PDA

Vollständige Version anzeigen : Vegan Mike Tyson



gorillastrength
13-05-2010, 22:21
Mike Tyson fighting fit again... and he claims he's turned VEGAN | Mail Online (http://www.dailymail.co.uk/tvshowbiz/article-1277804/Mike-Tyson-fighting-fit--claims-hes-turned-VEGAN.html?ito=feeds-newsxml)

Ich finds cool, mal sehen, ob ihn die Kost etwas "runterbringt".
Ohren abbeißen ist dann auch nichts mehr drin;-)

Kraken
13-05-2010, 22:25
Ohren abbeißen ist dann auch nichts mehr drin;-)

lol!!!:D

Schnueffler
13-05-2010, 23:28
Ohren abbeißen ist dann auch nichts mehr drin;-)

Er hat ja nicht gekaut und geschluckt! ;)

netwolff
14-05-2010, 08:02
Gebracht hats jedenfalls schon was - er ist in der Presse.

Combat Base Hamburg
14-05-2010, 09:11
Er hat ja nicht gekaut und geschluckt! ;)

Naja, als überzeugter Vegetarier würde ich DAS aber auch nicht machen...! ;)

Mr.Grünkern
14-05-2010, 11:25
Gebracht hats jedenfalls schon was - er ist in der Presse.

Und zwar mit Bildern, die jetzt nicht gerade aus einer sooo vorteilhaften Perspektive geschossen wurden. :rolleyes:

Kraken
14-05-2010, 11:31
Naja, als überzeugter Vegetarier würde ich DAS aber auch nicht machen...! ;)

Das war eigentlich eine guerillia-marketing Strategie der PETA :cool:

sie wollte damit darauf hinweisen, dass Fleischgenuss barbarisch und grausam ist, und für die Fleischtiere mit grossen Unannehmlichkeiten verbunden, Holyfield kann das bestimmt bestätigen, und wurde wohl auch direkt Vegetarier :D

Schnueffler
14-05-2010, 14:31
Holyfield kann das bestimmt bestätigen, und wurde wohl auch direkt Vegetarier :D

Oder er sinnt jetzt auf Rache und sagt sich: Fleisch ist das beste Gemüse.

Glückskind
17-05-2010, 08:29
Ich freue mich für und über Jeden der Vegetarier oder gar Veganer wird.
Ist es dann noch ein sympathischer Prominenter freue ich mich doppelt.
Ist es dann noch ein erfolgreicher Sportler, ist meine Freude noch größer.

(Bei den Damen freut es mich selbstverständlich genauso. :-) )

:yeaha: :gewicht: :bang:

netwolff
17-05-2010, 10:31
Und zwar mit Bildern, die jetzt nicht gerade aus einer sooo vorteilhaften Perspektive geschossen wurden. :rolleyes:

There's no such thing as bad publicity.

Kraken
17-05-2010, 10:37
Ich freue mich für und über Jeden der Vegetarier oder gar Veganer wird.
Ist es dann noch ein sympathischer Prominenter freue ich mich doppelt.
Ist es dann noch ein erfolgreicher Sportler, ist meine Freude noch größer.


:ups:

Mike Tyson ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Mike_Tyson#Verurteilung_als_Vergewaltiger)

Mike Tyson ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Mike_Tyson#Berufsverbot_und_erneuter_Gef.C3.A4ngni saufenthalt)


Die Sympathie in Person... wird bestimmt neuer Werbeträger und Zugpferd der PETA :D:rofl:

IMA-Fan
17-05-2010, 10:45
:ups:

Mike Tyson ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Mike_Tyson#Verurteilung_als_Vergewaltiger)

Mike Tyson ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Mike_Tyson#Berufsverbot_und_erneuter_Gef.C3.A4ngni saufenthalt)


Die Sympathie in Person... wird bestimmt neuer Werbeträger und Zugpferd der PETA :D:rofl:

Welche Mutter hätte ihn nicht gerne als Schwiegersohn? :D

Kraken
17-05-2010, 10:49
Welche Mutter hätte ihn nicht gerne als Schwiegersohn? :D

Die Sympathie in Person:D

Da kann man draufzeigen und mit stolz sagen: "Sehet.... DAS ist ein Veganer" ;):rofl:

Glückskind
17-05-2010, 10:58
:ups:
Die Sympathie in Person...

Zugegeben, das war missverständlich und für euch ein Eigentor.

Nur: ich meinte das eher so allgemein.

Welchen Vegetarier oder Veganer ich dann auch noch persönlich
sympathisch finde wäre nochmal ein ganz anderes Thema.

Mike Tysons Lebenslauf kenne / studiere ich da nicht so intensiv wie ihr,
ich habe da andere Präferenzen (und Kraken könnte sich durchaus erinnern
in welche Richtung die gehen ;) ).

Friedliche und ohrschonende Grüße ;)

Glückskind

Glückskind
17-05-2010, 11:18
Ach ja, einen habe ich noch für euch:

Es ist ja immer sehr einfach, mit dem Finger auf die Fehlbarkeiten anderer zu zeigen.

Ein Vegetarier und noch mehr ein Veganer - und sei er früher noch so wüst gewesen - hat wenigstens mal angefangen die "Fleischtiere" als Lebewesen anzuerkennen, hat eingesehen das diese sicher ungerne gequält oder gar getötet werden, hat kapiert das er selbst sich auch ohne daran Anteil zu haben gesund (richtiger wäre: gesünder) ernähren kann und hat das zu guter Letzt dann auch umgesetzt.

Kurzum hat so jemand mal aufgehört, mit dem Finger auf Fehler anderer Leute zu zeigen, sondern
hat sich erkennbar bemüht, seine eigenen Fehler zu reduzieren. Das ist der wichtigste Punkt!

Und wenn jemand es noch mit über vierzig schafft, in diese Richtung umzudenken ist das einfach Toll.
Viele andere sterben bevor sie das schaffen.

Ihr mögt euch drüber amüsieren, ich finde es höchst respektabel.

BSE01
17-05-2010, 12:10
Ach ja, einen habe ich noch für euch:

Es ist ja immer sehr einfach, mit dem Finger auf die Fehlbarkeiten anderer zu zeigen.

Ein Vegetarier und noch mehr ein Veganer - und sei er früher noch so wüst gewesen - hat wenigstens mal angefangen die "Fleischtiere" als Lebewesen anzuerkennen, hat eingesehen das diese sicher ungerne gequält oder gar getötet werden, hat kapiert das er selbst sich auch ohne daran Anteil zu haben gesund (richtiger wäre: gesünder) ernähren kann und hat das zu guter Letzt dann auch umgesetzt.

Kurzum hat so jemand mal aufgehört, mit dem Finger auf Fehler anderer Leute zu zeigen, sondern
hat sich erkennbar bemüht, seine eigenen Fehler zu reduzieren. Das ist der wichtigste Punkt!

Und wenn jemand es noch mit über vierzig schafft, in diese Richtung umzudenken ist das einfach Toll.
Viele andere sterben bevor sie das schaffen.

Ihr mögt euch drüber amüsieren, ich finde es höchst respektabel.

Du isst meinem Essen das Essen weg :D

Mehr muss ich gar nicht sagen xD

Zu Mike: Nja wenn er meint, is sein Ding... Kann mir das ganze aber irgendwie nicht ganz vorstellen xD

Glückskind
17-05-2010, 12:56
Du isst meinem Essen das Essen weg :D

Diese besonders gelungene *hüstel* Reaktion hälst Du vermutlich für gewitzt, hm?

Dummerweise ist es in Wahrheit genau andersrum:
Dein Essen isst anderen Menschen ihr Essen weg.

Für eine Kalorie die Du aus dem Fleisch zu Dir nimmst musste das Tier nämlich
vorher 5-10 Kalorien pflanzlicher (oder noch ekliger und ineffizienter: tierischer)
Nahrung zu sich nehmen. Damit hätte man auch gleich hungernde Menschen
satt machen können.

Kraken
17-05-2010, 13:01
Schweinefleisch hat eine Kalorieneffizienz von über 30% ;)

Nebenbei gäbe es auch so genügend Essen, wenn es denn so verteilt wäre, dass jeder genügend kriegt.... und wer denkt, wir Industriestaaten wären an dieser Misere schuld, denkt nicht weit genug.

Trinculo
17-05-2010, 13:07
Deutschlandradio Kultur - Mahlzeit - Den Braten gerochen (http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/mahlzeit/1164743/) ;)

Glückskind
17-05-2010, 13:13
Nebenbei gäbe es auch so genügend Essen, wenn es denn so verteilt wäre, dass jeder genügend kriegt....

Richtig. Ungünstigerweise wird auf den Äckern der Armen das Futter für die
Tiere angebaut die die Reicheren dann selbst verspeisen. Hungern tun dann
die ganz Armen. Also verteilt wird da schon sehr intensiv, aber Leid statt
Wohlstand.

Klimawandel und Hunger - Der Wahnsinn mit den Rindern - Wissen - sueddeutsche.de (http://www.sueddeutsche.de/wissen/902/304874/text/)

DerUnkurze
17-05-2010, 13:15
Wieso wird es als Fehler betrachtet, Fleisch zu essen? Sind Greifvögel nun allesamt verachtenswerte Mörder, oder gar Kühe, die täglich Tausende von Graspflanzen töten?
Wo sollte man eine Grenze ziehen.

Ist es wirklich schlimm sich so zu ernähren? Ist es nicht eher notwendig sich ausgewogen zu ernähren, da der menschliche Köper aufgrund seiner evolutionären Herkunft genau so eine Ernährung benötigt?

Ich finde es gut, sich für bessere Bedingungen bezüglich der Tierhaltung einzusetzen, und bin auch Strickt gegen Qälerei und auch Pelzhandel finde ich sehr suspekt.
Aber Fleischkonsum als Fehler oder Makel darzustellen, geht dann doch etwas zu weit.

Im Endeffekt tötet und (fr)isst sich auf der Erde alles gegenseitig, sei es nun direkt oder indirekt.´Ohne den Tod anderer, kann niemand hier leben, es sei denn er/sie/es wäre ein pepetum Mobile.

Irgend etwas anderes zu glauben, ist erscheint mir doch etwas naiv.

Kraken
17-05-2010, 13:22
Richtig. Ungünstigerweise wird auf den Äckern der Armen das Futter für die
Tiere angebaut die die Reicheren dann selbst verspeisen. Hungern tun dann
die ganz Armen. Also verteilt wird da schon sehr intensiv, aber Leid statt
Wohlstand.

Klimawandel und Hunger - Der Wahnsinn mit den Rindern - Wissen - sueddeutsche.de (http://www.sueddeutsche.de/wissen/902/304874/text/)

ein weitverbreiterer Irrtum.....

Schau, die Sache wird immer von zwei extremen Seiten belichtet, und weder noch ist die Wahrheit!

Ich halt's lieber mit der Natur... esse das, wofür ich gebaut bin, und trage natürliche Stoffe etc.
Ernähre mich gesund und abwechslungsreich, und frisch... und folge KEINEM Dogma, dass mir jemand eintrichtern will.

Mr.Grünkern
17-05-2010, 13:26
Naja, wir reden ja hier von der Ernährung des Menschen, die längst nicht mehr an irgendwelche "natürlichen" Bedingungen gebunden ist, deswegen bringt da ein Vergleich mit fleischfressenden Tieren auch nicht sooo viel. Und es geht auch nciht um Fehler oder "richtig" und "falsch", sondern um persönliche Einstellungen. Seh ich zumindest so.

Allerdings war ich hier auch mal froh, einen Thread zu lesen, in dem die amüsante Seite des Zusammenhanges zwischen Tyson und Veganismus Beachtung fand und nicht unbedingt eine wieder sowieso endlose Grundsatzdiskussion.
Hatten wir hier schonmal öfter und bringen tuts auch nichts, außer das zum Ende hin beide Seite mit den billigsten Argumenten um sich schmeißen.

Und der Thread handelt ja auch nicht von Veganismus, sondern von Mike Tyson.

Glückskind
17-05-2010, 13:36
Wieso wird es als Fehler betrachtet, Fleisch zu essen?

Das ist ja erst mal Ansichtssache. Für mich ist es vor allem aus ethischer, aus ökologischer und auch aus gesundheitlicher Sicht ein Fehler.


Sind Greifvögel nun allesamt verachtenswerte Mörder, oder gar Kühe, die täglich Tausende von Graspflanzen töten?

Raubtiere und Aasfresser sind ja gerade in der Natur dazu vorgesehen, Fleisch zu essen. Mit denen über vegetarismus zu reden wäre also unwesentlich doofer als mit Euch :)



Wo sollte man eine Grenze ziehen.


Zieh sie wo Du magst. Es ist Dein Gewissen, Deine Verantwortung, Deine Gesundheit, Dein Leben.



Ist es wirklich schlimm sich so zu ernähren?


Für die Kuh, die mit etwas Glück nach einem qualvollen, unwürdigen Leben einen sauberen Bolzenschußtreffer in den Kopf bekam: ja, schon, oder wie siehst Du das?



Ist es nicht eher notwendig sich ausgewogen zu ernähren, da der menschliche Köper aufgrund seiner evolutionären Herkunft genau so eine Ernährung benötigt?


Wie gesund oder ungesund vegetarische Ernährung ist hast Du sicher schon im Gesprächen mit dutzenden Vegetariern oder Veganern genauer erörtert oder noch besser selbst ausprobiert?



Ich finde es gut, sich für bessere Bedingungen bezüglich der Tierhaltung einzusetzen, und bin auch Strickt gegen Qälerei und auch Pelzhandel finde ich sehr suspekt.


Schön das Du Dein Gewissen noch nutzen kannst. :)



Aber Fleischkonsum als Fehler oder Makel darzustellen,
geht dann doch etwas zu weit.


Aber ohne triftigen Grund (Notwehr oder so) Tiere töten geht klar? ;)



Im Endeffekt tötet und (fr)isst sich auf der Erde alles gegenseitig, sei es nun direkt oder indirekt.´Ohne den Tod anderer, kann niemand hier leben, es sei denn er/sie/es wäre ein pepetum Mobile.




Das Wirken der Natur zu erkennen, und zu erkennen, in welcher Beziehung das menschliche Wirken dazu stehen muß: das ist das Ziel.


Bedenke bitte, das es den Veggies um möglichst komplette Tierleidvermeidung bzw. Tierleidminimierung geht.
Zu unterstellen, man würde dabei ausblenden das man auch dann immer noch genug Schaden (Mensch, Tier, Pflanze, kurz: in der gesamten Umwelt) anrichtet, halte ich auch für naiv. :)

Kraken
17-05-2010, 13:44
Naja, wir reden ja hier von der Ernährung des Menschen, die längst nicht mehr an irgendwelche "natürlichen" Bedingungen gebunden ist, deswegen bringt da ein Vergleich mit fleischfressenden Tieren auch nicht sooo viel. Und es geht auch nciht um Fehler oder "richtig" und "falsch", sondern um persönliche Einstellungen. Seh ich zumindest so.

Nun, ich vergleiche mit Mischköstlern, Fleischfresser sind wir keine;)

Wir sind nicht an natrliche Ernährung gebunden, das stimmt. Aber ich finde, das ist ein Unding! Wir sind in erster Linie Tiere:)



Allerdings war ich hier auch mal froh, einen Thread zu lesen, in dem die amüsante Seite des Zusammenhanges zwischen Tyson und Veganismus Beachtung fand und nicht unbedingt eine wieder sowieso endlose Grundsatzdiskussion.
Hatten wir hier schonmal öfter und bringen tuts auch nichts, außer das zum Ende hin beide Seite mit den billigsten Argumenten um sich schmeißen.

Und der Thread handelt ja auch nicht von Veganismus, sondern von Mike Tyson.

Seh' ich eigentlich ähnlich...... aber nun ists halt zu spät :o


Das ist ja erst mal Ansichtssache. Für mich ist es vor allem aus ethischer, aus ökologischer und auch aus gesundheitlicher Sicht ein Fehler.

Aus ethischer? Von mir aus.... auch wenn ich nicht verstehen kann, wie man so klar das eine Leid höher, als das Andere werten kann! Inzwischen ist längst nachgewiesen, dass auch Pflanzen Empfindungen haben!

Wer also aus Gewissensgründen keine Tiere töten will, der sollte ebeno aufs töten von Pflanzen verzichten:)

Ökologische? Nun, darüber lässt sich wie gesagt streiten...

Und gesundheitliche... urban myth! Dass Vegetarier im Durchschnitt gesünder sind, liegt einzig daran, dass sie 1. sich bewusster ernähren, als der durchschnittliche Mischköstler, und 2. häufiger zu Alternativen Ärzten gehen, also durchs Erfassungsmuster fallen;) Bewusst ernährende Mischkästler sind mindestens ebenso gesund:)



Raubtiere und Aasfresser sind ja gerade in der Natur dazu vorgesehen, Fleisch zu essen. Mit denen über vegetarismus zu reden wäre also unwesentlich doofer als mit Euch :)

Nun, wir ebenso;)

Wir sind Mischköstler, ebenso wie Schweine, Omnivore nennt man das. Es ist vegetarisms-Propaganda, dass der Mensch ein Pflanzenfresser sei.... Auch nahe verwandte Primaten sind Omnivoren....... bei Schimpansen wurde gar schon Kannibalismus beobachtet:)



Zieh sie wo Du magst. Es ist Dein Gewissen, Deine Verantwortung, Deine Gesundheit, Dein Leben.

Da fängt für mich das Problem an.....

Doppelmoral!

Für mich ist es in Ordnung, wenn ich ein anderes Lebewesen töte, um mein Überleben zu sichern.

Wenn es nicht in Ordnung ist, ein Tier zu töten... wieso sollte ich dann eine Pflante töten dürfen?



Für die Kuh, die mit etwas Glück nach einem qualvollen, unwürdigen Leben einen sauberen Bolzenschußtreffer in den Kopf bekam: ja, schon, oder wie siehst Du das?

Wieso qualvoll und unwürdig?

Es gibt nicht nur negativ-Extrembeispiele der Haltung, mein Freund;)

Aber es gibt auch negativ-Extrembeispiele bei der Pflanzenzucht! Von wegen Brandrodung (wieso sollte die für Weiderflächens schlecht, aber für Sojanabua in Ordnugn sein?) Überzüchtung, (Soja gibts fast nur noch genverändert) extreme Düngung, und extreme Pestizidbestäubung!



Wie gesund oder ungesund vegetarische Ernährung ist hast Du sicher schon im Gesprächen mit dutzenden Vegetariern oder Veganern genauer erörtert oder noch besser selbst ausprobiert?

Habe ich!

Ich lebte einige Zeit vegetarisch.... verlor allerdings ne Menge Energie. Am besten geht's mir, seid ich fast ausschliesslich Bio-Fleishc esse, dafür etwas weniger.



Aber ohne triftigen Grund (Notwehr oder so) Tiere töten geht klar? ;)

Um nicht zu verhundern ist KEIN triftiger Grund?




Bedenke bitte, das es den Veggies um möglichst komplette Tierleidvermeidung bzw. Tierleidminimierung geht.
Zu unterstellen, man würde dabei ausblenden das man auch dann immer noch genug Schaden (Mensch, Tier, Pflanze, kurz: in der gesamten Umwelt) anrichtet, halte ich auch für naiv. :)

Ich find's eine extreme Doppelmoral, sich als besser anzusehen, weil man in manchen Punkten ein wenig weniger Leid verursacht, in anderen dafür mehr. Weil man Tiere schützen will, die Pflanzen und die Umwelt aber egal ist. Zumeist auch das Schicksal der hungernden Menschen, das wird nur als Scheingrund vorgeschoben.

DerUnkurze
17-05-2010, 13:52
Raubtiere und Aasfresser sind ja gerade in der Natur dazu vorgesehen, Fleisch zu essen. Mit denen über vegetarismus zu reden wäre also unwesentlich doofer als mit Euch


Insofern sollte dir doch bekannt sein, dass der Mensch zu den Tieren zählt, die sowohl Pflanzliche, als auch Tierische Nahrung zu sich nehmen und verwerten kann.
Also fallen die Menschen für mich in die selbe Gruppe wie z.B. Raben.


Für die Kuh, die mit etwas Glück nach einem qualvollen, unwürdigen Leben einen sauberen Bolzenschußtreffer in den Kopf bekam: ja, schon, oder wie siehst Du das?


Ich sehe das so, dass durch mein Kaufverhalten weitreichend für bessere Haltungsbedingungen (und so auch zu besserer Fleischqualität) führen kann. Deutlich mehr sogar, als würde ich gänzlich darauf verzichten.
Jemand der eine vertretbare Partei wählt bewirkt auch mehr, als ein Weißwähler.


Wie gesund oder ungesund vegetarische Ernährung ist hast Du sicher schon im Gesprächen mit dutzenden Vegetariern oder Veganern genauer erörtert oder noch besser selbst ausprobiert?


Das wäre für mich so Sinnvoll, wie mit einem homöophaten über die Wirkung von Homöophatie zu reden.
Allein wenn man bedenkt wie viele Zusatzpräperalte somanche Veganer zu sich nehmen..
Wenn man über soetwas reden will, dann am besten mit einem Ernährungsbiologen.


Aber ohne triftigen Grund (Notwehr oder so) Tiere töten geht klar?

Wenn man die Tiere tötet um sich von ihnen zu ernähren, dann geht das für mich klar (sofern die Tierart nicht bedroht ist etc). Wenn man sie aus Spaß tötet und sie dann liegen lässt, nicht.


Bedenke bitte, das es den Veggies um möglichst komplette Tierleidvermeidung bzw. Tierleidminimierung geht.
Zu unterstellen, man würde dabei ausblenden das man auch dann immer noch genug Schaden (Mensch, Tier, Pflanze, kurz: in der gesamten Umwelt) anrichtet, halte ich auch für naiv.

Ich kann nurmal von meinem Zitat reden, auch wenn ich nicht weiß ob du dies damit meintest. Wenn ja dann hast du mich klar missverstanden.
Ich wollte keineswegs auf diverse Schäden, die der Mensch verursacht, hinweisen, sondern lediglich dass der Tod normal ist, und dem Leben anderer dient und notwendig ist.

Jeder kann es halten wie er will, aber mir ist die Einstellung einiger Vegetarier und der meisten Veganer zu Idealistisch, fast schon reliigiös. Und oftmals wirken die Argumentationen sehr konstruiert bzw blenden so manche (biologischen) Tatsachen aus.

Salahuddin
17-05-2010, 15:21
Nun warum sollte ich Fleisch essen wenn ich hunderttausende andere Möglichkeiten habe?
Ich leb als 95% Vegetarier sehr gesund und halte mich für fit. Zu ganz seltenen anlässen esse ich auch mal etwas Rindfleisch aber vielleicht 200 gramm im ganzen Jahr.
Ist in meinen Augen etwas was einfach nicht unbedingt sein muss wenn man einfahc genug andere alternativen hat.

Mr.Grünkern
17-05-2010, 16:48
Seh' ich eigentlich ähnlich...... aber nun ists halt zu spät :o



Es ist nie zu spät umzukehren ;)

Mr.Grünkern
17-05-2010, 16:58
Zu der ganzen "Pflanzen sind auch Lebewesen" Diskussion:

Natürlich leben Pflanzen genauso wie Tiere und Menschen.
Aber die Frage ist ja nicht ob etwas lebt, sondern wo die Grenze der Relevanz des jeweiligen Lebewesens liegt.
Und ich ziehe da zwischen Pflanzen und Tieren und zwischen Tieren und Menschen einen Unterschied. Und das machen wir alle, denn auch die derbsten Fleischesser hier würden einen Baum noch anders behandeln als ein Schwein, eine Katze, einen Elefanten oder eine Giraffe.
Deswegen ist die Frage ob etwas lebt eigentlich irrelevant.
Ich für mich ziehe auch nochmal eine Grenze zwischen Kleinsttieren und Kleintieren und größeren Tieren und whatever, also für mich sind Tiere auch nicht einfach nur eine Riesenspezies.

Joe Koenig
17-05-2010, 17:20
Raubtiere und Aasfresser sind ja gerade in der Natur dazu vorgesehen, Fleisch zu essen. Mit denen über vegetarismus zu reden wäre also unwesentlich doofer als mit Euch

Den Carnivorismus von Tieren mit Menschen zu diskutieren ist also sinnlos, weil Tiere intellektuell nicht dazu in der Lage sind die ethischen Belange zu berücksichten? Darwin 101?

Salahuddin
17-05-2010, 17:31
Zu der ganzen "Pflanzen sind auch Lebewesen" Diskussion:

Natürlich leben Pflanzen genauso wie Tiere und Menschen.
Aber die Frage ist ja nicht ob etwas lebt, sondern wo die Grenze der Relevanz des jeweiligen Lebewesens liegt.
Und ich ziehe da zwischen Pflanzen und Tieren und zwischen Tieren und Menschen einen Unterschied. Und das machen wir alle, denn auch die derbsten Fleischesser hier würden einen Baum noch anders behandeln als ein Schwein, eine Katze, einen Elefanten oder eine Giraffe.
Deswegen ist die Frage ob etwas lebt eigentlich irrelevant.
Ich für mich ziehe auch nochmal eine Grenze zwischen Kleinsttieren und Kleintieren und größeren Tieren und whatever, also für mich sind Tiere auch nicht einfach nur eine Riesenspezies.

Dieses ganze kluge gequatsche und die Rechtfertigungen müssen doch echt nicht sein. Wir Vegetarier und Veganer können ganz einfachdazu und dahinter stehen was wir machen, da müssen wir niemandem erklären ob es nun konsequent ist ob wir invertrebraten essen, oder trotz Membranpotentials eher Pflanzen als Tiere verspeisen würden.
just shut up and do it.
Das Bekehrungsgeahbe mancher aus unseren Reihen gefällt mir allerdings auch ganz und gar nicht.

Goodfella53
17-05-2010, 19:05
Hatte keine lust jetzt alles zu lesen ... gehts mittlerweile darum das die ökos die "Fleischfresser" anfeinden?

FLEISCH FOR PRESIDENT!

Mr.Grünkern
17-05-2010, 21:48
Hatte keine lust jetzt alles zu lesen ...

Hättest du mal lieber haben sollen, dann würdest du nicht so eine dumme Frage stellen


mittlerweile darum das die ökos

Wer sind denn "die Ökos" ? lebst du in den 70ern ? Die Gesellschaft gestaltet sich mittlerweile ein wenig pluraler




FLEISCH FOR PRESIDENT!

yo :gnacht:


darum gings überhaupt nicht; hättest du, wie oben schon geschrieben, mal lieber den thread ganz durchgelesen.

Mr.Grünkern
17-05-2010, 21:52
Dieses ganze kluge gequatsche und die Rechtfertigungen müssen doch echt nicht sein. Wir Vegetarier und Veganer können ganz einfachdazu und dahinter stehen was wir machen, da müssen wir niemandem erklären ob es nun konsequent ist ob wir invertrebraten essen, oder trotz Membranpotentials eher Pflanzen als Tiere verspeisen würden.
just shut up and do it.
Das Bekehrungsgeahbe mancher aus unseren Reihen gefällt mir allerdings auch ganz und gar nicht.

Welche Rechtfertigung ?

In meinem Text war kein bisschen "Rechtfertigung", sondern nur der Versuch, ein wenig logisch zu denken. Und das jenseits von einer Positionierung.

Mars
18-05-2010, 06:45
Wenn es wieder um die "politische" Diskussion pro-contra Fleisch geht, nehmt einen der Threads im Off-Topic-Forum!

Wenn es um die gesundheitliche Seite geht, benutzt die Suchfunktion für dieses Forum. Diese Diskussion hatten wir auch schon.

Und den Ton solltet Ihr mäßigen. Sonst muss ich hier dicht machen, was leider immer wieder der Fall in solchen Threads ist und nicht im Sinne des Threaderstellers ist.

Mr.Grünkern
18-05-2010, 17:22
Eigentlich ging es ja nur um Tyson und die Ironie, das augerechnet er vegan geworden ist.

Was ja auch durchaus lustig ist, wie ich finde.

Kraken
19-05-2010, 14:01
Eigentlich ging es ja nur um Tyson und die Ironie, das augerechnet er vegan geworden ist.

Was ja auch durchaus lustig ist, wie ich finde.

Ist es auch :D

Bare-knuckle
19-05-2010, 14:16
Die Sympathie in Person:D

Da kann man draufzeigen und mit stolz sagen: "Sehet.... DAS ist ein Veganer" ;):rofl:
:rofl:Ein wahrer Tierfreund der Mann. Immerhin bevorzugt
er das menschliche Fleisch!:cool::D

ssko09
19-05-2010, 14:34
:rofl:Ein wahrer Tierfreund der Mann. Immerhin bevorzugt
er das menschliche Fleisch!:cool::D

:megalach:

Mars
19-05-2010, 15:38
Da sich alles hier nur um den Promi und sein neue (tatsächliche oder nur herbeigeredtete) Art der Nahrungskosumeinstellung dreht, könnte ich den Thread schließen, da nicht relevant für Fitness und Ernährung oder ins OT verschieben, da Gerede über "Promi." Was ist Euch lieber?

netwolff
20-05-2010, 09:35
Joa, hat 0 Gehalt für Gesundheit und Ernährung.

devzero
21-05-2010, 08:15
Aus ethischer? Von mir aus.... auch wenn ich nicht verstehen kann, wie man so klar das eine Leid höher, als das Andere werten kann! Inzwischen ist längst nachgewiesen, dass auch Pflanzen Empfindungen haben!

Wer also aus Gewissensgründen keine Tiere töten will, der sollte ebeno aufs töten von Pflanzen verzichten:)



so, dadurch du das schon zum gefühlten 50000. mal gepostet hast, würd ich jetzt echt endlich germ mal wissen wo du das her hast und wie diese Nervenzellen aussehen und wie das diagnostiziert etc wird.

Kraken
21-05-2010, 12:52
so, dadurch du das schon zum gefühlten 50000. mal gepostet hast, würd ich jetzt echt endlich germ mal wissen wo du das her hast und wie diese Nervenzellen aussehen und wie das diagnostiziert etc wird.

Hab' dir ein paar wenige Links rausgesucht.... das meiste ist para- Grenzwissenschaftlich, oder gar esoterisch angehaucht. Aber es hat auch ein paar seriöse Beiträge.

Das Pflanzen aktiv auf die Umwelt reagieren ist eigentlich längst wissenschaftlicher Konsens. Inwiefern man dies als Emotionen anerkennt, alleine das steht in Frage. Denn letztendlich sind unsere Emotionen auch nichts weiter, als eine chemische Reaktion. Wieso also sollten wie die Reaktionen der Pflanzen nicht auch anerkennen?

Wenn es um die Selbstreflexion geht.... darum, dass Leiden nur dann da ist, wenn das Wesen erkennt, dass es leidet..... dann wäre ein Hase auch nicht fähig zu leiden;)

Pflanzen - Empfindungen (http://www.utek.de/raymund/pflanzen.html)

Ausschnitte aus dem Buch -Das geheime Leben der Pflanzen- von Peter Tompkins und Christopher Bird (http://emrism.agni-age.net/german/wis/Tompkins-Bird.htm)



Wiley InterScience :: Session Cookies (http://www3.interscience.wiley.com/journal/102527773/abstract?CRETRY=1&SRETRY=0)

Neurobiologie: Pflanzen mit Gefühl, Seele und Verstand - Nachrichten Wissenschaft - WELT ONLINE (http://www.welt.de/wissenschaft/article1195905/Pflanzen_mit_Gefuehl_Seele_und_Verstand.html)

http://www.welt.de/die-welt/wissen/article5803758/Die-Gefuehle-der-Pflanzen.html

WDR 2 Der Sender. - RheinWeser - Haben Pflanzen Gefühle? (http://www.wdr.de/radio/wdr2/rhein_und_weser/547601.phtml)

Komplexes Leben der Pflanzen: Die ?grüne Intelligenz? (http://www.epochtimes.de/articles/2010/01/21/539089.html)

Sprechen Sie mit Ihren Pflanzen! (http://www.wegbegleiter.ch/wegbeg/pflanzen.htm)

Biologie - Physiologie der Bewegungen, Reizphysiologie der Pflanzen - Bibscout (http://www2.bsz-bw.de/bibscout/W/WN/WN5000-WN7850/WN.6000)

Paranormal Deutschland - Telepathie: Haben Pflanzen Gefhle? (http://www.paranormal.de/psycho/telepathie2.html)

Der Delpasse-Effekt (http://www.menetekel.de/delpasse/delpasse2.htm)

Backster-Effekt, Pflanze, Pflanzenseele, Pflanzenleben, Psychologie (http://sphinx-suche.de/lexpara/backster.htm)

[www.Projekt-L.de] Backsters Pflanzenforschung (http://home.arcor.de/m_enning/leben/pflanzen_backster.htm)

Street Fighter36
21-05-2010, 13:13
Hey Leute falls das Video im Internet veröffentlicht ist/wurde , könntet ihr mir mal bitte die Seite senden?

devzero
21-05-2010, 13:19
nett, nett also wenn die Pflanze eingeht, liegts nicht nur an Wassermangel?

Daher kommen aso die Frutarier oder wie die heissen.

Kraken
21-05-2010, 13:21
Kommt drauf an;)

Wassermangel/überschuss ist natürlich ein grosser Faktor.

Aber gibt ne Menge anderer Faktoren.....

Aber hier geht's mehr um die Wahrnehmung, es gibt auch Pflanzen, die gezielt andere "abschiessen" mittel Botenstoffen:D

devzero
21-05-2010, 13:41
das Problem ist, dass ich einen schwarzen Daumen habe und zustande gebracht habe, dass eine Pflanze verwelkt ist während die daneben verfauelt ist :D

paka
21-05-2010, 13:48
http://weblogs.cltv.com/entertainment/tv/metromix/grilled_steak.jpg

kleine05
21-05-2010, 14:37
das Problem ist, dass ich einen schwarzen Daumen habe und zustande gebracht habe, dass eine Pflanze verwelkt ist während die daneben verfauelt ist :D

ihr seid so grobmotorisch da geht alles ein :D

devzero
21-05-2010, 16:31
woher willst das wissen? :p

kleine05
21-05-2010, 16:32
woher willst das wissen? :p

is in eurem alter normal so um die 20ig fehlt euch noch bisschen das feingefühl für manche dinge :D

netwolff
21-05-2010, 20:37
Wie schon Madonna sagte:
"Die jungen Lover wissen nicht was sie tun, aber sie machen es die ganze Nacht."

kleine05
21-05-2010, 21:22
Wie schon Madonna sagte:
"Die jungen Lover wissen nicht was sie tun, aber sie machen es die ganze Nacht."

da muss ich wiedersprechen auch die jungen lover machen keine ganze nacht :D

netwolff
25-05-2010, 12:49
da muss ich wiedersprechen auch die jungen lover machen keine ganze nacht :D
Dann bring es ihnen bei!
Du bist halt zu anspruchsvoll :D

kleine05
25-05-2010, 13:02
Dann bring es ihnen bei!
Du bist halt zu anspruchsvoll :D

nene aus dem alter bin ich raus,um 20jährigen sowas bei zu bringen ;)

wählerisch würde da besser passen.....:D

Combat Base Hamburg
25-05-2010, 14:12
Das war eigentlich eine guerillia-marketing Strategie der PETA :cool:

sie wollte damit darauf hinweisen, dass Fleischgenuss barbarisch und grausam ist, und für die Fleischtiere mit grossen Unannehmlichkeiten verbunden, Holyfield kann das bestimmt bestätigen, und wurde wohl auch direkt Vegetarier :D

:D:halbyeaha