Vollständige Version anzeigen : KK Workout
MatzeXxXx
17-05-2010, 16:50
Hi da ich bald mit ner KK anfang will ich mich schon mal körperlich vorbereiten.
Ich habe ne Klimmzugsstange, Hanteln, So nen Teil zum zusammendrücken(man nimmt jedes Ende in eine Hand, und drückt es vor der Brust zusammen).
Gebt mir mal gute Beispiele für einen Trainingsplan. Ich kann jeden Tag cirka 10-30 Minuten entbehren.
NunchakuFreak
17-05-2010, 16:53
was fängst du für ne KK an?
1. Liegestützen sind immer gut!
2. Rumpfbeugen auch
mfg NunchakuFreak
MatzeXxXx
17-05-2010, 17:02
100% Ninjutsu und warscheinlich Boxen. Net Klimmzüge Hanteln oder so?
MatzeXxXx
17-05-2010, 17:12
Was sollte ich machen!!
Du schreibt von bald, gibt es einen Grund nicht sofort anzufangen?
Ich hab selbst vorher Kraftsport betrieben und ich fühlte mich nach dem ersten training als wenn ich nie was für Sport getan hät. ^^
MatzeOne
17-05-2010, 18:06
Im "Ninjutsu" (Bujinkan? Genbukan?) sind die Bewegungen nebensächlich, es geht um's Feeling.
Krafttraining ist korrekt ausgeführt sinnvoll. Ich spreche dir allerdings ab, dass du die Übungen sofort korrekt ausführen wirst. Wer kontrolliert dich? Außerdem wie ist dein Fitnessstand? Gibt es muskuläre Dysbalancen? Die gibt es sicher, aber wo sind die?
Im Ninjutsu sind Balance und Flexibilität wichtiger als Kraft oder Power. Das kannst du sicherlich auch alleine trainieren. Aber auch hier gilt es, deine Physis zu beurteilen und dann auf dein Ziel hin entsprechend einen Trainingsplan zusammenzustellen, der dann mit laufender Dauer angepasst wird.
Alternativ fang doch einfach gleich mit dem Ninja-Training an. ;)
MatzeXxXx
17-05-2010, 18:48
Problem:Mittwoch hab ich nen Geburtstag, Donnerstags Gitarre. Gitarre muss ich noch umverlegen lassen, der Geburtstag geht schlecht .Und da anzukommen und sagen, "Hallo,ich mach heut mit, kann morgen aber net,das bleibt 2-3 Wochen erstmal so,dann kann ich erst jeden Tag."wäre net so gut. Deswegen warten(ich hasse warten:().
Meine zukünftige Schule:Ninjutsu Akademie Stuttgart (http://www.ninjutsu-akademie-stuttgart.de/)
heavenlybody
18-05-2010, 10:44
Im "Ninjutsu" (Bujinkan? Genbukan?) sind die Bewegungen nebensächlich, [...]
das will ich genauer wissen, wie meinst du das jetzt mit den bewegungen, die nebensächlich sind?
Und da anzukommen und sagen, "Hallo,ich mach heut mit, kann morgen aber net,das bleibt 2-3 Wochen erstmal so,dann kann ich erst jeden Tag."wäre net so gut. Deswegen warten(ich hasse warten:().
Meine zukünftige Schule:Ninjutsu Akademie Stuttgart (http://www.ninjutsu-akademie-stuttgart.de/)
klar kannst du das, es wird dir niemand einen vorwurf machen, wenn du aus zeittechnischen gründen einfach erstmal nur einmal pro woche kannst. was sollen diejenigen sagen, die bspw. aus beruflichen gründen nur einmal pro woche können, glaub mir, da sagt niemand was. auch bei uns gibt es leute, die nur einmal pro woche kommen. es passiert auch, dass man mal für ne längere zeit aus den verschiedensten gründen nicht zum training kann, da wird dir auch niemand den kopf abreißen. letztlich bezahlst du eine dienstleistung, in welchem umfang du diese nutzt, das obliegt dir allein.
lmach erstmal dein probetraining dort und schau dir an, ob du mit den leuten klar kommst, du spaß hast und ob dir das unterrichtskonzept zusagt.
laut dojoliste von Bujinkan Deutschland (http://www.bujinkandeutschland.de) gibt es in stuttgart das tatsujin dojo stuttgart (http://www.tatsujin.de/Index.html) das zum bujinkan gehört.
inweiweit das von dir angegebene Ninjutsu Akademie Stuttgart (http://www.ninjutsu-akademie-stuttgart.de/index.html) noch bujinkan ist kann ich dir nicht sagen. zumindest kannst du auf den seiten lesen:
Dabei möchten wir unmissverständlich klarmachen, dass hier keine „neue“ Kampfkunst geschaffen oder gemischt worden ist.
Lediglich die Art und Weise wie wir trainieren, unterrichten und umsetzen haben wir den Namen „Ninpo-Do“ gegeben.
wobei ich der meinung bin, dass das bujinkan so frei in der trainingsgestaltung ist, dass man auch als bujinkan dojo sein eigenes trainingskonzept ohne weiteres umsetzen kann. sein lebenslauf klingt interssant, aber zugleich auch a bissel merkwürdig. er hat 1 1/2 jahre in frankreich bei Sylvain und Arnaud trainiert und den ersten dan erhalten. dann trainierte er drei monate in japan bei soke und danach 8 jahre (täglich) bei moshe kastiel und hat scheinbar keine weiteren graduierungen bekommen, das stimmt mich nachdenklich. vielleicht ist aber der lebenslauf auch einfach nur nicht vollständig.
wie du erkennst, ob er ein autorisierter bujinkan-trainer ist, kannst du im jap. unterforum hier im kkb lesen, da gibt es schon ne menge beiträge. vom prinzip her dürfte aber die shidoshi lizenz und die shidoshi-kai-jahreskarte ausreichen. shidoshi-kai ist quasi der lehrerverband des bbt, die karten werden jährlich neu ausgestellt.
nach seinem lebenslauf zu urteilen hat er mit sehr interessanten leuten trainiert, bspw. ist das training moshe kastiel sehr sv-/praxisorientiert ausgelegt - hier findest du auch threads im unterforum und einige clips bspw. bei youtube.
heavenlybody
18-05-2010, 10:52
ach ja, ein workout brauchst du nicht um dich auf das training vorzubereiten, ein workout wäre nur für dich selbst. weil wie matzeone schon sagte, krafteinsatz nicht im vordergrund steht.
MatzeXxXx
18-05-2010, 15:10
Lol. Im Bodenkampf brauch ich mehr Muskeln. In der Schule machen wir Judo, da fehlt mir die Kraft beim Bodenkampf. Wer jetzt sagt mach Judo,nein. Keine Tritte und Schläge. Aber die Muskeln fürn Bodenkampf sind Schultern, Rücken und Arme und und.... alles(wenn ich das jetzt so während dem Kämpfen richtig spüre). Aber manche sagen, Schulter, Rücken und Armtraining sind Gift für KK/KSler. Aber wie soll ich dann an z.B. Bizeps zulegen?
MatzeOne
18-05-2010, 16:11
Natürlich gehört Kraft immer dazu (außer beim Ninjutsu, da ist alles Qi/Ki/Chi/Chakra/Energie...), jedoch gehört gerade auch beim Bodenkampf eine große Portion Technik dazu. "Jiu Jitsu is a lazy man sport" sagte ein Trainingskollege aus den USA immer zu mir. Und er hat Recht. Wenn du natürlich nicht weißt wie und wo eine Technik wirken soll, weil du die Konzepte dahinter nicht verstehst, verschwendest du sehr viel Energie.
Wie bei allen Dingen im Leben. Kraft sollte zielgerichtet sein, damit sie optimal wirken kann.
heavenlybody
18-05-2010, 16:48
Natürlich gehört Kraft immer dazu (außer beim Ninjutsu, da ist alles Qi/Ki/Chi/Chakra/Energie...)
na klar und mittels unserer chakrakontrolle können wir super-schnell rennen, sind bärenstark, können lange und besonders tief ohne hilfsmittel tauchen, über wasser laufen, die wände hochlaufen und sogar fliegen. jetzt haltet euch fest, sogar als waffe und abwehrschilde können wir unser chakra einsetzen. :biglaugh: ;)
@MatzeXxXx wenn du mehr wissen willst, hier gibt es auch ein unterforum für japanische kks. aber auch im judo musst du nicht extra workouts für muskeln hinlegen, deine muskeln passen sich den erfordernissen stück für stück an.
MatzeXxXx
19-05-2010, 11:38
OK. Aber würde Hanteltraining(einfach so) schaden?
MatzeXxXx
19-05-2010, 12:58
Trainingsfaktoren // kogakure.de ? Ninja, Ninjutsu und Kampfkunst (http://kogakure.de/artikel/trainingsfaktoren/).
Danke, jetzt bin ich auch der Meinung dass ich grad net Hanteln machen muss. Das was ich beim Training mach sollte reichen.
MatzeOne
19-05-2010, 20:03
OK. Aber würde Hanteltraining(einfach so) schaden?
Wenn du's falsch machst, kann das schädlich sein. Jupp.
MatzeXxXx
20-05-2010, 12:26
Wann richtig wann falsch??? Ich hör immer auf wenn ich mein Kreuz oder SChultern belaste oder Schmerzen hab.
das_etwas
20-05-2010, 12:35
Wann richtig wann falsch??? Ich hör immer auf wenn ich mein Kreuz oder SChultern belaste oder Schmerzen hab.
Als Anfänger merkst du unter Umständen nicht direkt wenn du eine Übung falsch ausführst. Um alleine Mit Gewichten zu trainieren erfordert es erstmal eine Menge Übung und auch einiges an Hintergrundwissen.
MatzeXxXx
20-05-2010, 13:54
Woher hab ich das Hintergrundwissen?? Fitness-Studip?? Ich bin 12.
N bissl Bizepstraining würd ich gern machen aber was außer Klimmzüge und Hanteln??
netwolff
20-05-2010, 13:58
Du bist 12? Du solltest vermutlich noch gar keine Bizepsübungen machen...
Wenn es überhaupt sein muss, dann sollte wohl BWE reichen.
Schnueffler
20-05-2010, 17:34
Du bist 12? Du solltest vermutlich noch gar keine Bizepsübungen machen...
Wenn es überhaupt sein muss, dann sollte wohl BWE reichen.
Jepp, das würde ich auch sagen.
BWEs maximal noch zum KK-Training!
NunchakuFreak
20-05-2010, 20:36
Da der Threadsteller eher neu ist hier die Erklärung:
BWE= Body Weight Exercises (richtig geschrieben?:D)
Das heisst, dass du nur dein eigengewicht benutzt. Also ohne Hanteln oder ähnliches.
mfg NunchakuFreak
netwolff
21-05-2010, 07:25
Da der Threadsteller eher neu ist hier die Erklärung:
BWE= Body Weight Exercises (richtig geschrieben?:D)
Das heisst, dass du nur dein eigengewicht benutzt. Also ohne Hanteln oder ähnliches.
mfg NunchakuFreak
Ja sorry, hätte ich wohl dazuschreiben sollen.
Also Liegestütz, Crunches, Klimmzüge, Dips...und ich glaube, dass damit eh die meisten Körperregionen abgedeckt sind. Aber im Zweifel mal MARS oder FRANZ ansprechen, die moderieren auch das entsprechende Unterforum imho.
Liegestütze aber nicht auf den Fäusten sondern nur auf den Handflächen und ohne Zusatzgewicht.
Für den Rücken kannst du dich über einen Hocker legen und Oberkörper anheben, der untere Rücken muss eine Gerade bilden, also nicht zu weit nach oben ziehen.
Kniebeuge kannst du auch machen, aber vorerh aufwärmen. In deinem Alter perfekt sind Dehnübungen.
MatzeXxXx
21-05-2010, 13:15
warum net auf den Fäusten?
NunchakuFreak
21-05-2010, 18:33
warum net auf den Fäusten?
Weils ungesund ist...
Kreuzkuemmel
21-05-2010, 18:46
Für das Handgelenk ist es auf Fäusten gesünder als normal.
NunchakuFreak
21-05-2010, 19:19
Für das Handgelenk ist es auf Fäusten gesünder als normal.
Joa aber für die Knochen der Hand ned;)
MatzeOne
21-05-2010, 20:48
Ich hab eine Operation in einer Hand hinter mir und mache seitdem normale Liegestütze bei denen ich nicht noch extra ausbalancieren muss (wenn zum Beispiel die Füße auf einem Ball aufliegen) nur auf den Fäusten, weil's für mich gesünder ist.
Weils ungesund ist...
Sorry kleiner, aber das ist Blödsinn...
NunchakuFreak
22-05-2010, 09:24
Sorry kleiner, aber das ist Blödsinn...
Ja? Das ist doch das gleiche wie bei Abhärtung allg.
Schnueffler
22-05-2010, 10:09
Ja? Das ist doch das gleiche wie bei Abhärtung allg.
Kommt auf den Untergrund an!
Auf ner Matte dürfte das kein Problem sein!
NunchakuFreak
22-05-2010, 15:48
Kommt auf den Untergrund an!
Auf ner Matte dürfte das kein Problem sein!
Ja klar. Ich meinte das es ungesund ist das auf hartem Untergrund zu machen;)
FäusteBein
22-05-2010, 17:00
Hohlt euch einfach " Push-Up Bars".
Ja klar. Ich meinte das es ungesund ist das auf hartem Untergrund zu machen;)
Ich mache Liegestütze seit 20 Jahren mit Fingern und Fäusten auf hartem (und weichem) Untergrund. Weder habe ich hier irgendwelche Probleme, noch sehen meine Fäuste nach "Hulk" aus ;)
NunchakuFreak
23-05-2010, 14:08
Ich mache Liegestütze seit 20 Jahren mit Fingern und Fäusten auf hartem (und weichem) Untergrund. Weder habe ich hier irgendwelche Probleme, noch sehen meine Fäuste nach "Hulk" aus ;)
Ich mache sie auch auf den Fäusten (auch auf Hart wie Beton/Holzboden oder halt weichen Matten), aber ich denke dass es nicht die beste Idee ist Neulingen Hardcore Tipps zu geben. :D
EDIT: Ist mMn das selbe wie bei Schienbeinabhärtung. Mann muss wissen wie und ned übertreiben...
EDIT: Ist mMn das selbe wie bei Schienbeinabhärtung. Mann muss wissen wie und ned übertreiben...
Da hast Du recht - aber ich habe das ganze eine Zeitlang ziemlich exzessiv gemacht ;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.