Vollständige Version anzeigen : SV-Rollenspiel - unrealistisch?
gorillastrength
15-05-2010, 00:40
Abend,
mir ist keine bessere Überschrift eingefallen.
Eure Meinung ist gefragt: Was haltet ihr von Angriffsrollenspielen?
Also Typ A greift an, Typ B macht seine Abwehrtechniken und "tobt" sich am Angreifer aus,
der sich quasi verkloppen lässt und dabei statisch stehen bleibt.
Konnte ich mich verständlich rüberbringen?
Ich hätte ein Videobeispiel (liebe Mods bitte nicht verschieben, es geht ums Thema, nicht um
das Video - ist nur ein Beispiel zwecks Verdeutlichung).
YouTube - KSK Kampfsporttechnick (http://www.youtube.com/watch?v=OztRd9-2F2o)
Mich nerven diese Rollenspielchen, da gerade in SV Systemen man dann (auch oft zur
Profilierung der Trainer) vorgeführt wird (Hebel ansetzten, ins Gesicht greifen etc.).
In einer richtigen Situation würde man auch nach einem Griff noch versuchen weiterzukämpfen,
am Boden, rumschlagen, Befreihungsversuche etc. aber nicht wie in den Rollenspielen alles
zulassen.
Was haltet ihr von diesem Trainig?
Habe es nun auch bei meinen Krav Maga, aber auch bei anderen Systemen bei bestimmten
Trainern im Probetraining gesehen und/oder erfahren.
Mich nerven diese unrealistischen Spielchen.
Siehe Video, einen mittelmäßigen bis guten Kämpfer würde man nicht so einfach ausschalten
können.
Was meint ihr? Wie ist es in eurem System?
krav maga münster
15-05-2010, 00:57
Was meint ihr? Wie ist es in eurem System?
So sieht es bei uns aus:
OWW7yTQU39k
lQogbjXAnpA
Gruß Markus
@markus so sah es bei uns auch etwa aus (bin nichtmehr in Nürnberg) wenn keine Klaren Treffer gelandet werden wird weiter gemachtet und wenn ich als Angreifer die Trefferwirkung nicht halbwegs gescht darstelle kommt der nächste Angriff doppelt so hart(und lässt mich wirklich stoppen, kaben das ganze mal mit Halskrause und Motorathelm getestet, bekr als einen, bestenfalls 2 Angriffe bekomme ich zumindest nicht raus bevor ich trotz schutz kleine Lust mehr habe, Harter Angriff zum Kopf +gentitalilen ... kann mich selbst mit schutz nicht vorstellen dass nen vollgedrönter angreifer dannach noch steht ^^ :) hängt auch immer von der Gruppe ab die im Training ist ....
Das is 'n KSK Propaganda Video, kein realistisches SV-Training.
Solche Videos werden überbewertet. Die Nahkampf-Ausbildung in der Bundeswehr ist 'n schlechter Witz und ne Ausbildung zum Kommando-Soldaten ist von den Inhalten her zu komplex (Survival, Schießen, Sprengausbildung, Skifahren, Tarnen-Täuschen...) um sich auf effektive waffenlose Selbstverteidigung zu spezialisieren. Wenn du 5 Jahre Krav Maga machst (effektives Training natürlich), bist du so ziemlich auf dem Stand, den ein Kommando-Soldat in der Bundeswehr hat.
In dem Bereich ist das nicht wirklich "Elite"... wozu auch? Du hast als Soldat immer n Sturmgewehr, ne Pistole und n Messer dabei. Wozu willst du waffenlose Selbstverteidigung trainieren?
Lass dich von solchen Videos nicht irritieren....
Schnueffler
15-05-2010, 02:08
Zum Video:
Das ist murks!
Hat auch wenig mit dem KSK zu tun.
Was du einst, das der Angreifer nach der ersten Verteidigung in eine Totenstarre verfällt, gehört zum Training.
Und zwar mMn zum Anfängertraining.
Ist in meinen Augen die Grundtechnik, unter dem Mottop: was mache ich, wenn Angreifer so angreift und ich meine Abwehr zu 100% durch kriege, sprich dem Idealfall als Abwehrender.
Wenn ich eine Grundlage habe, kann ich anfangen die Sache realistischer zu machen, unter dem Motto: wenn ich so mache, was könnte der Angreifer alles an Reaktionen machen.
Daraus entwickelt sich meine Art der SV!
Zum Video:
Das ist murks!
Hat auch wenig mit dem KSK zu tun.
Was du einst, das der Angreifer nach der ersten Verteidigung in eine Totenstarre verfällt, gehört zum Training.
Und zwar mMn zum Anfängertraining.
Ist in meinen Augen die Grundtechnik, unter dem Mottop: was mache ich, wenn Angreifer so angreift und ich meine Abwehr zu 100% durch kriege, sprich dem Idealfall als Abwehrender.
Wenn ich eine Grundlage habe, kann ich anfangen die Sache realistischer zu machen, unter dem Motto: wenn ich so mache, was könnte der Angreifer alles an Reaktionen machen.
Daraus entwickelt sich meine Art der SV!
Genau. Ganz normales Training. Kein "Rollenspiel".
Gilt nur zur Verdeutlichung was man vorhat bzw. machen könnte.
chiefrocker666
15-05-2010, 14:00
Hab bei Rollenspielen jetzt eigentlich auch eher an Szenarien nachstellen und so was gedacht.
chiefrocker666
15-05-2010, 14:03
@MarkusW.
Mal aus Interesse:
Bei den Videos sieht man öfters, dass die Hand (inkl. Messer) des Angreifers unter dem Arm des Verteidigers fixiert wird. Das Messer liegt dabei auf dem Rücken des Verteidigers auf.
Soll das wirklich so sein?
Viele Grüße.
krav maga münster
15-05-2010, 14:17
@MarkusW.
Mal aus Interesse:
Bei den Videos sieht man öfters, dass die Hand (inkl. Messer) des Angreifers unter dem Arm des Verteidigers fixiert wird. Das Messer liegt dabei auf dem Rücken des Verteidigers auf.
Soll das wirklich so sein?
Viele Grüße.
Wenn man es nicht anders hinbekommt, dann ja.
Gruß Markus
chiefrocker666
15-05-2010, 14:18
Wenn man es nicht anders hinbekommt, dann ja.
Gruß Markus
Also ist das nichts, was explizit gelehrt wird?!
krav maga münster
15-05-2010, 14:25
Ich versuche den Arm zu isolieren, nicht zu hoch, da er den Unterarm + Messer bewegen kann.
Sollte das Messer am Rücken aufliegen, ist es halt so, wir behandeln auch die Thematik, daß das Messer im Körper steckt und man muß handeln.
Gruß Markus
chiefrocker666
15-05-2010, 14:28
Danke.
Jetzt wird's klarer.
Viele Grüße.
gorillastrength
15-05-2010, 14:32
Was du meinst, das der Angreifer nach der ersten Verteidigung in eine Totenstarre verfällt, gehört zum Training.
Und zwar mMn zum Anfängertraining.
Ist in meinen Augen die Grundtechnik, unter dem Mottop: was mache ich, wenn Angreifer so angreift und ich meine Abwehr zu 100% durch kriege, sprich dem Idealfall als Abwehrender.
Wenn ich eine Grundlage habe, kann ich anfangen die Sache realistischer zu machen, unter dem Motto: wenn ich so mache, was könnte der Angreifer alles an Reaktionen machen.
Daraus entwickelt sich meine Art der SV!
Das ist eine gute Antwort, ich danke dir.
Ich fürchte aber, daß man mit diesem Vorgehen SV zu sehr theoristiert.
Meiner Meinung werden die Sachen nicht richtig realistisch.
Sieht man im KM z.B. bei den Sachen von Itay Gil.
Beim Messerangriff haben die Verteidiger keine Chance (keine Ahnung welchen KM Grad sie haben), aber es sieht nach einer wüsten Rangelei aus mit dem Versuch so wenig wie möglich Messerstich zu bekommen.
Die Szenen in den (ich nenne sie trotdem so) Rollenspiele mit Waffenhand isolieren und Input habe ich so noch nicht gesehen.
MarkusW. Ansätte mit dem Zuschlagen und zur Seite entfernen und wegrennen, schon ganz gut aussieht. Ich denke aber sobald man in die Nahdistanz geht, kommt in der Realität was anderes dabei raus.
Ein Beispiel: Würde man Free-Fight Kämpfe zu zerlegen und trainieren, was würde da rauskommen? Angreifer kommt mit Frontkick ich mache dann dies und das.
Im Freefight kommt es dann vielleicht (oder ganz bestimmt) ganz anders.
Diese Überlegungen zum Thema....
krav maga münster
15-05-2010, 14:39
MarkusW. Ansätte mit dem Zuschlagen und zur Seite entfernen und wegrennen, schon ganz gut aussieht. Ich denke aber sobald man in die Nahdistanz geht, kommt in der Realität was anderes dabei raus.
Im Infight kommen die ringersichen Sachen mit Armisolation, das "Bursting" wird früher angesetzt. ;)
Gruß Markus
... wir behandeln auch die Thematik, daß das Messer im Körper steckt und man muß handeln.
Gerade bei diesen Ideen weicht mMn die Theorie sehr stark von der Realität ab... ;)
Schnueffler
15-05-2010, 16:03
Gerade bei diesen Ideen weicht mMn die Theorie sehr stark von der Realität ab... ;)
Wenn man genügend Trainingspartner hat, geht es bestimmt! ;)
krav maga münster
15-05-2010, 16:26
Gerade bei diesen Ideen weicht mMn die Theorie sehr stark von der Realität ab... ;)
Wenn man es falsch auffasst/interpretiert, gebe ich dir vollkommen Recht.
Gruß Markus
Helf mir mal weiter, ich bekomme nur diese eine Interpretation zusammen und die meinst Du offensichtlich ja nicht... :gruebel::confused:
krav maga münster
15-05-2010, 20:03
Habe dir ne PN geschickt. ;)
Gruß Markus
Bottle-head
16-05-2010, 23:41
Das ist eine gute Antwort, ich danke dir.
Ich fürchte aber, daß man mit diesem Vorgehen SV zu sehr theoristiert.
Meiner Meinung werden die Sachen nicht richtig realistisch.
Sieht man im KM z.B. bei den Sachen von Itay Gil.
Beim Messerangriff haben die Verteidiger keine Chance (keine Ahnung welchen KM Grad sie haben), aber es sieht nach einer wüsten Rangelei aus mit dem Versuch so wenig wie möglich Messerstich zu bekommen.
Die Szenen in den (ich nenne sie trotdem so) Rollenspiele mit Waffenhand isolieren und Input habe ich so noch nicht gesehen.
....
Bei einen geübten und guten Messerkämpfer hast du auch keine Chance . . . das kannst du gleich mal vorweg vergessen.
und zu der Ranglerei. Genau das ist nach meiner Meinung nach SV. Weil man nicht einfach auf alle Techniken ne Gegentechnik hat sprich SV ist ja eigentlich ne wüste Schlägerei, welches es ja von einem Kampfsport entscheidet (obwohl es sicher Menschen gibt die bei MMA widersprechen würdern^^). Ich mein klar kann man die Techniken schön und sauber anbringen ist das natürlich das um und auf aber auf das kann man nicht hoffen.
Eigentlich will ich nur damit sagen . . . es geht wirklich nicht um die Optik bei SV.
mfg
gorillastrength
17-05-2010, 07:57
Ja, das was ich meine ist, daß ich nicht glaube, daß man SV so zerlegen kann und dann immer mehr und mehr und schneller trainieren, da die Realität anders aussieht.
Das was Markus am Boden mit dem Messer macht, sieht schon ganz realistisch aus, allerdings muss der Angreifer dann auch die volle Bandbreite nutzen dürfen wie Schläge mit der freien Hand und Knie und Tritte, sofern möglich.
Ich zweifele dran, daß man SV anders trainieren muss als z.B. MMA.
Daher finde ich komisch, wenn z.B. WTler neben ihrem WT als SV noch Thaiboxen und Grappling für MMA machen. Ist Kämpfen = Kämpfen?
Nur das beim SV Training keine Regeln gelten, aber das Training und die Techniken müssten die selben sein + der Techniken die reglementiert sind?
Macht etwas wie 360Defence sinn, wenn der Angreifer wie eine wildgewordene Wildau mit heftigen Schlagkombinationen auf mich einhaut?
Funktioniert eine SV Messerabwehr wenn er wie ein wilder Mähdrescher auf mich losstürmt?
Viele Fragen die ich mir stelle....
Gerade bei diesen Ideen weicht mMn die Theorie sehr stark von der Realität ab... ;)
Es gibt keinen physischen Grund umzufallen oder aufzugeben, nur weil ein Messer im Körper steckt, außer es steckt im Zentralnervensystem. Besser wird es mit Aufgeben sicher auch nicht.
Bei einen geübten und guten Messerkämpfer hast du auch keine Chance . . . das kannst du gleich mal vorweg vergessen.
...
mfg
So was gibt es so gut wie nie. Allerdings sind auch bei ungeübten Leuten die Chancen nicht rosig, aber immerhin ...
Allgemein: Ich finde, "kooperative" Gegner im Training sind notwendig, um die Techniken, den Abstand, die eigene Positionierung zu lernen. Nur wildes "Gekloppe", auch wenn es realistischer (aber auch nicht realistisch) ist, bringt es alleine nicht. Man braucht beides, oder?
Kommt immer darauf an wer trainiert (Anfänger/Fortgeschrittener) und was man trainieren (Technik, Flow, Timing, Speed oder Bäääm) will.
Beim Technik Training find ich den Grundsatz wichtig: "the slower you go the more you see".
Da ist es zu Anfang dann schon nett wenn mich der Partner erstmal denken bzw, ein wenig spielen läßt.
Dann sollte man das Unkoopertionslevel hochziehen bis hin zu Sparring.
PS: Wer dann solche Videos dann in entsprechenden Kontexten postet, naja da kann sich jeder seinen Teil zu denken.
Schnueffler
17-05-2010, 11:23
Kommt immer darauf an wer trainiert (Anfänger/Fortgeschrittener) und was man trainieren (Technik, Flow, Timing, Speed oder Bäääm) will.
Beim Technik Training find ich den Grundsatz wichtig: "the slower you go the more you see".
Da ist es zu Anfang dann schon nett wenn mich der Partner erstmal denken bzw, ein wenig spielen läßt.
Dann sollte man das Unkoopertionslevel hochziehen bis hin zu Sparring.
Das sehe ich auch so!
Rollenspiele?
yxaIGvI6Y8Q
Bottle-head
17-05-2010, 12:26
Allgemein: Ich finde, "kooperative" Gegner im Training sind notwendig, um die Techniken, den Abstand, die eigene Positionierung zu lernen. Nur wildes "Gekloppe", auch wenn es realistischer (aber auch nicht realistisch) ist, bringt es alleine nicht. Man braucht beides, oder?
Sehe ich auch so und ausserdem muss ein gewisse Kontrolle schon dabei sein . . . diverse SV Systeme würden keinen Spass machen wenn man bei jeden Training einen Zahn weniger hat.
mfg
Es gibt keinen physischen Grund umzufallen oder aufzugeben, nur weil ein Messer im Körper steckt, außer es steckt im Zentralnervensystem. Besser wird es mit Aufgeben sicher auch nicht.
... gibt noch nen paar andere Körperteile, wo es nicht drinstecken sollte.
Darum ging es mir aber auch nicht. Meine Frage wurde anderweitig bereits beantwortet.
Schnueffler
17-05-2010, 22:01
Rollenspiele?
yxaIGvI6Y8Q
Falsches Land! ;)
technik mit zunehmendem wiederstand bis hin zum sparring am schluss, wird das irgendwo anders gemacht?
zunehmender wiederstand = zuerst wirklich ein angriff, eingefrorener gegner zum üben der technik, dann mehr geschwindigkeit, dann friert der gegner nicht ein sondern arbeitet leicht dagegen, dann mehr, dann greift er wehementer an und arbeitet nicht mit das ganze mit verschiedensten techniken soweit geführt, dass zwar der 1. angriff und die 1. verteidigung klar ist aber alles unkooperativ geschieht und dann im sparring alles was man kann in die waagschale werfen und das von leicht über halb zu voll kontakt und dann wieder von vorn um neues zu lernen und altes zu festigen.
ist das nicht so das grobe prinzip wie man sich im kk/ks was aneignet/aneignen sollte?
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.