Anmelden

Vollständige Version anzeigen : und zum X-tausendsten: Welche KK zu KM



Balthus
10-05-2010, 21:55
Heyho,
ich bin Momentan in einer kleinen Kriese, nach 3-5 mal KM Trainig die Woche bin ich nun nach England gezogen für nen halbes Jahr und möchte da weiter trainiern.
Habe hier allerdings weder Fahrrad noch Auto zur Verfügung, ABER das Glück, dass überhaupt KM (und auch noch IKMF wo ich herkomme) Trainiert wird, allerdings nur einmal in der Woche.
Ok ich arbeite jeden tag recht lange eigendlich imme 8-18Uhr +an/abfahrt (werde mitgenommen) darum habe ich mir hier in der Gegend mal alles angeschaut was zeitlich passt und wo ich zu Fuß gut hinkomme, da gibts:
2 Termine shodokan Karate
2 Schulen Teakwondo(keine Ahnung welche Verbände)
mit je 2-3 erreichbaren Terminen
1*Kickboxen 2 Termine+Wochenende (und da ist Fittnes dabei wo ich an den Boxsack kann z.B.) (und SV Kurse für Frauen ^^)
1* Judo (leider "nur" mit 15-18 Jährigen da bin ich mit meinen 75-78kg schon 20kg schwere als jeder andre) 1 termin+Wochenende

1+BJJ nach Gracie 2 Termine ab 18.00, einer ab 18:30 könnte knapp werden.


Nach nun 2 Wochen in denen ich nun eigendlich überall mal nen Probetraining gemacht habe, scheidet für mich eigendlich nur eine der Teakwondo schulen aus bei der ich eher das Gefühl hatte in ner Aquagymnastik-schule zu sein.

Shodokan Karte war eigendlich ganz ok.
Judo bis auf den Gewichtsunterschied (und bissel auch Kraft) sehr intressant und neu, ebenso BJJ wenn ich da 2-3mal hinkäme wäre das Top.

Kickboxen war ziemlich fordernd was Kraftausdauer angeht, viele Fittneskompnenten dabei nur die Leute nen bissel komisch (oder einfach Briten??)

und bei der 2. teakwondo schule hats zwar spass gemacht aber irgendwie hat mich das mit dem Arme unten lassen doch ziemlich gestört.

Klar, alles hat seine Vor- und Nachteile ist mir klar, am liebsten würde ich 1-2 kickboxen dazu machen (oder 1 termin+Boxsack) und die BJJ sachen an die ich rankomme, leider ist das bissel teuer als schüler und unbezahlter Praktikant.
Das karate schien mir ne gute Mischung nur irgendwie glaube ich dass mich das einfach wenig weiterbringt im KM wohingegen alles andre denke ich sich gut Kombinieren und einbaun lässt (auch wenn ich nicht an den Boden will schadets ja nicht nen paar mehr optionen zu haben (judo/Bjj) bzw. Fit bleiben und Kicks/punches ausbaun.

Wie gesagt habe nu ne 2 WOchen mit ca 10 Probetrainings hinter mir und bin immer noch recht unentschieden. Positiv bei allen Varianten ist dass ich Monatlich zahlen kann (dafür halt bissel mehr/Monat) da waren die einegdlich sehr zuvorkommend, alternative wäre also einfach alle 2 Monate wechslen nur ob das soviel bring ... weiss ich nu auch nicht.

Ich weiss die Frage was kann ich zu XY noch dazunehmen kommt immer wieder, denke bei mir ists aber bissel spezieller da es eben zeitlich berenzt is bis September und mir eigendlich alles dazu spass gemahct hat (oder einfach der reiz des neuen?)

Ja ich habe neben der Arbeit sonst wenig zu tun, 10 Stunden Arbeit 2 Stunden Haushalt und 8 Stunden Schlaf macht jeden Tag 4 Stunden frei fürs Training ;) (oder das KKB)

Also was sind eure Meinungen/Erfahrungen womit ich mir am meisten Helfe... oder soll ich einfach schwimmen/laufen BWE's dazu nehmen und es bei 1*KM in der woche lassen, wobei mir da doch auch der soziale Aspekt fehlt will ja auch was mit den Menschen hier zusammen machen ...

defensiv
10-05-2010, 22:07
Auf den (Hinter-)Beinen Muay Thai / Kickboxen, auf'm Boden Judo. Meine bescheidene Meinung.

Falk Berberich
11-05-2010, 08:22
jou, kickboxen oder bjj. oder beides:D

Hosenscheisser 79
11-05-2010, 17:05
Ich würde zum Kickboxen tendieren!
Das passt besser zum KM.

mario63
11-05-2010, 19:07
Ich würde zu BJJ raten. Wenn du bisher (und wenn ich es richtig verstanden habe, auch nach deinem England-Aufenthalt wieder) KM trainiert hast, solltest du ja halbwegs Boxen und Kicken können, aber auf dem Boden erschließen sich dir m.E. über das BJJ ganz neue Perspektiven.

Gruß
Mario

Alfons Heck
11-05-2010, 19:39
BJJ!
Für Dich neu und konditionell sicher auch recht gut.


Gruß
Alfons

mrx085
11-05-2010, 21:12
Hallo. Also kommt immer darauf an was du genau machen möchtest. Wenn du deine Schlag Skills verbessern möchtest, wären Boxen, Kickboxen oder Muay Thai eine gute Wahl. Für die Verbesserung deiner Bodenkampfskills wären Judo oder BJJ eine gute Wahl. Ich mache neben dem Krav Maga Maor auch noch Judo und finde das ist eine sehr gute Ergänzung. Von Taekwondo würde ich eher abraten, da es meines Erachtes nach nicht um KM passt.

Balthus
15-05-2010, 13:57
Sodela, kleines Update,

Ich habe da jetzt eine sehr individuelle Lösung gefunden ;)

ich kann wenn ichs zeitlich schaffe die BJJ-Trainingseinheiten machen und zahle eben je Einheit 4Pfund, damit bin ich eben recht flexibel und die in dem Gym waren da sehr zuvorkommend.

Zudem habe ich in dem Anderen Gym beim Kickboxen jetzt nen sehr gutes Angebot rausgehaun da kann ich jetzt 4 mal die Woche mittrainieren und den Boxsackraum mit nutzen kostenlos, muss aber 2-3 mal im Monat Samstags bei den "Self defense kickboxing" Einheiten dabei sein.
Das ganze nennt sich "Garrys Self defense kickboxing" und ich kann halt nen paar von den KM sachen einbringen, da sich das ganze ja nicht Krav-Maga irgendwas nennt habe ich da auch wenig skrupel einige einfache Techniken/drills mit einzubaun auch wenn ich kein instructor bin, nen 360 oder die Würgebefreiungen sowie paar kleine Szenarien sollten hinzubekommen sein, bisher haben die da eben fast nur kickbox-techniken auf "dirty" getrimmt gemacht Würgen, multiple attackers, defenses aus einer passiven Haltung kennen die nicht ;)

Finde das eine Lösung die für mich recht passend ist, ich kann wenn ich es zeitlich mal nicht schaffe zumindest an den Boxsack gehen und habe immer die option noch was BJJ einzubaun wenns zeitlich passt und kann monatlich kündigen.