompliziert aus)

muaythai und BJJ ueberlassen es weitgehend einem selbst wie man an den mann rankommt. das kann man sich nach eigener vorliebe selbstzurechtknobeln.

*Lars*
08-05-2010, 18:05
trotzdem kochen die ultafiesen Vollkontaktler auch nur mit Wasser ;)

ISM Combatives
08-05-2010, 18:31
trotzdem kochen die ultafiesen Vollkontaktler auch nur mit Wasser ;)

achso darauf bezogen, jetzt versteh ichs auchhhh.

bei ultrafieser vollkontaktaction bekomm ich mehr respekt fuer murphys law,es gibts weniger unbewiesenes gesuelze und werbeversprechen

aber ansonsten klar alle haben zwei arme und beine

*Lars*
08-05-2010, 19:03
Du meinst so alles durcheinanderwerfendes Gesülze?

ISM Combatives
08-05-2010, 19:26
Du meinst so alles durcheinanderwerfendes Gesülze?

kannst dich ja mal glasklar zum punkt aeussern anstadt den klugsch... zu spielen. wieso gilt beispielsweise ep mit gleichem eingang und aehnlichem spiel als total effektiv und wt als uneffektiver wellnesstanz und wie kann man das training aendern oder von ep lernen

*Lars*
08-05-2010, 19:33
Vielleicht weils andere Systeme sind *g*

TaeBoler boxen auch, trotzdem ist Thaiboxen härter.

Chi Sim
08-05-2010, 19:42
Hallo,


abgesehen von Grössenwahn, durchgeknalltem Grossmeistergeschwafel und für SV falschen Trainingsinhalten halte ich WT entgegen landläufiger bashingmeinung für eine effektive SV

Meine Meinung! :yeaha:



welche veränderungen müssten in den trainingsaufbau oder inhalten schwerpunkte gemacht werden?


Eindeutig mehr Sparring,

sowie freie Anwendungen und freies Chi Sao,
anstatt von abgesprochenen Drills, Formen und eingeübten Anwendungen und Partnertänzen!


Vorallem Fortgeschrittene sollten zusätzlich noch privat (falls die Möglichkeit besteht) etwas Cross- Sparring betreiben, um somit mit Techniken aus anderen Kampfkünsten zurecht zu kommen!



sind grossartiges handarmfummeltraining von nöten das durchzuziehen, wieviel sensibiltät ist notwendig oder nützlich, wo gehts langsam ab in Richtung ingung theorietraumlandschaften?[/B]

Nein, das hat mit Traumlandschaft nichts zu tun!

Chi Sao ist unverzichtbar, um die nötigen Reflexe zu entwickeln und zu lernen "die Brücken des Gegners zu zerstören"! ;)

Gruß
Chi Sim

Fisting
09-05-2010, 13:41
hab ichs doch gewusst das die auch mit wasser kochen

<object width="640" height="385"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/e4J9n7Qf1_E&hl=en_GB&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/e4J9n7Qf1_E&hl=en_GB&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="640" height="385"></embed></object>

hier sind uebrigens beide eingaenge sowohl der wt artige sec 36 als auch der gespearte sec 50

Jetzt mal wirklich ... wenn ich das schon wieder sehe, dann kann ich den "Erfinder" des "Elite Combat Programs" keineswegs ernst nehmen!

Was sehen wir hier ... also ich sehe ich einige der BlitzDefence, QuickDefense und Fi**Defense entlehnten Techniken ... alles bisschen anders zusammengemischt und als neu verkauft ... wieder mal pure "Ego-ich will was eigenes-was natürlich besser wie alle anderen ist-machen-Kacke"

Der Mann macht WT ... nichts anderes, versucht zu kontrollieren, die Innenpositionen zu besetzen, wendet Kettenfäuste an (mal genau hinsehen), benutzt die Rolle gegen den Grapplingangriff, sogar die Verteidigung gegen den Schwitzkasten ist 1:1 aus den WT-Programmen übernommen worden.

Peinlich ... mehr nicht!

So gibt es hunderte, moderne Systeme, die alle "voll-krass-tödlisch-geil-und garantiert kein WT-Hundegepaddel-Scheißendreck-xD" sind und im Endeffekt was sehen wir ... WT mit bisschen FMA und BJJ gemischt plus bisschen Kardio-Kickbox zusammenge"covered" und fertig ist das tödliche "Elite-Combat-ich masch Dich alle-koscheres Fleisch-Yom Kippur-3-Tage-Krieg-in der Sonne liegen-Fallschirmjäger-Nahkampf-Nuklear-System"!

Da lerne ich lieber eine Sache ... und die richtig!

An diejenigen, die noch nicht verblödet sind ... lasst Euch nicht für blöd verkaufen ... :D .. "keep your mind sharp" ...

Ich meine, wenn die "Begründer" wenigstens zur wahren und einzigen Wahrheit des Kampfes psychisch und physisch vordringen wollten, dann wäre es ja noch als edel anzusehen ... aber die wollen doch nur weg von Hartz-IV ...

angHell
09-05-2010, 14:05
ja klar, alles was wir da sehen ist aus dem originalen WT der 70er und 80er geklaut, und wurden von KRK höchst persönlich erfunden, ist aber trotzdem ganz traditionell, versteht sich. Aber nicht dass Du auf die Idee kämst, der KRK hätte das aus irgendwelchen anderen Systemen entlehnt. Sowas darf einem treuen Anhänger nichtmal im Traum einfallen. Also hüte Dich, besonders vor verleumdern die behaupten, dass KRK das Kämpfen erfunden hat, dass sind alles Taugenichtse, Scharlatane und Neider. Presie 5 mal am Tage den Herrn!







:ironie:

J-M-91
09-05-2010, 16:28
ja klar, alles was wir da sehen ist aus dem originalen WT der 70er und 80er geklaut, und wurden von KRK höchst persönlich erfunden, ist aber trotzdem ganz traditionell, versteht sich. Aber nicht dass Du auf die Idee kämst, der KRK hätte das aus irgendwelchen anderen Systemen entlehnt. Sowas darf einem treuen Anhänger nichtmal im Traum einfallen. Also hüte Dich, besonders vor verleumdern die behaupten, dass KRK das Kämpfen erfunden hat, dass sind alles Taugenichtse, Scharlatane und Neider. Presie 5 mal am Tage den Herrn!







:ironie:





Nur eins verstehe ich nicht...

...wo ist die Ironie???

ISM Combatives
09-05-2010, 16:47
Nur eins verstehe ich nicht...

...wo ist die Ironie???

ja es ist geklaut bischen bei jessy glover reingeschaut bissle latosa emtpy hand abgekupfer und? entweder es funktioniert oder nicht

Lars´n Roll
09-05-2010, 16:58
Der Mann macht WT ... nichts anderes

Soweit würd ich wirklich nicht gehen... aber ja, ne gewisse Ähnlichkeit ist da. Wobei die aus´m PFS kommt. Und nicht jeder Schlag auf der Zentrallinie is ne Kettenfaust. Die sind keine. Außerdem ist der Eingang nicht allein durch den Keil gedeckt, der halt auch keinen allzu guten Schutz bietet...

Wichtiger ist aber dass die da keine Beschäftigungstherapie machen. Formen, ChiSao, LatSao... WT wär für SV auch effektiver wenn man nur bis zur Vergasung Universallösung üben würde und alles andere bleiben lässt.
Aber damit kriegt man keine 12SGs + TGs voll und den Leuten wird das ganze langweilig...

ISM Combatives
09-05-2010, 17:20
Soweit würd ich wirklich nicht gehen... aber ja, ne gewisse Ähnlichkeit ist da. Wobei die aus´m PFS kommt. Und nicht jeder Schlag auf der Zentrallinie is ne Kettenfaust. Die sind keine. Außerdem ist der Eingang nicht allein durch den Keil gedeckt, der halt auch keinen allzu guten Schutz bietet...

Wichtiger ist aber dass die da keine Beschäftigungstherapie machen. Formen, ChiSao, LatSao... WT wär für SV auch effektiver wenn man nur bis zur Vergasung Universallösung üben würde und alles andere bleiben lässt.
Aber damit kriegt man keine 12SGs + TGs voll und den Leuten wird das ganze langweilig...

stimmt EP ist halt ein hybrid (glaube da wt muaythai clinch, pfs style,tony blauer action, wingsilatisches zeugs das simonet macht zu erkennen)und es kommt auf die trainingsinhalte an. denk mal die machen die moderne palette situationsdrill, waffen usw anstatt haendchenspielchen

EP hat ne (anscheinend) meilenweit bessere koerperhaltung, beim reingehen gewicht vorne wo mans braucht, kinn unten uswusw

sehr pfs
<object width="480" height="385"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/9sZbEc8ETqw&hl=en_GB&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/9sZbEc8ETqw&hl=en_GB&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="480" height="385"></embed></object>

Spear crazymonkey defense
<object width="480" height="385"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/8-RfcnOcB5w&hl=en_GB&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/8-RfcnOcB5w&hl=en_GB&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="480" height="385"></embed></object>

Aber mal ehrlich das schaut so aus als haette sich ein WT sihing alle Lehrdvds zu modernem zeugs(von Krav bis ISR) besorgt und das ganze mal schoen durchgeruehrt.

ist schoen geworden, nur nicht sooooooooo elitaer
guter trainingspartner zum DVDs durchkauen, WT auf anstaendigem Trainerlevel 1 jahr Boxtraining und ein paar seminare und der drops ist gelutscht

gibts das CombatStreetEliteProgramm in Deutschland schon

1789
09-05-2010, 18:36
<object width="480" height="385"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/9sZbEc8ETqw&hl=en_GB&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/9sZbEc8ETqw&hl=en_GB&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="480" height="385"></embed></object>


in dem videoclip fehlt mir persönlich das schredder-element:D:D

gruss1789

*Lars*
09-05-2010, 18:59
@kuntao

die gleiche Energie, die Du in die Videosuche investiert hast, hättest Du in die Boardsuche investieren können, dann wären Dir die Diskussionen zu dem Video über den Weg gelaufen... da wurde auch klar festgehalten, dass es kein EP ist (die aus dem Epicenter).

KFS sind auch kein Argument, die gibt es bei Krav Maga Germany auch. Und bein JKD habe ich in der Anwendung auch schon welche gesehen... von daher....wenig sinnvoll....

ISM Combatives
09-05-2010, 19:13
@kuntao

die gleiche Energie, die Du in die Videosuche investiert hast, hättest Du in die Boardsuche investieren können, dann wären Dir die Diskussionen zu dem Video über den Weg gelaufen... da wurde auch klar festgehalten, dass es kein EP ist (die aus dem Epicenter).

KFS sind auch kein Argument, die gibt es bei Krav Maga Germany auch. Und bein JKD habe ich in der Anwendung auch schon welche gesehen... von daher....wenig sinnvoll....

Ja danke fuer die anteilnahme jetzt kannst du wieder in deine hoehle zurueck

angHell
09-05-2010, 19:56
Nur eins verstehe ich nicht...

...wo ist die Ironie???

War nur zur Sicherheit für die Mods :o ;)