Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Deutschlandpokal WAKO 2003



marq
22-09-2003, 10:56
Kassel war der diesjährige Gastgeber des Deutschlandpokals der WAKO Deutschland. Aus diesem Grund fanden sich am 20.9. in der Königstorhalle 350 Sportler aus allen Teilen der Bundes republik Deutschland, Belgien, Kroatien und Griechenlands ein, um die Titelträger in den verschiedenen Kickbox - Disziplinen zu ermitteln.

Die sportlichen Auseinandersetzungen wurden in über 150 meisthochklassischen Wettkampfpaarungen der Disziplinen Voll-, Leicht- und Semikontakt ausgetragen. Zudem wurden die Sieger in den spektakulären Formenwettkämpfen ermittelt. Die anwesenden Bundestrainer konnten sich so gut einen Eindruck von der Formkurve der jeweiligen Nationalkadermitglieder
machen.

Das Turnier war perfekt organisiert und der Ablauf des Turniers war gemäß des Zeitplan durchgeführt.

Die Ergebnisse:
http://www.wako-deutschland.de/DP.htm

JuMiBa
22-09-2003, 11:15
Ein dreifaches Hipp-Hipp-Hurra auf diese Sachsen:

Ergebnisse der Klasse Leichtkontakt,m. Jg -63 Kg
1. Platz - Krupp, Konstantin aus Sachsen

Ergebnisse der Klasse Semikontakt, m.Jg. -47 Kg
1. Platz - Anastasiadis, Ilias aus Sachsen

Ergebnisse der Klasse Semikontakt,m.Jg. -74 Kg
1. Platz - Gräske, Sascha aus Sachsen

Ergebnisse der Klasse Semikontakt, w.Jg. -63 Kg
2. Platz - Böhm, Jennifer aus Sachsen

Ergebnisse der Klasse Semikontakt, Jun. -69 Kg
1. Platz - Heldner, Steffen aus Sachsen

Ergebnisse der Klasse Semikontakt, Herren +94 Kg
2. Platz - Bajer, Christian aus Sachsen

:klatsch: :klatsch: :klatsch:

Joachim
22-09-2003, 11:41
Sing mei Saggse sing...

TheHeadhunter
23-09-2003, 10:38
350 sind aber schon verdammt wenig, is doch ein wichtigeres Turnier, oder ??

Ben

Michael Kann
23-09-2003, 10:45
Original geschrieben von TheHeadhunter
350 sind aber schon verdammt wenig, is doch ein wichtigeres Turnier, oder ??

Ben

Es waren um die 300 Aktive da (von den gemeldeten ca. 350) ... und, ja Benjamin, da hast Du sicherlich Recht, doch:
1. sind die Qualifikationen für die WM zum größten Teil gelaufen ...
2. liegt dieses Turnier zeitlich so nah an den Sommerferien, dass viele sich nicht optimal vorbereiten können da ihre Vereine/Studios geschlossen haben .... etwas was schon seit Einführung dieses Turniers bekannt ist, aber nie wirklich honoriert wird!
3. liegen die Starterzahlen im Vergleich zu den größeren Verbänden absolut im Trend, wenn wir ehrlich sind sogar weit darüber ;)

Gruß :winke:
Mike

TheHeadhunter
23-09-2003, 10:51
Hab bisher noch kein WAKO Turnier besucht, kenn mich damit auch net mit den Teilnehmerzahlen aus.

Hat mich halt gewundert, da ja VK, LK, und SK dort stattfand.

Der verbandsoffene, freie Tilly Cup in Rain, bayern hat pro Jahr immer zwischen 250 und 500 Teilnehmer und dort gibts "nur" SK, und LK.

Aber deine Argumente sind schon einleuchtend.

Sieht man Dich am 27 oder 28 in Obertraubling ? Beim Bavaria Cup treten ja oft auch WAKO Kämpfer an.

Ben

marq
23-09-2003, 10:51
Ich weiss echt nicht, was es an 350 Startern zu merkern gibt.
Es gab alleine über 30 VK Kämpfe und das Turnier war durch weg sehr gut besetzt....

Da gabs keine Starter vom Verein von nebenan, die seit wenigen Wochen Kickboxen betreiben...

Und außerdem mußten alle Starter am Freitag über die Waage....

TheHeadhunter
23-09-2003, 10:56
Ich meckere nicht, war nur ne Nachfrage, nachdem es mir wenig vorkam. Aber Michael hat die Gründe dafür ja schon genannt

---> Frage beantwortet und gut. :D

Ben

Michael Kann
23-09-2003, 11:04
Original geschrieben von TheHeadhunter
Hab bisher noch kein WAKO Turnier besucht, kenn mich damit auch net mit den Teilnehmerzahlen aus.

Hat mich halt gewundert, da ja VK, LK, und SK dort stattfand.

Der verbandsoffene, freie Tilly Cup in Rain, bayern hat pro Jahr immer zwischen 250 und 500 Teilnehmer und dort gibts "nur" SK, und LK.

Ich meine nicht, dass man diese Turniere vergleichen kann ... dann schon eher Internationale Deutsche und Tilly Cup und sei ehrlich, wann hatte der Tilly Cup das letzte mal 500 TN? ;)


Original geschrieben von TheHeadhunter
Sieht man Dich am 27 oder 28 in Obertraubling ? Beim Bavaria Cup treten ja oft auch WAKO Kämpfer an.
Am kommenden Wochenende bin ich bereits als Referend verpflichtet ... sorry! Von WAKO Leuten beim Bavaria Cup ist mir nichts bekannt?

Viel Erfolg!

Gruß :winke:
Mike

Michael Kann
23-09-2003, 11:13
Original geschrieben von marq
Ich weiss echt nicht, was es an 350 Startern zu merkern gibt.
Es gab alleine über 30 VK Kämpfe und das Turnier war durch weg sehr gut besetzt....
Lt. Geschäftsstelle knapp 300 Starter aber 350 gemeldete Sportler ...
Das Turnier war super organisiert und auf Top-Niveau - dies wird von mehreren unabhängigen Beobachtern bestätigt. Da gibt es auch gar nix zu mäkeln ;)


Original geschrieben von marq
Da gabs keine Starter vom Verein von nebenan, die seit wenigen Wochen Kickboxen betreiben...
Das ist korrekt und einer der Gründe weshalb das Niveau auch ein anderes ist ... kenne genug Verbände bei denen Hinz- und Kunz starten kann ohne das man auf die Qualifikation achtet! Nach meiner Meinung lächerlich ... aber gut, vielleicht ist es dort notwendig! Ich bin davon überzeugt, dass die Qualität und das Niveau in der Zukunft eine erhebliche Rolle spielen werden und da hat die WAKO im Moment die Nase weit vorn ... andere Faktoren werden sich dazu gesellen ... sie strukturierte Ausbildung auf DSB Niveau in manchen Bundesländern inzwischen staatlich anerkannt. Weitere Pluspunkte werden folgen ...


Original geschrieben von marq
Und außerdem mußten alle Starter am Freitag über die Waage....
Ein riesen Vorteil für die Aktiven ...

Weiter so Marq ... sehen uns am 05.10. bei Michael!

Gruß :winke:
Mike

Michael Kann
23-09-2003, 11:14
Original geschrieben von TheHeadhunter
Ich meckere nicht, war nur ne Nachfrage, nachdem es mir wenig vorkam. Aber Michael hat die Gründe dafür ja schon genannt

---> Frage beantwortet und gut. :D

Ben

Jo ... Nachfragen find ich o.k. und als Meckern hab ich das auch nicht empfunden ...

Gruß :winke:
Mike

TheHeadhunter
23-09-2003, 11:20
@ Michael

Beispielsweise 2001 : Herren -85kg : Günther Schönrock (?) ;)
Er startet ja für die WAKO und ich hatte das Vergnügen ihm im Finale zu begegnen.

Tilly Cup hatte 2001 : über 400 Starter, als zum ersten Mal auch LK angeboten wurde. Damals war es aber auch ein Quali Turnier zur bayerischen. Ansonsten meistens 200-300.



So, und jetzt zurück zum Thema.

Ben

Michael Kann
23-09-2003, 11:27
Original geschrieben von TheHeadhunter
Beispielsweise 2001 : Herren -85kg : Günther Schönrock (?) ;)
Er startet ja für die WAKO und ich hatte das Vergnügen ihm im Finale zu begegnen.
Günther ist ein klasse Kämpfer, aber er ist seinem "Lehrer" hörig und das kostete ihm in diesem Jahr die WM-Teilnahme! Alle Warnungen hat Günther in den Wind geschossen und sich seit Jahren (siehe Dein Post) nicht an die WAKO Regelung bzgl. Teilnahme an Nicht-WAKO-Veranstaltungen gehalten ... Bedauerlich!

Hier mal die Nominierungen für die WM 2003 in Paris (werde als Zuschauer dabei sein)

Die Vollkontakt Bundestrainer Ferdinand Mack und Werner Soßna haben folgende Sportler nominiert:
Frauen -48 kg Debbie Patterok, -52 kg Fatma Akyüz, -60 kg Nadyn Lemke, -70 kg Heidi Hartmann, +70 kg Ilhame Assaoui. Herren: -60 kg Mike List, -63,5 kg Markus Ritz, -67 kg Viktor Hofmann, -71 kg Jens Lintow, -75 kg Dominik Haselbeck, -81 kg Frank Schmidt, -86 kg Muamer Hukic.

Die Semikontakt Bundestrainer Jürgen Schorn und Peter Bernt haben folgende Sportler nominiert:
Frauen: -55 kg Derya Torun, -60 kg Pitzke Carolin, -65 kg Melanie Moder, -70 kg Adriane Doppler.
Herren: -57 kg Rolf Leipert, -69 kg Tobias Weiss, -74 kg Ftac Arben, -84 kg Musollaj Valmir, -89 Falk Elsner, -94 kg Andreas Knab, +94 kg Karl-Heinz Kohlbrenner

Die Leichtkontakt Bundestrainer Peter Zaar und Michael Wübke haben folgende Sportler vorläufig nominiert:
Frauen -50 kg Heike Rings, -55 kg Andrea Schüller, -60 kg Kerstin Kösling, -65 kg Maike Gölzenleuchter, -70 kg Tanja Sattler. Herren: -63 kg Jorge Coelho, -69 kg Christian Bauer, -74 kg Daniel Strunk, -79 kg Frank Brehm, -84 kg Mike Bela, -89 kg Michael Reinbold, -94 kg Marc Frantzen, +94 kg Michael Diener.

Außerdem startet mit dem Team "world of fitness" (Julin und Christof Schäfer, Tobias Weiß, Jonas Wibowo und Imke Schulte) das erste Mal eine Mannschaft aus Deutschland in der Disziplin Aerokickboxing.

Aktuelle WM Nominierung für die WM 2003 in Yalta
Michael Möller (Musikformen alle Kategorien)

Mit Antje Schorn (SC 2000 Ebern), Rainer Giel (FC Pommersfelden) und Kathrin Sossna (KBC Höchstadt) wurden drei Kampfrichter aus Bayern für die Weltmeisterschaft in Paris nominiert. Antje Schorn im Leichtkontakt, Rainer Giel im Semikontakt und Kathrin Sossna im Vollkontakt. D.h. es sind viele Freunde anwesend ;)

Ich wünsche allen Teilnehmern viel Erfolg!

Gruß :winke:
Mike

TheHeadhunter
23-09-2003, 11:28
Wenn Du mich weiterhin so neugierig machst, frag ich noch nach was diese Regelung bedeutet.

Aber besser nicht, hab ja festgestellt, dass weniger wissen oft mehr ist. :rolleyes:

Ben

Joachim
23-09-2003, 11:33
Das mit "dieser" Regelung würde mich aber auch interessieren.

Michael Kann
23-09-2003, 11:37
§5 Teilnahme an Turnieren/Veranstaltungen anderer Verbände
Die Teilnahme an Veranstaltungen und Turnieren fremder Verbände sind generell untersagt, Ausnahmegenehmigungen erteilt ausschließlich der Bundesverband. Dies gilt für Sportler, Kampfrichter, Vereinsleiter, Betreuer und Funktionäre.

Nur ein Auszug ...

Gruß :winke:
Mike

Joachim
23-09-2003, 11:41
Hast Du ne Ahnung warum man sowas so handhabt?
Für die Sportler wäre es doch eigentlich gut sich auch mit anderen zu messen mit gleichem oder ähnlichem Leistungsniveau...

TheHeadhunter
23-09-2003, 11:43
http://www.curtus.com/gtchat/images/frust.gif

Aber jetzt bin ich still.
http://www.curtus.com/gtchat/images/nixsag.gif


Ben


Wobei man sagen muss, das Günther bis auf das Finale einen starken Eindruck hinterlassen hat, und seinen "Gegner" den WKA Nationalmannschaftsteilnehmer in dieser Klasse im Semifinale klar besiegt hat.

Michael Kann
23-09-2003, 12:15
Original geschrieben von Joachim
Hast Du ne Ahnung warum man sowas so handhabt?
Für die Sportler wäre es doch eigentlich gut sich auch mit anderen zu messen mit gleichem oder ähnlichem Leistungsniveau...

Hi Joachim,
die Möglichkeit wird doch mit dieser Regelung niemanden genommen!

Die Ziele der WAKO (Non-Pfofit-Unternehmen und tatsächlicher VEREIN) wie u.a. Sport für Sportler, DSB-Aufnahme, GAIFS-Aufnahme stehen klar im Vordergrund. An einer Zusammenarbeit war vor allem und gerade die WAKO in den letzten Jahren interessiert und hat diese Bestrebungen (das wissen alle Verbände) deutlich gemacht. Gescheitert ist dies in den meisten Fällen an den "Vorständen" der "Verbände" die nämlich durch einen Zusammenschluß ihre Einnahmequellen versiegen sehen (da laufen Sportgeschäfte, Veranstaltungs-/Promotion- und Reiseunternehmen auf den Namen "gewählter" Vorstände .... dies ist im übrigen mit dem DSB und der GAIFS und deren Regelungen nicht vereinbar) ... bei manch einem Verband scheitert es auch klar am Willen der Zusammenarbeit und, dass hat die WAKO auch klar erklärt, manchmal an der Satzung der WAKO und den Bestrebungen (siehe GAIFS und DSB im Bezug auf Muay Thai und Lowkick, die ja international über die WAKO angeboten werden, aber in Deutschland leider "noch" nicht). In einigen Bundesländern hat die WAKO inzwischen ihren Platz im jeweiligen Landessportverband eingenommen, d.h. der WEG (DSB + GAIFS) wird auch klar beschritten und nicht wie so oft im "Verbandswald" nur bequarkt!

Aber Benjamin hat dies ja schon richtig erkannt, gehört nicht hier rein und wen es interessiert, die WAKO gibt über ihre Geschäftsstelle gern Auskunft!

Gruß :winke:
Mike

reno
23-09-2003, 15:53
@Mike

Wie schauts mit Nominierungen VK -91 und +91 aus?

Auch beim Deutschlandpokal stehen keine Ergebnisse dabei?


und bitte sag mir nicht, dass da keiner gestartet ist/startet:confused:

Michael Kann
23-09-2003, 16:17
Original geschrieben von reno
@Mike

Wie schauts mit Nominierungen VK -91 und +91 aus?
Auch beim Deutschlandpokal stehen keine Ergebnisse dabei?
und bitte sag mir nicht, dass da keiner gestartet ist/startet:confused:

Hi Reno,

normalerweise wäre das Alex Melcher ... denke aber, wenn er in der Nominiertenliste nicht auftaucht, dass er z.B. den Kaderlehrgängen fern geblieben ist oder auch das letzte Qualifikationsturnier nicht bestritten hat. Die Bundestrainer werden schon wissen was sie tun ;) Du hast Alex doch in Ebern kämpfen sehen ... oder? Ein Gerät!

Gruß :winke:
Mike

reno
23-09-2003, 16:30
Alex Melcher ist +91 und wie schauts dann -91 aus? anscheinend nix...komisch:confused:



Grüsse
reno(-91)


P.S: In Ingolstadt war vorletzten Sa auch ein optisch sagen wir ma interessanter Kampf in der -91Klasse...

P.P.S: Bis Sa.

Michael Kann
23-09-2003, 20:18
Original geschrieben von reno
Alex Melcher ist +91 und wie schauts dann -91 aus? anscheinend nix...komisch:confused:

Grüsse
reno(-91)


P.S: In Ingolstadt war vorletzten Sa auch ein optisch sagen wir ma interessanter Kampf in der -91Klasse...

P.P.S: Bis Sa.

Hi Reno,

jo ... -91 leider derzeit kein "Material" ... hoffe, dass wird sich schnell ändern!

bzgl. Ingolstadt
-91 kg Beil Alexander (DJK Emmerting) Aufgabesieger über Schedlbauer Michael (KC Bayerwald) ... das war aber NACHWUCHS!

bzgl. Samstag
Jo ... kommen von Chris noch mehr?

Gruß :winke:
Mike

reno
23-09-2003, 21:04
Original geschrieben von Michael Kann
Hi Reno,

jo ... -91 leider derzeit kein "Material" ... hoffe, dass wird sich schnell ändern!

bzgl. Ingolstadt
-91 kg Beil Alexander (DJK Emmerting) Aufgabesieger über Schedlbauer Michael (KC Bayerwald) ... das war aber NACHWUCHS!

bzgl. Samstag
Jo ... kommen von Chris noch mehr?

Gruß :winke:
Mike

Das mit dem Material müsste sich mal ändern...


zu Ingolstadt
-91 war nicht grad schön anzuschauen, dafür waren die Jungs von Jens Lintow mal wieder (trotz Newcomer!) TOP!

Sa:
schaut schlecht aus...
Gerrit verletzungsgeplagt
zwei andere Prüfungsstress


naja, schau ma mal, wie der Kaiser sagt


Grüsse

Michael Kann
23-09-2003, 22:06
Original geschrieben von reno
Das mit dem Material müsste sich mal ändern...
Zustimmung ... ich hatte mit Lars ursprünglich auch mal wieder einen im Schwergewicht ... er hat auch gleich gut durchgestartet ... dann wurde er Sicherheitsoffizier auf der Aida und Job geht nu ma vor ;)


Original geschrieben von reno
zu Ingolstadt
-91 war nicht grad schön anzuschauen,
Windmühlenschläger? War zumindestens in der Vergangenheit immer so ... das ging soweit, dass ich meine Leute gar nicht erst auf Nachwuchsturnier geschickt hab! Na ja, das Niveau soll aber schon besser geworden sein und wenn ich mir die Jungs und Mädels vom Nationalkader ansehe, da is echt was geboten ... Leider sind n paar Leute dabei, die offenbar nicht verstanden haben um was es geht ... qualifizieren sich, laßen aber dann, mangels Interesse Kaderlehrgänge sausen oder Turniere ... dies, obwohl sie wissen, dass sie ohne Teilnahme ihre Teilnahme an der WM streichen können ... unbegreiflich! Kein bisschen Disziplin!


Original geschrieben von reno
...dafür waren die Jungs von Jens Lintow mal wieder (trotz Newcomer!) TOP!
Jo ... Jens is eh Klasse und sein Jungs (meist Rußlanddeutsche) sind echt drauf .... RESPEKT! Waren ja auch schon beim Sparringstreff ... ich hoffe, Jens weiß seine Zukunft gut einzuschätzen und er zieht es voll durch!



Original geschrieben von reno
Sa:
schaut schlecht aus...
Gerrit verletzungsgeplagt
zwei andere Prüfungsstress
naja, schau ma mal, wie der Kaiser sagt
Schade ... na ja ... hoffe es geht was ;)

Inzwischen kommen ja sogar schon Ju-Jutsuka zum Sparringstreff ... lt. Aussage eines Kaderkämpfers ist das Sparring spitze und sie vermißen so etwas im JJ gänzlich :D
Jetzt waren schon Taekwondoin, Kämpfer aus dem Sanda, Muay Thai und Kyokushinkai Karateka mit von der Partie ... es entwickelt sich ;)

Gruß :winke:
Mike

marq
25-09-2003, 10:34
Offizieller Bericht von der Wako Deutschland Homepage....( www.wako-deutschland.de )



Deutschlandpokal - Georg F. Brückner Gedächtnisturnier am 20.09.2003 in Kassel

Am Samstag den 20.09.2003 wurde in der Sporthalle am Königstor in Kassel der Deutschlandpokal der Herren, Damen, Jugend und Junioren ausgetragen. 300 Kämpfer aus Belgien, Croatien, Griechenland und Deutschland hatten sich zu diesem Turnier, dass an Georg F. Brückner - den Gründer des Kickboxens - erinnern soll eingefunden. Als Preise hatten sich die Verantwortlichen der WAKO Deutschland diesmal etwas anderses Ausgedacht. So gab es für den Sieger einen Pokal mit einem Bild von Georg F. Brückner als Emblem. Für den Zweiten und die beiden Dritten gabs jeweils eine Medaille, ebenfalls mit dem Emblem vom"Vater des Kickboxens". So konnten alle, die nicht mehr die Ehre hatten Georg F. Brückner selbst kennenzulernen, zumindest ein Bild von dem Mann mit nach Hause nehmen, dem sie es zu verdanken haben, diesen Sport betreiben zu können und zu dessen Gedenken dieses Turnioer ins Leben gerufen wurde. In allen Disziplinen sahen die Zuschauer packende Kämpfe in denen die Kämpfer alles gaben. Trotz letztem Einsatz bei den Kämpfern blieb die Technik nicht auf der Strecke, so dass den Zuschauern nicht nur Härte im Vollkontakt, sondern auch spektakuläre Kicks und Handtechniken in allen Disziplinen geboten wurden. Bei allen Kämpfen der Herren und Damen wurden im Hinblick auf die anstehende WM, wie schon bei der Deutschen Meisterschaft, drei Runden gekämpft. Trotzdem konnte das Turnier wieder dank der hervorragenden Organisation der WAKO Verantwortlichen in einem vernünftigen Zeitrahmen beendet werden.

Text:WS

TheHeadhunter
29-09-2003, 10:16
Günther ist ein klasse Kämpfer, aber er ist seinem "Lehrer" hörig und das kostete ihm in diesem Jahr die WM-Teilnahme! Alle Warnungen hat Günther in den Wind geschossen und sich seit Jahren (siehe Dein Post) nicht an die WAKO Regelung bzgl. Teilnahme an Nicht-WAKO-Veranstaltungen gehalten ... Bedauerlich!

Dem ist nur noch hinzuzufügen, dass Günther für die WKA WM 2003 in Irland von der WKA in der Klasse -85kg nominiert wurde.

Ben

Michael Kann
29-09-2003, 10:23
Original geschrieben von TheHeadhunter
Dem ist nur noch hinzuzufügen, dass Günther für die WKA WM 2003 in Irland von der WKA in der Klasse -85kg nominiert wurde.

Ben

Freut mich für ihn ... noch mehr hätte es mich gefreut ihn in Paris kämpfen zu sehen!

Gruß :winke:
Mike

marq
01-10-2003, 10:32
wenns da besser is.....

TheHeadhunter
01-10-2003, 10:46
Die Frage ist nicht ob es da besser ist. Die Frage ist ob es nötig war einen Kämpfer der in den letzten jahren seine Klasse so dominiert hat (ist jedenfalls den Ergebnissen auf der WAKO Homepage zu entnehmen), deswegen aus dem Nationalteam zu werfen, weil er für andere Verbände antrat, und dort seinen verein IMO gut vertreten hat. (Falls das der einzige Grund ist.)

Ben

Michael Kann
01-10-2003, 10:52
Original geschrieben von TheHeadhunter
Die Frage ist nicht ob es da besser ist. Die Frage ist ob es nötig war einen Kämpfer der in den letzten jahren seine Klasse so dominiert hat (ist jedenfalls den Ergebnissen auf der WAKO Homepage zu entnehmen), deswegen aus dem Nationalteam zu werfen, weil er für andere Verbände antrat, und dort seinen verein IMO gut vertreten hat. (Falls das der einzige Grund ist.)

Ben

Es ist gerechtfertigt! Punkt!

Gruß :winke:
Mike

marq
01-10-2003, 10:55
Original geschrieben von TheHeadhunter
[B Die Frage ist ob es nötig war einen Kämpfer der in den letzten jahren seine Klasse so dominiert hat, deswegen aus dem Nationalteam zu werfen, weil er für andere Verbände antrat [/B]

Fuer Nationalkämpfer, die den Verband repräsentieren, muss man andere Normen anlegen..................
Diese Sportler geniessen Vorzüge, die sie dem Verband zurückgeben sollten.