Vollständige Version anzeigen : Leichtkontakt, Leichtkontakt mit Lowkick, Light-K 1 ( Turnier )
AK Thai Kick Kwon
16-05-2010, 21:49
Hessen Cup 2010
Leichtkontakt
NEW Leichtkontakt mit Lowkick
NEW Light-K 1
Veranstalter/Ausrichter: WFMC Kickboxing
Veranstaltungsleiter: Orga Team
Ort:Sporthalle des Johann-Textor Schule Haiger / Am Hofacker / 35708 Haiger
Datum: 19.06.2010
Teilnahmevoraussetzung: Offen für aller Verbände/Organisationen (mit gültigem Kampfsportausweis) Bei Kinder und Jugendlichen bis 18 Jahre, Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten.
Registration / Waage: Am Turniertag von 10.00 - 10.45 Uhr
Eröffnung, Begrüßung, Aufstellung der Kämpfer: 11:00 Uhr.
Kampfrichterbesprechung: 11:15 – 11.30 Uhr.
Beginn- Vorkämpfe: ab 12.00 Uhr. (es wird Pünktlich begonnen)
Mit freundlichen grüßen.
Sei ein Sieger! - Home / News (http://www.ksv-haiger.com)
WFMC World Fightsport & Martial Arts Council - Home (http://www.wfmc-kickboxing.com)
Light K1 ist denn Leichtkontakt mit Knie und Lowkick?
AK Thai Kick Kwon
17-05-2010, 19:47
Light K1 ist denn Leichtkontakt mit Knie und Lowkick?
Hallo Vinz,
richtig, light mit knie und lowkicks.
Prinzip ist das ganz normale lightcontact, da hast du vollkommen recht.
AK Thai Kick Kwon
17-05-2010, 19:50
was es nicht alles gibt!
Hallo Marq,
das ist nichts neues, vielleicht in Deutschland ist es zum ersten mal, jedoch in Italien ist es bei der WTKA schon seit mehreren Jahren was ganz normales geworden.
MfG
also mal ne frage dazu: wie kann man einen low kick oder ein knie in der leichtkontaktvariante jemanden verpassen? oder bedeutet leichtkontakt nur, jemanden nicht ko zu schlagen oder zu kicken?
beim kickboxen ist es mir einleuchtend , dass es eine LK und eine VK geben kann, aber bei k-1 regeln und Kb mit low kick ist mir es schleierhaft wie das ganze funktionieren soll / kann.
mit der bitte um antwort.
Davut Sidal
17-05-2010, 23:24
also mal ne frage dazu: wie kann man einen low kick oder ein knie in der leichtkontaktvariante jemanden verpassen? oder bedeutet leichtkontakt nur, jemanden nicht ko zu schlagen oder zu kicken?
beim kickboxen ist es mir einleuchtend , dass es eine LK und eine VK geben kann, aber bei k-1 regeln und Kb mit low kick ist mir es schleierhaft wie das ganze funktionieren soll / kann.
mit der bitte um antwort.
Hallo Marq,
wir haben es bei der ISKA auch. Es ist ein Sparing Modus.
Wird gerade im anfängerbereich gut genommen.
Viel Erfolg dem Veranstalter
Ralf Hasenohr
18-05-2010, 11:30
Besonders im Kinder- und Juniorenbereich ist das K-1 Light eine super Sache. Nicht alle Eltern wollen ihre Kinder an Vollkontaktwettkämpfe teilnehmen lassen. Da ist das K-1 Light doch eine super Alternative und ein idealer Einstieg für die Kids.
Im Sparring setzt man ja auch Lowkicks und Knie mit nur leichtem Kontakt ein, also von dem her kein Problem, das auch Wettkampfmässig im Leichtkontaktmodus zu betreiben.
Besonders im Kinder- und Juniorenbereich ist das K-1 Light eine super Sache. Nicht alle Eltern wollen ihre Kinder an Vollkontaktwettkämpfe teilnehmen lassen. Da ist das K-1 Light doch eine super Alternative und ein idealer Einstieg für die Kids.
Im Sparring setzt man ja auch Lowkicks und Knie mit nur leichtem Kontakt ein, also von dem her kein Problem, das auch Wettkampfmässig im Leichtkontaktmodus zu betreiben.
Keiner kann mir erzählen, das er nur "leicht" zurückschlägt, wenn jemand ihn auf der Matte angreift. LK ist fü rmich wie VK nur auf Matten und im T-Shirt...mehr als Warnungen wegen zu harten Kontakt gibt es ja doch nicht..
Keiner kann mir erzählen, das er nur "leicht" zurückschlägt, wenn jemand ihn auf der Matte angreift. LK ist fü rmich wie VK nur auf Matten und im T-Shirt...mehr als Warnungen wegen zu harten Kontakt gibt es ja doch nicht..
Doch, du verlierst, wenn du den Gegner K.O. schlägst.
Aber bei der Härte hab ich auch noch keinen Unterschied feststellen können.
Danny C.
18-05-2010, 21:16
Hallo,
wer nimmt die Kämpfermeldungen entgegen (email)?
RAMON DEKKERS
18-05-2010, 21:33
Freu ich mich auf jeden fall drauf :)
AK Thai Kick Kwon
19-05-2010, 14:48
Besonders im Kinder- und Juniorenbereich ist das K-1 Light eine super Sache. Nicht alle Eltern wollen ihre Kinder an Vollkontaktwettkämpfe teilnehmen lassen. Da ist das K-1 Light doch eine super Alternative und ein idealer Einstieg für die Kids.
Im Sparring setzt man ja auch Lowkicks und Knie mit nur leichtem Kontakt ein, also von dem her kein Problem, das auch Wettkampfmässig im Leichtkontaktmodus zu betreiben.
Hallo Ralf,
ich stimme dir vollkommen zu, wir sind der gleichen meinung, deshalb haben wir dies auch so eingeführt.
Mich freut es besonders, das zwei Ringsport experten, Ralf und Davut, meiner Idee Positives beitragen.
Hallo Marq,
wir haben es bei der ISKA auch. Es ist ein Sparing Modus.
Wird gerade im anfängerbereich gut genommen.
Viel Erfolg dem Veranstalter
Hallo Davut,
danke für deine Erfolgswünsche.
AK Thai Kick Kwon
19-05-2010, 14:49
Hallo,
wer nimmt die Kämpfermeldungen entgegen (email)?
Hallo Danny,
unter der emailadresse: isaksvh@aol.com
MfG
AK Thai Kick Kwon
21-05-2010, 13:52
Keiner kann mir erzählen, das er nur "leicht" zurückschlägt, wenn jemand ihn auf der Matte angreift. LK ist fü rmich wie VK nur auf Matten und im T-Shirt...mehr als Warnungen wegen zu harten Kontakt gibt es ja doch nicht..
Hallo Hali,
es gibt sehr wohl mehr wie warnungen, wie zumbeispiel, minus punkte oder auch disqualifikationen bei wiederholtem und mehrmaligem regel verstoss.
Es ist auch wichtig das der Hauptkampfrichter im kampfgeschehen früh genug unterbrechen tut und nicht die sache eskalieren lassen tut.
buakaw k1
29-05-2010, 01:16
das hört sich alles toll an ^^ wie viel runden gibt es ?? eine wie beim normalen leichtkontakt oder mehrere runden bzw. 2 oder 3
buakaw k1
30-05-2010, 13:15
wie viele runden gibt es bei k1 light pro kampf ??? ist es wie normale leichtkontakt nur eine runde 2 minuten ?? oder gibt es in ein kampf mehrere rudnen ??
und wie sind die gewichtklassen aufgeteilt ??
AK Thai Kick Kwon
01-06-2010, 21:26
wie viele runden gibt es bei k1 light pro kampf ??? ist es wie normale leichtkontakt nur eine runde 2 minuten ?? oder gibt es in ein kampf mehrere rudnen ??
und wie sind die gewichtklassen aufgeteilt ??
Hallo buakaw
Kampfzeiten:
Kinder/Jugendliche: LK./ LK mit Lowkick. / Light- K1
Vorrunde : 1 x 2 Minuten, Finale 1 x 3 Minute.
Erwachsene: LK. / LK mit Lowkick. / Light- K1
Vorrunde : 1 x 3 Minuten, Finale 2 x 2 Minuten
Gewichtsklassen:
Männlich Kinder -12 Jahre :-28 kg,-34 kg,-40 kg,-46 kg,+46 kg
Teamkampf: -35 kg, -45 kg, +45 kg (LK)
Weiblich Kinder -12 Jahre: -28 kg, -34 kg, -40 kg, -46 kg, +46 kg
Männlich Jugend -17 Jahre:-52 kg,-60 kg,-67 kg,-74 kg,+74kg
Teamkampf: -60 kg, -70 kg, +70 kg (LK)
Weiblich Jugend -17 Jahre: -48 kg, -54 kg, -60 kg, +60 kg
Herren: -64 kg, -69 kg, -75 kg, -81 kg, -88 kg, +88 kg
Teamkampf: -69 kg, -79 kg, +79 kg (LK)
Damen: -52 kg, -57 kg, -63 kg, +63 kg
Veteranen +36 Jahre: -76 kg, +76 kg
WFMC World Fightsport & Martial Arts Council - Home (http://www.wfmc-kickboxing.com)
AK Thai Kick Kwon
07-06-2010, 21:41
Hallo Sportsfreunde,
Nur Noch zwei Wochen ;)
Hessen Cup 2010
Info/Anmeldung: isaksvh@aol.com
MFG.
WFMC World Fightsport & Martial Arts Council - Home (http://www.wfmc-kickboxing.com)
AK Thai Kick Kwon
13-06-2010, 21:46
Verein/Schule mit den meisten Startkarten bekommt einen schönen Pokal.
Verein/Schule mit der weitesten Anreise bekommt einen schönen Pokal.
Wir freuen uns auf Euer kommen!!!
Mit freundlichen grüßen.
nur eine runde in der vorrunde?
lohnt ja gar nicht zu kämpfen..
AK Thai Kick Kwon
14-06-2010, 13:10
nur eine runde in der vorrunde?
lohnt ja gar nicht zu kämpfen..
Hallo marq,
wenn man sich mal vorstellt bei der WKA- IDM,DM usw. wird Vorrunde 1x2 min gekämpft und ich denke bei uns ist 1x3 min und finale 2x2 min ist in ordnung.
MFG.
wenn man sich mal vorstellt bei der WKA- IDM,DM usw. wird Vorrunde 1x2 min gekämpft und ich denke bei uns ist 1x3 min und finale 2x2 min ist in ordnung. .
das ist ja lächerlich bei einer DM und IDM.
bei einem turnier ko system sollte es troztdem immer 2 x 2 min sein.
Hosenscheisser 79
23-06-2010, 19:13
Ergebnisse?
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.