Vagabund
16-05-2010, 16:21
Hallo zusammen,
in der Wikipedia heißt es:
Auf seine [Yip Man's] Lehre berufen sich heute viele Varianten dieser Kampfkunst. Yip Man selbst verzichtete auf Titel wie „Meister" oder „Großmeister".
...
Die meisten heute in Deutschland bekannten Varianten des Wing Chun gehen auf den Kampfkünstler Yip Man (1893–1972) zurück.
...
Einen direkten Nachfolger ernannte Yip Man nicht, da er sich selbst nicht als Stilerbe sehen konnte.
Auf wen berufen sich denn andere Varianten des Wing Chun und welche sind das?
Warum konnte er sich nicht als Stilerben sehen? Hängt womöglich damit zusammen, dass es noch andere "Erben" gibt? In der Wikipedia habe ich aber keine anderen gefunden.
Viele Grüße,
Vagabund
in der Wikipedia heißt es:
Auf seine [Yip Man's] Lehre berufen sich heute viele Varianten dieser Kampfkunst. Yip Man selbst verzichtete auf Titel wie „Meister" oder „Großmeister".
...
Die meisten heute in Deutschland bekannten Varianten des Wing Chun gehen auf den Kampfkünstler Yip Man (1893–1972) zurück.
...
Einen direkten Nachfolger ernannte Yip Man nicht, da er sich selbst nicht als Stilerbe sehen konnte.
Auf wen berufen sich denn andere Varianten des Wing Chun und welche sind das?
Warum konnte er sich nicht als Stilerben sehen? Hängt womöglich damit zusammen, dass es noch andere "Erben" gibt? In der Wikipedia habe ich aber keine anderen gefunden.
Viele Grüße,
Vagabund