Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Wie effektiv ist es, im Urlaub KK/KS zu lernen?



Haha
17-05-2010, 18:27
Ich bin bald in Vietnam,

ein Land das vorallem in Sachen Kampfsport durch Vovinam bekannt ist, und gerade dies will ich nun lernen:



Vovinam umfasst Hand- und Ellenbogentechniken, Fußkicks, Fußfeger, Würfe und Hebeltechniken. Trainiert werden Angriffs- und Abwehrtechniken, Befreiungstechniken, Fußtechniken, Formen, Freikampf und der traditionelle Ringkampf.

Selbstverteidigungstechniken behandeln unter anderem die Verteidigung gegen Würgen, Festhalten, Messer- sowie Schwertangriffe.



Wie sinnvoll ist es denn, nun dort ~ vier Wochen lang jeden zweiten Tag (vielleicht 3 Wochen insgesamt) zu den öffentlichen/privaten Plätzen/Tempeln zu gehen und dort zu trainieren? Lohnt es sich überhaupt für jemanden, der sich sonst vorher nie mit diesen Techniken und Trainingshärten beschäftigt hat? (Meine gehört zu haben, dass die Traditionsländer sehr viel härter als in Deutschland trainieren)

Ich möchte mir ja nicht das Genick bei irgendwelchen Halsscheren oder sonst wo brechen, aber sollte ich mich dann vielleicht schonmal gut vorbereiten (Spagat lernen, überall dehnen, Abhärten durch Schläge), oder ist es aufgrund der geringen Trainingszeit einfach nicht effektiv genug?


Danke im Vorraus,
Haha.

SV-Rheinmain
17-05-2010, 18:35
Wenn ich dich richtig verstanden habe, hast du noch keinerlei Erfahrung im Bereich KS/KK gemacht.

Es ist sicherlich mal interessant sowas in einem Ursprungsland zu sehen und vielleicht auch dort mal zu trainieren.
Allerdings wage ich zu bezweifeln, dass es in der kurzen Zeit wirklich effizient ist und tatsächlich was hängenbleibt. Wenn du an deinem Wohnort eine Schule findest an der du dann weiterhin trainieren kannst dann mach es in jedem Fall.

Haha
17-05-2010, 18:55
Wenn ich dich richtig verstanden habe, hast du noch keinerlei Erfahrung im Bereich KS/KK gemacht.

Es ist sicherlich mal interessant sowas in einem Ursprungsland zu sehen und vielleicht auch dort mal zu trainieren.
Allerdings wage ich zu bezweifeln, dass es in der kurzen Zeit wirklich effizient ist und tatsächlich was hängenbleibt. Wenn du an deinem Wohnort eine Schule findest an der du dann weiterhin trainieren kannst dann mach es in jedem Fall.

Nunja, ich würde es sehr gerne lernen (bin selber Vietnamese), aber unter 60km lässt sich hier garkein Trainingsort finden. Ist es denn möglich, irgendwelche Trainingsorte dort über die (Sommer)ferien zu besuchen? Ich mein, 12 Wochen pro Jahr sind mehr als 0 Wochen.
Ist nur fragwürdig ob's da auch Schlafplätze geben würde, bin etwas verwirrt gerade.

icken
17-05-2010, 19:02
Nunja, ich würde es sehr gerne lernen (bin selber Vietnamese), aber unter 60km lässt sich hier garkein Trainingsort finden.


Wohnst du mitten in der Wüste?
Irgendwas wird es doch in deiner Umgebung geben, muss ja nicht unbedingt
Vovinam sein.
Da kannst du ja dann in den 12 Wochen mal reinschnuppern.

Haha
17-05-2010, 19:34
Wohnst du mitten in der Wüste?
Irgendwas wird es doch in deiner Umgebung geben, muss ja nicht unbedingt
Vovinam sein.
Da kannst du ja dann in den 12 Wochen mal reinschnuppern.

Kann man so sagen, bin grad bei Taekwon-Do dabei, aber dann muss ich eben auf Urlaub + 18 Jahre warten, ehe ich mich wirklich in Vovinam reinintegriere.

Phrachao-Suea
18-05-2010, 08:30
Ist es effektiv allgemein KK/KS zu lernen?
ja :)

Also auch wenn es nur für eine kurze Zeit ist,wirst du da was trainieren.
Nur du musst es weiter praktizieren um es zu lernen!

Lanariel
18-05-2010, 08:39
Wenn dir das wirklich wichtig ist, dann fährst du auch einmal in der Woche die 60km, ansonsten vergiss es und such dir eine andere Kampfkunst zum Trainieren.

Phrachao-Suea
18-05-2010, 08:43
Wenn dir das wirklich wichtig ist, dann fährst du auch einmal in der Woche die 60km, ansonsten vergiss es und such dir eine andere Kampfkunst zum Trainieren.

Ganz schön giftig,wenn man bedenkt das er an TKD dran ist...:rolleyes:

Franz
18-05-2010, 08:47
kannst im Urlaub trotzdem mitmachen um die Traditionen deiner Herkunft kennen zu lernen.
evtl. findest du ja einen Kung Fu Stil der ähnlich sturkturiert ist
In Deutschland kannst du ja auf Seminare der großen Verbände gehenum nicht wieder alles zu vergessen

vietvodao.de - eine Website der Viet Vo Dao Organisation Maître Tran Viet Tung (http://www.vietvodao.de/)
Home - TYPOlight webCMS (http://www.qwankido.de/)

amasbaal
18-05-2010, 22:28
kannst im Urlaub trotzdem mitmachen um die Traditionen deiner Herkunft kennen zu lernen.
evtl. findest du ja einen Kung Fu Stil der ähnlich sturkturiert ist

genau so ist es. die betonung liegt dabei auf kennenlernen."lernen" wirst du mit ein paar wochen im jahr training keine kk.

wenn es dir SEHR wichtig ist, dann sind die 60km ein klacks. ansonsten würde ich auch in richtung kung fu gehen, da gibt es weitaus mehr parallelen mit viet vo dao / vo vinam, als im tae kwon do. silat / pencak silat ist da auch sehr nah dran.
dumm ist nur, dass es sehr viele und sehr verschiedene kung fu und silat stile gibt.
von meinem kali und silat "boss", der in jugendjahren eine form des viet vo dao trainiert hat, weiss ich, dass es auch da himmelweite unterschiede gibt.

außerdem: bist du dir sicher, dass vovinam / viet vo dao im ursprungsland WIRKLICH auf öffentlichen plätzen und öffentlich zugänglichen tempelanlagen trainiert wird und das außenstehende wie du dort willkommen sind? in indonesien ist es zb. sehr schwer von nem traditionellen meister als schüler akzeptiert zu werden, wenn der einen nicht kennt. dort geht man als fremder besser erst mal in die vereine der nächstgelegenen großstadt oder in kommerzielle trainingszentren und arbeitet sich durch kontakte und nen guten ruf schließlich sozusagen zu den dörflichen "privaten" pendekars (meistern) durch - und das kann dauern. die wollen meist erst mal sehen, wie ernst du es meinst und wie geduldig du bist (da sind ein paar wochen ziemlich wenig). ich würde im fall vietnam eher mal ne normale "öffentliche" schule in saigon oder ner anderen großen stadt aufsuchen.

... und auf jeden fall vor deiner reise in kontakt mit nem hiesigen verband aufnehmen, der dir adressen vor ort besorgen kann.

Haha
20-05-2010, 19:09
außerdem: bist du dir sicher, dass vovinam / viet vo dao im ursprungsland WIRKLICH auf öffentlichen plätzen und öffentlich zugänglichen tempelanlagen trainiert wird und das außenstehende wie du dort willkommen sind? in indonesien ist es zb. sehr schwer von nem traditionellen meister als schüler akzeptiert zu werden, wenn der einen nicht kennt. dort geht man als fremder besser erst mal in die vereine der nächstgelegenen großstadt oder in kommerzielle trainingszentren und arbeitet sich durch kontakte und nen guten ruf schließlich sozusagen zu den dörflichen "privaten" pendekars (meistern) durch - und das kann dauern. die wollen meist erst mal sehen, wie ernst du es meinst und wie geduldig du bist (da sind ein paar wochen ziemlich wenig). ich würde im fall vietnam eher mal ne normale "öffentliche" schule in saigon oder ner anderen großen stadt aufsuchen.

... und auf jeden fall vor deiner reise in kontakt mit nem hiesigen verband aufnehmen, der dir adressen vor ort besorgen kann.

Hm, soo wichtig ist es mir jetzt nicht, dass ich als Schüler mehrmals die Woche 60+km fahren will; aber wenn man schon von seiner (ehemaligen) Heimat ausgeschieden ist, warum nicht auch mehr davon kennenlernen und praktizieren? ;)

Nunja, mein Onkel ist dort Polizist und hat auch eine (vielleicht einheimische) Kampfkunst/-sport gelernt, ich weiß aber nicht ob es Vovinam oder was ganz anderes ist. Jedenfalls würde ich natürlich auch normale "öffentliche" Schulen besuchen, aber ich weiß eben nicht, was meine Kontakte an den öffentlichen Plätzen und Tempeln ausrichten. :D

Nossy
25-05-2010, 13:38
Wenn dir das wirklich wichtig ist, dann fährst du auch einmal in der Woche die 60km, ansonsten vergiss es und such dir eine andere Kampfkunst zum Trainieren.

mit 14 Jahren 60km zum KS/KK Training?
Tolerante Eltern oder größenwahnsinn aber ich halte das ehrlich gesagt für quatsch.