Vollständige Version anzeigen : MMA im Schweizer Fernsehen
Weniger ist manchmal mehr... Sehr verehrte Yogakas, gibt es bei euch wirklich MMA für Kinder? Und wenn ja, wieso lasst ihr euch dermassen unvorteilhaft ablichten wenn ihr genau wisst, dass es um die Verbotsinitiative geht? Ausserdem ist MMA für Kinder wirklich sehr ungeeignet, da ist sich die Szene ziemlich einig, weiter tragen derartige Selbstdarstellung nicht dazu bei, dass die Initiative abgelehnt wird.
Schweizer Fernsehen: SF Videoportal - 10vor10 - Widerstand gegen eine neue Kampfsportart (http://videoportal.sf.tv/video?id=2d1586c1-9624-458c-bb95-5fd7691cdba9)
Weniger ist manchmal mehr... Sehr verehrte Yogakas, gibt es bei euch wirklich MMA für Kinder? Und wenn ja, wieso lasst ihr euch dermassen unvorteilhaft ablichten wenn ihr genau wisst, dass es um die Verbotsinitiative geht? Ausserdem ist MMA für Kinder wirklich sehr ungeeignet, da ist sich die Szene ziemlich einig, weiter tragen derartige Selbstdarstellung nicht dazu bei, dass die Initiative abgelehnt wird.
Schweizer Fernsehen: SF Videoportal - 10vor10 - Widerstand gegen eine neue Kampfsportart (http://videoportal.sf.tv/video?id=2d1586c1-9624-458c-bb95-5fd7691cdba9)
Das ist in der Tat eine sehr unbedachte Situation.
Was soll man dazu noch sagen. *Kopfschüttel*
Scheint mir eine sehr Unüberlegte Aktion zu sein.:rolleyes:
Ne frage, bevor ich was dazu sagen kann: Wie sieht das Kinder MMA eigentlich bei euch in der Schweiz aus? Was kann ich mir darunter vorstellen?
Auf dem Vid konnte ich nämlich nichts verwerfliches Feststellen, nur ein Trainer, der mit seinen Kiddies rumtobt und ihnen Kicks beibringt, wird so aber auch in Karate oder anderen Stilen gemacht.
Ich kenne keinen Club, der Kinder MMA anbietet. War mir auch neu, dass das in Luzern angeboten wird.
Ne frage, bevor ich was dazu sagen kann: Wie sieht das Kinder MMA eigentlich bei euch in der Schweiz aus? Was kann ich mir darunter vorstellen?
Auf dem Vid konnte ich nämlich nichts verwerfliches Feststellen, nur ein Trainer, der mit seinen Kiddies rumtobt und ihnen Kicks beibringt, wird so aber auch in Karate oder anderen Stilen gemacht.
Genauso wie im Video;)
Die Kids trainieren BJJ, ab und zu dürfen sie mal gegen eine Pratze treten, wie im Video gezeigt:)
Ich kann die Aufregung der MMA-Freunde hier ebenfalls nicht im geringsten nachvollziehen, und bitte um persönliche Nachricht.
power-athlete
11-05-2010, 09:40
"Immer wieder Verletzte und Tote..."
Die erste Betonung stimmt aber der zweite ist wieder mal Medienklugscheisserei.
Genauso wie im Video;)
Die Kids trainieren BJJ, ab und zu dürfen sie mal gegen eine Pratze treten, wie im Video gezeigt:)
Ich kann die Aufregung der MMA-Freunde hier ebenfalls nicht im geringsten nachvollziehen, und bitte um persönliche Nachricht.
Und darüber wird sich dann so aufgeregt?:mad::narf:
Tja, die Grünen Gutmenschen mal wieder. Da wird auch noch jede so abenteuerliche Begründung gesucht, um den Sport zu verbieten.
"Immer wieder Verletzte und Tote..."
Die erste Betonung stimmt aber der zweite ist wieder mal Medienklugscheisserei.
Jop, dabei wird ihnen jedes Mal die Wahrheit erzählt!
Aber ich bin zuverischtlich, dass jene Wahrheit immer mehr und mehr zur Bevölkerung durchsickert:)
Und darüber wird sich dann so aufgeregt?:mad::narf:
Tja, die Grünen Gutmenschen mal wieder. Da wird auch noch jede so abenteuerliche Begründung gesucht, um den Sport zu verbieten.
Tja....
Es wurde auch klar gesagt, dass die Kids BJJ trainieren, und eben NICHT MMA, dass die mal gegen ne Pratze treten dürfen...... wenn die Grünen DAS verbieten wollen, dann weiss ich echt nimmer:D
Kann einer mal übersetzen was Rafael gesagt hat?
Das von Peter am besten gleich mit.
* edit - ich lass die Diskussion hier glaube ich einfach, da prallen einfach Welten aufeinander --- Peace
kerberos7
11-05-2010, 10:23
Ehhm was ist da jetzt so schlimm dran? :rolleyes:
edit: Ah jetzt versteh ichs sie haben sich nicht an Political Correctness gehalten:whogives:
Nun, wir haben klar differenziert, dass das Kinder-BJJ ist.
Darauf wie das vertont und geschnitten wird haben wir wenig Einfluss, zumal dieses Material bereits im Februar gefilm wurde, und nun halt irgendwie verwurstet;)
Das Kind versucht übrigens keinen Mata Leao anzubringen, das solltest du sehen, es verscht schlicht in der Backmount zu bleiben, wir nen das "Affenspiel" das Kind hält sich fest, und wir versuchen es abzuschütteln:D
Weisst du, ich find's schade, wenn mir immer so negative Krtik entgegenschlägt..... ich bin kein aalglatter Medienprofi, aber jemand der den Sport liebt. Ich gebe mir die grösste Mühe, unseren Sport in der Öffentlichkeit richtig darzustellen, und halte auch mal den Kopf hin für die richtige Sache.
Dass die nacher lügen, das finde ich schade. aber ich bin nunmal überzeugt, dass die Menschen nicht ganz doof sind, und durchaus die Lüge von der Wahrheit unterscheiden können.... früher oder später. Und deshalb meine ich, dass du die Sache zu schwarz siehst:)
Oder meinst du nicht?
Ehhm was ist da jetzt so schlimm dran? :rolleyes:
edit: Ah jetzt versteh ichs sie haben sich nicht an Political Correctness gehalten:whogives:
Vielleicht hätten wir nen Quoten-Schwarzen zeigen sollen :ironie:
kann mich red in ALLEN punkten komplett anschliessen. hab mich echt aufgeregt gestern.
es geht hier weder darum eine "wahrheit" zu finden noch darum "grüne weltverbesserer" anzuklagen (...wenn uns die bürgerlichen weg haben wollen haben wir nämlich ein ernsteres problem, nur so am rande).
mma ist umstritten und meiner meinung nach ist diese kritik in gewissen bereichen sogar angebracht. es geht darum auf gewisse kritikpunkte richtig zu reagieren und stetig nur verneinen ("nein, ist nicht gefährlich" usw.) ist einfach der falsche weg.
im gegensatz zu anderen befinde ich mich nicht auf einem heiligen kreuzzug. kommunikations- und issuemanagement wird in jeder grösseren unternehmung und bei allen ngos von profis geileitet. im mma sind wir da noch relativ weit davon weg...
Nun, wir haben klar differenziert, dass das Kinder-BJJ ist.
Weisst du, ich find's schade, wenn mir immer so negative Krtik entgegenschlägt..... ich bin kein aalglatter Medienprofi, aber jemand der den Sport liebt. Ich gebe mir die grösste Mühe, unseren Sport in der Öffentlichkeit richtig darzustellen, und halte auch mal den Kopf hin für die richtige Sache.
Oder meinst du nicht?
Die Tatsache, dass mittlerweile bald auf Bundesebene gegen unseren Sport vorgegangen wird, gibt dem ganzen eine ganz schöne ernste Note, weshalb ich glaube ich nicht zu schwarz sehe. Was in eurem Gym gefilmt wird bestimmt IHR, deshalb hätte ich gar nicht erst Kinder dazu geholt, vor allem da in der Gesetzesinitiative ja klar steht
"3. Das Trainieren und das Ausüben von «Mixed-Martial-Arts» und «Ultimate Fighting» wird unter 18 Jahren verboten."
Da kann man sich denken, dass so etwas negativ ausgeschlachtet wird.
Wenn euch von allen Seiten Kritik entgegenschlägt, sollte man vielleicht auch mal umdenken. Eventuell solltet ihr in dem Fall einen "Medien-Profi" hinzuziehen, da ihr euch ja auch sehr um die Medienpräsenz bemüht. Maximus war doch auch mal bei euch im Boot, der hätte da sicher einiges an Know-How mitgebracht.
kerberos7
11-05-2010, 10:38
So wie ichs sehe habt ihr nix falsch gemacht. Solche Leute wie der werden immer etwas finden egal was man macht.
Und was war jetzt an den Kindern so schlimm?
So etwas hab ich im Karateverein auch schon gesehen und bei uns im Muay Thai Verein dürfen sie sogar viel öfter boxen :ups:
edit: Kann MMA überhaupt verboten werden (Verfassung: Grundrechte usw)?
So wie ichs sehe habt ihr nix falsch gemacht. Solche Leute wie der werden immer etwas finden egal was man macht.
Und was war jetzt an den Kindern so schlimm?
So etwas hab ich im Karateverein auch schon gesehen und bei uns im Muay Thai Verein dürfen sie sogar viel öfter boxen :ups:
1. Über Karate wird nicht diskutiert ob man es abschaffen soll
2. Der durchschnittliche Zuschauer hat nun das Gefühl ihr zeigt GnP für Kiddies (auch wenn das nicht stimmt)
3. MMA ist weder ungefährlich noch unbedenklich, das muss man nicht verharmlosen, es ist einfach wie JEDER Kontaktsport. Wer sagt MMA sei sicher und eh lockerer als Fussball oder Hockey, macht sich unglaubwürdig
4. Anhand der E-Mails die ich heute morgen erhalten habe, weiss ich, dass der Bericht primär negativ aufgefasst wurde
5. Das Argument "Wenn ihr es verbietet passierts einfach unreglementiert im Untergrund" ist wirklich nicht durchdacht, dann erlauben wir am besten gleich auch Drogen, denn die nehmen sie ja auch so oder so und alle kennen sie.
6. Man könnte auch mal ein paar spannende Charaktere zeigen, die etwas interessantes machen und auch noch MMA, statt immer den Herrn mit den Tattoos und der Glatze und den Lehrabbrecher, der sein Glück im Kampf sucht (ihr wisst ich meine das nicht so, aber so kommt es für den Zuschauer daher).
Ich will euch jetzt kein Vortrag in Medienarbeit geben, wer sich aber so Mühe gibt in den Medien zu erscheinen, sollte vielleicht auch mal einen Profi hinzuziehen...
Verdammt, jetzt diskutiere ich doch... sorry
Gerade letztens haben wir in nem Bericht Rouven Kurath gezeigt, der Buchalter ist, aber das ist natürlich keinem aufgefallen.......
kerberos7
11-05-2010, 10:52
mmh 1:0 für dich red :o
Krass meinungsbildend diese Sendung. Ich finde, dem Gym kann man da keine Vorwürfe machen, denn es wäre egal gewesen, was man gesagt und gezeigt hätte, da der Sprecher bei allem gezeigtem immer einen negativen Kommentar hätte fallen lassen und für mich kam klar rüber, dass es hier um keine objektive Erörterung geht, die Pro- und Kontraargumente zeigen will.
Wer das nicht erkennt, wird sich auch von anderen (pseudo-)subtilen Kommentaren, die eingespult werden, beeinflussen lassen.
Mir hat das Video, abgesehen von dem Kommentator, gut gefallen und finde, dass man ehrliche Sachen gezeigt hat. Falls MMA verboten wird, wandert man einfach nach Holland aus :D
Caramujo
11-05-2010, 11:28
Hi Leutz,
hab mir den Bericht jetzt nur teilweise und ohne Ton angesehen, da ich gerade im Büro sitze.
Aber ehrlich: Bei dem was ich gesehen habe, kann ich nix schlimmes entdecken!
Klar, MMA ist auf keinen Fall unbedenklich oder ungefährlich. Aber das ist jeder Vollkontaktkampfsport wohl nicht. Selbst im Capoeira (und wir haben wirklich nur maximal Semikontakt) sind ab und an Verletzungen drin (nicht die Regel). Aber ich kann auch über die Straße gehen und überfahren werden, oder im Treppenhaus auf ´ner Bananenschale ausrutschen oder beim Ausreiten vom Pferd stürzen usw.
Verharmlost werden soll nichts, aber es sollte den "Nichtkampfsportlern" auch etwas die Berührungsangst mit MMA (= das ulitmativ Böse) genommen werden. Wenn Kinder und Jungendliche Boxen ist das doch auch nicht schlimm. Und wenn Kinder BJJ machen und gegen Pratzen boxen ist mir persönlich das viel lieber, als wenn sie sich unkontrolliert am Schulhof prügeln. :D
Ich denke, es sollte gezeigt werden, das MMA auch verantwortungsvoll trainiert und auch ausgeübt werden kann. Sprich zeigen, dass es unter der richtigen Aufsicht auch für Kids geeignet ist.
Inwieweit das jetzt natürlich von den Leuten in dem Bericht rübergebracht wird / worden ist und vor allem in wie weit das dann für die Medien zurecht gemacht worden und geschnitten worden ist, steht wieder auf einem anderen Papier. :rolleyes:
Mit "Ja wir müssen MMA für Jugendliche verbieten, weil gefährlich usw." bekommt man natürlich mehr Einschaltquoten als mit "Mit MMA kann bei verantwortungsvollem Training und verantwortungsvoller Ausübung sogar schon im Kindesalter begonnen werden".
Sicher läuft da bestimmt noch einiges "schief" und es ist garantiert nicht alles eitel Sonnenschein, aber es wird auch viel unnötig (von den Medien) aufgebauscht.
Caramujo
Hallo zusammen _ Hoi zäme :D
Also ich kenne auch kein Verein der Kinder im MMA unterrichtet, gut ich kann nur für die Stadt Zürich sprechen :D
Gruss
Ralph
Finde es total legitim, MMA-Training für Kinder anzubieten - zumindest so wie es beim Yogaka angeblich gemacht wird.
Was die Medienarbeit angeht, sind die meisten wohl keine Profis. Dass sich viele dennoch für den Sport und seinen Ruf engagieren, finde ich lobenswert.
Der übertriebene Aktionismus kann sich auch negativ auswirken... Deutschland und die MMA Szene als Beispiel...
Der Beitrag im Schweizer Sportfernsehen war auch kritisch, aber besser:
internetTV.ch - Sport - SSF-Magazin - SSF Magazin vom 04.05.2010 (http://www.internettv.ch/sport/ssf-magazin/ssf-magazin-vom-04-05-2010)
Der Beitrag ist wohl nicht nur besser, sondern top! Absolut objektiv, hinterfragt und gefällt mir richtig gut. Ich wünschte, wir hätten in Deutschland solche Berichte!
max.warp67
11-05-2010, 14:00
Der übertriebene Aktionismus kann sich auch negativ auswirken... Deutschland und die MMA Szene als Beispiel...
Kannst Du das bitte mal näher erklären?
Scorp1on King
11-05-2010, 14:10
Kraken bist du der Peter im Video?
Cool cool.
Fame Fame.:D:D
Kannst Du das bitte mal näher erklären?
Wenn jeder das Gefühl hat er muss den Sport retten und jeder versucht sich in Szene zu setzen erscheint das ganze als extrem uneinheitliches Bild, und man arbeitet nicht nach dem selben Konzept und zieht in verschiedene Richtungen. Ein gefundenes Fressen für die Medien die sich dann die einzelnen Subjekte schön rauspicken kann und diese dann im negativen Sinn verwenden oder Aussagen verdrehen. Das funktioniert nicht (oder nur sehr schwer) wenn man Profis arbeiten lässt und als einheitliches ganzes (zB Verband) auftritt. Das verlangt aber eben, dass sich gewisse zurück nehmen, was manchmal nur sehr schwer ist, da irgendwie jeder im Rampenlicht stehen will, und sich für seinen Sport präsentieren (wenn der Sport schon mal etwas Aufmerksamkeit erfährt...).
max.warp67
11-05-2010, 14:23
Klar gibts immer mehrere Leute und Verbände die auch irgendwie ihre eigenen Interessen vertreten wollen / müssen. Generell ist es aber doch nicht schlecht das in einer Demokratie die Leute ihren Unmut über ungerechte Behandlung und Verleumdungen kundtun. Ich gebe Dir Recht, organisiert wäre besser. Was wäre aber die Alternative? Still sein, in der Opferrolle erstarren und aus der Angst was falsches zu machen lieber nix machen?
Ich warte auf den Tag wo die Politiker sich die FMA´ler rauspicken wo die genzen Tag doch nur Messerstecher ausbilden (Achtung Ironie)....
Der übertriebene Aktionismus kann sich auch negativ auswirken... Deutschland und die MMA Szene als Beispiel...
Der Beitrag im Schweizer Sportfernsehen war auch kritisch, aber besser:
internetTV.ch - Sport - SSF-Magazin - SSF Magazin vom 04.05.2010 (http://www.internettv.ch/sport/ssf-magazin/ssf-magazin-vom-04-05-2010)
Bin ich der einzige der nix bei dem Schweizerdeutsch versteht?
Also ich versteh's ohne Probleme :confused:
:p
Bin ich der einzige der nix bei dem Schweizerdeutsch versteht?
Ja :D
iromaniac
11-05-2010, 16:04
:flop:
Ich hab mit 3 Jahren Schul-Franzözisch, was auch wieder 4 Jahre zurück liegt, mehr verstanden als der Franco-Schweizer da geredet hat als bei dem was ihr deutsch nennt.
Royce Gracie 2
11-05-2010, 20:48
Finde den Beitrag an sich gut.
Is es eure Schuld das die Medien sich alles so zerpflücken das sie möglichst sensations/Angst gefühle schüren ?
ich denke nicht
MisterSambo
18-05-2010, 19:13
Ich habe es mir erlaubt den Grünen welche die Motion gemacht haben (http://www.lu.ch/download/gr-geschaefte/2007-2011/m_520.pdf) als auch dem SF DRS und verschiedenen Zeitungen ein Mail zu senden. Ich habe bis heute keine Antwort oder Reaktion bekommen:
Sehr geehrter Herr Hofer, sehr geehrte Damen und Herren
Ich erlaube es mir Ihnen zu schreiben da Sie eine Motion für die Verbietung von MMA Veranstaltungen und einer Reglementierung des Sportes in der Schweiz zuerst an den Kanton Luzern und jetzt an den Bund weitergeleitet haben. Ich kann verstehen, dass dieser Sport bei Personen die ihn nicht kennen und ihn zum ersten Mal sehen, sowohl Bedenken als zum Teil auch Entsetzen hervorrufen kann. Ich finde es aber auch wichtig, dass wenn man ein Thema vertretet und dazu Position bezieht wie es bei Ihnen der Fall ist, dass man sich gut mit diesem Thema auseinandersetzt und alle Seiten kennt und nicht nur Bilder die man im Fernsehen gesehen hat.
Zu meiner Person; Ich bin 32 Jahre alt, ich bin in Hochdorf aufgewachsen und wohne jetzt seit 11 Jahren in der Welschschweiz in Châtel-St-Denis. Ich bin verheiratet und Vater von 4 Kindern zwischen 7 und 15 Jahren. Ich bin eidgenössisch diplomierter Personalberater und arbeite für das RAV in Châtel-St-Denis. Ich trainiere seit mehreren Jahren in Kampfsportarten wie Taekwondo, Boxen, Thaiboxen, Judo, Ringen, Sambo und Grappling. Ich kämpfe auch seit 5 Jahren professionell in MMA und habe in Veranstaltungen in der Schweiz, Deutschland und Schweden teilgenommen. Ich leite mit mehreren Personen den MMA-Klub Octogen Team Vevey welcher seinen Sitz in Corsier-sur-Vevey im Hauptsitz der FILA (Internationaler Ringer-Verband, welcher aktuell 3 olympische Disziplinen verwaltet) hat und setze mich seit mehreren Jahren intensiv mit dem Sport Mixed Martial Arts auseinander. Mit unserem Team haben wir auch vorgesehen am Ende dieses Jahres einen MMA-Event in der Welschschweiz zu organisieren. Aus diesen Gründen möchte ich Ihnen gerne diesen Sport und seine Risiken näher erklären und dies auch mit Fakten belegen. Denn noch zu häufig werden Aussagen unter anderem durch die Medien gemacht die nicht der Wahrheit entsprechen und demzufolge ein falsches Bild des Sportes vermitteln.
In der Sendung 10 vor 10 in welcher auch Sie mitgewirkt haben wurde unter anderem gesagt, dass es immer wieder schwere Verletzungen und auch Tote gibt. Den Sport wie wir ihn jetzt kennen gibt es seit 1993. Das heisst seit 17 Jahren. In dieser Zeitspanne gab es 3 tote Kämpfer. Der erste war Douglas Dedge im Jahre 1998 in einem nicht sanktionierten Event in der Ukraine. D. Dedge kämpfte gemäss mehreren Aussagen in der Ukraine weil er in den USA keine Kampflizenz erhielt, da er gesundheitliche Probleme hatte und im Training auch mehrere Male das Bewusstsein verloren hatte. Der zweite war ein Koreaner namens Lee in Südkorea in einem nicht sanktionierten Event in einem Restaurant. Der Dritte war ein Amerikaner namens Sam Vasquez im Jahre 2007 der an einem Hirnschlag starb (Mixed martial arts - Wikipedia, the free encyclopedia (http://en.wikipedia.org/wiki/Mixed_martial_arts) unter dem Paragraph Safety). In den vergangenen zehn Jahren sind mindestens 16 Profifussballer den plötzlichen Herztod gestorben, im Boxen sind zwischen 2000 und 2007 68 Boxer gestorben und auch in anderen Sportarten wie Skifahren, Formel 1 und sogar Gymnastik Turnen gab es mehr Tote als im MMA. Auch in der Statistik des Bundesamtes http://www.bfu.ch/German/Statistikverwaltung%20PDFs/D_USP_T_13.pdf werden alltägliche Sportarten aufgeführt die anscheinend um einiges gefährlicher sind als MMA. In der nächsten Studie welche in Amerika von der John Hopkins Universität durchgeführt wurde und wo die Zeitspanne zwischen 2001 und 2004 untersucht wurde, wird aufgezeigt das in MMA ein geringeres Risiko von Gehirnerschütterungen besteht als in anderen Kampfsportarten und dies obwohl man am Boden schlagen kann (http://www.jssm.org/combat/1/18/v5combat-18.pdf). Dies ist darauf zurückzuführen, dass bei Schlägen am Boden nicht das ganze Körpergewicht dahintersteckt. Zudem kann der Kampf auch mit Aufgabegriffen und Würgegriffen beendet werden. Im Gegensatz zum Boxen oder Kickboxen werden Kämpfe gestoppt sobald sich ein Kämpfer nicht mehr intelligent verteidigen kann. Im Boxen und Kickboxen wenn ein Kämpfer angeknockt wurde und in dem Fall schon eine Hirnerschütterung hat, wird er angezählt und falls er rechtzeitig aufsteht, lässt man ihn mit einer Hirnerschütterung weiterkämpfen. Im MMA ist dies nicht der Fall. Im folgenden Interview
http://brezel.org/shooto/interview_sportmedizin.pdf mit einem deutschen Arzt über die Risiken in diesem Sport erklärt er klar, dass MMA ein Sport ist und nichts mit Raufereien oder Strassenschlägerei zu tun hat und dass das Risiko eine schwere Verletzung zu erleiden erstaunlich gering ist. Er vergleicht auch die Gehirnerschütterungsrate welche im MMA bei 3.3 % liegt mit der von Internationalen Taekwondo Kämpfen. Im Vergleich zum Boxen wo sie bei 11.5% liegt. All diese Tatsachen zeigen auf, dass MMA viel sicherer als andere Kampfsportarten ist und dies obwohl es optisch gewalttätiger aussieht.
In der Begründung der Motion welche Sie eingereicht haben schreiben Sie, dass es bei diesem Sport darum geht seinen Gegner kampfunfähig zu schlagen. Im MMA kann man zwar durch KO oder technischem KO (Abbruch des Schiedsrichters oder des Ringarztes) wie im Boxen oder Kickboxen gewinnen, der Kampf kann aber auch durch Unterwerfung durch einen Hebel (Arm, Schulter, Knie oder Fuss) oder einen Würgegriff gewonnen werden oder durch Entscheidung der Punkterichter nach Ablauf der regulären Zeit. Bei einer Unterwerfung oder nach Ablauf der Zeit ist der Kämpfer jedoch noch immer "kampffähig" und aufgrund dieser vielen Möglichkeiten den Kampf zu beenden und zwar auch wenn man auf dem Rücken liegt und der Gegner von oben reinschlägt, gibt es weniger Verletzungen und weniger Gefahren.
Danach wird erwähnt dass mit Fäusten, Ellbogen, Knien und Füssen auf den Gegner eingeschlagen werden kann und dass selbst ein am Boden liegender Gegner noch mit Füssen und Fäusten (auch gegen den Kopf) taktiert werden kann. In den meisten Organisationen Europaweit sind Kniestösse und Fusstritte auf am Boden liegende Gegner nicht erlaubt. Zudem werden in der Schweiz generell bei MMA-Veranstaltungen auch Ellbogen zum Kopf nicht erlaubt und zwar am Boden als auch im Stehen. Und dies obwohl Ellbogen zum Beispiel beim Muay Thai in der Schweiz dazugehören und dort erlaubt sind. Und in allen Veranstaltungen in der Schweiz sind Fusstritte und Kniestösse auf einem am Boden liegenden Gegner nicht erlaubt.
Die Kämpfe werden jeweils im einem Käfig abgehalten oder in einem Ring. Der Käfig wird von vielen Kämpfern bevorzugt, da er mehr Sicherheit bietet, da man im Ring bei gewissen Würfen aus dem Ring fallen kann, was im Käfig nicht der Fall ist.
Den letzten Punkt den ich noch ansprechen möchte sind die direkten Zusammenhänge zwischen MMA und Gewaltexzessen wo wehrlose Opfer zu Tode geprügelt werden, wie Sie es schreiben. Bei diesen Gewaltexzessen suchen sich immer meist mehrere Täter ein Opfer aus welches sie einfach verprügeln können und wo die Täter meist wissen, dass sich das oder die Opfer nicht wehren werden oder können. Es wird effektiv wie sie sagen auf die Opfer drauflos geprügelt, getreten oder gesprungen. Die Täter sind häufig zu zweit, zu dritt und auch machen auch weiter wenn das Opfer schon am Boden liegt. Im MMA gibt es Regeln, es gibt Gewichtsklassen und immer nur ein Kämpfer gegen einen anderen kämpft und sobald sich einer nicht mehr wehren kann wird der Kampf abgebrochen. Ich habe zudem noch nie einen Strassenkampf gesehen wo Hebel oder Würgegriffe aus dem MMA angewendet werden, die einen grossen Bestandteil dieses Sportes ausmachen, da es mehrere Jahre Training bedarf um diese zu erlernen. Das oben geschilderte Szenario habe ich jedoch schon in einer anderen "Sportart" gesehen und zwar im Catch. Im Catch werden die Athleten verprügelt und zwar auch am Boden, häufig schlagen zwei oder mehrere Cachter auf einen ein wenn der Schiedsrichter die Szene nicht sieht, es werden auch Waffen benutzt wie Stühle, Leitern etc. Es ist klar, dass es sich hier nur um eine Show handelt, diese Show ist jedoch vor allem bei Kindern und Jugendlichen populär (was nicht der Fall ist beim MMA) und um es in Ihren Worten zu sagen, sehen sie dabei auch wie Catcher von einer grölenden und johlenden Menge angefeuert werden und wie die Catcher als Idole verehrt werden. Bei diesen Veranstaltungen gibt es keine Altersbeschränkungen. Ich habe schon mehrere Schlägereien und Raufereien gesehen und ich kann Ihnen sagen, dass diese viel mehr einem Catch-Kampf als einem MMA-Kampf ähnlich sehen. Und dass das Problem der Nachahmung eher beim Catch als beim MMA liegt. Und in dieser Hinsicht muss man also auch Catch-Veranstaltungen verbieten.
Wo ich mit Ihnen einverstanden bin, ist dass der Sport in der Schweiz reguliert werden muss, da es momentan keine klaren Richtlinien gibt und dies negativ für den Sport und die Sicherheit seiner Praktikanten ist. Für unsere Veranstaltung Ende Jahres zum Beispiel müssen unsere Kämpfer einen Vertrag unterschreiben, sie müssen uns einen HIV-Test und einen Hepatitis Test liefern. Vor dem Kampf muss jeder Kämpfer einen Arztuntersuch über sich ergehen lassen. Während der Veranstaltung sind ein Ringarzt und ein Samariterteam anwesend. Gemäss unseren Regeln sind Ellenbogenschläge an den Kopf weder im Stand noch am Boden erlaubt. Das gleiche gilt für Fusstritte und Kniestösse zum Kopf wenn der Gegner am Boden liegt. Insgesamt haben wir 31 illegale Aktionen in unserem Regelwerk. Alle unsere Kämpfer müssen volljährig sein und der Eintritt zur Veranstaltung ist für unter 16-jährige untersagt. Unser Ziel ist es auch in der Zukunft bei weiteren Veranstaltungen Präventionsarbeit zu verrichten im Bereich Gewalt und Gewalt gegen Frauen. In unserem Klub in Corsier-sur-Vevey ist das Mindestalter 16 Jahre um trainieren zu können und nur mit Einwilligung der Eltern möglich. Ich finde dass effektiv ein klares Regelwerk geschaffen werden muss wie es zum Beispiel in Schweden der Fall ist und befürworte auch Altersbeschränkungen. Den Sport zu verbieten wird jedoch keine Probleme lösen. In der Hinsicht der Regulierung ist es auch vorgesehen, dass die FILA innerhalb der nächsten 12 Monate ein Regelwerk erstellen wird um den Sport in der Schweiz und International zu regulieren. Die FILA hat dieses Jahr auch bereits damit begonnen Wettkämpfe in Amateur Regeln und mit Schutzvorrichtungen abzuhalten. Die dafür zuständige Person ist Frau Anne Pellaud welche auch eine Masterarbeit in Soziologie über MMA gemacht hat und auch eine Doktorarbeit für dieses Thema vorbereitet: http://www.fila-grappling.com/fileadmin/user_upload/documents/pdf/Masterarbeit_Anne_Pellaud_2009.pdf
Falls Sie es wünschen, bin ich gerne bereit Ihnen weitere Informationen zur Verfügung zu stellen oder bei Interesse können wir uns auch treffen und ich erkläre Ihnen gerne auch die technischen Aspekte dieses Sports näher, zum Beispiel den Bodenkampf, um aufzuzeigen was man machen kann wenn man auf dem Rücken liegt und einen Gegner auf sich hat, denn auch in diesen Situationen ist man nicht wehrlos.
Ich hoffe, dass Ihnen diese Ausführungen ein wenig geholfen haben unseren Sport besser zu verstehen und stehe zur Verfügung für eine weitere Diskussion mit Ihnen. Ich danke Ihnen zudem dass Sie sich die Zeit genommen haben mein Anliegen zu lesen.
Mit freundlichen Grüssen
R. K.
R. K.
Hallo R.K.
Betreffend deiner Aussage : Ich habe bis heute keine Antwort oder Reaktion bekommen :rolleyes: da bin ich mal gespannt ob sich die Medien und Politiker auf eine Diskussion einlassen :rolleyes:
Gruss aus Züri
Ralph
Dem ist wohl nichts mehr hinzuzufügen.
Ah, doch: So wie ich das sehe, könnte MMA gar nicht verboten werden, da ein totales Verbot einen zu schwerwiegenden Eingriff in die Grundrechte darstellt und mit klaren Regeln und Altersbeschränkungen ein milderes Mittel zum gleich präventiven Zweck führen würde.
Ich sag jetzt mal nix mehr zu den Grünen...
Ich erwarte auch nicht zwingend, dass man sich auf unsere Argumente mit Hand und Fuss einlässt... eigentlich schade wie festgefahren die Situation momentan ist.
@Mister Sambo: Ein super Text und kann ich auch dahinter stehen. Aber bevor man direkt auf Dokumente von Shooto verlinkt (und selbst nicht zum Verband gehört) bitte schnell nachfragen ob das okay ist, wir müssen da unsere Verbandsrichtlinien streng befolgen. Danke für die Kenntnisnahme. Der Text stammt ausserdem aus einem Interview von GnP, auf welches man sonst direkt verlinken kann.
Hier der Link zum Interview der Herren von GnP: http://www.groundandpound.de/mma/news/dr-karl-heinz-moser-exklusiv-interview/?cHash=55aa6d3038&no_cache=1&sword_list%5B0%5D=dr&sword_list%5B1%5D=moser
Scorp1on King
18-05-2010, 22:21
Dem ist wohl nichts mehr hinzuzufügen.
Ah, doch: So wie ich das sehe, könnte MMA gar nicht verboten werden, da ein totales Verbot einen zu schwerwiegenden Eingriff in die Grundrechte darstellt und mit klaren Regeln und Altersbeschränkungen ein milderes Mittel zum gleich präventiven Zweck führen würde.
Ich sag jetzt mal nix mehr zu den Grünen...
Wie bei Rocky :D:D:D:D
Atze6000
18-05-2010, 22:50
zu dem thema gibts hier 10000000000000000000000000000000000000000000000000 00000000000000000000000000000000000000000000000000 000000000000000000000000 diskussionen...
da ich meine meinung bei verschiedenen anlässen dazu verbreitet habe wie die medien mma präsentieren kann ich hierzu noch sagen, dass switzerduitsch NICHT zu verstehen ist!
MatzeOne
19-05-2010, 00:49
Ne frage, bevor ich was dazu sagen kann: Wie sieht das Kinder MMA eigentlich bei euch in der Schweiz aus? Was kann ich mir darunter vorstellen?
Auf dem Vid konnte ich nämlich nichts verwerfliches Feststellen, nur ein Trainer, der mit seinen Kiddies rumtobt und ihnen Kicks beibringt, wird so aber auch in Karate oder anderen Stilen gemacht.
Ich habe da jetzt auch nichts schlimmes feststellen können.
Die Message des Beitrags war aber halt schon vorher festgelegt. Und da wird dann auch erneut zur Lüge der "Toten" gegriffen... Da liegt das Verwerfliche dran.
Sicherlich kann man immer besser mit den Medien umgehen. Irgendwann nur haben wir vielleicht die Akzeptanz im Volke, weil die Trainer zu super Mediensprechern geworden sind... aber wer trainiert dann noch die Leute in der Schweiz, Österreich oder in Deutschland? ;)
Ein Trainer sollte sich aufs Training konzentrieren dürfen.
MisterSambo
19-05-2010, 09:53
Ich erwarte auch nicht zwingend, dass man sich auf unsere Argumente mit Hand und Fuss einlässt... eigentlich schade wie festgefahren die Situation momentan ist.
@Mister Sambo: Ein super Text und kann ich auch dahinter stehen. Aber bevor man direkt auf Dokumente von Shooto verlinkt (und selbst nicht zum Verband gehört) bitte schnell nachfragen ob das okay ist, wir müssen da unsere Verbandsrichtlinien streng befolgen. Danke für die Kenntnisnahme. Der Text stammt ausserdem aus einem Interview von GnP, auf welches man sonst direkt verlinken kann.
Hier der Link zum Interview der Herren von GnP: Dr. Karl-Heinz Moser Exklusiv-Interview . MMA . GroundandPound (http://www.groundandpound.de/mma/news/dr-karl-heinz-moser-exklusiv-interview/?cHash=55aa6d3038&no_cache=1&sword_list%5B0%5D=dr&sword_list%5B1%5D=moser)
Sorry, ich wusste nicht dass man die Dokumente von Shooto nur mit Einverständnis verlinken kann. Ich bin davon ausgegangen dass es ok ist da es sich um ein Dokument handelte das frei verfügbar ist auf Internet. Ich werde jedoch in Zukunft darauf achten.
"Immer wieder Verletzte und Tote..."
Die erste Betonung stimmt aber der zweite ist wieder mal Medienklugscheisserei.
Wenn ich den Sozialpädogen in dem Video schon sehe, wird mir ganz anders, da guckst man sich ein paar Videos an und schleudert mit gefährlichem Halbwissen Parolen durch die Medienlandschaft.
Alle die noch nie im Ring standen und noch nie Kampfsport trainiert haben bitte den Mund halten, zumindest solange bis man es selber ausprobiert. Ich finde es extrem anmaßend über Leute und Vörgänge zu urteilen, die man nicht mal im Ansatz kennt.
max.warp67
19-05-2010, 10:23
Ich habe es mir erlaubt den Grünen welche die Motion gemacht haben (http://www.lu.ch/download/gr-geschaefte/2007-2011/m_520.pdf) als auch dem SF DRS und verschiedenen Zeitungen ein Mail zu senden. Ich habe bis heute keine Antwort oder Reaktion bekommen:
....
R. K.
Hallo Mister Sambo,
schöner Text und toller Einsatz. Einen kleinen Kritikpunkt habe ich aber. Du möchtest (wie ich auch) nicht das MMA verboten wird und stellst in Deinem Text Catch als negatives Beispiel dar das dann auch verboten gehöre. Solche Dinge sollte man bei diesen Schreiben vermeiden. Wir wollen MMA machen und haben nix böses im Sinn, genauso geht es den Wrestlern auch.
Du kannst Dich ja auch mal an User Aaxx wenden, der kann Dir bestimmt mit guten Tips zur Seite stehen. Die FFA kämpft vertreten durch Aaxx an der deutschen Politikerfront den selben Kampf schon seit langer Zeit.
Viel Erfolg! Keep Fighting!
Also ich weiss nicht was *Red und so ein paar hier für ein Problem haben.
Man kann den Yogaka Leuten doch keinen Vorwurf machen, weil die Medien sich aus dem Material ne eigene kleine Welt basteln.
Immerhin haben sie schon gesagt dass sie kein Kinder-MMA anbieten, sondern BJJ!
Das ist doch auch völlig legitim, oder wollen wir Kindern auch das Judo usw. verbieten?
Wenn die von der Sendung es dann als Kinder-MMA bezeichnen weil das viel reißerischer ist, dann können die Yogaka Leute nix dafür.
Zumal man, mMn, sehen konnte, dass die Kids wohl kaum MMA trainiert haben. (Aber das wird wohl eher als nicht-Laie ersichtlich, dass ist wohl wahr)
Klar kann man nun hergehen und sagen, wie machen nix mehr mit dem TV, Radio oder sonstigen Medien, weil die uns alles verdrehen.
Aber so eine Sportschule brauch nunmal auch PR.
sivispacemparabellum
21-05-2010, 15:04
Also bei solchen Interviews ist es besser zu sagen, daß ihr Kinder nicht im MMA unterrichtet. Eine andere Behauptung ist dann wahrheitswidrig und das hat auch für Journalisten rechtliche Konsequenzen. Ja es gibt Leute die Nachrichten machen, Widersprüche herstellen, Politiker die etwas gezeigt bekommen und es verbieten wollen. Mir ging es nach dem Sehen der ersten Ufc vor mehr als 15 Jahren auch so, daß ich das Gesehene verstehen lernen musste. Das dauert je nach Mensch unterschiedlich lange. Da helfen auch gute Argumente nur bedingt.
Ich habe gerade in einem anderen Thread über Grappling von Shanghai gelesen, daß die wichtigste Eigenschaft um gut im Grappling zu werden, die Konsistenz/Ausdauer ist. Da hat er Recht und ich denke der Mettler und der Perlungher haben die auch.
Und immer nach dem Motto zu reagieren: die blöden Journalisten, die Politiker haben keine Ahnung, die 68er sind Schuld ist nicht nur langweilig, sondern eine falsche Grundeinstellung. Der Peter zeigt das auch bei anderen Themen. MMA ist was für Leute die gerne Mixen. Eine offene Einstellung gegenüber der Welt ist da eine Vorraussetzung, die wohl auch sein Trainer mitbringt, wenn man sich mal dessen Biographie ansieht.
*Azrael*
22-05-2010, 01:23
Bin ich der einzige der nix bei dem Schweizerdeutsch versteht?
ja :D
Phenibut
21-05-2014, 20:42
Was ist denn eigentlich aus dem Peter Mettler geworden? :o
Was ist denn eigentlich aus dem Peter Mettler geworden? :o
Gute Frage, war der nicht mal bei TUF dabei?
Gute Frage, war der nicht mal bei TUF dabei?
Hats versucht aber nicht über die try outs hinaus gekommen
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.