Vollständige Version anzeigen : Wadenprobleme
mikkalol
14-05-2010, 16:56
Hi,
ich habe das Problem, dass ich nachdem ich knapp 10Jahre Judo, Tae Kwon Do und Jiu Jitsu praktiziert habe, ich studiumsbedingt ~3Jahre ausgesetzt habe.
Kaum Sport gemacht in der letzten Zeit, ca 15kg zugenommen, Kondi etc im Eimer.
Nun is das Studium durch, und ich habe mir nen Verien in der Naehe gesucht, welcher mir sehr zusagt, moderater mitgliedsbeitrag, gehobenes technisches niveau, gute trainingsoertlichkeit/equipment, und angenehmes Klientel dort.
Meine Haupsorge, nach anfaenglichem Training dort, gilt meinen Waden :(
ich versuche, bewusst nicht zu übertreiben, aber ich habe nach 90s Seilspringen dermassen Schmerzen in den Waden, das ich mich auf dem Boden Rolle.
Speziell in Kontaktsportarten, wo ich meistens mit Partnern trainiere die körperlich überlegen und technisch unterlegen sind, macht es nebenbei meinem Ego sehr zu schaffen, kaum das Aufwärmtraining bewältigen zu können und mich ein Gefühl beschleicht, das ich den Anfängern dort nichts entgegensetzen kann.
Weiterhin habe ich das Problem auch, wenn ich zb von der Arbeit nachhause laufe, ~10mins Fußweg, sobald ich an der Bahn angekommen bin, kralle ich mich nurnoch ins Rolltreppengeländer, so scheissweh tut das...
Es fühlt sich sehr "hart" an, erstreckt sich vom unteren Bereich der Wade, nahe der Achillessehne, bis nach oben, richtung Kniekehle.
Krämpfe habe ich nicht, wirkt manchmal so, als laufe ich mit "Klocks" oder wie auch immer diese Niederländischen Holzschuhe heissen, ich verliere die Mobilität im Fußgelenk. Kein Taubheitsgefühl, kein Kribbeln. Andere Schuhe, bzw Barfuß trainieren bringt keine Linderung.
Nun habe ich überstundenbedingt meinen Termin beim örtlichen Sport-Doc versäumt, und darf mich nun noch ne Woche damit rumärgern, deshalb dachte ich mir, da ich seit ewigkeiten dieses Forum besuche, ich frage einfach mal nach ähnlichen Erfahrungen.
Wem dies also bekannt vorkommt, oder wer mir per "Ferndiagnose" nen Hinweis geben kann, dem wäre ich dankbar :3
thx
Fun-Thai
14-05-2010, 17:22
"Kaum Sport gemacht in der letzten Zeit, ca 15kg zugenommen, Kondi etc im Eimer."
Den Grund haste Dir selbst beantwortet. Welche KK betreibst Du eigentlich jetzt ? Dann könnte mehr darüber nachdenken, warum Du schmerzen hast.
MfG
mikkalol
14-05-2010, 17:27
nimm das jetzt nicht als patzig auf, aber zum einen stehen die praktizierten kampfsportarten oben, zum anderen habe ich das problem während der aufwärmphase (springen, laufen etc) wie auch im alltag.
Fun-Thai
14-05-2010, 17:57
Also wenn ich so viele Sportarten machen würde, hätt ich auch schmerzen.
Wie oft trainierste denn (Std.) ? Bist ein wenig übertrainiert (fehltrainiert). MfG
Klompen (in Niederländisch), Klumpen in Deutsch.
Ich hatte das auch mal ein Training lang, nach kurzer Pause (5 Sekunden) war's wieder weg und konnte ich weitermachen, nur ist mir das öfter passiert im selben Training. Setz' dich mal auf den Boden, Beine strecken und mit den Händen an den Zehen ziehen, damit du die Wade reckst. Ist mir danach nie mehr passiert. Wäre schön, wenn das hilft, versuch es doch mal. Schaden kann es ja nicht.
mikkalol
14-05-2010, 18:40
de fakto habe ich bis2003/4-2007 wettkampfmaessig judo + tae kwon do + jiu jitsu betrieben, meist abwechselnd, von saison zu saison.
dann kam der break, über 3 jahre, 2010 versuche ich nun wieder den einstieg.
übertrainiert war bzw bin ich nie, mein "leistungslevel" befand sich meist auf kreis/landesliga-niveau.
ich frage mich nur, was die ursache sein kann, ich empfand meine waden bisher auch eher als schwachpunkt, wenn man das so nennen will, also schnell sauer werdende muskelpartie bei mir, warum auch immer, jedoch waren die belastungen auch nie unterdurchschnittlich, bedingt durch die frequenz meiner trainingseinheiten damals, sowie meine recht niedrige gewichtsklasse in kombination mit den von mir preferierten wurftechniken.
ich habe einen sehr schoenen mma/mt verein bei mir um die ecke entdeckt, leider gehoert zu deren trainingsvorbereitung die arbeit mit den ropes, dies ist nun wirklich DIE trainingseinheit mit der ich am meisten probleme habe, die absolute spitzenbelastungen fuer meine problemzone.
meine grundkondition wird nicht viel schlechter sein als die eines jeden normalbuergers, ich merke u.a. beim radfahren, das ich konditionell noch gut auf dem damm bin: 40minuten radfahren ist eine belastung die ich konditionell bewaeltigen kann, nach 10minuten lockerem joggen auf waldboden (park gegenüber <3) platzen mir allerdings fast die waden, obwohl der rest des koerpers eigentlich weitermachen koennte.
das recken+strecken der wadenmuskulatur bringt keine besserung mit sich, leider. magnesiumdoping, voltaren-gel + ringerschuhe ebensowenig, aber danke fuer den tip.
mikkalol
14-05-2010, 19:41
îch denke schon, naehere angaben ueber eine optimierung meines fluessigkeithaushalts waeren top.
2-3L wasser/saft/tee am tag sind schon drin, nachm training auch mal 1/2 L mehr, bzw magnesiumbrausetabletten on top
îch denke schon, naehere angaben ueber eine optimierung meines fluessigkeithaushalts waeren top.
2-3L wasser/saft/tee am tag sind schon drin, nachm training auch mal 1/2 L mehr, bzw magnesiumbrausetabletten on top
Hm, vielleicht musst du im Training mehr trinken, Waden krampfen leicht bei Flüssigkeitsmangel.....bzw. schreib mal Mars eine PN, der kennt sich genau aus, welche Stoffe noch fehlen können bei Wadenkrämpfen :)
mikkalol
14-05-2010, 19:52
es sind ja keine kraempfe, sofern ich das beurteilen mag :(
deswegen auch diese absurditaet, es sind in erster linie -schmerzen-
falls das tatsaechlich kraempfe sein sollten, dann in einer fuer mich ungewohnten schmerzdimension :D
Fun-Thai
14-05-2010, 19:54
de fakto habe ich bis2003/4-2007 wettkampfmaessig judo + tae kwon do + jiu jitsu betrieben, meist abwechselnd, von saison zu saison.
dann kam der break, über 3 jahre, 2010 versuche ich nun wieder den einstieg.
übertrainiert war bzw bin ich nie, mein "leistungslevel" befand sich meist auf kreis/landesliga-niveau.
ich frage mich nur, was die ursache sein kann, ich empfand meine waden bisher auch eher als schwachpunkt, wenn man das so nennen will, also schnell sauer werdende muskelpartie bei mir, warum auch immer, jedoch waren die belastungen auch nie unterdurchschnittlich, bedingt durch die frequenz meiner trainingseinheiten damals, sowie meine recht niedrige gewichtsklasse in kombination mit den von mir preferierten wurftechniken.
ich habe einen sehr schoenen mma/mt verein bei mir um die ecke entdeckt, leider gehoert zu deren trainingsvorbereitung die arbeit mit den ropes, dies ist nun wirklich DIE trainingseinheit mit der ich am meisten probleme habe, die absolute spitzenbelastungen fuer meine problemzone.
meine grundkondition wird nicht viel schlechter sein als die eines jeden normalbuergers, ich merke u.a. beim radfahren, das ich konditionell noch gut auf dem damm bin: 40minuten radfahren ist eine belastung die ich konditionell bewaeltigen kann, nach 10minuten lockerem joggen auf waldboden (park gegenüber <3) platzen mir allerdings fast die waden, obwohl der rest des koerpers eigentlich weitermachen koennte.
das recken+strecken der wadenmuskulatur bringt keine besserung mit sich, leider. magnesiumdoping, voltaren-gel + ringerschuhe ebensowenig, aber danke fuer den tip.
Ja ! Ich weiß was... Deine Fußsohlen sind noch nicht (wieder noch nicht) trainiert. Somit sind Deine Waden überbelastet. Hast eine Dysbalance zwischen Fußsohle und Wade. D.h. Laufen mit der Mittelfußlauftechnik erlernen und laufen. :halbyeaha Gute Besserung noch ...
mikkalol
14-05-2010, 19:59
Ja ! Ich weiß was... Deine Fußsohlen sind noch nicht (wieder noch nicht) trainiert. Somit sind Deine Waden überbelastet. Hast eine Dysbalance zwischen Fußsohle und Wade. D.h. Laufen mit der Mittelfußlauftechnik erlernen und laufen. :halbyeaha Gute Besserung noch ...
klingt interessant, hat jemand ne idee wieso ich speziell beim ropeskippen beinahe krepiere? seilchenspringen != laufen, nichtwahr?
Fun-Thai
14-05-2010, 20:15
Seilspringen ist (fast) wie das Laufen mit der Vorderfußtechnik (mit dem Vorderfuß aufsetzten und damit das Körpergewicht abfangen). Der Nachteil mit der Technik liegt klar auf der Hand, die Muskeln ermüden schnell. Besonders der Schollenmuskel (zwischen Achillessehne und Wade).
Nun ja, aber sieh ein das Du zugenommen hast. 15 Kilo sind nicht wenig und Du hast 3 Jahre nichts (regelmäßig) getan. Ist doch kein Wunder, oder ?
mikkalol
16-05-2010, 13:44
jemand ne idee wie ich das umgehen kann?
bzw gibts da ne andere art damit umzugehen, anstatt das monate mit mir rumzuschleppen bis muskulatur+gewicht wieder "im einklang" sind?
Immerfroh
16-05-2010, 13:58
Hatte ganz zu Anfang meines Trainings auch erhebliche Wadenproblem.
Ging dann komischerweise von selbst weg, dass ich keine Wadenkrämpfe mehr bekam bzw. sehr selten.
Ich habe ca 1 Stunde vorm Training geschaut, dass ich ausreichend Flüssigkeit getrunken habe.
mikkalol
08-06-2010, 11:52
so, bin beim doc gewesen (sportmediziner) -> roentgenaufnahme frontal + seitlich der unteren rueckenwirbelsaeule, und mit verdacht auf wirbelkanalstenose (Wirbelkanalstenose | Spinalkanalstenose, Wirbelsäule, Regel, Operation, Meist (http://www.gelenk-klinik.de/wirbelkanalstenose.html)) zum radiologen geschickt, dort hab ich dann morgen nen termin zum lws ct.
klingt nicht so berauschend :D
aber die behandlungsmethode/n (u.a.: X-Stop.de | Ein Informationsangebot der Orthopädischen SchmerzTherapie München (http://www.x-stop.de/) ) scheinen vielversprechend zu sein.
ich dachte mir, aufgrund der zahlreichen tips, halte ich den thread auf dem laufenden, bzw am leben, ein scheinbar nicht uninteressantes thema, da waden (bein; gesaess) bzw rueckenschmerzen (+ taubheitsgefuehle) durch ein druecken der wirbel auf den spinalkanal zurueckzufuehren ist.
wuenscht mir glueck :3
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.