PDA

Vollständige Version anzeigen : KH Bankdrücken auf dem Boden



das_etwas
14-05-2010, 09:13
Moin!

Da ich es neben dem Muay Thai training zeitlich nicht auch zum Krafttraining in den Verein schaffe, ziehe ich mein Krafttraining einfach zu Hause mit Kurzhanteln durch.

Die wichtigsten Übungen und deren Ablauf sind mir durchaus bekannt.
Ich habe keine Hantelbank und führe daher alle Übungen, die man im Liegen ausführt auf dem Boden aus.
Nur beim Bankdrücken mit schweren Gewichten habe ich das Problem, nur schwer mit den hanteln in die Ausgangsposition zu kommen.
Einen Trainingspartner, der mir die Hanteln angibt habe ich auch nicht...
ich habe das gefühl, dass ich beim "positionieren" den Rücken und die Gelenke stark belaste.

Wie führt ihr die Übung aus? Habt ihr Tricks, um die Hanteln besser in Position zu bringen?

gast
14-05-2010, 09:58
"Ich will Tennisspielen hab aber leider keinen Tennisschläger was soll ich machen?"

Wie wärs mit Liegestütz oder sowas oder wenn du Bankdrücken willst das notwendige Equipment also eine Hantelbank kaufen?

Alles andere ist nur Schrott und die Verletzungsgefahr ist hoch.

Dietrich von Bern
14-05-2010, 11:55
Hol Dir aus dem Baumarkt 2 dicke Fallschutzmatten (statt Bank).
Da liegst Du etwas höher.
Sitzend die Hanteln (mit der unteren Scheibe) auf die Oberschenkel stellen und an die Brust/Bauch drücken, dann langsam zurückrollen lassen.
Das geht bis zu 1/2 Körpergewicht / Arm ganz gut.
Ablegen entweder selber Weg zurück (oder draussen? zur Seite Fallen lassen)

kämpfer.
14-05-2010, 12:13
YouTube - Frank Shamrock MMA Training (http://www.youtube.com/watch?v=C_jz-t6_GBg)

das_etwas
14-05-2010, 12:38
Hol Dir aus dem Baumarkt 2 dicke Fallschutzmatten (statt Bank).
Da liegst Du etwas höher.
Sitzend die Hanteln (mit der unteren Scheibe) auf die Oberschenkel stellen und an die Brust/Bauch drücken, dann langsam zurückrollen lassen.
Das geht bis zu 1/2 Körpergewicht / Arm ganz gut.
Ablegen entweder selber Weg zurück (oder draussen? zur Seite Fallen lassen)

Danke schonmal für die Tips;)

Ich habe das ganze vorhin etwas falsch ausgedrückt. Ich lege bei der Übung eine Isomatte zur Polsterung unter.
So ähnlich wie du beschreibst habe ich es bisher auch gemacht. Meine Sorge war, dass ich damit auf dauer den Rücken schädige... Daher wollte ich dazu gerne ein paar meinungen hören.

Das Ablegen sollte ich auf dem selben Weg machen... Wenn ich die hanteln auf den Laminatboden fallen lasse kommt das glaube ich nicht so gut:D
Mit dem Nachteil, dass ich nicht bis zum Muskelversagen trainieren kann muss ich dann wohl leben...

knoxxelig
14-05-2010, 12:56
du kannst bankdrücken nicht auf dem boden machen, da fehlt doch der halbe bewegungsradius. versuchs zur not halt mit ner holzlatte oder nem bügelbrett keine ahnung, ne hantelbank kostet heute aber auch nicht mehr viel und ist es eigentlich wert. ansonsten langhantel anschaffen und kreuzheben + kniebeugen bis zum umfallen.

das_etwas
14-05-2010, 13:06
du kannst bankdrücken nicht auf dem boden machen, da fehlt doch der halbe bewegungsradius. versuchs zur not halt mit ner holzlatte oder nem bügelbrett keine ahnung, ne hantelbank kostet heute aber auch nicht mehr viel und ist es eigentlich wert. ansonsten langhantel anschaffen und kreuzheben + kniebeugen bis zum umfallen.


Der Preis ist dabei noch nichtmals das größte Problem, sondern eher der fehlende Platz für ne Bank.
Kniebeugen mache ich auch mit Kurzhanteln. Bei einer Langhantel gäbe es ohne Powerrack oder ähnliches auch wieder das Prolem, dass man sie schwierig mit Gewicht in den Nacken bekommt. Dazu kann man sie im Notfall nicht einfach ablegen.

woyzeck
14-05-2010, 13:07
Ich hab von Ebay sone 80-Euro-Hantelbank mit LH-Ablage. Die ist für das Geld echt überraschend gut und macht sich perfekt im Zimmer ;)

Seitdem ist Bankdrücken zu Hause kein Problem mehr!

gast
14-05-2010, 13:34
Der Preis ist dabei noch nichtmals das größte Problem, sondern eher der fehlende Platz für ne Bank.


Ich hab eine zusammenklappbare KH-Bank. Passt unter ein Bett oder hinter eine Tür...

Gibts sogar irgendwo einen Thread im KKB wo ich drüber rede...

das_etwas
14-05-2010, 13:47
Ich hab eine zusammenklappbare KH-Bank. Passt unter ein Bett oder hinter eine Tür...

Gibts sogar irgendwo einen Thread im KKB wo ich drüber rede...

Deinen Thread konnte ich über die SuFu nicht finden. Meinst du sowas hier?

Body-Solid PFID125X klappbare Hantelbank PFID125X im Online Shop günstig bestellen (http://www.simpleproducts.de/product_info.php/products_id/523/cPath/1_7/hantelbaenke/body-solid-pfid125x-klappbare-hantelbank.html)


Kannst du mir die Genaue Artikelbezeichnung für deine Bank sagen? Da gibts in Sachen Stabilität sicherlich große Unterschiede...

Exovum
14-05-2010, 14:00
wie wärs mit der "gheddo"-methode. einfach auf die ecke vom bett legen, sodass die wirbelsäule aufm bett liegt aber die schultern schweben. nen kleinen hocker unter kopf und ab geht die wilde fahrt. ist keine optimal lösung aber besser als sich die schulterblätter am boden zu zermallmen

kämpfer.
14-05-2010, 14:36
nen big ball macht sich auch ganz gut.

das_etwas
14-05-2010, 14:58
nen big ball macht sich auch ganz gut.

Da glaube ich auch net, dass das so gut für den Rücken ist.
Die Methode fällt aber für mich eh flach, da ich eine Allergie gegen Weichmacher habe und man bei solchen Sachen nie genau sagen kann, was die Hersteller so alles verwenden. Therapiebänder haben für ein paar Tage Krankenschein gesorgt...

Brodala
14-05-2010, 15:19
Ich hab mich immer auf Ende des Betts gelegt, aber mit dem Kopf im Eck, also quasi diagonal auf dem Bett liegend. Dann ist der Kopf unterstützt und die Arme zumindest freier als auf dem Boden.

Von wegen Big Ball: Man kann darauf hervorragende Liegestütze machen. Anfangs zittert das MÄCHTIG.

Auch ne Möglichkeit für dich: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f26/trx-93837/ Selbst gemacht, versteht sich :)

Schnueffler
14-05-2010, 15:26
Da glaube ich auch net, dass das so gut für den Rücken ist.
Die Methode fällt aber für mich eh flach, da ich eine Allergie gegen Weichmacher habe und man bei solchen Sachen nie genau sagen kann, was die Hersteller so alles verwenden. Therapiebänder haben für ein paar Tage Krankenschein gesorgt...

Dann einfach nach nem guten Ball schauen!
Und wenn man es richtig macht, ist es sogar recht gut. Nur wirst du dabei mit dem Gewicht runter müssen.

the_nemesis
14-05-2010, 15:35
Moin!

Da ich es neben dem Muay Thai training zeitlich nicht auch zum Krafttraining in den Verein schaffe, ziehe ich mein Krafttraining einfach zu Hause mit Kurzhanteln durch.

Die wichtigsten Übungen und deren Ablauf sind mir durchaus bekannt.
Ich habe keine Hantelbank und führe daher alle Übungen, die man im Liegen ausführt auf dem Boden aus.
Nur beim Bankdrücken mit schweren Gewichten habe ich das Problem, nur schwer mit den hanteln in die Ausgangsposition zu kommen.
Einen Trainingspartner, der mir die Hanteln angibt habe ich auch nicht...
ich habe das gefühl, dass ich beim "positionieren" den Rücken und die Gelenke stark belaste.

Wie führt ihr die Übung aus? Habt ihr Tricks, um die Hanteln besser in Position zu bringen?

Such dir einfach nen ersatz für die hantelbank.

Mein tipp: Nimm zwei sprudelkisten und dreh sie um. Leg ein brett und deine isomatte drauf.

=> fühlt sich wie eine hantelbank an,ist billig, stabiel und leicht wegzuräumen

Dietrich von Bern
14-05-2010, 15:54
Gute Idee!

Primo
14-05-2010, 16:05
Such dir einfach nen ersatz für die hantelbank.

Mein tipp: Nimm zwei sprudelkisten und dreh sie um. Leg ein brett und deine isomatte drauf.

=> fühlt sich wie eine hantelbank an,ist billig, stabiel und leicht wegzuräumen

Oder paar Ytong Steine aussem Baumarkt !

XISIX
14-05-2010, 16:13
auf Scoobs Seite findest Du gute Übungen wie Du auch ohne Hantelbank trainieren kannst

Natürliches Bodybuilding zuhause. Übungen für die Brust, um Muskel- und Fitneßgewinn zu maximieren. (http://de.scoobysworkshop.com/chest.htm)

Ralph22
14-05-2010, 16:52
Hallo

..., kauf dir im Baumarkt ein Holzbrett und 2 Backsteine .

Gruss & viel Erfolg

Ralph

:gewicht:

gast
14-05-2010, 23:05
Deinen Thread konnte ich über die SuFu nicht finden. Meinst du sowas hier?

Body-Solid PFID125X klappbare Hantelbank PFID125X im Online Shop günstig bestellen (http://www.simpleproducts.de/product_info.php/products_id/523/cPath/1_7/hantelbaenke/body-solid-pfid125x-klappbare-hantelbank.html)


Kannst du mir die Genaue Artikelbezeichnung für deine Bank sagen? Da gibts in Sachen Stabilität sicherlich große Unterschiede...

Genau das ist sie!

Ich bin von wegen Stabilität sehr zufrieden.