Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Noch unentschlossen, welche KK



SelectJ
11-05-2010, 18:57
So, auch ich habe die "alte Anfängerfrage", welche Kampfkunst es denn werden soll. Den Bogen habe ich schon einmal durchgearbeitet


- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Hauptziel
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
zweitrangig
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Unwichtig
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
zweitrangig
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
zweitrangig
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Stört nicht
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Nein
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Bisschen Schmerz darf schon sein
- Was wird bei dir in der Nähe angeboten?
eigentlich so ziemlich alles

Ich suche im Prinzip nach einem guten Selbstverteidigungssystem, da man ja doch manchmal in prekäre Situationen gerät, die ich bisher glücklicherweise immer ohne Eskalation lösen konnte. Aber für den Fall der Fälle.... Bewusst bin ich mir natürlich, dass es Monate bis Jahre dauern kann, bis ich mich mit einer KK vernünftig Verteidigen kann.

Vielen Dank schonmal für die Antworten

Scorp1on King
11-05-2010, 18:59
Muay Thai BJJ Boxen oder Krav Maga.
;)

Sezer
11-05-2010, 19:00
Naja schöne Bewegungen und Selbstverteidigung ist schwer, es kommt drauf an was du unter ´"Schöne Bewegungen" verstehts.
Schau dir mal TaeKwonDo oder Capoeira an.
MFG Sezer :)

Krach Bumm
11-05-2010, 19:06
Reine SV-Systeme sind u.a.: Krav Maga, Alpha System, Keysi Fighting Method etc.

Die Filipino-Ecke ist für dich evtl. auch interessant, weil dir der Umgang mit Waffen ja wichtig ist. Welche Stile da genau passen könnten kann dir vermutlich am besten der User amasbaal sagen, könntest ihn ja mal anschreiben.

amasbaal
11-05-2010, 22:08
schreib mal, wo du wohnst. vielleicht kenn ich da ja was fma-mäßiges im umkreis.

ansonsten: sv-geeignet und trotzdem auch schön, passt zu vielen fma-stilen (sind halt "pragmatische" kampfkünste). gleiches (sv-geeignet und schön) gilt aber auch für boxen oder muay thai. was "schön" ist, liegt halt im auge des betrachters. ich finde zb. die art "boxerischer" bewegungsform, wie sie in vielen vk-stilen üblich ist, ziemlich "schön". im ring ist das dann evtl. weniger graziös, aber das ist ein "echter" kampf eh nie, es sei denn einer der kontrahenten ist total überlegen, dann kann der allerdings durchaus "schön" kämpfen.

:boxing:

SelectJ
12-05-2010, 06:57
Wohnort ist bei mir München.

Beim Ausfüllen hat sich jedoch bei mir gestern Abend der Fehlerteufel eingeschlichen. "Schöne Bewegungen" sowie "Umgang mit Waffen" sind eher zweitrangig.

Was sagt ihr eigentlich zu normalem Ju-Jutsu oder zu VT?

Kyoshi
12-05-2010, 07:02
@ amasbaal

:halbyeaha

DeepPurple
12-05-2010, 11:34
Wohnort ist bei mir München.

Beim Ausfüllen hat sich jedoch bei mir gestern Abend der Fehlerteufel eingeschlichen. "Schöne Bewegungen" sowie "Umgang mit Waffen" sind eher zweitrangig.

Was sagt ihr eigentlich zu normalem Ju-Jutsu oder zu VT?

Für SV-Zwecke eher Ju-Jutsu, das ist vielseitiger als VT.

Ansonsten würd ich Dir nach Deiner Liste zu einem reinen SV-System raten z.B. Krav Maga. Da gibts in München gute Adressen.
Ju-Jutsu halte ich aber für eine gute Wahl.

Übrigens: Erst anschauen, mittrainieren, dann entscheiden.

angel8107
12-05-2010, 11:56
Tja ich muss sagen habe mich vor kurzem fürs KFM entschieden und bin damit sehr zufrieden. Ein wichtiger Punkt für die Entscheidung war auch das der Selbstschutz im Vordergrund steht und aus diesem Schutz heraus kontert man Angriffe ohne evtl. gleich eine zu kassieren. Das Training ist hart aber genial:D Kommt glaube ich soweit wie ich es verstanden habe von der Straße und wurde für die "Straße" entwickelt bzw. ständig weiterentwickelt.

Bin diesbezüglich noch ein Frischling doch im Vergleich zu anderen SV- Systemen mit denen ich mich im Vorfeld befasst habe um eine Wahl für mich zu treffen, gibt es hier nicht ganz so viel Technik zu beachten. Habe mal ein Buch zu Teak- Won- Do in den Händen gehabt da gabs Gradangaben wie die Füße zu stehen haben:ups:

Kann DeepPurple nur zustimmen sich verschiendenes anzuschauen, min. 3x Probetraining mitmachen und danach zu entscheiden.;)

Krach Bumm
12-05-2010, 12:18
Bin diesbezüglich noch ein Frischling doch im Vergleich zu anderen SV- Systemen mit denen ich mich im Vorfeld befasst habe um eine Wahl für mich zu treffen, gibt es hier nicht ganz so viel Technik zu beachten. Habe mal ein Buch zu Teak- Won- Do in den Händen gehabt da gabs Gradangaben wie die Füße zu stehen haben:ups:

Taekwondo ist kein SV-System.

angel8107
12-05-2010, 19:15
Taekwondo ist kein SV-System.

Dann halt Kampfkunst. Besser????????

amasbaal
12-05-2010, 21:44
Kommt glaube ich soweit wie ich es verstanden habe von der Straße und wurde für die "Straße" entwickelt bzw. ständig weiterentwickelt.

ja, sicher. wie alle anderen systeme auch: von der straße, vom reisfeld oder aus dem dschungel, manchmal vom trampelpfad, öfters vom schlachtfeld oder aus der kaserne, wenn's richtig alt ist von der burg oder sogar vom piratenschiff.

kfm ist ne gute sache. andere stile machen das oder ähnliches aber auch. den pensador in idealer form könnte man übrigens auch mit "korrekten" winkelangaben beschreiben...:ups:

amasbaal
12-05-2010, 21:58
Wohnort ist bei mir München.

Beim Ausfüllen hat sich jedoch bei mir gestern Abend der Fehlerteufel eingeschlichen. "Schöne Bewegungen" sowie "Umgang mit Waffen" sind eher zweitrangig.

Was sagt ihr eigentlich zu normalem Ju-Jutsu oder zu VT?

ju jutsu ist gut, vt soll es auch sein. kommt immer drauf an, ob es was für dich ist.

zu bedenken: wie soll ne vernünftige sv aussehen, wenn du dich nicht gegen waffen oder "improvisierte waffen (bierflasche, stuhl, kugelschreiber usw. usf.) vertiedigen lernst. und wie willst du das lernen, wenn du den umgang mit waffen/improvisiertewaffen nicht drauf hast?

zu münchen und fma, fällt mir natürlich erstmal was aus meiner "eigenen ecke" ein:

kali sikaran. ist ein auf den fma basierendes system mit über 50% waffenlosem anteil mit panantukan/dirty boxing, kadena und sikaran (viel einfluss aus den vollkontaktsystemen) und eben den "typischen" fma-sachen. künftig wohl auch vermehrt dumog/filipino grappling.
ansprechpartner und dessen mail-adresse in der liste der trainingsgruppen (unter germany/munich) auf der IKAEF homepage .::IKAEF :: International Kali Arnis Eskrima Federation::. - Home (http://www.ikaef.com). zu entnehmen.
die gruppe trainiert (falls sich da nichts geändert haben sollte) im rahmen eines vereins, der übrigens auch ju jutsu anbietet.

in oder um münchen soll es auch auch eine pektiti tirsia kali gruppe geben - auch ein sehr zu empfehlender "knackiger" stil, der das waffenlose nicht vernachlässigt.

Teashi
13-05-2010, 00:00
so, auch ich habe die "alte anfängerfrage", welche kampfkunst es denn werden soll. Den bogen habe ich schon einmal durchgearbeitet


- wie wichtig ist dir selbstverteidigung?
hauptziel
- wie wichtig ist dir wettkampf?
zweitrangig
- wie wichtig ist dir spirituelle entwicklung/philosophie?
unwichtig
- wie wichtig ist dir ästhetik/schöne bewegung?
zweitrangig
- wie wichtig ist es dir, den umgang mit waffen erlernen?
Zweitrangig
- scheust du dich vor körperkontakt?
stört nicht
- hast du irgendwelche gelenk-, rücken- oder atemprobleme?
Nein
- wie stehst du in bezug auf schlaghärte?
bisschen schmerz darf schon sein
- was wird bei dir in der nähe angeboten?
Eigentlich so ziemlich alles

ich suche im prinzip nach einem guten selbstverteidigungssystem, da man ja doch manchmal in prekäre situationen gerät, die ich bisher glücklicherweise immer ohne eskalation lösen konnte. Aber für den fall der fälle.... Bewusst bin ich mir natürlich, dass es monate bis jahre dauern kann, bis ich mich mit einer kk vernünftig verteidigen kann.

Vielen dank schonmal für die antworten
fma

KeysiBerlin
19-05-2010, 07:21
So, auch ich habe die "alte Anfängerfrage", welche Kampfkunst es denn werden soll. Den Bogen habe ich schon einmal durchgearbeitet


- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Hauptziel
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
zweitrangig
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Unwichtig
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
zweitrangig
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
zweitrangig
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Stört nicht
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Nein
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Bisschen Schmerz darf schon sein
- Was wird bei dir in der Nähe angeboten?
eigentlich so ziemlich alles

Ich suche im Prinzip nach einem guten Selbstverteidigungssystem, da man ja doch manchmal in prekäre Situationen gerät, die ich bisher glücklicherweise immer ohne Eskalation lösen konnte. Aber für den Fall der Fälle.... Bewusst bin ich mir natürlich, dass es Monate bis Jahre dauern kann, bis ich mich mit einer KK vernünftig Verteidigen kann.

Vielen Dank schonmal für die Antworten

Ich empfehle Keysi, WT, JKD

Es ist wichtig das du einen Trainer findest der SV auch gut unterrichtet egal ob Keysi, Judo, KM o.ä. Ich bin z.B. Reality Based Instructor und arbeite daher mit den Bewegungsvorkentnissen der Schüler wenn er keine hat erlern er von mir die Techniken die ich für Ihn wichtig halte. Das ist aber nicht der springende Punkt, wichtig ist bei einer SV-Ausbildung die Gestaltung des Kurses oder des simulierten Angriffs, wenn einer meiner Hilfsausbilder einen Schüler Angreifen soll damit er eine Technik lernt bekommt der Angreifer keine Vorgabe er soll Ihn einfach angreifen und zwar so wie es Ihm am leichtesten fällt, also aus dem Hinterhalt, am Boden nachtreten, improvisierte Waffen benutzen wie Messer, Flasche (beim Training Plastik) oder zu zweit und so weiter, auf jeden Fall arbeitest jetzt auf dem Gebiet der Selbsterkenntnis und wirst herausfinden welche SV techniken für Dich am besten geeignet sind. Arbeite mit dem was du erlebt hast denke Dir Eigene Szenarios aus und stelle sie nach bitte deinen Trainer um Hilfe.

Entscheide zwischen Eagle Fight (z.B. Schlägerei in einer Bar)
und Serious Fight (der Kampf um Leben und Tot, wie Amokläufer)

mrx085
19-05-2010, 07:59
@KeysiBerlin Das ist ein wirklich sehr informativer Betrag. ich persönliche erachte Reality Based Training auch für sehr wichtig, wenn es einem wirklich um SV geht. Das Keysi finde ich übrigens auch sehr interssant, nur leider ist Ö ein keysi freies Land.

@Select Schau dir einfach alle Stille an die dich interssieren und bleib bei dem was dir am meisten zugeschlägt. Ich würde dir zu den übnlichen Verdächtigen, wie zb Krav Maga, einem sonstigen Hybrid System, JJ, JKD, Keys,oder einem FMA Still raten. Diese Stille dürften für dich recht gut geeignet sein..

SelectJ
19-05-2010, 17:51
Nach etwas umsehen in München bin ich jetzt zum Entschluss gekommen, JJ weiter zu verfolgen. Krav Maga hat mir persönlich überhaupt keinen Spaß gemacht, die FMA-Ecke schon etwas mehr. Am meisten hat mir aber JJ Spaß gemacht, und das ist denke ich die Hauptsache fürs drannbleiben.

mrx085
19-05-2010, 17:57
Nach etwas umsehen in München bin ich jetzt zum Entschluss gekommen, JJ weiter zu verfolgen. Krav Maga hat mir persönlich überhaupt keinen Spaß gemacht, die FMA-Ecke schon etwas mehr. Am meisten hat mir aber JJ Spaß gemacht, und das ist denke ich die Hauptsache fürs drannbleiben.


Ja das es dir Spaß macht ist das wichtigste. Und wenn es auf SV traniert wird, ist JJ meiner Meinung ein gutes System das sich nicht hinter den Hybriden zu verstecken braucht, es dauert nur länger bis man sich wehren kann. Da JJ sehr sehr viele Techniken bieten hat, wird es auch nicht so schnell langweilig, was in meinen Augen auch ein Vorteil ist. Man wird motiviert immer weiter zu machen.

Ich wünsche dir weiterhin viel Freude beim JJ Training.

Quickkick
24-05-2010, 23:43
Kontaktier mal den Michael: T.S.D. Tactical Solutions for Defense - Die Selbstverteidigungsschule in München vom Profi Michael Grüner. Realitätstraining mit Konzepten aus Jeet Kune Do, Filipino Martial Arts, Kali, Nahkampf, Knifefighting sowie Personenschutz Training und Sel (http://www.tsd-fighting.com/)