Balthus
10-05-2010, 21:55
Heyho,
ich bin Momentan in einer kleinen Kriese, nach 3-5 mal KM Trainig die Woche bin ich nun nach England gezogen für nen halbes Jahr und möchte da weiter trainiern.
Habe hier allerdings weder Fahrrad noch Auto zur Verfügung, ABER das Glück, dass überhaupt KM (und auch noch IKMF wo ich herkomme) Trainiert wird, allerdings nur einmal in der Woche.
Ok ich arbeite jeden tag recht lange eigendlich imme 8-18Uhr +an/abfahrt (werde mitgenommen) darum habe ich mir hier in der Gegend mal alles angeschaut was zeitlich passt und wo ich zu Fuß gut hinkomme, da gibts:
2 Termine shodokan Karate
2 Schulen Teakwondo(keine Ahnung welche Verbände)
mit je 2-3 erreichbaren Terminen
1*Kickboxen 2 Termine+Wochenende (und da ist Fittnes dabei wo ich an den Boxsack kann z.B.) (und SV Kurse für Frauen ^^)
1* Judo (leider "nur" mit 15-18 Jährigen da bin ich mit meinen 75-78kg schon 20kg schwere als jeder andre) 1 termin+Wochenende
1+BJJ nach Gracie 2 Termine ab 18.00, einer ab 18:30 könnte knapp werden.
Nach nun 2 Wochen in denen ich nun eigendlich überall mal nen Probetraining gemacht habe, scheidet für mich eigendlich nur eine der Teakwondo schulen aus bei der ich eher das Gefühl hatte in ner Aquagymnastik-schule zu sein.
Shodokan Karte war eigendlich ganz ok.
Judo bis auf den Gewichtsunterschied (und bissel auch Kraft) sehr intressant und neu, ebenso BJJ wenn ich da 2-3mal hinkäme wäre das Top.
Kickboxen war ziemlich fordernd was Kraftausdauer angeht, viele Fittneskompnenten dabei nur die Leute nen bissel komisch (oder einfach Briten??)
und bei der 2. teakwondo schule hats zwar spass gemacht aber irgendwie hat mich das mit dem Arme unten lassen doch ziemlich gestört.
Klar, alles hat seine Vor- und Nachteile ist mir klar, am liebsten würde ich 1-2 kickboxen dazu machen (oder 1 termin+Boxsack) und die BJJ sachen an die ich rankomme, leider ist das bissel teuer als schüler und unbezahlter Praktikant.
Das karate schien mir ne gute Mischung nur irgendwie glaube ich dass mich das einfach wenig weiterbringt im KM wohingegen alles andre denke ich sich gut Kombinieren und einbaun lässt (auch wenn ich nicht an den Boden will schadets ja nicht nen paar mehr optionen zu haben (judo/Bjj) bzw. Fit bleiben und Kicks/punches ausbaun.
Wie gesagt habe nu ne 2 WOchen mit ca 10 Probetrainings hinter mir und bin immer noch recht unentschieden. Positiv bei allen Varianten ist dass ich Monatlich zahlen kann (dafür halt bissel mehr/Monat) da waren die einegdlich sehr zuvorkommend, alternative wäre also einfach alle 2 Monate wechslen nur ob das soviel bring ... weiss ich nu auch nicht.
Ich weiss die Frage was kann ich zu XY noch dazunehmen kommt immer wieder, denke bei mir ists aber bissel spezieller da es eben zeitlich berenzt is bis September und mir eigendlich alles dazu spass gemahct hat (oder einfach der reiz des neuen?)
Ja ich habe neben der Arbeit sonst wenig zu tun, 10 Stunden Arbeit 2 Stunden Haushalt und 8 Stunden Schlaf macht jeden Tag 4 Stunden frei fürs Training ;) (oder das KKB)
Also was sind eure Meinungen/Erfahrungen womit ich mir am meisten Helfe... oder soll ich einfach schwimmen/laufen BWE's dazu nehmen und es bei 1*KM in der woche lassen, wobei mir da doch auch der soziale Aspekt fehlt will ja auch was mit den Menschen hier zusammen machen ...
ich bin Momentan in einer kleinen Kriese, nach 3-5 mal KM Trainig die Woche bin ich nun nach England gezogen für nen halbes Jahr und möchte da weiter trainiern.
Habe hier allerdings weder Fahrrad noch Auto zur Verfügung, ABER das Glück, dass überhaupt KM (und auch noch IKMF wo ich herkomme) Trainiert wird, allerdings nur einmal in der Woche.
Ok ich arbeite jeden tag recht lange eigendlich imme 8-18Uhr +an/abfahrt (werde mitgenommen) darum habe ich mir hier in der Gegend mal alles angeschaut was zeitlich passt und wo ich zu Fuß gut hinkomme, da gibts:
2 Termine shodokan Karate
2 Schulen Teakwondo(keine Ahnung welche Verbände)
mit je 2-3 erreichbaren Terminen
1*Kickboxen 2 Termine+Wochenende (und da ist Fittnes dabei wo ich an den Boxsack kann z.B.) (und SV Kurse für Frauen ^^)
1* Judo (leider "nur" mit 15-18 Jährigen da bin ich mit meinen 75-78kg schon 20kg schwere als jeder andre) 1 termin+Wochenende
1+BJJ nach Gracie 2 Termine ab 18.00, einer ab 18:30 könnte knapp werden.
Nach nun 2 Wochen in denen ich nun eigendlich überall mal nen Probetraining gemacht habe, scheidet für mich eigendlich nur eine der Teakwondo schulen aus bei der ich eher das Gefühl hatte in ner Aquagymnastik-schule zu sein.
Shodokan Karte war eigendlich ganz ok.
Judo bis auf den Gewichtsunterschied (und bissel auch Kraft) sehr intressant und neu, ebenso BJJ wenn ich da 2-3mal hinkäme wäre das Top.
Kickboxen war ziemlich fordernd was Kraftausdauer angeht, viele Fittneskompnenten dabei nur die Leute nen bissel komisch (oder einfach Briten??)
und bei der 2. teakwondo schule hats zwar spass gemacht aber irgendwie hat mich das mit dem Arme unten lassen doch ziemlich gestört.
Klar, alles hat seine Vor- und Nachteile ist mir klar, am liebsten würde ich 1-2 kickboxen dazu machen (oder 1 termin+Boxsack) und die BJJ sachen an die ich rankomme, leider ist das bissel teuer als schüler und unbezahlter Praktikant.
Das karate schien mir ne gute Mischung nur irgendwie glaube ich dass mich das einfach wenig weiterbringt im KM wohingegen alles andre denke ich sich gut Kombinieren und einbaun lässt (auch wenn ich nicht an den Boden will schadets ja nicht nen paar mehr optionen zu haben (judo/Bjj) bzw. Fit bleiben und Kicks/punches ausbaun.
Wie gesagt habe nu ne 2 WOchen mit ca 10 Probetrainings hinter mir und bin immer noch recht unentschieden. Positiv bei allen Varianten ist dass ich Monatlich zahlen kann (dafür halt bissel mehr/Monat) da waren die einegdlich sehr zuvorkommend, alternative wäre also einfach alle 2 Monate wechslen nur ob das soviel bring ... weiss ich nu auch nicht.
Ich weiss die Frage was kann ich zu XY noch dazunehmen kommt immer wieder, denke bei mir ists aber bissel spezieller da es eben zeitlich berenzt is bis September und mir eigendlich alles dazu spass gemahct hat (oder einfach der reiz des neuen?)
Ja ich habe neben der Arbeit sonst wenig zu tun, 10 Stunden Arbeit 2 Stunden Haushalt und 8 Stunden Schlaf macht jeden Tag 4 Stunden frei fürs Training ;) (oder das KKB)
Also was sind eure Meinungen/Erfahrungen womit ich mir am meisten Helfe... oder soll ich einfach schwimmen/laufen BWE's dazu nehmen und es bei 1*KM in der woche lassen, wobei mir da doch auch der soziale Aspekt fehlt will ja auch was mit den Menschen hier zusammen machen ...