Vollständige Version anzeigen : Welchen Kampfsport sollte ich wählen?
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
wichtig / Hauptziel
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig / zweitrangig
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
zweitrangig
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Unwichtig
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Unwichtig
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Stört nicht / Ich liebe meine Mitmenschen
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Nein.
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Bisschen Schmerz darf schon sein / Vollkontakt
- Was wird bei dir in der Nähe angeboten?
Fast alles?
Eigentlich tendiere ich zu Muay Thai/Thaiboxen, aber ich wüsste gerne, ob ihr mir noch einen anderen KS empfehlen könntet. ;)
Krach Bumm
11-05-2010, 22:48
Für reine SV z.B. Krav Maga, Alpha System.
Mit mehr sportlichem Aspekt (aber dennoch auch gut zur Verteidigung) Muay Thai, Kickboxen, Boxen, MMA.
Schulen suchen, Probetrainings machen, dort anmelden und bleiben, wo's dir am meisten Spaß gemacht hat.
Viel Spaß.
amasbaal
12-05-2010, 00:09
korrekt!
nur verstehe ich mal wieder nicht, wieso man nichts mit waffen zu tun haben will, wenn sv das hauptziel ist... messer, bierflasche oder -krug, stühle, gasknarre usw. usf. alles leider sehr beliebt, wenn's nicht nur beim rumgeschubse mit ohrfeigen bleibt. sollte man schon mit umgehen können (als verteidiger aber auch als "anwender", denn, wer nicht weiß, wie das funktioniert, kann auch nix "realistisches" dagegen machen).
:)
korrekt!
nur verstehe ich mal wieder nicht, wieso man nichts mit waffen zu tun haben will, wenn sv das hauptziel ist... messer, bierflasche oder -krug, stühle, gasknarre usw. usf. alles leider sehr beliebt, wenn's nicht nur beim rumgeschubse mit ohrfeigen bleibt. sollte man schon mit umgehen können (als verteidiger aber auch als "anwender", denn, wer nicht weiß, wie das funktioniert, kann auch nix "realistisches" dagegen machen).
:)
Unter Waffen hätte ich jetzt andere Sachen wie z.B. Nunchaku, Schwert, (Rattan)-Stock usw. verstanden und sowas hat man am Samstag Abend eher nicht parat. :D (mal angenommen, es gibt wirklich eine unausweichliche Schlägerei)
Topfpflanze
12-05-2010, 06:38
Krach Bumm hat dazu schon alles gesagt.
Probetraining vereinbaren und was dir am meisten Spass macht machen.
Fertig
Schnueffler
12-05-2010, 06:47
korrekt!
nur verstehe ich mal wieder nicht, wieso man nichts mit waffen zu tun haben will, wenn sv das hauptziel ist... messer, bierflasche oder -krug, stühle, gasknarre usw. usf. alles leider sehr beliebt, wenn's nicht nur beim rumgeschubse mit ohrfeigen bleibt. sollte man schon mit umgehen können (als verteidiger aber auch als "anwender", denn, wer nicht weiß, wie das funktioniert, kann auch nix "realistisches" dagegen machen).
:)
Jepp, sehe ich auch so!
Nur wenn der TE jetzt Richtung Kendo, Iaido etc gedacht hat bei dem Thema Waffen, kann ich ihn auch verstehen!
Unter Waffen hätte ich jetzt andere Sachen wie z.B. Nunchaku, Schwert, (Rattan)-Stock usw. verstanden und sowas hat man am Samstag Abend eher nicht parat. :D (mal angenommen, es gibt wirklich eine unausweichliche Schlägerei)
Wenn du mit solchen Waffen umgehen kannst, bist du nicht auf genau diese Waffen festgelegt. Wenn du mit "nem Stock" umgehen kannst, dann geht das auch mit nem Besen(stiel), der in der Ecke steht. Dies gilt dann auch für andere Waffen... Schließ es nicht von vorn herein aus wenn du SV willst...
Wo kommst du denn her?
Ich würde dir auch zu den klassischen SV Systemen raten. Zum Thema Waffen kann ich mich meinen Vorpostern nur anschließen. Wer es mit der SV ernst meint, sollte auch den Waffenbereich nicht vernachlässigen. Besonders das Thema improvisierte Waffen (wie du dich zb mit alltagsgegendständen wie zb einem Kugelschreiber verteidigen kannst) sind meiner Meinung nach für einen SV Ausübenden ein wichtiger Teil. Ein anders gutes System um sich mi den Waffentechniken vertraut zu machen, wäre ein FMA Still, ich persönlich bin von den FMAS ganz angetan seit wir ein paar Techniken im KM durchgemacht haben, nur leider habe ich das Pech das in meiner Umgebung keine Trainingsmöglichkeiten gibt, so bleiben wir nur Seminare.
Das allerwichtigste ist aber, das du das machst, was dir am meisten Spaß macht. Wie immer gilt schau dir einfach alles an was es in deiner Umgebung KK mäßig gibt und entscheide dich dann. Wenn du Muy Thai machen möchtest, dann mach es nur.
Viel spaß beim ausprobieren
Krach Bumm hat dazu schon alles gesagt.
Probetraining vereinbaren und was dir am meisten Spass macht machen.
Fertig
Okay. :)
Wenn du mit solchen Waffen umgehen kannst, bist du nicht auf genau diese Waffen festgelegt. Wenn du mit "nem Stock" umgehen kannst, dann geht das auch mit nem Besen(stiel), der in der Ecke steht. Dies gilt dann auch für andere Waffen... Schließ es nicht von vorn herein aus wenn du SV willst...
Wo kommst du denn her?
Gut, so habe ich nicht gedacht. Ist 'n total neues Gebiet für mich. ;)
Ich komme aus Bielefeld.
Ich würde dir auch zu den klassischen SV Systemen raten. Zum Thema Waffen kann ich mich meinen Vorpostern nur anschließen. Wer es mit der SV ernst meint, sollte auch den Waffenbereich nicht vernachlässigen. Besonders das Thema improvisierte Waffen (wie du dich zb mit alltagsgegendständen wie zb einem Kugelschreiber verteidigen kannst) sind meiner Meinung nach für einen SV Ausübenden ein wichtiger Teil. Ein anders gutes System um sich mi den Waffentechniken vertraut zu machen, wäre ein FMA Still, ich persönlich bin von den FMAS ganz angetan seit wir ein paar Techniken im KM durchgemacht haben, nur leider habe ich das Pech das in meiner Umgebung keine Trainingsmöglichkeiten gibt, so bleiben wir nur Seminare.
Das allerwichtigste ist aber, das du das machst, was dir am meisten Spaß macht. Wie immer gilt schau dir einfach alles an was es in deiner Umgebung KK mäßig gibt und entscheide dich dann. Wenn du Muy Thai machen möchtest, dann mach es nur.
Viel spaß beim ausprobieren
Zu den FMA: Sowas wie Bielefelder Kampfsport Zentrum (http://www.bielefelder-kampfsport-zentrum.de/html/modernarnis.html) oder Bielefelder Kampfsport Zentrum (http://www.bielefelder-kampfsport-zentrum.de/html/docepares.html) ? Muss ehrlich gestehen, dass mich das Thema Waffen nicht so fasziniert, da ich davon nichts halte (wenn 1gg1, dann mit Hand und Fuß ;)) und ich mich im Notfall nicht darauf verlassen will, ob da jetzt was Waffenähnliches rumliegt.
Würde mich lieber auf meinen Körper verlassen. (ich hoffe, dass ihr versteht, was ich meine)
Mal wieder danke an alle! :)
Der Hubert Mayr (Bielefelder Kampfsportzentrum) kann sich auch ohne Stock verteidigen :)
Im Endeffekt liegt die Wahl bei Dir - mach das was sich für Dich richtig anfühlt. Nur dann bleibst du beim Training und nur dadurch wirst du gut bei dem was Du machst...ob das Kampfsport oder Hallenhalma ist.
suburban
12-05-2010, 15:59
zur sv solltest du eig. schon mit waffen umgehen können, auch bei 1vs1 kann es sinnvoll sein. außerdem ist es selten so, dass ein angreifer auf eine "gerechte"
schlägerei aus ist. will dich z.b. einer mit ner waffe (glasflasche, messer, stuhl.....) angreifen ist es ein enormer vorteil, wenn du einen gebrauchsgegenstand richtig einsetzen kannst.
Der Hubert Mayr (Bielefelder Kampfsportzentrum) kann sich auch ohne Stock verteidigen :)
Ist das ein bekannter Mann mit Referenzen?
zur sv solltest du eig. schon mit waffen umgehen können, auch bei 1vs1 kann es sinnvoll sein. außerdem ist es selten so, dass ein angreifer auf eine "gerechte"
schlägerei aus ist. will dich z.b. einer mit ner waffe (glasflasche, messer, stuhl.....) angreifen ist es ein enormer vorteil, wenn du einen gebrauchsgegenstand richtig einsetzen kannst.
Ja, da hast du Recht und ich weiß das eigentlich auch, aber irgendwie gefällt mir der Gedanke, mit Waffen zu trainieren, nicht sonderlich. Kann das auch kaum erklären ... :rolleyes:
@Krasus Das verstehe ich. Das wichtigste ist natürlich immer Wachsam zu sein, und dafürz u sorgen, das man nie eine SV situation kommt, wo man nur noch mit Gewalt weiter kommt, das ist immer der Worst Case. Nur wenn einmal alle Vorsichtsmaßen reißen, unf mehrere Gegner auf dich losgehen, kann es nie schaden, wenn man das Wissen hat wie man sich mit Altagsgegenständen wehren kann. Das Szenario Mann Gegen Mann ist heute eher selten, das sollte man immer bedenken. Des Weiteren ist eine SV Situation kein Wuschkonzert, und bis du deinen Körper soweit hast, das er eine gefährliche Waffe ist, kann viel zeit vergehen und wer weiß ob du nicht schon vorher mal deine SV Skills brauchst..
Ist das ein bekannter Mann mit Referenzen?
Ich hab Hubert ein paar Mal getroffen, wenn auch eher unter "sportlichen" Aspekten als im Training.
Er weiß jedenfalls was er macht, egal ob er ne Waffe in der Hand hat oder nicht. Und die Leute von ihm aus Bielefeld die ich kenne sind in Ordnung.
Wie er im Training ist kann ich nicht beurteilen.
Ja, da hast du Recht und ich weiß das eigentlich auch, aber irgendwie gefällt mir der Gedanke, mit Waffen zu trainieren, nicht sonderlich. Kann das auch kaum erklären ... :rolleyes:
Probieren geht über studieren...wenn's nix für Dich ist - bedank Dich für den Input und mach was anderes. Wird dich keiner zwingen bei ihm zu trainieren.
@Krasus Das verstehe ich. Das wichtigste ist natürlich immer Wachsam zu sein, und dafürz u sorgen, das man nie eine SV situation kommt, wo man nur noch mit Gewalt weiter kommt, das ist immer der Worst Case. Nur wenn einmal alle Vorsichtsmaßen reißen, unf mehrere Gegner auf dich losgehen, kann es nie schaden, wenn man das Wissen hat wie man sich mit Altagsgegenständen wehren kann. Das Szenario Mann Gegen Mann ist heute eher selten, das sollte man immer bedenken. Des Weiteren ist eine SV Situation kein Wuschkonzert, und bis du deinen Körper soweit hast, das er eine gefährliche Waffe ist, kann viel zeit vergehen und wer weiß ob du nicht schon vorher mal deine SV Skills brauchst..
Ja gut, stimmt. :)
Ich hab Hubert ein paar Mal getroffen, wenn auch eher unter "sportlichen" Aspekten als im Training.
Er weiß jedenfalls was er macht, egal ob er ne Waffe in der Hand hat oder nicht. Und die Leute von ihm aus Bielefeld die ich kenne sind in Ordnung.
Wie er im Training ist kann ich nicht beurteilen.
Probieren geht über studieren...wenn's nix für Dich ist - bedank Dich für den Input und mach was anderes. Wird dich keiner zwingen bei ihm zu trainieren.
Klingt ja schon mal gut.
Was sagt ihr denn zu den von mir geposteten Links? Wo gibt es da Unterschied und was wäre evtl. besser geeignet für einen Anfänger?
Zu Deinen Links. Das sind unterschiedliche Stile.
Einmal (Cacoy) Doce Pares und einmal Modern Arnis.
Hubert Mayr hat bei beiden Stilen einen Antas (Dan) Grad.
Zu inhaltlichen Unterschieden solltest Du im FMA-Bereich (Filipino Martial Arts) hier im Forum gucken, ich kenne beide Stile nur oberflächlich und kann deshalb keine qualifizierte Auskunft über Vor- und Nachteile geben.
für Anfänger eignet sich sicher beides gleich gut.
Ich würde dir auch raten dich im FMA Forum genauer umzusehen, dort es viele fähige User die dir sicher weiter helfen können. Ich wünsche dir jedenfalls viel Spaß beim ausprobieren.
Ich frage dann mal im anderen Bereich des Forums rum.
Nochmals vielen Dank an auch. :) Seid echt hilfsbereit. ;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.