Vollständige Version anzeigen : Angst oder Adrenalinschub?
Hallo Community,
ich habe eine Frage bezüglich einer Extremsituation.
Öfters bin ich schon in so eine gekommen und obwohl ich ziemlich gross (1,87) für mein Alter (17) und auch kräftig gebaut bin (Training sei Dank), kriege ich in einer Extremsituation einen totalen Adrenalinschub oder wie genannt "Angst".
Wenn mich jemand schlägt, dann wehre ich mich auch, aber meistens bin ich nur Anpöbelungen von anderen Jugendgruppen (vorallem wenn ich mit meiner Freundin z.B. Nachts am Bahnhof vorbeilaufe) ausgesetzt.
Seit Monaten forsche ich in mir selbst, ob das jetzt nun Angst ist oder ein Adrenalinschub der mir schärfer werdende Sinne verschafft.
Wie finde ich das heraus? Wenn es Angst wäre, wie kontrolliere ich sie und nutze sie zu meinem Vorteil?
Jetzt weiss ich nicht, ob man das versteht, aber wenn mich so eine Jugengruppe anpöbelt und Sprüche über meine Freundin ziehen, bin ich natürlich verpflichtet diese zu kontern, aber manchmal denke ich einfach ich bin ein Feigling, da ich am liebsten meine Freundin aufbuckeln würde und davon laufen - ist das so? Wie ist das bei euch, die jahrelang Kampfsport treiben? Habt ihr überhaupt keine Angst? Bleibt ihr stehen und wartet auf den einen Moment der sich bietet, auch wenn der Feind in Überzahl ist?
Besten Dank im Voraus.
Sind vielleicht bisschen viel Fragen auf einmal, aber ich hoffe, dass ihr mir folgen könnt. :-)
Lg Syve
suburban
11-05-2010, 16:19
Hallo Community,
Sprüche über meine Freundin ziehen, bin ich natürlich verpflichtet diese zu kontern, aber manchmal denke ich einfach ich bin ein Feigling, da ich am liebsten meine Freundin aufbuckeln würde und davon laufen
Habt ihr überhaupt keine Angst? Bleibt ihr stehen und wartet auf den einen Moment der sich bietet, auch wenn der Feind in Überzahl ist?
Lg Syve
wir kennen keine angst und fangen natürlich auch eine schlägerei an, wenn wir es mit 10 gegnern zu tun haben. alles andere ist lächerlich und macht dich zum gespött der gesellschaft.
:ironie:
was isn daran ne extremsituation?
Jetzt weiss ich nicht, ob man das versteht, aber wenn mich so eine Jugengruppe anpöbelt und Sprüche über meine Freundin ziehen, bin ich natürlich verpflichtet diese zu kontern,
Verpflichtet? Hast du dafür irgendwo unterschrieben?
aber manchmal denke ich einfach ich bin ein Feigling, da ich am liebsten meine Freundin aufbuckeln würde und davon laufen - ist das so?
Das ist auch die bessere Variante, glaub mir.
Ich kann die Situation komplett nachvollziehen. Ich war unendlich oft in der Situation. Natürlich kommt mir die Galle hoch, wenn irgendwelche Typen meiner Freundin Proletensprüche zurufen, es ist aber die beste Entscheidung einfach da drüber zu stehen. Meine Freundin erwartet auch nicht von mir, irgendwie aktiv zu werden. Im Gegenteil.
Niemand hat etwas davon, wenn eine Gruppe Sprüche gegen deine Freundin wirft, du diese konterst und dich die Gruppe dann zusammendrischt. Du kannst auch 100 Jahre Kampfsporterfahrung haben, sobald mehrere im Spiel sind wird da nichts. Angst ist etwas was man trainieren kann, man trainiert sie nicht ab, sondern man lernt damit zu leben bzw. sie zu nutzen.
Dein Körper reagiert vollkommen richtig...
wir kennen keine angst und fangen natürlich auch eine schlägerei an, wenn wir es mit 10 gegnern zu tun haben. alles andere ist lächerlich und macht dich zum gespött der gesellschaft.
:ironie:
was isn daran ne extremsituation?
Wurde auch schon mit zwei Freunden von mehreren gleichaltrigen mit dem Messer bedroht und anschliessend durften wir unsere Wertsachen deponieren. :-)
Tut mir leid, habe es leider nicht ganz ausformuliert.
Einfach eine verzwickte Situation, so kann mans auch nennen, vorallem hätte es zu einer Extremsituation ausarten können.
suburban
11-05-2010, 16:38
ich vestehe nicht warum die ganzen jugendlichen nie nachgeben können.
bin selbst 17 und bin nachts viel unterwegs, aber wenn paar dämliche sprüche kommen denk ich leck mich und ignorier sie oder geb selten mal nen konter zum besten. aber normalerweise lasse ich mich auf nichts ein und hau ab.
dinge wie bewaffnete bedrohung habe ich auch schon selbst erlebt, natürlich hat man angst aber man sollte trotzdem versuchen cool zu bleiben und die lage einzuschätzen. (gegner, fluchtmöglichkeiten, deeskalation? ...)
meistens gehts irwie ohne gewalt.
ich geb übrigens lieber meine kohle her, bevor ich im krankenhaus oder unter der erde liege.
eig. ist dieses thema gar keine diskussion wert.
grüße
und überleg mal ob man immer das letzte wort haben muss.
ponyeule
11-05-2010, 16:48
@Suburban: Gesunde Einstellung:halbyeaha
suburban
11-05-2010, 16:54
Gesunde Einstellung:halbyeaha
diese scheint nur fast allen jugendlichen zu fehlen.
Ich denke es beginnt schon damit wie man an so einer Gruppe vorbei geht. Wenn man schon in "geduckter Haltung" voller Hoffnung das nun niemand nen Spruch ablässt, so eine Gruppe passiert, so ist man auch sicherlich als Opfer predestiniert.
Ich bin zwar mitlerweile 39 Jahre, kann da aber aus guter Erfahrung sprechen.
Ich habe vor nicht allzu langer Zeit ein ähnliches Erlebnis gehabt.
Mit meiner Frau aus dem kino kommend an einer Gruppe junger türkischer (möchtegern) super Gang vorbei gehend, direkt mit jeder Menge dummer Sprüche bombadiert worden.
Also hab ich meine Frau abseits stehen lassen und bin zu einem der Großschnautzen hin, auf die frage ob er nen Problem hat konnte er mir keine Antwort geben. Auch ob einer oder alle was vorn Latz haben möchten, wurde mir mit Blicken zum Boden beantwortet.
Es ist also nicht immer schlecht direkt in die Offensive zu gehen. So verunsichert man meist die, die auf wehrlose Opfer gehofft haben.
Das soll aber natürlich nicht die Lösung für jede Situation sein.
Kann da wie gesagt nur aus meiner Erfahrung sprechen.
Früher war ich eher der, der solch Situationen aus dem Weg gegangen ist. Das hat aber auch dazu geführt, dass sich meine Aggressionen irgendwann so aufgestaut haben, dass ich dann mit mitte 20 zu nem kleinen Schläger geworden bin, son ***** wie ich sie vorher gehasst habe.
Glücklicher Weise hat sich das irgendwann gelegt.
Was das Zittern betrifft oder den Adrenalinschub, kann ich dir sagen dass das irgendwann nachlässt. Wenn man solche Situationen gewöhnt ist. Ich hatte hinterher keine zittrigen Hände mehr. Im gegenteil, ich hatte mich eher auf die Klopperei gefreut.
Bare-knuckle
11-05-2010, 19:34
Wie ist das bei euch, die jahrelang Kampfsport treiben? Habt ihr überhaupt keine Angst? Bleibt ihr stehen und wartet auf den einen Moment der sich bietet, auch wenn der Feind in Überzahl ist?
ICH HAB VOR NIEMANDEM ANGST!:cool:
so wie der krass gefährliche Kerl da:
3Z0y3S-xOuA
:D:D
McOctron
11-05-2010, 19:44
LOL das video xD genau die identische situation hab ich am freitag mit erlebt :D nur dass der möchtegern noch ne nummer kleiner, betrunkener und dümmer war als der aus dem video.. eigentlich halt ich ja nix vom gaffen, aber ich musst mir das ganze einfach anschaun.. die türsteher an dem laden haben auch super reagiert und sind richtig cool und witzig geblieben:D warn aber halt auch drei mal so breit, schwer und stark wie er...aber die sprüche warn echt genau die selben, "ihr fühlt euch nur stark weil ihr kameras habt / zu dritt seid..." also falls einer der secs aus dem agar in fr mitliest, sauber arbeit :)
zum topic: angst + adrenalin gehörn in so einer situation immer dazu, sonst tickst du falsch ;)
ponyeule
11-05-2010, 19:46
@mckalle:
Ist Gefühlssache. Man muß nicht unnötig provozieren. Früher hat es oft gereicht, wenn du dem Anführer so ner Gang Konsequenzen angeboten hast. Heut zu Tage wär ich mir nicht sicher, ob die dann nicht aus Spaß an der Freude gemeinsam Hackfleisch aus einem machen, ist nicht mehr eine Sache der ehre, sondern manche verkloppen andere aus Langeweile...
Doch wenn es überhand nimmt, und man jeden Tag "abgezockt" wird, ist natürlich auch Ende mit lustig. Da kann man aber nicht von heute auf morgen zum Kämpfer mutieren, ein regelmäßiges Training in einem guten Kampfsportverein wäre schon nötig, wenn man in einer Gegend wohnt, in der man besser nicht alleine vor die Tür geht. Und dann dauert es bekanntlich mehr als drei Tage, bevor man ernsthaft wehrhaft ist...
Hallo Community,
ich habe eine Frage bezüglich einer Extremsituation.
Öfters bin ich schon in so eine gekommen und obwohl ich ziemlich gross (1,87) für mein Alter (17) und auch kräftig gebaut bin (Training sei Dank), kriege ich in einer Extremsituation einen totalen Adrenalinschub oder wie genannt "Angst".
Wenn mich jemand schlägt, dann wehre ich mich auch, aber meistens bin ich nur Anpöbelungen von anderen Jugendgruppen (vorallem wenn ich mit meiner Freundin z.B. Nachts am Bahnhof vorbeilaufe) ausgesetzt.
Seit Monaten forsche ich in mir selbst, ob das jetzt nun Angst ist oder ein Adrenalinschub der mir schärfer werdende Sinne verschafft.
Wie finde ich das heraus? Wenn es Angst wäre, wie kontrolliere ich sie und nutze sie zu meinem Vorteil?
Jetzt weiss ich nicht, ob man das versteht, aber wenn mich so eine Jugengruppe anpöbelt und Sprüche über meine Freundin ziehen, bin ich natürlich verpflichtet diese zu kontern, aber manchmal denke ich einfach ich bin ein Feigling, da ich am liebsten meine Freundin aufbuckeln würde und davon laufen - ist das so? Wie ist das bei euch, die jahrelang Kampfsport treiben? Habt ihr überhaupt keine Angst? Bleibt ihr stehen und wartet auf den einen Moment der sich bietet, auch wenn der Feind in Überzahl ist?
Besten Dank im Voraus.
Sind vielleicht bisschen viel Fragen auf einmal, aber ich hoffe, dass ihr mir folgen könnt. :-)
Lg Syve
das ist eine natürliche reaktion auf extremsituationen, die dir noch aus der neandertalzeit erhalten geblieben ist und dir helfen soll, dein leben zu retten, falls nötig.
angst ist wichtig.allerdings solltest du auf keinen fall auf pöbeleien reagieren und das handy griffbereit halten um die polizei zu rufen, was du auch schön laut und deutlich dieser gruppe zu verstehen geben solltest. wegrennen ist das klügste. auf die fresse kriegen nicht besonders. ^^v
ok, was meine vorredner sagen ist natürlich wahr.. niemals den kampf suchen, im notfall handy zücken und 110 wählen... aber es geht ja um den extremfall also gehen wir mal davon aus du musst dich wehren,... ich persönlich seh das relativ kritisch, weil ich die angewohnheit habe, vor jeder aktion meinerseits darüber nachzudenken welche folgen das hat (auch rechtlich für mich betrachtet), sollte ich doch mal schneller schalten, gilt für mich ganz klar gegenüber einer Gruppe das Erstschlagprinzip.
Sehe ich keinen Ausweg aus der Situation und kann nicht auf Hilfe hoffen, würde ich gegenüber mehreren immer Versuchen den führenden Aggressor ausfindig zu machen (steht meistens vorne und labert am meisten scheiße :D) und dem entweder eine Tackern, dass dem die ohren wegfliegen, oder (was eher der fall ist) in eine von mir kontrollierte Situation zu bringen bsp. Schwitzkasten, Polizeigriff etc. .. damit kann man oft genug abschreckung erzeugen, da die Person von der am meisten ausgeht grade kurz davor ist den boden zu knutschen ;)
--> vorteil beim zweiten fall ist, dass grade in gefahrensituationen der aggressor oft körperkontakt sucht, sei es durch leichtes schupsen,anprollen oder ähnliches, in solchen fällen sind die meist nicht vorbereitet dass man denen nen kleinen armhebel aufdrückt oder so ^^
hoffe das ist verständlich ausgedrückt
lg
Phrachao-Suea
11-05-2010, 20:39
mNtrGv5DY00&feature=related
:D
Einfach weitergehen,mehr nicht.
mNtrGv5DY00&feature=related
:D
Einfach weitergehen,mehr nicht.
Geil geil und nochmal geil!
:rofl:
:megalach:
Krach Bumm
11-05-2010, 21:24
...aber manchmal denke ich einfach ich bin ein Feigling, da ich am liebsten meine Freundin aufbuckeln würde und davon laufen - ist das so?
Feiglinge lassen die Freundin zurück; weise Männer buckeln sie auf und rennen dann. ;)
Phrachao-Suea
11-05-2010, 21:30
Feiglinge lassen die Freundin zurück; weise Männer buckeln sie auf und rennen dann. ;)
Da kann man aber langsam werden..
ok,kommt auf die freundin an :D
jkdRookie
11-05-2010, 22:58
Eins ist quasi die physiologische Uebersetzung des Anderen. Welches zuerst kommt haengt davon ab welcher Theorie man anhaengt.
glaub mir syveery ich versteh deine bedenken ;) ich habe auch nur mit kickboxen angefangen weil ich eine schlägerei verloren habe, und zwar nicht weil der andere stärker war (n besoffener fußballer) sondern weil ich den gedanken hatte "hm.. er ist älter, also ist der bestimmt stärker" und sowas frisst natürlich ungemein am selbstbewusstsein (bei mir immer noch, obwohl das schon fast 1 jahr her ist). wie aber schon einige user gesagt haben : dein auftreten ist essentiell in so einer situation. wenn du dich wie ein opfer benimmst, bewegst und dich auch als eines einschätzt wirst du auch als solches behandelt (muss bei dir nciht umbedingt sein, ist nur ein beispiel ;) ). wenn du aber einen aufrechten und selbstsicheren gang hast und potentiellen sprücheklopfern ernst und selbstbewusst in die augen siehst wirst du garantiert nicht von denen angemacht, und wenn doch, dann hilft nur noch ein formvollendeter kinnhacken ;)
jaaa ich weiß, das mit dem kinnhacken ist unreif und so, aber je nach dem hilfreich, oder? ;)
PS: ich hoffe meine rechtschreibung sowie das fehlen von großbuchstaben stören hier niemanden ;)
Seit Monaten forsche ich in mir selbst, ob das jetzt nun Angst ist oder ein Adrenalinschub der mir schärfer werdende Sinne verschafft.
Wie finde ich das heraus? Wenn es Angst wäre, wie kontrolliere ich sie und nutze sie zu meinem Vorteil?
um mal zur Ausgangsfrage zurückzukommen.
Prinzipiell ist es normal, wenn Dein Körper in einer "Extrem"situation reagiert und sich entsprechend "vorbereitet"
Das kann vom flauen Magen bis hin zur sich entleerenden Blase gehen :rolleyes:
Sicher kannst du versuchen, den Umgang damit zu üben, ob Dich das auf eine echte Gefahrensituation vorbereitet kann man hier so pauschal nicht beurteilen.
Mir hat mal jemand gesagt: Angst = Erregung - Sauerstoff
Also erstmal tief durchatmen (so blöd das klingen mag) und freu Dich, dass dein Körper eine potentiell bedrohliche Situation erkannt hat...
Wie ist das bei euch, die jahrelang Kampfsport treiben? Habt ihr überhaupt keine Angst? Bleibt ihr stehen und wartet auf den einen Moment der sich bietet, auch wenn der Feind in Überzahl ist?
Ich kann nur für mich sprechen aber ja, ich hab Angst, wenn sowas passiert.
Aber ich bleib sicher nicht stehen, da es bei solchen Pöbeleien ausser "Erfahrung" nix zu gewinnen gibt und auf die Art Erfahrung verzichte ich gerne (lieber 5 Minuten feige als ein ganzes Leben tot).
Schliesse mich da also eher suburban an.
Wenn Du also mal in so einer Situation sein solltest, hol erstmal tief Luft, schalte das Hirn ein und überleg Dir, ob der Streß das wert ist.
Und wenn Du nicht auf jede Stichelei anspringst bist Du für die meisten die Streß suchen eh uninteressant.
Carsten
Held vom Erdbeerfeld
12-05-2010, 15:00
mNtrGv5DY00&feature=related
:D
Einfach weitergehen,mehr nicht.
Immer wieder geil das Ding ... :halbyeaha:halbyeaha:halbyeaha
HierUndDaMaL
16-05-2010, 12:35
Ich denke es kommt auch immer drauf an...
Einmal auf die Personen, die was sagen und dann natürlich noch auf ihren Zustand (Alkohol etc.).
Im Allgemeinen lauf ich eh mit Tunnelkblick durch die Gegend, was allein schonmal oft so auf die Leute wirkt, dass man eh nichts zu Befürchten hat. Ist jedenfalls meine Erfahrung. Wenn ich dann bemerke, dass mich irgendwer anstarrt und andere Gestigen, provozier ich die Leute in dem ich ihnen keine Möglichkeit gebe ausser auf mich zuzukommen und dann mal schauen was passiert oder sie sind meistens sowieso so eingeknickt und haben sozusagen ne "unphysikalische Restpektschelle" bekommen.
Gibt halt auch Leute, die nicht wissen, was es für Konsequenzen haben kann und die ihnen auch zum Teil egal sind. Mit diesen sollte man lieber keine Faxen machen. Da denke ich mir auch, dass mein Leben ein einfach mehr wert ist und ich es mir nicht durch son paar Spacken versauen lasse (bei vielen ist nunmal keine Perspektive mehr vorhanden, anders als bei mir).
Lg
Du wirst immer Angst haben, es braucht dir auch keiner erzählen "er habe keine Angst". Jeder hat in so Situationen Angst, selbst der erfahrenste Kampfsportler.
Das Ding is eben, diese Angst zu kontrollieren und trotz des gesteigerten Adrenalinspiegels Handlungs- und Denkfähig zu bleiben.
Und auch nicht gleich drauf los schlagen, Deeskalation ist das A und O.
Schlag erst zu bzw. wehr dich erst wenn es nicht mehr anders geht oder wenn dein Gegenüber dich körperlich attackiert. Dann bist du auch rechtlich nicht belangbar, da es dann unter Notwehr fällt.
Aber wie gesagt Angst hat jeder. Nur lass dich deswegen nicht einschüchtern sondern versuch konzentriert zu bleiben um deine Mobilität zu gewähren.
MfG JAPRBF
glaube mir Angst hat nicht jeder. Ich hatte damals keine Angst, im Gegenteil, ich hatte sogar Spass dabei. Angst bekommt man lediglich dann, wenn man seinen Gegenüber nicht durch sein agressives Auftreten und seine verbalen Äusserungen einschüchtert. Wenn der Gegner plötzlich anfängt den Spiess umzudrehen und sich nicht einschüchtern lässt, dann beginnt auch das Hirn des Pöbelnden zu arbeiten und versucht zu begreifen warum der Andere nicht vor Angst zittert!!!
Leider hatte ich diese Erfahrung zu meiner "starken" Zeit nicht gemacht, sonst hätte ich mir wahrscheinlich schon wesentlich früher Gedanken über mein Handeln gemacht.
SV-Rheinmain
16-05-2010, 21:50
glaube mir Angst hat nicht jeder. Ich hatte damals keine Angst, im Gegenteil, ich hatte sogar Spass dabei.
Kalle hat da (leider) völlig recht. Ich selbst hab in meinen jungen Jahren auch ein paar Kloppereien gehabt. Angst kam nicht auf, auch wenn ich mich mit einer Gruppe gekloppt hatte. Ich fiel zwar nicht in das typische "Opferschema", ging aber auch nicht unbegingt auf die andere Straßenseite wenn es nach Stunk förmlich gerochen hat.
Ich hab zwar nie wirkich angefangen, aber eine Einladung doch immer sehr gerne angenommen. Es führte dann soweit, dass ein Gericht mich einmal wegen schwerer und einmal wegen gefährlicher Körperverletzung sehen wollte. Verfahren wurden eingestellt, man konnte mir nicht nachweisen, dass ich angefangen hätte, ich konnte aber auch meine Notwehrsituation nicht so deutlich belegen, dass es für einen glasklaren Freispruch gereicht hätte.
Es hat mich viel Zeit, Geld und Streß gekostet. Das war sehr lehrreich für mich und seither ging ich dann lieber weiter, auch wenn ich als Feigling bezeichnet wurde.
Heute würde ich in jedem Fall immer die Pöbeleien überhören oder auch die Flucht vorziehen solange es geht. Ob man dabei als Feigling bezeichnet wird kann dir absolut egal sein. Es ist nämlich nach meinen Erfahrungen gar nicht so leicht zu erklären das deine Handlungen durch Notwehr abgedeckt waren. Und wenn du Kampfsport machst ist es noch schwerer zu erklären.
Außerdem sind heute Waffen schon fast an der Tagesordnung bei Kloppereien. Und da wird es auch mit viel Training wirklich richtig unangenehm!
Hör also lieber auf deinen Körper wenn er dir Angst signalisiert! Geh weiter oder renn sogar weg wenn Deeskalation nicht mehr hilft! Du bist nicht der Looser - du kannst damit nur gewinnen!
Wenn wegrennen und Deeskalation nicht mehr funktionieren: schlag zu und zwar so, dass der Andere sich danach nicht mehr zur Gegenwehr aufrappeln kann. Sei dir jedoch der möglichen Konsequenzen immer bewußt!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.