Vollständige Version anzeigen : Ninjutsu Video
MatzeXxXx
14-05-2010, 18:43
Hallo,
ich will höchstwarscheinlich mit Ninjutsu anfangen. Ich würde gerne Mal ein Video sehen, auf dem Ninjutsu gut demonstriert wird(ohne Waffen).Hätte ijemand da was gutes?
MatzeOne
14-05-2010, 18:48
qz_fZQtKn98
Bei Youtube solltest du dazu eigentlich was finden.
Hier hätten wir ein Beispiel
YouTube - Bujinkan Budo Taijutsu (http://www.youtube.com/watch?v=59lvKbSxmZk)
Bei Youtube solltest du dazu eigentlich was finden.
Hier hätten wir ein Beispiel
YouTube - Bujinkan Budo Taijutsu (http://www.youtube.com/watch?v=59lvKbSxmZk)
Genau, bei YouTube findet man so einiges.
Hier noch ein Beispiel.
<object width="480" height="385"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/NtfbSgZezWU&hl=de_DE&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/NtfbSgZezWU&hl=de_DE&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="480" height="385"></embed></object>
MatzeXxXx
15-05-2010, 09:36
Danke für eure Videos. Aber Ninjutsu sieht da netso wirklich effektiv als SV und auch net so interresant aus. Da sieht z.B. Wing Chun oder Jiu-Jitsu effektiver aus. Macht man im Training auch schnellere Übungen oder sieht das immer so aus?
Danke für eure Videos. Aber Ninjutsu sieht da netso wirklich effektiv als SV und auch net so interresant aus. Da sieht z.B. Wing Chun oder Jiu-Jitsu effektiver aus. Macht man im Training auch schnellere Übungen oder sieht das immer so aus?
Wie hast du denn Fahrrad fahren gelernt, sofort ganz schnell, oder erst langsam?
<object width="480" height="385"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/_eaow6Zk3Ig&hl=de_DE&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/_eaow6Zk3Ig&hl=de_DE&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="480" height="385"></embed></object>
MatzeXxXx
15-05-2010, 12:05
Ich habs falsch formuliert. Am Anfang is klar, da üb ich langsamer als die Zeitlupe der Sportschau. Aber da das schon fortgeschrittene waren auf den Videos,hab ich mich halt gewundert. Das letzte hat aber was anderes gezeigt,danke.
hallo matze :) wofür willst du denn ninjutsu machen? sv oder einfach nur aus spass?
MatzeXxXx
16-05-2010, 16:42
Ich weiß ein guter Kickboxer würde gegen mich nach3 und 5 und auch 7 Jahren gwinnen. Aber nach 10 Jahren net mehr(Quelle:KKBkp wo genau). Vielleicht parallell noch Boxen(das hilft ja anscheinend zur SV).Also Ninjutsu eher zum Spaß
das ist gut, erwarte nicht zu viel von ninjutsu xD es muss nicht mal ein kickboxer sein^^ ein boxer reicht schon vollkommen aus ;'D
MatzeXxXx
16-05-2010, 17:08
Aber wenn ich noch Boxen dazu mach.
MatzeXxXx
16-05-2010, 17:09
???????????????????????????????
dann müsste das eig. ganz gut klappen. ninjustu ist sehr vielseitig, nur die schläge und tritte sind naaaajaaaa^^ was stören könnte sind die verschiedenen grundprinzipien. beim boxen musst du explosionsartig handeln, also schnell und ruckartig, ninjutsu hingegen basiert auf fließenden bewegungen.
PS: an die pros die das lesen, verbessert mich bitte fals ich was falsches erzähle^^
MatzeOne
16-05-2010, 17:43
Wie wär's mit weniger (haltloser) Theorie?
Lässt du dir auch von einem Nichtschwimmer erzählen, wie du Weltmeister im 4x 100m Freistilschwimmen wirst?
nein, aber durchaus die vor und nachteile eines schlauchboots^^ da ich selbst noch anfänger bin (beides ca. 1 jahr +/- 2 monate) kann ich einem anfänger auch sagen was auf ihn zukommen könnte :P solltest du mit weniger (haltloser) theorie etwas zu diesem thema sagen können, bitte sehr, ich würd mich freuen und matzexxxx bestimmt genau so^^ aber bis dahin etwas weniger rhetorischer fragen und etwas mehr konstruktiver kritik^^
Susa1986
16-05-2010, 18:17
der im ersten clip von mrx ( duncan) ist laut dem was uns erzählt wurde ein sehr sehr guter und direkter schüler eines kickboxchampions, wenn dir nicht gefällt was du da siehst, solltest du wirklich was anderes tun.
heavenlybody
16-05-2010, 18:21
hach wo fange ich an.
also ich weiß nicht woran du im ersten video erkennen möchtest, dass es dort fortgeschrittene sind. vielleicht habe ich ja was überlesen/übersehen. ich habe da sogar einige ohne anzüge gesehen und die schüler mit anzügen hatten alle den grünen gürtel und den bekommst du bereits ab dem neunten schülergrad und das bleibt bis zum ersten dan so, also kann man nicht wirklich sagen, ob da fortgeschrittene dabei sind. darüber hinaus wird auch den fortgeschrittenen und danträgern eine neue technik langsam gezeigt, denn es geht nicht um das erlernen einer technik über den daumen gepeilt, sondern das richtige erlernen. während des trainings vermittelt dir dein lehrer viel wissen, dass du nie nich aus büchern nehmen kannst, nennt man auch kuden (mündliche überlieferungen). häufig ist es auch so, dass es keine anfängerklassen gibt, also alle zusammen sind und da wäre es unfair eine technik schnell zu zeigen, ganz ohne erklärungen.
ich mag diese diskussionen wie lange man benötigt, um gegen einen anderen stil zu bestehen oder zu gewinnen gar nicht mehr. nicht der stil gewinnt oder verliert, sondern der kämpfer. es gibt so viele faktoren die bei der entwicklung eines "kämpfers" eine rolle spielen, da gibt es die auffassungsgabe und umsetzungsfähigkeit des lernenden, die häufigkeit und intensität seines trainings, die auswahl seines trainings (mache ich nur das im dojo oder besuche ich regelmäßig seminare), sein wille, etc. und natürlich was habe ich für einen lehrer. die liste könnte man noch ne weile fortführen.
mal grob: das bujinkan enthält offiziell drei ninjutsu-schulen und sechs samurai-schulen, alle wurden zu einem system zusammengefasst. man darf dabei natürlich nicht vergessen, dass viele der stile rüstungskampf beinhalten und in rüstungen kämpft man natürlich a stückweit anders. das alles muss der schüler erstmal umsetzten können und und und.
so, nun nochmal kurz zur sv-fähigkeit. wie gesagt, das hängt von vielen faktoren ab, doch es gibt ne menge seminare, die sich genau mit diesem thema befassen, man muss sie sich nur aus dem großen angebot rauspicken. klar lernst du "festgelegte" techniken, aber nicht nach einem katalog "die technik hilft gegen diesen angriff", sondern um eine bewegungslehre zu erlernen und zu verfeinern, damit diese dann in einem kampf umgesetzt werden kann, denn es gibt nie den konter auf den angriff.
irgendwann sollte man sich entscheiden eine kk zu studieren, denn man hat nur 100% und desto öfter diese geteilt werden, desto weniger gut kann man die sachen. außerdem muss man sich ja nunmal nicht dringend prügeln, oder? und gute ausweichbewegungen machen auch den besten boxer kirre und ich habe mal geboxt und das nicht als sonntagsboxer. damit will ich aber nix gegen das über den tellerand hinausschauen sagen, dass ist wichtig. aber ich verstehe selten die leute, die gleich zum anfang mehrere sachen erlernen wollen, nur um "defizite" auszugleichen, manchmal frage ich mich, ob die alle söldner werden wollen?
edit: ähhmmm ... der erste link von duncan stewart, den habe ich glatt übersehen, die bemerkungen waren auf das erste richtig eingefügte video bezogen. ducan stewart hat übrigens absolut geniale kamae (stellungen), er achte immer auf den aufrichten körper, dass er die stellungen richtig macht etc. einfach toll, sieht manchmal zwar schon etwas übertrieben aus, aber das wirkt nur, weil er darin eben sehr genau ist und das ist richtig, denn gute kamae sind das a und o.
MatzeXxXx
16-05-2010, 18:21
gefällt mir ist halt sehr langsam!!!!! Sonst schon.
Susa1986
16-05-2010, 18:25
gefällt mir ist halt sehr langsam!!!!! Sonst schon.
ist ja auch ein seminar, und das langsame richtig nachzumachen ist schon sau schwer. also richtig und nicht so wie man glaubt , dass es geht. und wenn man dann sieht was es trotz langsam alles an blauen flecken gibt, will man gar nicht schneller, damit man am nächsten tag auch noch ordentlich mitmachen kann. im training gibt es halt langsam, schnell und ''jetzt hau mal so schnell zu wie du kannst''.
MatzeXxXx
16-05-2010, 18:26
Ja dankeschön!! Ich glaub ich geh einfach n'paar mal zum Probetraining.
/edit : boar, kaum ist man 5 min abgelenkt und tippt nciht weiter, schon ist das gespräch ziemlich fortgeschritten^^ wie zum teufel kann man seine beiträge ganz löschen? ohne mit der edit funktion was neues eintippen zu müssen?
heavenlybody
16-05-2010, 18:38
es ist auch gut langsam und schnell zu trainieren, denn so bekommt man ein super gefühl für die bewegungen hin und kann sie variieren. ich habe das mal als uke bei verschiedenen shihanen erleben dürfen, man wird als uke richtig kirre, wenn die bewegungsschnelligkeit variiert wird, denn man kann sich auf nix einstellen, weil der eigene rhythmus ständig durcheinander gebracht wird.
ich habe das mal als uke bei verschiedenen shihanen erleben dürfen, man wird als uke richtig kirre, wenn die bewegungsschnelligkeit variiert wird, denn man kann sich auf nix einstellen, weil der eigene rhythmus ständig durcheinander gebracht wird.
darf ich fragen wie du das jetzt meinst?
amasbaal
16-05-2010, 18:46
also ob wing chun da sv-mäßig mehr bietet als ninjutsu....
scheint OPTISCH rasanter zu sein, aber sonst....
boxen & bbt ist schon in ordnung. übrigens wird über youtube auch sehr viel "technik" vermittelt. um zu sehen, was da IM DETAIL gemacht wird, muss der fortgeschrittene im zeitlupenmodus agieren.
das vorführtempo in viedeoclips sagt gar nichts aus. eher die "logik" der vorgeführten bewegungsmechanik und der kombinativen abläufe - es sei denn, es handelt sich um abgefilmte sparrings oder wettkämpfe. dann sollte man allerdings ein gewisses "tempo" erwarten können.
heavenlybody
16-05-2010, 19:07
darf ich fragen wie du das jetzt meinst?
innerhalb der technik und nicht als schritt-für-schritt-anschauung, sondern als zeigen wie es letztlich aussehen soll. war es das was du wissen wolltest?
innerhalb der technik und nicht als anschauung, sondern als zeigen wie es letztlich aussehen soll. war es das was du wissen wolltest?
eigendlich nciht^^ wen du der uke bist, musst du dich doch eigendlich nur von dem shihan rumwerfen lassen, oder? und wenn ja, wie wurde beim rumfliegen dein rhytmus gestört?^^
DerUnkurze
16-05-2010, 19:17
naja sagen wir mal, bei vielen techniken muss man als uke durchaus mitmachen, um keine verletzungen davonzutregen und die würfe verletzungsfrei fallen zu können
es ist durchaus sehr unangenehm, wenn jemand langsam beginnt und dann plötzlich unerwartet und schlagartig einen hebel zuzieht
ja ok kling einleuchtend^^ danke schön :)
heavenlybody
16-05-2010, 19:25
eigendlich nciht^^ wen du der uke bist, musst du dich doch eigendlich nur von dem shihan rumwerfen lassen, oder? und wenn ja, wie wurde beim rumfliegen dein rhytmus gestört?^^
übles gerücht ;). ein uke soll nicht gleich als opfer angreifen, denn ein uke trainiert seinen angriff und soll ggf. auch nach "schwachstellen" in der ausführung des tori suchen, nützt ja nix, wenn du alles über dich ergehen lässt und hüpfst auch wenn die technik falsch ausgeführt wird, da braucht es schon nen impuls.
techniken sind ja nicht immer nur mit einem angriff erledigt. oftmals sind techniken so ausgelegt, dass sich der tori "anbietet" und quasi zu einem oder mehreren weiteren angriffen "einläd".
ich merk schon, das mit dem rhythmus-brechen, das ist schwerer zu erklären als man denkt, ich glaube sowas muss man erlebt haben. auf jedenfall fühlte ich mich mehr wie ein spielzeug.
heavenlybody
16-05-2010, 19:30
naja sagen wir mal, bei vielen techniken muss man als uke durchaus mitmachen, um keine verletzungen davonzutregen und die würfe verletzungsfrei fallen zu können
es ist durchaus sehr unangenehm, wenn jemand langsam beginnt und dann plötzlich unerwartet und schlagartig einen hebel zuzieht
jup, stimme ich zu, mitmachen halt so wie der impuls kommt, also die technik ordentlich ausgeführt wird.
das mit dem langsam beginnen und ruckartig nen hebel machen, dat meinte ich damit aber net, ist aber dennoch ne unschöne angelegenheit, zumal, wenn man die einleitung in nen hebel schon hat und der uke nur noch die volle ausführung abwarten kann, dann kann man dat auch ruhig machen.
kurze frage, was ist ein uke?
das heißt so viel wie gegner :) in dem fall ist das halt der trainingspartner an dem/mit dem der trainer die techniken vorführt
heavenlybody
17-05-2010, 11:23
Tori und Uke ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Tori_und_Uke)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.