Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Shatokan Waffen



MatzeXxXx
12-05-2010, 19:57
Lernt man im Shotokan Karate auch den Umgang mit Waffen?

FireFlea
12-05-2010, 20:15
Lernt man im Shotokan Karate auch den Umgang mit Waffen?

Zu 99% nein. Es gibt ein paar Shotokan Bo Kata, die aber kaum noch trainiert werden.

MatzeXxXx
12-05-2010, 20:16
ok was trainiert alles Waffen?

FireFlea
12-05-2010, 20:20
Welche Richtung interessiert Dich?

Die sog. FMA (Filipino Martial Arts) also z.B. Arnis, Escrima/Eskrima oder Kali bieten sehr viel Waffentraining, vor allem mit Messern und kurzen Stöcken. Kobudo trainiert japanische/okinawanische Waffen wie z.B. Sai, Bo, Tonfa etc.
Kendo/Iaido/Kenjutsu & Co. arbeiten mit Schwertern (naja Kendo eher nur mit Bambusschwertern). Viele Kung Fu Stile unterrichten Waffen. Oft wird auch in Stilen wie Jiu Jitsu etc. mit Waffen gearbeitet.

Schnueffler
12-05-2010, 20:32
Dem kann ich mich nur anschließen!
Interessant ist, was du suchst, sprich welche Richtung!

Teashi
13-05-2010, 00:01
krabi krabong
kalarippayat

amasbaal
13-05-2010, 01:01
ok was trainiert alles Waffen?

lameco eskrima, inayan escrima, doce pares eskrima, latosa escrima, pekiti tirsia kali, kali sikaran, inosanto/lacoste kali, fcs kali, modern arnis, arnis de mano, lightning scientific arnis, balintawak, kombatan, giron escrima (oder mit "k"?), sayoc kali, real arnis, lukaylukay kali-jkd, cinco tero escrima, warriors eskrima, warriors escrima (mit "C"), WEDO system, pambuan arnis, atienza kali, äh.... denk nach.... zu müde....
na ja: filipino martial arts eben. dürfte mehr als nur ein paar dutzend stile geben,die alle ihre abspaltungen haben.

und...

silat suffian bela diri, pencak silat concept, pencak silat tapak suci, pukulan cimande combinasi, serah/serak, seni silat kuntao tekpi, maphilindo/majapahit silat, pencak silat mustika kwitang, pukulan madura, cikalong, kari, harimau baringin sakti, gayong lima, silat linca ....

silat stile halt, von denen es hunderte gibt (indonesien, malaysia, singapur, brunei, süd-philippinen, süd-thailand)

und...

ungefähr ebenfalls so viele kung fu stile

und...

:ups:

vielleicht könntest du deine interessen wirklich etwas genauer rüberbringen.
;) :)

:gnacht:

Punkt
13-05-2010, 08:45
Für mich stellt sich hier erstmal die Frage, was er mit "trainiert" Waffen meint.
Willst Du Entwaffnungstechniken - somit SV Techniken - lernen oder willst Du mit einer Waffe gegen andere, die auch bewaffnet sind, kämpfen? (Stockkampf, Schwertkampf etc.)

MatzeXxXx
13-05-2010, 09:51
Danke an amasbaal. Also wie in nem anderem Thread gesagt, ich wohne in Fellbach. Ich hab keine Ahnung was dort Waffen trainiert. Aikido, Jiu-Jitsu,Judo(eher nicht)Shotokan Karate, Boxen(auch eher nicht),Weng Chun.
Will eher Entwaffnung lernen, aber auch selbst kämpfen. Ist ninjutsu da was?
Ninjutsu Akademie Stuttgart (http://www.ninjutsu-akademie-stuttgart.de/)

FireFlea
13-05-2010, 10:41
Ninjutsu hat definitiv Waffen und Weng Chun auch. Jiu Jitsu möglicherweise. Schaus Dir halt mal an.

amasbaal
13-05-2010, 15:34
wie wäre es damit:
SKEMA Fellbach | Willkommen (http://www.skema-fellbach.de)
da habe ich keine genauen infos zu. einmal heißt es, sie würden "arnis" (welcher stil genau... keine ahnung) und einmal (auf der website selbst) sie würden wing chun & eskrima (wieder keine genaue angabe des stils) anbieten.

ist ja bei dir zu hause. geh einfach mal hin und check die lage.

dann gibt es in deinem weiteren umfeld (stuttgart und so) noch eine absolute topp-adresse in backnang:
index (http://www.kampfsportschulen-allerborn.de)
die bieten u.a. modern arnis an. genial: arthur allerborn ist einer der besten trainer in sachen kickboxen und freefight, den ich kenne. außerdem haben die auch noch ju jutsu im programm.
diese kombination: fma (modern arnis) & vollkontaktstil & ju jutsu ist wohl eines der "ganzheitlichsten" kk/ks/sv-pakete, die man sich schnüren kann.

ebenfalls modern arnis gibt es in stuttgart selbst:
Info (http://www.arnis-stuttgart.de)

im hochschulsportprogramm der uni stuttgart (man muss nicht studi sein, um bei so was mitzumachen - zumindest ist das hier in köln so) wird ebenfalls ein fma-kurs angeboten. leider auch da keine genaue stilangabe. da ist halt von kali/escrima die rede, was immer die darunter dann konkret verstehen. kannst du dir ja evtl. mal anschauen:
Universität Stuttgart | Allgemeiner Hochschulsport Stuttgart | Programm (http://anmeldung.hochschulsport.uni-stuttgart.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_kali_escrima.html)

in jedem fall wirst du bei den angegebenen adressen genügend "entwaffnungen" bekommen.

ich habe noch dunkel in erinnerung, dass im raum stuttgart auch leute vom pekiti tirsia unterwegs sind oder waren... (sicher weiß ich nur von reutlingen und tübingen)
vielleicht kann dir da einer von den ptk leuten weiterhelfen...

und zu guter letzt, habe ich da noch einen hinweis drauf, dass es fcs (filipino combat systems) kali in waiblingen geben könnte:
FCS Germany (http://www.fcs-germany.de/html/start.html)
wenn sich das bewahrheitet: GEH DA HIN! bei der vorhandenen auswahl, würde ich mich fma-mäßig in jedem fall dafür entscheiden (wobei allerborn wg. den vollkontaktsachen, die man da auch machen kann, der "hauptkonkurrent" wäre. schreib den fcs-leuten einfach ne mail bzgl. waiblingen.

hoffe, geholfen zu haben.

MatzeXxXx
13-05-2010, 17:33
Ich will jetzt Boxen(natürlich VK) machen. FMA gibts net. Dann noch Tritte,Würfe und Waffen in einem. ninjutsu?

mrx085
13-05-2010, 17:49
Das kommt jetzt natürlich immer darauf an wie aufnahmefähig du bist, aber ninjustu ist eine ziehmlich umfangreiche KK der man seine volle Aufermerksamkeit schnenken sollte. Du kannst natürlich daneben noch boxen machen, wenn es dir nicht zu viel ist. Und Jui Jitsu würde ich mir auch anschauen, dort findest du enventuell auch Waffentechniken. Zumindest im Nihon Jujutsu, was ich kurz gemacht habe, bevor ich aus zeitlichen Gründen zum Judo wechseln musste, gibt es ab dem Gelbgurt auch Waffentechniken (Hanbo Techniken um genau zu sein) Beim Ninjutsu wäre die Waffenvielfalt allerdings größer, da sind viele tradionelle japanische Waffen dabei.

MatzeXxXx
14-05-2010, 13:23
Bei Ninjutsu, würde ich da effektive SV techniken lernen? Und wenn ich 18 bin, könnte ich das dann auch effeltiv in MMA anwenden? Oder wäre ich da besser mit Boxen oder Jiu-Jitsu beraten?

netwolff
14-05-2010, 13:30
Bei Ninjutsu, würde ich da effektive SV techniken lernen? Und wenn ich 18 bin, könnte ich das dann auch effeltiv in MMA anwenden? Oder wäre ich da besser mit Boxen oder Jiu-Jitsu beraten?

Wenn du MMA lernen willst, dann trainiere MMA...
Und werd erwachsen - aber langsam.

MatzeXxXx
14-05-2010, 13:32
Mann ich bin 12 MMA ist soviel ich weiß ab 18. Aber so als Vorbereitung??

netwolff
14-05-2010, 13:41
Kind, du bist 12? Dann scheiß mal auf MMA, geh zur Schule und mach nebenbei den Sport, der dir Spaß macht, den du erreichen kannst und wo die Leute nett sind! Und sie dabei zu, dass das Hirn nicht drunter leidet, damit verdient man sein Geld, selten mit Kampf.

MatzeXxXx
14-05-2010, 13:45
Ninjutsu gibts Jugendtraining, da werde ich net grad sterben....oder?

mrx085
14-05-2010, 13:52
Wenn es dir um SV techniken geht, dann würde ich lieber zum Jui Jitsu oder Ju jutsu gehen. Die meisten Ninjutsu Techniken sind auch SV Tauglich, aber es wird meines Wissens nach nicht Schwerpunkt mäßig traniert. Diese Angaben sind aber ohne Gewähr, habe nie BBT gemacht.

netwolff
14-05-2010, 14:01
Keine Technik dieser Welt ist "SV-tauglich" oder nicht. Das Training kann höchstens mehr oder weniger realistische Anteile haben und dann ists mal total Wurscht welcher Vorname dabei steht. BJJ, BBT, was auch immer können alle dich auf eine hoffentlich nie eintretende SV-Situation vorbereiten oder auch nicht.

"Die meisten Ninjutsu Techniken sind auch SV Tauglich" in Verbindung mit
"Diese Angaben sind aber ohne Gewähr, habe nie BBT gemacht" ist total hilfreich...

Also, geh doch zum BBT, wenn es dir da gefällt, und trainier.

mrx085
14-05-2010, 14:03
Ich halte meinen Post sehr wohl für hilfreich. Anregungen zu geben, ohne sich dabei als Experte zu deklarieren wird ja wohl erlaubt sein.:)

netwolff
14-05-2010, 14:05
Ich halte meinen Post sehr wohl für hilfreich. Anregungen zu geben, ohne sich dabei als Experte zu deklarieren wird ja wohl erlaubt sein.:)
Habe ich deinen ganzen Post zitiert oder nur Ausschnitte?
Zu sagen "x ist hilfreich, aber weiß ich eigentlich nicht, hab ich noch nie gemacht" hilft eben nicht.

Deine Aussage, zum Jiu Jitsu, Ju Jutsu oder JûJûtsu zu gehen ist eben genau so hilfreich wie alles andere und damit ja ok.

mrx085
14-05-2010, 14:18
Ok stimmt, da hast du mich kalt erwischt.;) ich habe mich wirklich in der Wordwahl vergriffen, ich hätte eher schreiben sollen, das die meisten BBT Techniken SV Tauglich sein dürften, und nicht das sie es sind, das klingt dann wirklich so als ich es es wüsste, und das stimmt nicht. Habe aufgrund fehlender Trainingsmöglichkeiten nie BBT traniert.

Sorry das war wirklich mein Fehler.

amasbaal
14-05-2010, 15:40
dann würd' ich jetzt auf jeden fall ju jutsu als mma ersatz vorschlagen, weil
1. gibt es da genügend trainingsmöglichkeiten für die passende altersgruppe
2. ist es meist in vereinen vertreten = geringer monatsbeitrag
3. enthält es von kicks über schläge, hebel und würfe bis zum bodenkampf alle bereiche und bietet als einstieg die möglichkeit, zu testen, wo denn der persönliche schwerpunkt liegt
4. kann man zu einem späteren zeitpunkt auch umsteigen auf eine andere kk oder ein anderes sv-system und hat dann schon ne solise basis
5. kann man natürlich auch dabei bleiben und es perfektionieren
6. wenn du nen guten trainer hast (mit fma erfahrung :D), dann gibt es noch brauchbare waffenabwehr dazu

... bischen boxen nebenbei kann nie schaden....

in ein paar jahren hoffe ich dich dann in den fma (filipino martial arts) zu sehen :);):cool:

MatzeXxXx
14-05-2010, 16:48
danke an euch aber wo liegt denn der Schwerpunkt im Ninjutsu?

icken
14-05-2010, 17:00
Grundsätzlich gibt es mehrere Teilgebiete, in denen man ausgebildet wird. Man lernt seinen Körper kennen, Bewegungen (Rollen, Räder, Sprünge etc) aus allen Stellungen in alle Richtungen und Falltrainig stehen auf dem Plan. Tatsächlich wird auf die Körperbeherrschung viel Wert gelegt.
Zu Beginn wird auf Matten geübt, da für Anfänger schon die einfache Vorwärtsrolle (Zenpo Kaiten) am Boden schmerzhaft ist.
Fortgeschrittene lernen außerdem sich leise und kontrolliert zu bewegen, zu schleichen, von am Boden robben über ein Hindernis zu springen usw.

Man lernt außerdem verschiedene Ausgangsstellungen (Kamae), welche wie die Rollen immer wieder wiederholt werden. Sehen solche Stellungen am Anfang noch sehr künstlich aus, wirken sie später natürlicher. Die sind essentiell, weil praktisch alle Techniken eine Abfolge von Kamaes sind. Betont wird trotzdem der Fluss dieser Bewegungen, statisch soll das Ganze nicht sein.

Was die Kampftechniken betrifft, lernt man als Anfänger waffenlose Techniken (Taijutsu), außerdem Techniken mit dem Schwert und dem Hanbo, einem etwa schwertlangen Holzstock.
Es gibt im Ninjutsu viele andere Waffen, wie zB den großen Bo (etwa doppelte Länge des Hanbo), usw., usw..

Mach einfach mehrere Probetrainings beim BBT, Boxen, Judo, oder was auch immer.
Die Sachen müssen auch zu dir passen. Manch einer mag keine Hebel und Würfe, andere mögen keine Schläge und Tritte.
Wenn es dir irgendwo Spaß macht, bleib dabei.

hashime
14-05-2010, 18:50
Bist du aus Ö? Wo denn in Ö? Wien?
Ich kann mir auch vorstellen, dass BBJ was für dich ist.....Das deutsche Ju Jutsu gibts in Ö nicht (zumindest wär es mir noch nicht untergekommen) und Jiu Jitsu wird teilweise doch etwas anders unterrichtet.....
Wie wärs mit Krav Maga? Da hast du ein schönes SV-Paket und kommst auch noch gut ins Schwitzen.....

mrx085
14-05-2010, 19:12
Hashime hat recht, KM wäre sicher keine schlechte Wahl, allerdings weiß ich nicht ob man das mit 12 schon machen kann... Aber falls ja, wäre es eine sehr gute Wahl, sofern es dem TE SV sehr wichtig ist.

hashime
14-05-2010, 19:13
Hashime hat recht, KM wäre sicher keine schlechte Wahl, allerdings weiß ich nicht ob man das mit 12 schon machen kann... Aber falls ja, wäre es eine sehr gute Wahl, sofern es dem TE SV sehr wichtig ist.

Im Sami in Wien gibts Jugend-Krav Maga.....und sogar Krav Maga für Mäuse, Kids und Junior....sollte also passen :)

MatzeXxXx
14-05-2010, 20:22
Ich probier mal Ninjutsu und Jiu-Jitsu.Ich wohn in Fellbach.

amasbaal
14-05-2010, 22:51
ach so. das gibt's auch in österreich...
ich bin ja vom fellbach bei stutgart ausgegangen....

hast recht: probier beides. kann ja nicht schaden - im gegenteil.

viel spaß

mrx085
14-05-2010, 23:00
ach so. das gibt's auch in österreich...
ich bin ja vom fellbach bei stutgart ausgegangen....

hast recht: probier beides. kann ja nicht schaden - im gegenteil.

viel spaß


Ich glaube ja das er das Fellbach in Deutschland meint. Das er das Fellbach in Österreich meint ist eher unwarscheinlich, da ich in dem selben Bundesland wohne wo es liegt, und bei uns gibt es leider kein BBT. Deshalb denke ich das er das Fellbach in D meint.

@Matze Viel Spaß beim ausprobieren. Erzähl uns wie es war.

MatzeXxXx
15-05-2010, 09:35
Ok