PDA

Vollständige Version anzeigen : Kyusho - KI contra DKI



maschlb
15-05-2010, 20:31
Hi, habe jetzt den ganzen Tread (Kyusho Jitsu) gelesen. Was mich aber interessiert. Es gibt zwei (oder wahrscheinlich noch mehr) Verbände in D.

1. KI Kyusho International
2. DKI

Ich bin noch nicht dahinter gekommen was der Unterschied ist. Beim KI gibt es Level, beim DKI den DAN usw. Aber im Endeffekt sind beide gleich???

Wo hab ich mehr davon?

ssko09
15-05-2010, 21:00
dort wos dans gibt, levels gibts auch bei mario =D
geh doch einfach mal ins probetraining und schau dir beides an.

Sam V
18-05-2010, 12:35
Vorweg: Ich bin selber in der KI, also nicht neutral. wäre daher schön, wenn jemand von der DKI hier das noch korrigiert, was ich möglicherweise falsch schreibe.

In der KI wird der Lernansatz mehr von der praktischen Methodik und aus Sicht der westlichen Medizin getätigt. Das Training ist so ausgelegt, dass man erst mal lernt, wo und wie man einen Druckpunkt praktisch nutzen kann und die Theorie erfolgt primär über das Lernen von Anatomie und neurologischen Zusammenhängen.

In der DKI wird mehr mit Methoden und Denkweisen aus der traditionellen chinesischen Medizin unterrichtet. Man beschäftigt sich daher mit Elementen, Zirkeln und was es da alles so gibt.

Die DKI ist in erster Linie ein Karate Stil. DKI heißt ausgeschrieben Dillmann Karate International und nicht Dillman Kyusho International. Daher wird von Anfang an mehr Wert auf Kata Bunkai gelegt.

Die KI ist hinsichtlich des Hauptkampfsports neutral. Hier wird jedem gesagt, dass Kyusho ein add-on für den Kampfsport ist, und wie man das optimal in seine eigene Technik integriert, wird nicht vorgegeben. Das Curriculum ist dabei so aufgebaut, dass man zu allen Lagen im Kampf Beispiele und Trainingsmethoden bekommt, die man dann auf die eigene Technik anpassen kann.

Was da besser zu dir passt, mußt Du selber entscheiden.

XxXCEMXxX
18-05-2010, 13:21
Der Grund, warum ich mich für die KI entschieden habe ist einfach. Für mich hat 4 Seminare = 1. Dan schon alles gesagt.
Und ob da nun nur Schwarzgurte zugelassen sind oder nicht, Kyusho ist ein komplett neues Gebiet. Ein Boxweltmeister, der noch nie Bodenkampf trainiert hat wird in einem seriösen Verband auch nicht nach 4. Seminaren und viel Theoriepaukerei den ersten Dan im Judo bekommen.
Die Graduierungspolitik gefällt mich halt nicht.

koenigsmark
20-07-2011, 22:10
Nur zur Information, Evan Pantazi Gründer von KI Kyusho International, er war ein Schüler von George Dillmann DKI Dillmann Karate International. :)